Schlagwort-Archive: Kreuzkümmel

Tricolore Quinoa mit Blattspinat und Sultaninen

Zutaten (2 Portionen):
140 g Quinoa tricolore, 200 g Blattspinat, 1 rote Zwiebel, 3 EL Sultaninen, 3 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Harissa, Kreuzkümmel, Zitronen-Pfeffer, Salz

Tricolore Quinoa mit Blattspinat und Sultaninen

Zubereitung:
Quinoa in der doppelten Menge Wasser garen. Spinat waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Sultaninen heiß abwaschen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen und klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel hinzufügen und anbraten. Spinat tropfnass dazugeben, die Gewürze und Sultaninen einrühren. Einige Minuten köcheln lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.

Die fertige Quinoa unter die Gemüsemischung heben und wieder heiß werden lassen. Auf zwei Bowls verteilt mit einem Klecks Schafmilchjoghurt servieren.

Bruschetta mit Kichererbsen-Süßkartoffel-Aufstrich

Zutaten:
50 g gekochte Kichererbsen, 50 g gekochte Süßkartoffeln, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 KL Zitronensaft, 3 kleine Scheiben Oliven-Ciabatta, 2 KL Tahini, 1 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Sumach, Kreuzkümmel, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Bruschetta mit Kichererbsen-Süßkartoffel-Aufstrich

Zubereitung:
Kichererbsen und Süßkartoffel in eine Schüssel schütten. Dabei 6 Kichererbsen beiseite legen. Beides mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch darüber pressen. Restliche Zutaten mit den Gewürzen ohne Sumach unterrühren.

Ciabatta-Scheiben halbieren und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne knusprig braun rösten. Etwas abkühlen lassen. Aufstrich darauf verteilen. Mit je einer Kichererbse garnieren und mit Sumach bestreuen.

Gefüllte Paprika orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
1 große rote Paprika, 70 g Vollkorn Couscous, 4 getrocknete Tomaten, 3 Datteln, 4 große grüne Oliven ohne Kern, 2 EL Topfen, 500 ml Tomatenmus, 1 EL Pistazienkerne, 2 EL Dukkah de luxe, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Sumach, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Meersalz

Gefüllte Paprika orientalisch

Zubereitung:
Couscous in der knapp doppelte Menge kochendem Wasser übergießen, etwas Meersalz hinzufügen und ausquellen lassen.

Paprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Getrocknete Tomaten, Datteln und Oliven klein schneiden.

Fertiges Couscous mit allen Zutaten außer Tomatenmus und Dukkah gründlich vermengen. In die Paprika füllen, mit Dukkah bestreuen. Tomatenmus mit etwas Wasser verrühren, Salz und Pfeffer hinzufügen.

Die Tomatensauce in eine etwas höhere ofenfeste Form schütten. Paprika darauf setzen. Im Backofen bei 180°C Heißluft zunächst 15 Minuten backen, dann weitere 20 Minuten bei 160°C, bis die Paprika bissfest gar ist.

Bärlauch Hummus

Zutaten (2 Portionen):
80 g Bärlauch, 240 g gekochte Kichererbsen aus dem Glas, 1/2 Zitrone, 1 EL Tahini, 4 EL Olivenöl, 2 EL Limonenöl, Kreuzkümmel, Chili-Pulver, 1/2 KL Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Bärlauch Hummus

Zubereitung:
Bärlauch waschen, trocken schütteln und streifig schneiden. Kichererbsen in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen. Zitrone auspressen. Alle Zutaten in eine hohe Schüssel schütten und mit einem Pürierstab zu einer Paste verarbeiten.

In eine Servierschüssel umfüllen. Mit Zatar und getrocknete Rosenblüten garniert servieren. Fladenbrot dazu reichen.