Archiv der Kategorie: Eintöpfe

Gebratener Pak Choi mit Süßkartoffeln und Cocktail-Tomaten

Zutaten (2 Portionen):
1 Pak Choi, 2 kleine Süßkartoffeln, 8 Cocktail-Tomaten, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 100 ml verdünnte Tomatensauce, 2 EL Olivenöl, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Gebratener Pak Choi mit Süßkartoffeln und Cocktail-Tomatene

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Pak Choi quer in Streifen schneiden und waschen. Süßkartoffeln schälen und stifteln. Tomaten waschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Pak Choi und Süßkartoffel hinzufügen und einige Minuten weiter braten. Mit der Tomatensauce ablöschen. Gewürze einrühren. Köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest weich ist.

Eintopf mit Kürbis, Puntarelleblättern und Feta

Zutaten (3 Portionen):
1/2 grünen Hokkaido-Kürbis geschält und gewürfelt, 1 Handvoll Puntarelleblätter, 1 kleinere rote Zwiebel, 1 EL kleingewürfelte, gekochte Zitronenschale, 1 Knoblauchzehe, 500 ml gestückelte Tomaten, 100 g Feta, mediterrane Gewürzmischung, Zitronen-Pfeffer, Ingwer-Zitronen-Salz

Eintopf mit Kürbis, Puntarelleblättern und Feta

Zubereitung:
Zwiebel schälen, längs vierteln und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Puntarelleblätter quer in schmale Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Feta in kleine Würfel schneiden. Einige Stücke für die Garnitur beiseite legen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig braten. Kürbis und Knoblauch dazu schütten und kurz anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Tomatenstücke, Puntarelleblätter und Gewürze unterrühren und dünsten lassen, bis alle Gemüse bissfest weich sind.

Feta untermischen. Weiterdünsten, bis der Feta cremig geworden ist. Auf Teller verteilen, mit einigen Feta-Würfeln garnieren.

Fenchel-Kürbis-Gemüse mit Puntarelleblätter und Feta

Zutaten (2 Portionen):
2 Fenchelknollen, 1/2 grünen Hokkaido-Kürbis geschält und gewürfelt, 1 Handvoll Puntarelleblätter, 1 kleinere rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 500 ml gestückelte Tomaten, 100 g Feta, 2 EL Orangenrelish, Gewürzmischung Marrocan, Zitronen-Pfeffer, Ingwer-Zitronen-Salz

Fenchel-Kürbis-Gemüse mit Puntarelleblätter und Feta

Zubereitung:
Grün von der Fenchelknolle abschneiden. Fenchelgrün waschen und trocken schütteln, in Fähnchen zerteilen und beiseite legen. Die Knolle längs in Spalten schneiden, dann quer in Streifen. In ein Sieb schütten und waschen. Abtropfen lassen.

Zwiebel schälen, längs vierteln und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Puntarelleblätter quer in schmale Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Feta in kleine Würfel schneiden. Einige Stücke für die Garnitur beiseite legen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig braten. Fenchel, Kürbis und Knoblauch dazuschütten und kurz anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Tomatenstücke, Puntarelleblätter, Orangenrelish und Gewürze unterrühren und dünsten lassen, bis alle Gemüse bissfest weich sind.

Feta untermischen. Weiterdünsten, bis der Feta cremig geworden ist. Auf Teller verteilen, mit einigen Feta-Würfeln und Fenchelfähnchen garnieren.

Gebratene Süßkartoffeln mit Kohlsprossen und Puntarelleblättern

Zutaten (3 Portionen):
2 Süßkartoffeln, 100 g Kohlsprossen, 5 Puntarelleblätter, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g Feta, 3 EL Olivenöl, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Zitronen-Ingwer-Salz, Zitronen-Pfeffer

Gebratene Süßkartoffeln mit Kohlsprossen und Puntarelleblättern

Zubereitung:
Kohlsprossen putzen und in kochendem Wasser 5 Minuten blanchieren, abgießen und abschrecken. Bis zur weiteren Verwendung beiseite stellen.

Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Puntarelleblätter quer in Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Feta in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel glasig braten. Süßkartoffeln und Knoblauch dazuschütten und kurz anbraten. Mit etwas Kohlsprossen-Kochwasser ablöschen, Puntarelleblätter und Gewürze unterrühren und dünsten lassen, bis die Süßkartoffeln bissfest weich sind.

Kohlsprossen und Feta untermischen. Weiterdünsten, bis der Feta cremig geworden ist. Auf Teller verteilen und servieren.

Indisches Rüben-Erdäpfel-Curry

Zutaten (2 Portionen):
3 kleine weiße Rüben, 3 größere Erdäpfel, 5 Cocktail-Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, je 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 1 kleine rote Chilischote, 300 ml Tomaten in Stücken, 150 ml Kokosmilch, 3 EL Kokosöl, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Koriander, Kardamom, Ingwer-, Nelken- und Paprikapulver, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Indisches Rüben-Erdäpfel-Curry

Zubereitung:
Rüben, Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Erdäpfel und Rüben in größere Stücke schneiden, alles andere klein würfeln. Curcumawurzel heiß abwaschen, trocken tupfen und klein würfeln. Cocktail-Tomaten und Chili waschen. Chili in dünne Ringe schneiden.

Fett in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit Ingwer und Curcuma glasig braten, Gewürze dazugeben und braten, bis sie duften. Übrige Zutaten bis auf die Kokosmilch hinzufügen und bissfest weich köcheln. Kokosmilch unterrühren, wieder heiß werden lassen, dann servieren.

Porree-Frühlingszwiebel-Ragout mit Kohlrabi-Blättern, Cocktail-Tomaten und Erdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
1 Stange Porree (Lauch), 4 Frühlingszwiebel, Blätter einer Kohlrabi, 5 Cocktail-Tomaten, 6 kleine Erdäpfel, 2 frische Knoblauchzehen, 100 g Feta, 3 EL Olivenöl, 1 TL mediterranes Gewürzsalz, etwas Chilipulver, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Porree-Frühlingszwiebel-Ragout mit Kohlrabi-Blättern, Cocktail-Tomaten und Erdäpfel

Zubereitung:
Erdäpfel waschen und in einem Druckkochtopf in 12 Minuten weich dämpfen. Etwas auskühlen lassen, schälen und vierteln. Cocktail-Tomaten waschen und ebenfalls vierteln. Knoblauchzehen schälen und in schmale Scheiben schneiden. Feta klein würfeln.

Vom Porree die dunkelgrünen Teile und den Wurzelansatz entfernen, in schmale Ringe schneiden, in ein Sieb geben und waschen. Frühlingszwiebel waschen, Wurzeln und schlechte Teile vom Grün entfernen. Weiße und grüne Teile getrennt voneinander in Ringe schneiden. Dabei einige grüne Ringe beiseite legen. Von den Kohlrabiblättern die Stiele und schlechte Stellen abschneiden. Blätter waschen und in feine Streifen schneiden.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Porree, Knoblauch und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln einige Minuten anbraten. Tomaten, Kohlrabiblätter und Erdäpfel mit etwas Wasser und die Gewürze einrühren und weiter braten, bis die Kohlrabiblätter zusammengefallen sind. Zum Schluss die Schafskäsewürfel einrühren und schmelzen lassen. Mit den grünen Frühlingszwiebelringen servieren.

Orientalischer Spargeleintopf mit Süßkartoffeln, Dattel-Tomaten und Feta

Zutaten (für 2 Personen):
100 g grüner Spargel, 2 kleine Süßkartoffeln, 10 Dattel-Tomaten, 50 g Feta, 100 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, mediterrane Salz- und Gewürzmischung, Raz el Hanout, Zitronenpfeffer

Orientalischer Spargeleintopf mit Süßkartoffeln, Dattel-Tomaten und Feta

Zubereitung:
Tomaten waschen. Spargel waschen, holzige Enden abbrechen, Köpfe abschneiden und restliche Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden. Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Feta klein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargel ohne Köpfe und Süßkartoffeln einige Minuten anbraten. Mit Tomatenmus und etwas Wasser ablöschen. Tomaten und Gewürze hinzufügen. Sanft dünsten lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Tomaten anstechen. Feta einrühren und schmelzen lassen. Auf zwei Bowls verteilen und mit je zwei Spargelköpfen garnieren.

Pasta-Eintopf mit Flower Sprouts, Tomaten und Feta

Zutaten (2 Portionen):
3 Handvoll Buchweizen-Bandnudeln, 100 g Flower Sprouts, 300 ml geschälte Cocktail-Tomaten mit Sauce, 3 Mini-Paprika, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g Feta, 2 EL Olivenöl

Pasta-Eintopf mit Flower Sprouts, Tomaten und Feta

Zubereitung:
Flower Sprouts putzen, waschen und 3 Minuten blanchieren. Kochwasser aufheben. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann quer in Streifen schneiden. Paprika waschen, entkernen und klein schneiden. Knoblauch schälen, grünen Austrieb entfernen und quer in dünne Scheibchen schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch einige Minuten braten. Mit den Tomaten ablöschen, Flower Sprouts mit dem Kochwasser und Pasta hinzugeben. Gut durchrühren und würzen. Zum Schluss Feta darüber bröseln und schmelzen lassen.

Orientalischer Gemüse-Eintopf vegan

Zutaten (2 Portionen):
50 g Yaconwurzel, 50 g Topinambur, 1 Karotte, 1 Selleriestange, 1 große Trüffelerdäpfel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 200 ml Tomatenmus, Rosen-Harissa, Kreuzkümmel, Curcuma, Zitronen-Pfeffer, rotes Salz

Orientalischer Gemüse-Eintopf

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Erdäpfel, Karotte und Yaconwurzel schälen und würfeln. Alle übrigen Gemüse waschen und in Würfel schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig braten. Alle Gemüsewürfel einige Minuten mitbraten. Tomatensauce und Gewürze mit etwas Wasser hinzufügen.

Köcheln lassen, bis alle Gemüse weich sind. Abschmecken und in Bowls servieren.

Veganes Chili sin carne mit Tobinambur und Yaconwurzel

Zutaten (2 Portionen):
100 g Yaconwurzel, 5 kleine Knollen Tobinambur, 1 Zwiebel, 1 mehligkochende Erdäpfel, 1 größere Trüffelerdäpfel, 3 kleine rosa Erdäpfel, je 1 gelbe und lila Karotte, 2 EL Maiskörner, 2 Chilis, 300 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Oregano, geräuchertes Paprikapulver, etwas Zimt, Salz, Zitronen-Pfeffer

Veganes Chili sin carne mit Tobinambur und Yaconwurzel

Zubereitung:
Zwiebel und Yaconwurzel schälen und klein schneiden. Alle Gemüse waschen und würfeln. Maiskörner in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig braten. Alle Gemüsewürfel einige Minuten mitbraten. Chilis, Tomatensauce und Gewürze mit etwas Wasser hinzufügen.

Köcheln lassen, bis alle Gemüse weich sind. Maiskörner einrühren und heiß werden lassen. Abschmecken und in Bowls servieren.