Archiv der Kategorie: Couscous- und Bulgur-Gerichte

Tabouleh mit Gurke und Karotte

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant Couscous, 1 Karotte, 1 kleine Gurke, 1/2 Zitrone, 1 großen Bund Petersil, 3 Stängel Minze, 4 EL Olivenöl, 2 EL Limonenöl, 2 TL Piment, etwas Koriander-, Zimt-, Nelken-, Kreuzkümmel-, Kardamom- und Muskatnusspulver, Salz, schwarzer Pfeffer

Tabouleh mit Gurke und Karotte

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und 10 Minuten ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Gurke und Karotte waschen. Karotte schälen und klein würfeln. Gurke ebenfalls klein würfeln. Petersil und Minze waschen, trocken schütteln und klein hacken. Zitrone auspressen.

In einer Schüssel alle Zutaten sorgfältig mischen und vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Couscous mit Pastinaken, Pistazien und Granatapfelkernen

Zutaten (2 Portionen):
80 g Vollkorn-Couscous, 300 g Pastinaken, 1 Granatapfel, 2 EL Pistazienkerne ungesalzen, 1 kleinere rote Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 3 EL Kokosmilch, Raz el Hanout, Harissapulver, rotes Salz aus Hawaii

Couscous mit Pastinaken, Pistazien und Granatapfelkernen in der Pfanne

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser überschütten und ausquellen lassen.

Pastinaken waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, längs achteln und quer in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel mit den Gewürzen leicht braun braten. Pistazien einige Minuten mitbraten. Pastinaken mit etwas Wasser einrühren und sanft weich dünsten lassen.

In der Zwischenzeit die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen. Couscous und Kokosmilch unter das Gemüse rühren. Einige Granatapfelkerne untermengen. Pfanneninhalt auf 2 Bowls verteilen und mit den übrigen Granatapfelkernen servieren.

Couscous mit Pastinaken, Pistazien und Granatapfelkernen

Couscous mit Süßkartoffel, lila Karotten und Granatapfelkernen

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 100 g Süßkartoffel, 2 lila Karotten, 6 bunte Cocktail-Tomaten, Kerne von 1/2 Granatapfel, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 1 KL Raz el Hanout, etwas Sumach, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Couscous mit Süßkartoffel, lila Karotten und Granatapfelkerne

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein würfeln. Karotten waschen und in kleinere Würfel schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und ebenfalls würfeln. Cocktail-Tomaten waschen und der Länge nach vierteln.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig braten. Übrige Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Gewürze beifügen und kurz mitrösten. Mit etwas Wasser ablöschen und sanft weich dünsten lassen. Den fertigen Couscous untermischen. Auf zwei Bowls verteilen und Granatapfelkerne dazu servieren.

Couscous mit bunten Tomaten, Sellerie und Trüffelerdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
80 g Couscous, 1 Handvoll bunte Cocktail-Tomaten, 1 Stange Sellerie, 3 Trüffelerdäpfel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 80 g Feta, 3 EL Olivenöl, 2 TL Harissa, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Couscous mit bunten Tomaten, Sellerie und Trüffelerdäpfel in der Pfanne

Zubereitung:
Couscous mit der 1,5-fachen Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Erdäpfel schälen, waschen und klein würfeln. Tomaten und Sellerie waschen, ebenfalls klein schneiden. Feta klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Erdäpfel und Sellerie einige Minuten mitbraten. Tomaten mit den Gewürzen hinzufügen und sanft braten lassen, bis die Erdäpfel weich sind. Ev. etwas Wasser hinzufügen.

Die Hälfte des Feta unterrühren und schmelzen lassen. Couscous unterheben. Auf zwei Bowls verteilen und mit Zatar bestreuen. Die übrigen Fetawürfel dazu servieren.

Couscous mit bunten Tomaten, Sellerie und Trüffelerdäpfel

Tortilla-Sauce mit Quinoa

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Aubergine, 1 kleine helle Zucchino, 50 g bunte Quinoa, 1 D Sardinen in Tomatensauce, 1 Zwiebel, 1 grüne Spitzpaprika, 1 scharfe Chili, 2 Knoblauchzehen, 200 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Zimt, Paprikapulver, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 6 Tortillas

Tortilla-Sauce mit Quinoa

Zubereitung:
Aubergine und Zucchino waschen, dann in kleine Würfel schneiden. Paprika und Chili waschen. Paprika entkernen und in schmale Streifen schneiden. Chili klein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin leicht bräunen lassen. Aubergine, Paprika und Chili einige Minuten mitbraten. Übrige Gemüse mit dem Fisch, Tomatensauce und Gewürze hinzufügen. Ein paar Minuten andünsten lassen. Quinoa mit etwas Wasser dazugeben und bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Quinoa gar ist.

Tortilla-Sauce mit Amaranth und Rhabarber

Zutaten (2 Portionen):
50 g schwarzes Amaranth, 4 kleine Karotten, 80 g Rhabarber, 3 EL Zuckermais (aus dem Glas), 1 Habanero chocolat, 100 ml Tomatensauce, 1 kleine Zwiebel, 1 große Knoblauchzehe, 1 EL Olivenöl, Koriander, Zimt, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Tortilla-Sauce mit Amaranth und Rhabarber

Zubereitung:
Amaranth in der doppelten Menge Wasser einmal aufkochen lassen, dann bei kleiner Hitze 25 Minuten garen. Vom Feuer nehmen und noch etwas nachziehen lassen.

Karotten, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Rhabarber waschen, schälen und quer in kleine Stücke schneiden. Habanero waschen, halbieren, Kerne entfernen und sehr klein hacken.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Karotten hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Rhabarber, Mais und Tomatensauce mit der Habanero und allen Gewürzen einrühren.

Bei sanfter Hitze köcheln lassen, bis die Karotten knapp weich sind. Amaranth untermischen und mit Weizen-Tortillas servieren.

Mediterranes Couscous mit Cocktail-Tomaten und Avocado

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 10 Cocktail-Tomaten, 1 kleine Avocado, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 6 Kapernfrüchte, 8 schwarze Oliven ohne Kern, 2 EL Olivenöl, mediterranes Gewürzsalz und Kräutermischung, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Mediterranes Couscous mit Cocktail-Tomaten und Avocado

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen.

Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln und von den grünen Teilen die schlechten Enden abschneiden. Die weißen Teile von den grünen trennen. Die weißen Zwiebelteile quer in dünne Scheiben, die grünen quer in 1 cm Stücke schneiden.

Knoblauch schälen und klein schneiden. Avocado quer halbieren, Kern entfernen, schälen, in kleine Stücke schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln. Cocktail-Tomaten waschen, längs halbieren, Stielansatz entfernen und halbieren. Kapernfrüchte und Oliven würfelig schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Weiße Zwiebelteile und Knoblauch glasig braten. Tomaten, Oliven und Kapernfrüchte hinzufügen und kurz anbraten. Gewürze beifügen und etwas dünsten lassen. Den fertigen Couscous mit dem Frühlingszwiebelgrün und Avocado untermischen. Auf zwei Bowls verteilen und servieren.

Couscous mit Süßkartoffel, Avocado und Spargel

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 100 g Süßkartoffel, 100 g grünen Spargel (ohne Köpfe), 1 kleine Avocado, 1 Stangensellerieherz, 1 rote Zwiebel, 1 EL Damascenerrosenblütenblätter, 2 EL Olivenöl, 2 KL Raz el Hanout, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Couscous mit Süßkartoffel, Avocado und Spargel

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und klein würfeln. Spargel und Süßkartoffel waschen und schälen, dann in dünne Scheiben schneiden.

Sellerie waschen, entfädeln und klein würfeln. Avocado quer halbieren, Kern entfernen, schälen, in kleine Stücke schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln glasig braten. Übrige Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Gewürze beifügen und kurz mitrösten. Mit etwas Wasser ablöschen und sanft weich dünsten lassen.

Den fertigen Couscous untermischen. Auf zwei Bowls verteilen und mit Avocadowürfel und Damascenerrosenblütenblätter garniert servieren.

Quinoa mit grünem Spargel und Räucherforelle

Zutaten (2 Portionen):
80 g Quinoa, 200 g grünen Spargel, 1 Räucherforellenfilet, 3 Frühlingszwiebel, 3 EL Olivenöl, 1 Prise Zucker, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Chilipulver

Quinoa mit grünem Spargel und Räucherforelle in der Pfanne

Zubereitung:
Quinoa in ein Sieb schütten und heiß waschen. In der doppelten Menge Wasser in ca. 20 Minuten gar köcheln.

Vom Spargel die holzigen Enden abbrechen und waschen. Die Spargelstangen quer in 2 cm breite Stücke schneiden. Köpfe beiseite legen. Räucherforelle in mundgerechte Stücke teilen.

Frühlingszwiebeln waschen, Wurzeln und die ev. von den grünen Teilen die schlechten Teile abschneiden. Die weißen Teile von den grünen trennen. Die weißen Zwiebelteile längs vierteln, die grünen quer in 1 cm Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Die weißen Zwiebelteile und die Spargelstücke mit der Prise Zucker hinzufügen und braten, bis der Spargel bissfest gar ist. Übrige Gewürze unterrühren. Quinoa und Räucherforelle unterheben und kurz mitbraten.

Auf zwei Bowls verteilen, und mit den Spargelköpfen obendrauf servieren.

Quinoa mit grünem Spargel und Räucherforelle

Quinoa mit Blattspinat und Sultaninen

Zutaten (2 Portionen):
80 g Quinoa tricolore, 300 g Blattspinat, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Sultaninen, etwas Schafmilch-Joghurt, 3 EL Olivenöl, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Chilipulver, Nelkenpulver, Kreuzkümmel, Zatar

Quinoa mit Blattspinat und Sultaninen roh

Zubereitung:
Quinoa in ein Sieb schütten und heiß waschen. In der doppelten Menge Wasser in ca. 20 Minuten gar köcheln.

Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Spinat putzen, waschen und grob zerteilen. Sultaninen in ein Sieb schütten, heiß waschen und abtropfen lassen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Tropfnassen Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Sultaninen und Gewürze unterrühren. Sobald der Spinat weich ist, Quinoa unterheben und kurz mitbraten.

Auf zwei Teller verteilen, je 2 EL Joghurt obendrauf geben und mit etwas Zatar bestreuen.

Quinoa mit Blattspinat und Sultaninen