9. September 2023
Zutaten (2 Portionen):
2 Tortillas, 80 g Reibkäse, 150 ml gestückelte Tomaten, Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Chilipulver, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Gestückelte Tomaten in eine Pfanne schütten, mit den Gewürzen vermengen und ca. 10 Minuten sanft köcheln lassen.
In der Zwischenzeit Tortillas auf einer Hälfte mit dem Reibkäse bestreuen und zusammenklappen. In einer beschichteten fettfreien Pfanne braten, bis der Käse geschmolzen ist. Hälften halbieren und mit der Tomatensauce servieren.
Kategorie Hauptspeisen, mexikanisch, Tortillas | 0 Kommentare »
31. August 2023
Zutaten (2 Portionen):
2 Fenchelknollen, 3 EL Zuckermais, 4 rote Cocktail-Tomaten, 2 Karotten, 1 kleine Zwiebel, 2 EL Olivenöl, Rosen-Harissa, Sumach, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Zuckermais in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Karotten schälen und klein würfeln. Tomaten ebenfalls waschen und klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Alle Gemüse außer Mais hinzugeben und einige Minuten mitbraten. Mais mit den Gewürzen unterrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Gemüse bissfest gar sind. Mit dem Fenchelgrün garniert in Bowls servieren.
Kategorie Eintöpfe, Hauptspeisen, orientalisch, vegan | 0 Kommentare »
31. August 2023
Zutaten (2 Portionen):
100 g Flower Sprouts, 100 g Spiralnudeln gekocht, 150 ml gestückelte Tomaten, 50 g Feta, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, mediterrane Gewürze und Salz, Chili nach Geschmack

Zubereitung:
Flower Sprouts 3 Minuten blanchieren. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten. Mit den Tomatenstücken ablöschen, Flower Sprouts und Pasta hinzugeben. Gut durchrühren und würzen. Zum Schluss Feta darüber bröseln und schmelzen lassen.
Kategorie Hauptspeisen, mediterran, Nudel-Gerichte, vegetarisch | 0 Kommentare »
31. August 2023
Zutaten (2 Portionen):
400 g rote Bohnen Dose, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Tomatenmark, 3 EL Haferflocken fein, 3 EL Mandelmehl, 3 EL Sojasauce, 2 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver edelsüß, je 1/2 TL Paprikapulver scharf und geräuchert, weißer Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebel schälen und klein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig braten.
Bohnen, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Haferflocken, Mandelmehl, Sojasauce, Paprikapulver und Pfeffer zu einer cremigen Masse pürieren.
Mit den Händen aus der Masse etwa walnussgroße Bällchen formen. Eine feuerfeste Form dünn mit Öl bestreichen, die Bällchen darin verteilen und 10 Minuten bei 180°C Heißluft backen.
Kategorie Gebäck, Hauptspeisen, vegan | 0 Kommentare »
31. August 2023
Zutaten (2 Portionen):
300 g Flower Sprouts, 1 kg mehligkochende Erdäpfel, 3 EL Olivenöl, 1 EL Butter, mediterrane Salzmischung, Thymian, Pfeffer

Zubereitung:
Flower Sprouts in leicht kochendem Wasser mit wenig Salz für 2 bis 3 Minuten blanchieren. In ein Sieb schütten und abtropfen lassen.
Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Flower Sprouts und Gewürze im Fett schwenken und etwas dünsten lassen.
Mit Erdäpfelpüree servieren.
Kategorie Hauptspeisen, mediterran, Pfannen-Gerichte, vegetarisch | 0 Kommentare »
31. August 2023
Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Tasse Couscous Maftoul, 2 kleine Steckrüben, 1 Bund Radieschen ohne Grün, je 1 kleine orange und lila Süßkartoffel, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Rosen-Harissa, Salz

Zubereitung:
Steckrüben und Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Radieschen waschen, Wurzel und Blätteransatz entfernen und vierteln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Knoblauch mit den Gemüsestücken hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Rosen-Harissa würzen und einige Minuten weiterbraten. Couscous hinzufügen und mit der dreifachen Menge Wasser ablöschen. Hitze reduzieren. Weiter dünsten, bis alle Gemüse bissfest weich und der Couscous gar ist. In Bowls servieren.

Kategorie Couscous- und Bulgur-Gerichte, Hauptspeisen, orientalisch, vegan | 0 Kommentare »
31. August 2023
Zutaten (2 Portionen):
1 altbackenes Ciabatta, 8 Anchovis, 8 schwarze Oliven ohne Kern, 1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen, 1 Ei, 2 EL Harissapaste und Tomatenmark, 3 Spalten Hokkaido-Kürbis, 50 g Kichererbsen aus dem Glas, 1 rote Spitzpaprika, 125 ml Kokosmilch, 2 EL Olivenöl, Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander, Chilipulver, Oregano, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Ciabatta in Wasser einweichen. Zwiebel, Schalotte und Knoblauchzehen schälen und klein hacken. Hokkaido in Würfel schneiden. Paprika halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Schalotte und Knoblauch darin glasig dünsten. Kürbis, Kichererbsen und Paprika hinzufügen. Mit der Kokosmilch und etwas Wasser vermengen und gar dünsten lassen.
Wasser aus dem Ciabatta pressen. Schalotte, Knoblauchzehe, gehackte Oliven, kleingeschnittene Anchovis mit der Harissa-Paste und dem Tomatenmark und Ei zu einer cremigen Masse verkneten. In Silikon-Muffin-Förmchen randvoll füllen und im Backofen bei 160° C Heißluft in ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig braun ist.
Die fertigen Törtchen aus den Förmchen auf Teller stürzen und mit dem Kürbis-Kichererbsen-Ragout servieren.
Kategorie Aufläufe, Hauptspeisen, mediterran | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
100 g Vogerlsalat, 100 g Baby-Kräuterseitlinge, 1 Pastinake, 3 EL Olivenöl, 3 EL weißen Balsamico, 3 EL Basilikumöl, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Vogerlsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Baby-Kräuterseitlinge putzen, wenn nötig, und in Stücke schneiden. Pastinake schälen, waschen und stifteln.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Pastinake bei mittlerer Hitze braten, bis die Pastinakenstücke bissfest weich sind. Salzen und pfeffern, etwas abkühlen lassen.
Aus Balsamico und Basilikumöl eine sämige Marinade mixen. Vogerlsalat auf zwei Teller verteilen, mit der Marinade beträufeln und das Pilz-Pastinaken-Gemisch obenauf häufen. Mit Sprossen garniert servieren.
Kategorie Salate, vegan, Vorspeisen | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
80 g Instant-Couscous, 2 Stangen Sellerie, 80 g Feta, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Sellerie waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Gewürze mit dem Sellerie hinzufügen und einige Minuten weiterbraten.
Couscous, Tomatenmus und etwas Wasser dazuschütten. Weiterbraten, bis der Couscous gar ist. Wenn es zu trocken wird, noch Wasser hinzufügen. Zum Schluss den Feta darüber bröseln, unterrühren und schmelzen lassen. Abschmecken und mit Räucherforelle servieren.
Kategorie Couscous- und Bulgur-Gerichte, Hauptspeisen, orientalisch | 0 Kommentare »
19. April 2023
Zutaten:
1 kleineres Stück Yaconwurzel, 1 rote Grapefruit, 4 EL roten Traubensaft, Zimt- und Nelkenpulver

Zubereitung:
Yaconwurzel schälen, waschen und klein würfeln. Grapefruit waschen, schälen, in Spalten trennen und in Stücke schneiden. Mit der Yaconwurzel in eine Schüssel schütten. Traubensaft, Zimt und Nelken unterrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.
Kategorie Nachspeisen, vegan | 0 Kommentare »