Schlagwort-Archive: Süßkartoffeln

Gebratener Pak Choi mit Süßkartoffeln und Cocktail-Tomaten

Zutaten (2 Portionen):
1 Pak Choi, 2 kleine Süßkartoffeln, 8 Cocktail-Tomaten, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 100 ml verdünnte Tomatensauce, 2 EL Olivenöl, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Gebratener Pak Choi mit Süßkartoffeln und Cocktail-Tomatene

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Pak Choi quer in Streifen schneiden und waschen. Süßkartoffeln schälen und stifteln. Tomaten waschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Pak Choi und Süßkartoffel hinzufügen und einige Minuten weiter braten. Mit der Tomatensauce ablöschen. Gewürze einrühren. Köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest weich ist.

Gebratener schwarzer Reis mit Süßkartoffel, Mais und Spiegeleiern

Zutaten (2 Portionen):
150 g gekochter schwarzer Reis, 1 kleine Süßkartoffel, 3 EL Zuckermais, 1 Selleriestange, 3 Eier, 1 kleine rote Zwiebel, 5 EL Tomatenmus, 50 g Feta, 4 EL Olivenöl, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Salz, Pfeffer

Gebratener schwarzer Reis mit Süßkartoffel, Mais und Spiegeleier

Zubereitung:
Süßkartoffel schälen, waschen und klein würfeln. Sellerie waschen, entfädeln und in kleine Quadrate schneiden. Zwiebel schälen und klein hacken. Feta klein würfeln. Mais waschen und abtropfen lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel glasig braten. Süßkartoffel und Sellerie hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Mit etwas Wasser und Tomatenmus ablöschen, Hitze reduzieren. Mais, Reis, Feta und Gewürze unterrühren.

Wieder heiß werden lassen, bis der Feta angeschmolzen ist. Drei Vertiefungen in die Oberfläche drücken. Eier darin aufschlagen und bei geschlossenem Pfannendeckel stocken lassen.

Gebratene Süßkartoffeln mit Kohlsprossen und Puntarelleblättern

Zutaten (3 Portionen):
2 Süßkartoffeln, 100 g Kohlsprossen, 5 Puntarelleblätter, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g Feta, 3 EL Olivenöl, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Zitronen-Ingwer-Salz, Zitronen-Pfeffer

Gebratene Süßkartoffeln mit Kohlsprossen und Puntarelleblättern

Zubereitung:
Kohlsprossen putzen und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.

Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Puntarelleblätter quer in Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Feta in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig braten. Süßkartoffeln und Knoblauch dazuschütten und kurz anbraten. Mit etwas Kohlsprossen-Kochwasser ablöschen, Puntarelleblätter und Gewürze unterrühren und dünsten lassen, bis die Süßkartoffeln bissfest weich sind.

Kohlsprossen und Feta untermischen. Weiterdünsten, bis der Feta cremig geworden ist. Auf Teller verteilen und servieren.

Orientalischer Spargeleintopf mit Süßkartoffeln, Dattel-Tomaten und Feta

Zutaten (für 2 Personen):
100 g grüner Spargel, 2 kleine Süßkartoffeln, 10 Dattel-Tomaten, 50 g Feta, 100 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, mediterrane Salz- und Gewürzmischung, Raz el Hanout, Zitronenpfeffer

Orientalischer Spargeleintopf mit Süßkartoffeln, Dattel-Tomaten und Feta

Zubereitung:
Tomaten waschen. Spargel waschen, holzige Enden abbrechen, Köpfe abschneiden und restliche Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden. Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Feta klein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargel ohne Köpfe und Süßkartoffeln einige Minuten anbraten. Mit Tomatenmus und etwas Wasser ablöschen. Tomaten und Gewürze hinzufügen. Sanft dünsten lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Tomaten anstechen. Feta einrühren und schmelzen lassen. Auf zwei Bowls verteilen und mit je zwei Spargelköpfen garnieren.

Gebratene Kohlsprossen mit Süßkartoffel-Stampf

Zutaten (2 Portionen):
400 g Kohlsprossen, 3 kleinere Süßkartoffeln, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Hafermilch, 3 EL Olivenöl, Thymian, Curcuma, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Muskatnuss, Salz, Zitronenpfeffer

Gebratene Kohlsprossen mit Süßkartoffel-Stampf

Zubereitung:
Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt mit Salz und Sonnenkuss-Gewürzmischung weich kochen. Überschüssiges Wasser abgießen, Süßkartoffeln zerstampfen. Mit der Hafermilch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren.

Kohlsprossen putzen und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch leicht braun braten. Kohlsprossen, Thymian, Salz und Pfeffer dazu geben und einige Minuten braten.

Kohlsprossen und Süßkartoffel-Stampf auf zwei Teller verteilen und servieren.

Goldrüben-Süßkartoffel-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 Goldrübe, 1 kleinere Süßkartoffel, 2 mehligkochende Erdäpfel, je 5 cm Ingwer- und Curcuma-Wurzel, 3 EL Crème fraîche, Chilipulver, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Goldrüben-Süßkartoffel-Suppe

Zubereitung:
Goldrübe schälen und in Würfel schneiden. Süßkartoffel und Erdäpfel waschen und würfeln. Alle Gemüsewürfel in einem Druckkochtopf in ca. 15 Minuten gar dämpfen.

Gemüse mit den Gewürzen und Crème fraîche mit etwas Kochflüssigkeit im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine pürieren. Auf Suppenschalen verteilen und mit einem Klecks Crème fraîche garniert servieren.

Eintopf mit Pak Choi, Süßkartoffel und Buchweizennudeln

Zutaten (2 Portionen):
1 Pak Choi (weiße Teile), 1 Süßkartoffel, Abrieb von 1 Orange, 300 ml verdünnte Tomatensauce, 2 Handvoll Buchweizennudeln, 2 EL Olivenöl, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Eintopf mit Pak Choi, Süßkartoffel und Buchweizennudeln

Zubereitung:
Pak Choi klein schneiden und waschen. Süßkartoffel schälen und klein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Pak Choi und Süßkartoffel hinzufügen und bissfest weich dünsten. Mit der Tomatensauce ablöschen. Gewürze und Nudeln einrühren. Köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind.

Strangelen-Eintopf mit Süßkartoffel und Mais

Zutaten (2 Portionen):
150 g Strangelen, 1 Süßkartoffel, 3 EL Zuckermais, 2 Fleischtomaten, 1 kleine Chili, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander, Sonnenkuss Gewürzmischung, Bohnenkraut, Salz, Pfeffer

Strangelen-Eintopf mit Süßkartoffel und Mais

Zubereitung:
Strangelen waschen, Enden abschneiden und entfädeln. Dann in mundgerechte Stücke schneiden und 8 Minuten in leicht gesalzenem Wasser blanchieren. In ein Sieb schütten und abtropfen lassen.

Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und würfeln. Süßkartoffel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Chili waschen, Stiel entfernen und klein schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und glasig braten. Süßkartoffel und Knoblauch dazuschütten. Einige Minuten mitbraten. Tomaten und -mus mit den Gewürzen unterrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Süßkartoffel gar ist. Strangelen und Mais dazugeben und wieder warm werden lassen.

Rüben-Süßkartoffel-Bowl mit Couscous Maftoul

Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Tasse Couscous Maftoul, 2 kleine Steckrüben, 1 Bund Radieschen ohne Grün, je 1 kleine orange und lila Süßkartoffel, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Rosen-Harissa, Salz

Rüben-Süßkartoffel-Bowl mit Couscous Maftoul roh

Zubereitung:
Steckrüben und Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Radieschen waschen, Wurzel und Blätteransatz entfernen und vierteln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Knoblauch mit den Gemüsestücken hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Rosen-Harissa würzen und einige Minuten weiterbraten. Couscous hinzufügen und mit der dreifachen Menge Wasser ablöschen. Hitze reduzieren. Weiter dünsten, bis alle Gemüse bissfest weich und der Couscous gar ist. In Bowls servieren.

Rüben-Süßkartoffel-Bowl mit Couscous Maftoul

Bruschetta mit Kichererbsen-Süßkartoffel-Aufstrich

Zutaten:
50 g gekochte Kichererbsen, 50 g gekochte Süßkartoffeln, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 KL Zitronensaft, 3 kleine Scheiben Oliven-Ciabatta, 2 KL Tahini, 1 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Sumach, Kreuzkümmel, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Bruschetta mit Kichererbsen-Süßkartoffel-Aufstrich

Zubereitung:
Kichererbsen und Süßkartoffel in eine Schüssel schütten. Dabei 6 Kichererbsen beiseite legen. Beides mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch darüber pressen. Restliche Zutaten mit den Gewürzen ohne Sumach unterrühren.

Ciabatta-Scheiben halbieren und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne knusprig braun rösten. Etwas abkühlen lassen. Aufstrich darauf verteilen. Mit je einer Kichererbse garnieren und mit Sumach bestreuen.