19. April 2023
Zutaten:
100 g Vogerlsalat, 100 g Baby-Kräuterseitlinge, 1 Pastinake, 3 EL Olivenöl, 3 EL weißen Balsamico, 3 EL Basilikumöl, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Vogerlsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Baby-Kräuterseitlinge putzen, wenn nötig, und in Stücke schneiden. Pastinake schälen, waschen und stifteln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Pastinake bei mittlerer Hitze braten, bis die Pastinakenstücke bissfest weich sind. Salzen und pfeffern, etwas abkühlen lassen.
Aus Balsamico und Basilikumöl eine sämige Marinade mixen. Vogerlsalat auf zwei Teller verteilen, mit der Marinade beträufeln und das Pilz-Pastinaken-Gemisch obenauf häufen. Mit Sprossen garniert servieren.
Kategorie Salate, vegan, Vorspeisen | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
80 g Instant-Couscous, 2 Stangen Sellerie, 80 g Feta, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Sellerie waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Gewürze mit dem Sellerie hinzufügen und einige Minuten weiterbraten.
Couscous, Tomatenmus und etwas Wasser dazuschütten. Weiterbraten, bis der Couscous gar ist. Wenn es zu trocken wird, noch Wasser hinzufügen. Zum Schluss den Feta darüber bröseln, unterrühren und schmelzen lassen. Abschmecken und mit Räucherforelle servieren.
Kategorie Couscous- und Bulgur-Gerichte, Hauptspeisen, orientalisch | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
1 kleineres Stück Yaconwurzel, 1 rote Grapefruit, 4 EL roten Traubensaft, Zimt- und Nelkenpulver

Zubereitung:
Yaconwurzel schälen, waschen und klein würfeln. Grapefruit waschen, schälen, in Spalten trennen und in Stücke schneiden. Mit der Yaconwurzel in eine Schüssel schütten. Traubensaft, Zimt und Nelken unterrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.
Kategorie Nachspeisen, vegan | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
3 Pastinaken, 3 mehligkochende Erdäpfel, Gemüsebrühepulver, Chilipulver, Wildkräuter Gewürzmischung, Meersalz

Zubereitung:
Erdäpfel und Pastinaken waschen und in ungefähr gleich große Stücke schneiden. In einem Druckkochtopf 15 Minuten weich dämpfen.
Gemüse mit der Kochflüssigkeit, Gemüsebrühepulver und den Gewürzen in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten und fein pürieren. In Suppenschalen mit einigen Maiskörnern garniert servieren.
Kategorie Suppen, vegan | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
250 g Flower Sprouts, 150 g Brennnessel-Bandnudeln, 3 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, in Streifen geschnitten), 1 kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, mediterrane Kräuter- und Salzmischung, Pfeffer, Chili

Zubereitung:
Pasta in Salzwasser bissfest garen und abseihen. Dabei das Wasser zurückbehalten und darin die Flower Sprouts für 2 bis 3 Minuten blanchieren.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, klein geschnittenen Knoblauch und Zwiebel mit den Tomatenstreifen kurz andünsten. Mit etwas Wasser ablöschen, Flower Sprout und Pasta hinzugeben. Gut durchrühren und würzen. Nochmals abschmecken und servieren.
Kategorie Hauptspeisen, mediterran, Nudel-Gerichte, vegan | 0 Kommentare »
8. April 2023
Zutaten:
250 g dicke Kräuterseitlinge, 200 ml Gemüsebrühe, 30 ml Weißwein, 2 TL Noriflocken, 2 EL vegane Sojasauce, 1/2 Zitrone, 1 Schalotte fein gewürfelt, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 3 EL Olivenöl

Zubereitung:
Die Köpfe und die schmalen Stielenden der Kräuterseitlinge entfernen. Die Stiele in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben auf einer Seite kreuzweise einritzen. Dabei nur ungefähr einen knappen halben Zentimeter tief einschneiden, so dass sich ein Gitter ergibt.
Brühe, Weißwein, Noriflocken und Sojasoße in einer Pfanne zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln. Etwas auskühlen lassen. Kräuterseitlingsscheiben mit Marinade übergießen und mindestens 30 marinieren. Danach aus der Marinade heben, dabei abtropfen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Zwiebeln darin anschwitzen. Dann auch die veganen Muscheln hinzu geben und beidseitig scharf anbraten. Pilze herausheben und warm halten. Bratrückstände mit der Marinade lösen und Brühe einreduzieren lassen.
Zitrone auspressen und mit dem Knoblauch verrühren. Pilze auf 2 Teller verteilen, Zitronen-Knoblauch darüber verteilen, Brühe angießen und servieren.

Kategorie vegan, Vorspeisen | 0 Kommentare »
3. Januar 2023
Zutaten:
1 kleiner Butternut, 80 g gekochte Kichererbsen, 2 EL Zuckermais, 100 ml gestückelte Tomaten, 500 ml Tomatenmus, 2 EL rotes Pesto, 80 g Reibkäse, mediterrane Gewürzmischung, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Butternut waschen, quer Teilen. Die kompakte Hälfte für andere Zwecke verwenden. Die Hälfte mit den Kernen längs halbieren, entkernen und etwas aushöhlen. Kürbisfleisch klein schneiden.
Abgetropfte Kichererbsen in einer Schüssel leicht zerdrücken. Gestückelte Tomaten, Mais, Kürbisfleisch, Pesto und drei Viertel des Reibkäses mit den Gewürzen vermengen. In die ausgehöhlten Kürbishälften füllen.
Tomatenmus mit etwas Wasser verdünnen und mit mediterraner Gewürzmischung, Salz und Pfeffer verrühren. In eine ofenfeste Auflaufform gießen. Kürbis in die Form setzen. Im Backofen bei 180 Grad C Heißluft zuerst 20 Minuten backen. Den übrigen Käse darüber streuen und weitere 20 Minuten backen.
Kategorie Gemüse mit Füllung, Hauptspeisen, vegetarisch | 0 Kommentare »
3. Januar 2023
Zutaten:
3 große Blätter Radicchio, 2 Blätter Zuckerhut, 2 kleine Stangen Sellerie, 1 kleine rote Spitzpaprika, 2 Ringe Ananas ungesüsst aus der Dose, 2 EL Pistazienkerne, 1 KL Wildzwetschkensenf, 2 EL Orange-Ingwer-Essig, 1 EL Orangenöl, 1 EL Pistazienkernöl

Zubereitung:
Zuckerhut und Radicchio waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Paprika waschen, entkernen und streifig schneiden. Sellerie waschen und klein würfeln. Ananas klein schneiden.
Alles mit den Pistazienkernen in eine Schüssel schütten und mischen. Essige, Senf und Öle zu einer sämigen Marinade verrühren und mit dem Salat vermischen.
Kategorie Salate, Silvester-Buffet, vegetarisch, Vorspeisen | 0 Kommentare »
3. Januar 2023
Zutaten:
2 Eier pro Person, Schafmilchjoghurt, Tabasco, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Zubereitung:
Eier hart kochen, schälen und längs halbieren. Eigelb vorsichtig herausheben und in eine Schüssel geben. Eigelb mit einer Gabel zerdrücken. Joghurt, Tabasco nach Geschmack, Salz und Pfeffer dazu geben. Alles sorgfältig verrühren. Creme gleichmäßig in die Eiweiße verteilen. Mit Kapern garniert servieren.
Kategorie Silvester-Buffet, vegetarisch, Vorspeisen | 0 Kommentare »
3. Januar 2023
Zutaten:
2 kleine Pak Choi, 1 rote Spitzpaprika, 2 Ringe Ananas ungesüßt aus der Dose, 1 rote Zwiebel, 3 EL rote Thai-Paste, 100 ml Tomatenmus, 125 ml Kokosmilch, 2 EL Öl

Zubereitung:
schneiden. Die weißen von den grünen Teilen trennen. Zwiebel schälen, längs vierteln und in Streifen schneiden. Paprika waschen, entkernen und in breitere Streifen schneiden. Ananas in kleinere Segmente schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Die weißen Pak choi Teile und die Paprika dazugeben und einige Minuten mitbraten. Thai-Paste einrühren, die grünen Teile des Pak choi und Tomatenmus mit etwas Wasser hinzufügen.
Einige Minuten dünsten lassen. Ananas und Kokosmilch dazuschütten. Weiter dünsten lassen, bis der Paprika knapp gar ist. Mit Reis servieren.
Kategorie asiatisch, Eintöpfe, Hauptspeisen, vegan | 0 Kommentare »