Archiv der Kategorie: Gemüse mit Füllung

Gefüllte Puntarellespitzen mit Quinoa tricolore, Mais und Yaconwurzel

Zutaten (3 Portionen):
5 Spitzen einer Puntarelle (Vulkanspargel), 100 g Quinoa tricolore, 50 g Yaconwurzel, 3 EL Zuckermais, 300 ml Tomatenmus, 2 EL Reis cuisine, 2 EL Dukkah de luxe, Algen Gewürzsalz, Zitronen-Pfeffer, Paprika, Räucherpaprika, weißer Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander, Oregano

Gefüllte Puntarellespitzen mit Quinoa tricolore, Mais und Yaconwurzel

Zubereitung:
Quinoa heiß waschen und in leicht köchelnden Wasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Puntarellespitzen waschen und längs halbieren. Yaconwurzel schälen, waschen und klein würfeln. Mais in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen.

Fertige Quinoa mit dem Mais, Yaconwurzel, Reis cuisine und den Gewürzen gründlich verrühren. In die Puntarellespitzen füllen und mit Dukkah bestreuen.

Tomatenmus mit etwas heißem Wasser in eine ofenfeste Form schütten. Mit Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Puntarellespitzen hineinsetzen. Im Backofen bei 180 Grad C Heißluft 20 Minuten backen.

Mit Couscous Maftoul gefüllte grüne Paprika

Zutaten (3 Portionen):
3 grüne Paprika, 120 g Couscous Maftoul, 5 getrocknete Tomaten in Öl, 5 grüne Oliven, 3 Datteln, 500 ml Tomatensoße mit Stücken, 2 EL Frischkäse mit grünen Pfefferkörnern, 1 EL gehackte Pistazien und Dukkah mit Pistazien, Raz el Hanout, Harissa, Salz, Pfeffer

Mit Couscous Maftoul gefüllte grüne Paprika

Zubereitung:
Couscous in der doppelten Menge Wasser ca. 5 Minuten kochen, bis das ganze Wasser weg ist. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

Paprikas waschen, Stiele etwas einkürzen und längs in ungefähr gleich große Stücke teilen. Kerne und weiße Trennwände entfernen. Tomaten, Oliven und Datteln klein schneiden. Zum Couscous geben. Pistazien und Frischkäse mit den Gewürzen dazugeben und alles sorgfältig vermengen.

Paprikateile damit füllen, Dukkah darüberstreuen. Tomatensauce in eine ofenfeste Form schütten. Gefüllte Paprikas hineinsetzen und im Ofen bei 160 Grad C backen, bis die Paprika weich sind. Auf Teller aufteilen und mit der Tomatensoße servieren.

Gefülltes Braunschweiger Kraut

Zutaten (2 Portionen):
1 kleines Braunschweiger Raut, 80 g schwarzer Reis, 1 gelbe Rübe, 1 gelbe Spitzpaprika, 1 kleine Chili, 1 kleine rote Zwiebel, 2 Makrelenfilets aus der Dose, 80 g Feta, 1 KL Kapern, 2 EL Tomatenmark, 4 EL Olivenöl, 2 EL Rosmarinöl, mediterrane Gewürzkräuter und Salz, schwarzer Pfeffer

Ausgehöhltes Braunschweiger Kraut

Zubereitung:
Reis waschen und nach Packungsanleitung gar kochen.

Kraut waschen und trocken tupfen. Einen Deckel abschneiden und etwas aushöhlen. Mit Olivenöl rundherum einfetten und in eine ofenfeste Form setzen.

Zwiebel schälen und klein schneiden. Paprika waschen, weiße Trennwände und Kerne entfernen, dann klein würfeln. Gelbe Rübe waschen und schälen, dann in kleine Stücke schneiden. Chili in Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig braten. Übrige Gemüse unterrühren und anbraten. Gewürze und Makrelenfilets zerkleinert hinzufügen und mit etwas Wasser bissfest gar dünsten. Gemüse-Fisch-Gemisch zum fertigen Reis schütten.

Kapern, Tomatenmark und die Hälfte des zerbröselten Feta dazugeben. Sorgfältig vermengen. Die Masse in den ausgehöhlten Krautkopf füllen und mit dem restlichen Feta bestreuen. Im Ofen bei 180°C Heißluft backen, bis das Kraut bissfest gar und der Feta leicht gebräunt ist.

Gefülltes Braunschweiger Kraut

Butternut mit Kichererbsenfüllung

Zutaten:
1 kleiner Butternut, 80 g gekochte Kichererbsen, 2 EL Zuckermais, 100 ml gestückelte Tomaten, 500 ml Tomatenmus, 2 EL rotes Pesto, 80 g Reibkäse, mediterrane Gewürzmischung, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Butternut mit Kichererbsenfüllung

Zubereitung:
Butternut waschen, quer Teilen. Die kompakte Hälfte für andere Zwecke verwenden. Die Hälfte mit den Kernen längs halbieren, entkernen und etwas aushöhlen. Kürbisfleisch klein schneiden.

Abgetropfte Kichererbsen in einer Schüssel leicht zerdrücken. Gestückelte Tomaten, Mais, Kürbisfleisch, Pesto und drei Viertel des Reibkäses mit den Gewürzen vermengen. In die ausgehöhlten Kürbishälften füllen.

Tomatenmus mit etwas Wasser verdünnen und mit mediterraner Gewürzmischung, Salz und Pfeffer verrühren. In eine ofenfeste Auflaufform gießen. Kürbis in die Form setzen. Im Backofen bei 180 Grad C Heißluft zuerst 20 Minuten backen. Den übrigen Käse darüber streuen und weitere 20 Minuten backen.

Gefüllter Eichelkürbis

Zutaten:
1 Eichelkürbis, 4 EL gekochte Kichererbsen, 1 kleine Karotte, 1/2 Stange Sellerie, 1 gekochten Trüffelerdäpfel, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 EL Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, etwas Harissapaste, Sumach, 2 EL Dukkah

Eichelkürbis

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen. Karotte, Trüffelerdäpfel, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Sellerie waschen und in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Kichererbsen, Karotte und Sellerie einige Minuten mitbraten. Erdäpfel, Tomatenmus und Harissa unterrühren. Pfanne vom Herd nehmen.

Gemüsegemisch in die Kürbishälften füllen und mit Dukkah bestreuen. Im Ofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.

Gefüllter Eichelkürbis

Spaghetti-Kürbis mit Mais-Tomaten-Feta-Sauce

Zutaten (2 Portionen):
1 Spaghetti-Kürbis, 4 EL Maiskörner aus dem Glas, 100 g Feta, 2 Tomaten, 2 Stangen Sellerie, 1 Chilischote, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 200 ml Tomatenmus, etwas Tomatenmark, 1 kleine D Sardinen in Öl, 4 EL Olivenöl, Rosmarin, Oregano, Thymian, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Spaghetti-Kürbis mit Mais-Tomaten-Feta-Sauce

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren und Kerne entfernen. Mit Olivenöl bestreichen, mit Thymian, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer bestreuen. In eine ofenfeste Auflaufform setzen. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten und Chili waschen, dann klein würfeln. Feta in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Sellerie und Chili hinzufügen, einige Minuten weiterbraten. Tomaten und Mais einrühren. Tomatenmus und -mark dazuschütten, Gewürze einstreuen. Einige Minuten sanft köcheln lassen, Feta unterrühren und schmelzen lassen. Kürbisfleisch mit der Gabel etwas auflockern, Sauce darauf verteilen, Sardinen obenauf setzen und servieren.

Mit Couscous Maftoul gefüllter Sweet Dumpling

Zutaten (2 Portionen):
1 Sweet Dumpling Kürbis, 100 g Couscous Maftoul, 50 g Feta, 3 Datteln, 1 EL Limonenöl, Raz-el-Hanout, 1 cm Harissa-Paste, Meersalz

Mit Couscous Maftoul gefüllter Sweet Dumpling

Zubereitung:
Couscous mit Raz-el-Hanout vermengen und mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen. Zugedeckt ausquellen lassen. Den fertigen Couscous mit Limonenöl vermengen.

Kürbis waschen, abtrocknen, Deckel abschneiden und entkernen. Etwas Fruchtfleisch auskratzen und klein schneiden. Datteln entkernen und klein schneiden. Feta in kleine Würfel schneiden.

Alle Zutaten mit den Gewürzen in einer Schüssel sorgfältig vermischen und in den ausgehöhlten Kürbis füllen. Kürbis in eine ofenfeste Form setzen und 3 cm heißes Wasser angießen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 35-40 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist.

Spaghetti-Kürbis mit Grünkern-Sauce

Zutaten (2 Portionen):
1 Spaghetti-Kürbis, 70 g Grünkern, 4 Tomaten, 2 Stangen Sellerie, 1/2 schwarze Paprika, 3 Tomaten, 1 kleine Chilischote, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g Feta, etwas Tomatenmark, 1 EL Kapern, 4 EL Olivenöl, 3 Zweige Rosmarin, 4 Salbeiblätter, Zitronenmelisse, Thymian, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Spaghetti-Kürbis mit Grünkern-Sauce

Zubereitung:
Grünkern in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen. In der doppelten Menge leicht gesalzenem Wasser 40 Minuten köcheln lassen.

Kürbis waschen, längs halbieren und Kerne entfernen. Mit Olivenöl bestreichen, mit Thymian, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer bestreuen. In eine ofenfeste Auflaufform setzen. Im Backofen bei 180 Grad C Heißluft ca. 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten, Paprika und Sellerie waschen, dann klein würfeln. Kräuter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Feta klein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Paprika und Sellerie hinzufügen, einige Minuten weiterbraten. Tomaten und -mark unterrühren, Gewürze und Kapern hinzufügen. Sanft köcheln lassen, bis die Tomaten ganz zerfallen sind.

Grünkern, Kräuter und Feta dazugeben. Sauce köcheln lassen, bis der Feta geschmolzen ist. Kürbisfleisch mit der Gabel etwas auflockern, Sauce darauf verteilen und servieren.

Spaghetti-Kürbis mit Rote-Linsen-Bolognese

Zutaten (2 Portionen):
1 Spaghetti-Kürbis, 70 g rote Linsen, 4 Tomaten, 2 Stangen Sellerie, 1 rote Spitzpaprika, 1 Chilischote, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 200 ml Tomatenmus, etwas Tomatenmark, 4 EL Olivenöl, Rosmarin, Oregano, Thymian, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Spaghetti-Kürbis mit Rote-Linsen-Bolognese

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren und Kerne entfernen. Mit Olivenöl bestreichen, mit Thymian, Knoblauchgranulat, Salz und Pfeffer bestreuen. In eine ofenfeste Auflaufform setzen. Im Backofen bei 180 Grad C Heißluft ca. 40 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten, Paprika und Sellerie waschen, dann klein würfeln. Linsen in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Paprika und Sellerie hinzufügen, einige Minuten weiterbraten. Tomaten und Linsen einrühren. Tomatenmus und -mark dazuschütten, Gewürze einstreuen. Sanft köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. Dann erst salzen und pfeffern. Kürbisfleisch mit der Gabel etwas auflockern, Sauce darauf verteilen und servieren.

Gefüllte Paprika orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
1 große rote Paprika, 70 g Vollkorn Couscous, 4 getrocknete Tomaten, 3 Datteln, 4 große grüne Oliven ohne Kern, 2 EL Topfen, 500 ml Tomatenmus, 1 EL Pistazienkerne, 2 EL Dukkah de luxe, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Sumach, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Meersalz

Gefüllte Paprika orientalisch

Zubereitung:
Couscous in der knapp doppelte Menge kochendem Wasser übergießen, etwas Meersalz hinzufügen und ausquellen lassen.

Paprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Getrocknete Tomaten, Datteln und Oliven klein schneiden.

Fertiges Couscous mit allen Zutaten außer Tomatenmus und Dukkah gründlich vermengen. In die Paprika füllen, mit Dukkah bestreuen. Tomatenmus mit etwas Wasser verrühren, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Die Tomatensauce in eine etwas höhere ofenfeste Form schütten. Paprika darauf setzen. Im Backofen bei 180°C Heißluft zunächst 15 Minuten backen, dann weitere 20 Minuten bei 160°C, bis die Paprika bissfest gar ist.