Schlagwort-Archive: Süßkartoffeln

Regenbogen-Hirse-Eintopf

Zutaten (4 Portionen):
100 g Goldhirse, 1 Süßkartoffel, 5 Trüffelerdäpfel, 5 mehligkochende Erdäpfel, 2 Stangen Sellerie, 3 gelbe Rüben, 1 kleinen schwarzen Rettich, je 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 600 ml Wasser, 200 ml Kokosmilch, 1 EL Gemüsebrühepulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Majoran, Gewürzblütenmischung, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Regenbogen-Hirse-Eintopf Zutaten

Zubereitung:
Hirse in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen. Alle Gemüse waschen. Süßkartoffel, mehligkochende Erdäpfel und schwarzen Rettich schälen. Alle Gemüse in ungefähr gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Ingwerwurzel schälen, Curcumawurzel heiß abwaschen. Beides in sehr kleine Würfel schneiden.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Gemüsewürfel, Curcuma und Ingwer hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Mit Wasser aufgießen und Gemüsebrühepulver mit den Gewürzen einrühren. 10 Minuten köcheln lassen. Hirse einstreuen und weitere 20 Minuten sanft dünsten lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. Kokosmilch unterrühren und abschmecken. In Bowls servieren.

Regenbogen-Hirse-Eintopf

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwerwurzel

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Hokkaido-Kürbis, 1 Süßkartoffel, 5 cm Ingwerwurzel, 3 KL Genüsebrühepulver, 200 ml Kokosmilch, Muskat, Chilipulver, Kreuzkümmel, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwerwurzel

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und Stücke schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und würfeln. Gemüse in einem Druckkochtopf 15 Minuten dämpfen.

In der Zwischenzeit Ingwerwurzel schälen und reiben. Gemüse mit etwas Kochflüssigkeit in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten. Gemüsesuppepulver, Ingwer und Gewürze hinzufügen. Suppe cremig mixen und in einen Topf leeren. Kokosmilch unterrühren und heiß werden lassen.

Couscous mit Süßkartoffel, lila Karotten und Granatapfelkernen

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 100 g Süßkartoffel, 2 lila Karotten, 6 bunte Cocktail-Tomaten, Kerne von 1/2 Granatapfel, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 1 KL Raz el Hanout, etwas Sumach, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Couscous mit Süßkartoffel, lila Karotten und Granatapfelkerne

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein würfeln. Karotten waschen und in kleinere Würfel schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und ebenfalls würfeln. Cocktail-Tomaten waschen und der Länge nach vierteln.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig braten. Übrige Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Gewürze beifügen und kurz mitrösten. Mit etwas Wasser ablöschen und sanft weich dünsten lassen. Den fertigen Couscous untermischen. Auf zwei Bowls verteilen und Granatapfelkerne dazu servieren.

Rote Linsen mit Süßkartoffel, Karotte und Tomaten indisch

Zutaten (2 Portionen):
50 g rote Linsen, 1/2 Süßkartoffel, 1 Karotte, 4 Cocktail-Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 5 cm Ingwerwurzel, 250 ml Tomatenmus, 2 EL Rapsöl, Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Bockshornklee, Zimt, Nelken- und Chilipulver, Salz

Rote Linsen mit Süßkartoffel, Karotte und Tomaten indisch in der Pfanne

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Karotte und Süßkartoffel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Ingwerwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, längs halbieren, Stielansatz herausschneiden und beiseite stellen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig braten. Gewürze, bis auf das Salz, hinzufügen und weiter braten, bis sie duften. Karotte und Süßkartoffel einrühren und kurz mitbraten. Die gewaschenen roten Linsen ergänzen und kurz anbraten.

Tomatenmus und die gleiche Menge Wasser angießen. Köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis alle Gemüse und die Linsen gar sind. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomatenhälften obenauf setzen und heiß werden lassen. Mit Basmatireis servieren.

Rote Linsen mit Süßkartoffel, Karotte und Tomaten indisch

Kürbis-Goldrüben-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Hokkaido-Kürbis, 1 Goldrübe, 6 cm Curcumawurzel, 200 ml Kokosmilch, 3 KL Gemüsesuppe-Pulver, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Muskat- und Chili-Pulver, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Kürbis-Goldrüben-Suppe

Zubereitung:
Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Kürbis waschen, Kerne entfernen und würfeln. Goldrübe schälen und waschen, dann in Stücke schneiden. Alle Gemüsestücke und die Curcumawurzel in einem Druckkochtopf 15 Minuten garen.

Das gedämpfte Gemüse mit einem Teil der Kochflüssigkeit, Kokosmilch und den Gewürzen in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten und fein pürieren. In Suppenschalen servieren.

Süßkartoffel-Peterwurzelsuppe

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 2 Peterwurzeln, 1 Karotten, 2 mehligkochende Erdäpfel, 1 kleine Chili, 5 cm Curcumawurzel, 2 KL Instant-Gemüsebrühe, Sonnenkuss Gewürzmischung, Löwenzahn-Salz

Süßkartoffel-Peterwurzelsuppe

Zubereitung:
Süßkartoffel, Peterwurzeln und Karotte waschen, schälen und würfeln. Erdäpfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Curcuma heiß abwaschen und sehr klein würfeln.

Alle Gemüsestücke in einen Topf schütten, mit Wasser gut bedecken und zum Kochen bringen. Gewürze und Gemüsebrühe untermischen. Köcheln lassen, bis alle Gemüse weich sind. Pürieren und auf zwei Suppenschalen verteilen.

Mediterranes Süßkartoffel-Erdäpfel-Püree

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 200 g mehligkochende Erdäpfel, 8 getrocknete Tomaten in Öl, 1 Knoblauchzehe, 1 getrocknete rote Chili, 2 EL Pinienkerne, 3 Eier, 100 g Crème fraîche, 3 EL Olivenöl, 1 Handvoll Basilikumblätter, je 6 Salbeiblätter und Rosmarinspitzen, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Mediterranes Süßkartoffel-Erdäpfel-Püree roh

Zubereitung:
Süßkartoffel und Erdäpfel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Im Druckkochtopf 15 Minuten dämpfen.

In der Zwischenzeit Tomaten klein schneiden. Knoblauch schälen. Basilikum, Salbei und Rosmarin waschen und trocken schleudern. Basilikum fein hacken. Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne braun braten.

Die Erdäpfel mit der Crème fraîche, durchgepressten Knoblauch, Tomaten, Basilikum, Salz und Pfeffer zu Püree verarbeiten. Ev. etwas Kochwasser hinzufügen, falls das Püree zu fest ist.

Eine ofenfeste Auflaufform mit Öl einpinseln. Püree einfüllen und glatt verstreichen. Mit einem Esslöffel drei Vertiefungen im Püree machen, die Eier darin aufschlagen. Mit Rosmarin und Salbei belegen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind.

Mediterranes Süßkartoffel-Erdäpfel-Püree

Couscous mit Süßkartoffel, Avocado und Spargel

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 100 g Süßkartoffel, 100 g grünen Spargel (ohne Köpfe), 1 kleine Avocado, 1 Stangensellerieherz, 1 rote Zwiebel, 1 EL Damascenerrosenblütenblätter, 2 EL Olivenöl, 2 KL Raz el Hanout, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Couscous mit Süßkartoffel, Avocado und Spargel

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und klein würfeln. Spargel und Süßkartoffel waschen und schälen, dann in dünne Scheiben schneiden.

Sellerie waschen, entfädeln und klein würfeln. Avocado quer halbieren, Kern entfernen, schälen, in kleine Stücke schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln glasig braten. Übrige Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Gewürze beifügen und kurz mitrösten. Mit etwas Wasser ablöschen und sanft weich dünsten lassen.

Den fertigen Couscous untermischen. Auf zwei Bowls verteilen und mit Avocadowürfel und Damascenerrosenblütenblätter garniert servieren.

Süßkartoffel-Quiche

Zutaten (2 Portionen):
400 g Süßkartoffeln, 1 kleine Pastinake, 1 rote Spitzpaprika, 2 Handvoll junge Gierschblätter, 1 Handvoll Bärlauchblütenstängel, 1 rote Zwiebel, 2 EL Kürbiskerne, 3 Eier, 100 g geriebenen Käse, 250 g Crème fraîche, 3 EL Rapsöl, 3 EL Olivenöl, Muskatnuss, Kreuzkümmel, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Süßkartoffel-Quiche Boden

Zubereitung:
Süßkartoffel schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Quiche-Form (26 cm) mit Rapsöl einpinseln. Süßkartoffelscheiben überlappend auf den Boden legen. Einige Scheiben halbieren und überlappend an den Rand stellen. Etwas salzen und pfeffern. Im Backofen bei 180°C Heißluft 15 Minuten backen.

Süßkartoffel-Quiche Belag roh

Zwiebel schälen, quer vierteln und in dünne Streifen schneiden. Giersch und Bärlauch waschen, abtropfen lassen und in schmale Streifen schneiden. Von der Pastinake die Enden abschneiden, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, längs halbieren, Stängel, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in dünne Streifen schneiden.

Süßkartoffel-Quiche belegt

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Übrige Gemüse und Kürbiskerne hinzufügen und mit den Gewürzen sanft gar braten lassen.

Süßkartoffel-Quiche Überguss

Eier mit Crème fraîche, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen. Den Pfanneninhalt über den Süßkartoffelboden verteilen, mit dem Eiergemisch begießen und dem Käse bestreuen. Im Backofen bei 180°C Heißluft weitere 30 Minuten backen, bis die Käsekruste gebräunt ist.

Süßkartoffel-Quiche

Tortillas mit Süßkartoffel-Fülle

Zutaten (2 Portionen):
1 Packung Weizenvollkorn-Tortillas, 1 Süßkartoffel, 1/2 Stange Sellerie, 1 rote Spitzpaprika, 1 Avocado, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 frische Habanero Chocolat, 150 ml gestückelte Tomaten, 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Tortillas mit Süßkartoffel-Fülle ohne Toppings

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, halbieren, entkernen und klein würfeln. Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Selleriestange waschen, der Länge nach in Streifen schneiden und klein würfeln. Habanero waschen, trocken tupfen und sehr klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Sellerie, Paprika und Süßkartoffel dazu schütten und einige Minuten mitbraten. Tomaten und Habanero mit den Gewürzen einrühren. Köcheln lassen, bis die Süßkartoffel weich ist.

Mit den Tortillas, gebratenen Maiskolben, in Spalten geschnittene Avocado und Sauerrahm servieren.

Tortillas mit Süßkartoffel-Fülle