Archiv der Kategorie: Pfannen-Gerichte

Gebratene Puntarellespitzen mit Räucherforellenfilets

Zutaten (2 Portionen):
8 – 10 Spitzen einer Puntarelle (Vulkanspargel), 1 große Knoblauchzehe, 1/2 Zitrone, 3 EL geröstete Pinienkerne, 5 EL Olivenöl, 1 EL Limonenöl, 1 EL Orangenöl, mediterranes Gewürzsalz, Zitronen-Pfeffer

Gebratene Puntarellespitzen mit Räucherforellenfilets

Zubereitung:
Puntarellespitzen waschen, abtropfen lassen und Strunk abschneiden. Größere Spitzen längs halbieren. Einige längere Blätter für die Dekoration abtrennen und beiseite legen. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.

Zitrone auspressen und mit je 1 EL Oliven-, Limonen- und Orangenöl und dem Knoblauch zu einer sämigen Marinade verrühren. Mit Salz und weißem Pfeffer würzen.

Restliches Olivenöl in einer größeren Pfanne erhitzen. Knoblauch im Öl leicht anbraten und wieder herausnehmen. Puntarelle im Öl von beiden Seiten braun braten. Auf ein Teller legen. Räucherforellenfilets in der Pfanne von beiden Seiten anbraten, auf zwei vorbereitete Teller legen.

Puntarellespitzen wieder in die Pfanne geben und mit der Marinade wieder heiß werden lassen. Zu den Forellenfilets legen und mit den Pinienkernen bestreuen.

Fenchel-Kürbis-Gemüse mit Puntarelleblätter und Feta

Zutaten (2 Portionen):
2 Fenchelknollen, 1/2 grünen Hokkaido-Kürbis geschält und gewürfelt, 1 Handvoll Puntarelleblätter, 1 kleinere rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 500 ml gestückelte Tomaten, 100 g Feta, 2 EL Orangenrelish, Gewürzmischung Marrocan, Zitronen-Pfeffer, Ingwer-Zitronen-Salz

Fenchel-Kürbis-Gemüse mit Puntarelleblätter und Feta

Zubereitung:
Grün von der Fenchelknolle abschneiden. Fenchelgrün waschen und trocken schütteln, in Fähnchen zerteilen und beiseite legen. Die Knolle längs in Spalten schneiden, dann quer in Streifen. In ein Sieb schütten und waschen. Abtropfen lassen.

Zwiebel schälen, längs vierteln und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Puntarelleblätter quer in schmale Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Feta in kleine Würfel schneiden. Einige Stücke für die Garnitur beiseite legen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig braten. Fenchel, Kürbis und Knoblauch dazuschütten und kurz anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Tomatenstücke, Puntarelleblätter, Orangenrelish und Gewürze unterrühren und dünsten lassen, bis alle Gemüse bissfest weich sind.

Feta untermischen. Weiterdünsten, bis der Feta cremig geworden ist. Auf Teller verteilen, mit einigen Feta-Würfeln und Fenchelfähnchen garnieren.

Puntarelleblätter-Ragout mit Maroni und Quinoa-Törtchen

Zutaten (3 Portionen):
1 Handvoll Puntarelleblätter, 50 g küchenfertige Maroni, 100 g fertige Quinoa tricolore, 1 Schalotte, 5 getrocknete Tomaten, 7 schwarze Oliven ohne Stein, 1 Ei, 50 g Feta, etwas geriebenen Bergkäse, 100 ml Hafer cuisine, 3 EL Olivenöl, Kräuter der Provence, Zitronen-Ingwer-Salz, Zitronen-Pfeffer, weißer Pfeffer, mediterranes Salz

Puntarelleblätter-Ragout mit Maroni

Zubereitung:
Getrocknete Tomaten, Feta und Oliven klein würfeln. Mit Quinoa, Ei, Kräuter der Provence, mediterranes Salz und weißen Pfeffer vermengen. In 4 kleine Auflaufförmchen verteilen, dabei Masse festdrücken. Mit dem Reibkäse bestreuen und im Backofen bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Schalotte schälen und in schmale Halbringe schneiden. Puntarelleblätter quer in schmale Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Schalotte leicht braun braten. Puntarelle hinzufügen, kurz anbraten und mit etwas Wasser ablöschen. Mit Zitronen-Ingwer-Salz und Zitronen-Pfeffer würzen, Hafer cuisine und Maroni einrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Puntarelle weich ist.

Je zwei fertige Quinoa-Törtchen auf zwei Teller setzen und mit dem Puntarelle-Ragout umgießen.

Puntarelleblätter-Ragout mit Maroni und Quinoa-Törtchen

Gebratener Chicorée in Orangensauce mit schwarzem Reis

Zutaten (2 Portionen):
1 Chicorée, 80 g schwarzer Reis vom Seewinkel, 2 EL Orangenschalen-Relish, 1/2 Orange, 3 EL Olivenöl, 4 EL Reis cuisine, Zitronen-Pfeffer, Ingwer-Zitronen-Salz

Gebratener Chicorée in Orangensauce mit schwarzem Reis

Zubereitung:
Reis in ein Sieb schütten und waschen. Doppelte Menge Wasser zum Kochen bringen, Reis einrühren und bei kleiner Flamme gar köcheln.

Chicorée längs halbieren und waschen. Orangenschalen-Relish fein hacken. Orange schälen, in Spalten teilen und quer klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Chicorée von beiden Seiten einige Minuten braten. Herausheben auf einen Teller. Orangenschalen-Relish im Bratfett kurz anbraten, Reis cuisine mit etwas Wasser dazu schütten, Gewürze untermengen. Die Sauce etwas eindicken lassen.

Chicorée wieder zurück in die Pfanne legen. Orangenstücke dazugeben und noch ein paar Minuten dünsten lassen. Auf zwei Teller verteilen, Reis dazugeben und mit der Sauce beträufeln.

Gebratene Shiitake-Pilze mit Porree

Zutaten (2 Portionen):
120 g Shiitake-Pilze, 1/2 Porreestange, 1 kleine rote Zwiebel, 2 EL vegane Sojasauce, 2 EL Olivenöl

Gebratene Shiitake-Pilze mit Porree

Zubereitung:
Pilze putzen und blättrig schneiden. Porree quer in Streifen schneiden und gründlich waschen. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann quer in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Porree und Zwiebel anbraten. Sojasoße einrühren und Hitze reduzieren. Pilze hinzufügen und weiter braten, bis sie gar sind. Mit gekochtem Naturreis servieren.

Grünes Thai-Rührei mit weißem Spargel und Datteltomaten

Zutaten (2 Portionen):
4 Eier, 2 dicke weiße Spargelstangen, 10 Datteltomaten, 1 Stange Zitronengras, 1 EL grüne Thaipaste, 2 EL Kokosöl, Curcuma, 1 Prise Zucker, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Weißer Spargel mit Zitronengras in der Pfanne

Zubereitung:
Spargel waschen, Enden abschneiden, schälen und etwas schräg in dünne Scheiben schneiden. Datteltomaten waschen und abtropfen lassen.

Eier in einer Schüssel aufschlagen. Sorgfältig mit der Thaipaste und Curcuma vermengen. Das unterste Drittel der Zitronengrasstange in dünne Ringe schneiden und fein hacken.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zitronengras kurz anbraten, Spargel hinzufügen und mit der Prise Zucker bestreuen. Weiter einige Minuten sanft braten lassen. Tomaten dazugeben und heiß werden lassen.

Gemüse an den Pfannenrand schieben. Eiergemisch hineinschütten und rühren, bis es gestockt, aber noch cremig ist. Rasch mit dem Gemüse verrühren. Auf Teller verteilen und servieren.

Grünes Thai-Rührei mit weißem Spargel und Datteltomaten

Gebratene Shiitake-Pilze mit grünem Spargel und Cocktail-Tomaten

Zutaten (2 Portionen):
100 g Shiitake-Pilze, 80 g Cocktail-Tomaten, 100 g grünen Spargel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Sojasauce, 1/2 EL Misopaste, etwas trockenen Sherry, 2 EL mildes Olivenöl

Gebratene Shiitake-Pilze mit grünem Spargel und Cocktail-Tomaten roh

Zubereitung:
Pilze putzen und blättrig schneiden. Cocktail-Tomaten waschen. Spargel waschen, holzige Enden abbrechen und in 1 cm lange Stücke schneiden. Köpfe beiseite legen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Pilze hinzufügen und einige Minuten braten. Mit Sherry ablöschen, Hitze reduzieren. Spargel, Cocktail-Tomaten und Sojasauce hinzufügen. Einige Minuten weiter braten.

Cocktail-Tomaten anstechen, damit der Saft austritt. Köpfe dazugeben und Misopaste einrühren. Weiter dünsten, bis der Spargel bissfest gar ist. Mit gekochtem Reis servieren.

Gebratene Shiitake-Pilze mit grünem Spargel und Cocktail-Tomaten

Gebratener Pak Choi in zitroniger Kokosmilchsauce mit schwarzem Reis

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Pak Choi, 80 g schwarzer Reis vom Seewinkel, 6 cm Zitronengras, gekochte Schale einer 1/2 Zitrone, 1/2 Orange, 3 EL Kokosfett, 4 EL Kokosmilch, Zitronen-Pfeffer, Ingwer-Zitronen-Salz

Gebratener Pak Choi in zitroniger Kokosmilchsauce mit schwarzem Reis

Zubereitung:
Reis in ein Sieb schütten und waschen. Doppelte Menge Wasser zum Kochen bringen, Reis einrühren und bei kleiner Flamme gar köcheln.

Pak Choi längs halbieren und waschen. Zitronengras sehr fein schneiden. Zitronenschale klein würfeln. Orange schälen, in Spalten teilen und quer klein schneiden.

Kokosfett in einer Pfanne erhitzen. Pak Choi von beiden Seiten einige Minuten braten. Herausheben auf einen Teller. Zitronengras und -schale im Bratfett kurz anbraten, Kokosmilch mit etwas Wasser dazu schütten, Gewürze untermengen. Die Sauce etwas eindicken lassen.

Pak Choi wieder zurück in die Pfanne legen. Orangenstücke dazugeben und noch ein paar Minuten dünsten lassen. Auf zwei Teller verteilen, Reis dazugeben und mit der Sauce beträufeln.

Gebratener Blattspinat orientalisch mit Cocktail-Tomaten und Feta

Zutaten (2 Portionen):
300 g Blattspinat, 10 Cocktail-Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 80 g Feta, 3 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Sumach, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Gebratener Blattspinat orientalisch mit Cocktail-Tomaten und Feta in der Pfanne

Zubereitung:
Spinat putzen und waschen. Tomaten waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen, dann klein schneiden. Feta klein würfeln.

Öl in einer höheren Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Gewürze dazugeben und kurz mitbraten. Spinat tropfnass hinzufügen. Dünsten lassen, bis er zusammengefallen ist.

Feta einrühren und schmelzen lassen. Tomaten obenauf legen und heiß werden lassen. Mit Tomaten-Couscous servieren.

Gebratener Blattspinat orientalisch mit Cocktail-Tomaten und Feta

Gebratene Kohlsprossen mit Süßkartoffel-Stampf

Zutaten (2 Portionen):
400 g Kohlsprossen, 3 kleinere Süßkartoffeln, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Hafermilch, 3 EL Olivenöl, Thymian, Curcuma, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Muskatnuss, Salz, Zitronenpfeffer

Gebratene Kohlsprossen mit Süßkartoffel-Stampf

Zubereitung:
Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt mit Salz und Sonnenkuss-Gewürzmischung weich kochen. Überschüssiges Wasser abgießen, Süßkartoffeln zerstampfen. Mit der Hafermilch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren.

Kohlsprossen putzen und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch leicht braun braten. Kohlsprossen, Thymian, Salz und Pfeffer dazu geben und einige Minuten braten.

Kohlsprossen und Süßkartoffel-Stampf auf zwei Teller verteilen und servieren.