Archiv der Kategorie: Pfannen-Gerichte

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Butternut-Kürbis, 3 kleine Süßkartoffeln, 1 rote Spitzpaprika, 1 Zwiebel, 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 2 Knoblauchzehen, 300 ml Kokosmilch, 2 EL Rapsöl, Kreuzkümmel, Chilipulver, Bockshornklee, Kardamon, Koriander, Zimt, Nelkenpulver, Meersalz

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Zubereitung:
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Kürbis und Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Paprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Kürbis und Süßkartoffeln hinzufügen und einige Minuten mitbraten.

Mit Kokosmilch ablöschen und bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Gemüse bissfest weich sind. Paprika hinzufügen und ein paar Minuten dünsten, bis die Paprikastücke heiß sind. Mit Salz abschmecken. Auf 2 Bowls verteilen und mit gelben Reis servieren.

Gebratene Steckrüben und Süßkartoffeln mit Chili-Haloumi

Zutaten (2 Portionen):
500 g Steckrüben, 300 g Süßkartoffeln, 1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen, 5 cm Ingwerwurzel, 200 g Chili-Haloumi, 3 EL Hafer cuisine, 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Gebratene Steckrüben und Süßkartoffeln mit Chili-Haloumi

Zubereitung:
Steckrüben und Süßkartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotte, Ingwerwurzel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen ohne Salz und Pfeffer darin glasig braten. Steckrüben und Süßkartoffeln einige Minuten mit braten. Mit etwas Wasser ablöschen, Hitze reduzieren. Salz und Pfeffer einrühren. Bei kleiner Hitze braten lassen, bis alle Gemüse weich sind.

In der Zwischenzeit Haloumi in Scheiben schneiden. In eine geölte Auflaufform legen und 15 Minuten bei 180°C leicht braun braten. Gemüse und Haloumi auf 2 Teller verteilen und servieren.

Gebratener Fenchel mit Erdäpfel, Sultaninen und Feta

Zutaten (2 Portionen):
1 Fenchelknolle, 6 Erdäpfel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 80 g Feta, 2 EL Sultaninen, 100 ml Tomatenstücke, 1 EL Rosenwasser, 2 EL Olivenöl, Ras el Hanout, Sumak, rotes Hawaiisalz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Gebratener Fenchel mit Erdäpfel, Sultaninen und Feta

Zubereitung:
Grün von der Fenchelknolle abschneiden. Das Fenchelgrün waschen und trocken schütteln, in Fähnchen zerteilen und beiseite legen. Die Knolle längs in Spalten schneiden. Dabei darauf achten, dass die Schichten verbunden bleiben. In ein Sieb schütten und waschen. Abtropfen lassen.

Erdäpfel schälen, waschen und in Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Sultaninen in ein Sieb schütten, heiß abbrausen und abtropfen lassen.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen ohne Salz darin glasig braten. Fenchel und Erdäpfel einige Minuten mit braten. Mit Rosenwasser und Tomatensauce ablöschen, Hitze reduzieren. Salz einrühren. Bei kleiner Hitze dünsten lassen, bis alle Gemüse weich sind. Auf 2 Teller verteilen, mit dem Fenchelgrün und Feta garnieren.

Shakshuka mit Radieschen, Karotte und Kichererbsen

Zutaten (2 Portionen):
4 Eier, 1 Bund Radieschen, 1 große Karotte, 4 kleine Erdäpfel, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g gekochte Kichererbsen, 500 ml Tomaten in Stücken, 1 EL Ahornsirup, 2 EL Olivenöl, Koriander, Kreuzkümmel, Sumach, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Shakshuka mit Radieschen, Karotte und Kichererbsen

Zubereitung:
Karotte schälen, waschen und würfeln. Erdäpfel waschen und in kleinere Würfel schneiden. Radieschen waschen, Blätter und Wurzel entfernen, in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Gewürze hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Karotte, Radieschen und Erdäpfel dazu schütten und anbraten. Mit dem Ahornsirup ablöschen. Tomatenstücke und Kichererbsen mit ein wenig Wasser unterrühren. Bei kleiner Hitze dünsten lassen, bis die Gemüse knapp gar sind.

Mit dem Kochlöffel kleine Vertiefungen im Gemüsegemisch machen. Eier darin aufschlagen, Deckel auf die Pfanne geben. Dünsten lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Sofort servieren.

Shakshuka mit Radieschen, Karotte und Kichererbsen

Shakshuka mit Steckrüben und Kichererbsen

Zutaten (2 Portionen):
4 Eier, 2 Steckrüben, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 150 g gekochte Kichererbsen, 1 rote Spitzpaprika, einige Cocktail-Tomaten, 250 ml Tomaten in Stücken, 2 EL Olivenöl, 1 TL Harissapaste, Kreuzkümmel, Sumach, Curcuma, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Shakshuka mit Steckrüben und Kichererbsen in der Pfanne

Zubereitung:
Steckrüben schälen, waschen und würfeln. Paprika waschen, Längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Cocktail-Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Gewürze hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Paprika und Steckrüben dazu schütten anbraten. Tomatenstücke und Kichererbsen mit ein wenig Wasser unterrühren. Bei kleiner Hitze dünsten lassen, bis die Rüben knapp gar sind. Cocktail-Tomaten obenauf verteilen.

Mit einem Esslöffel kleine Vertiefungen im Gemüsegemisch machen. Eier darin aufschlagen, Deckel auf die Pfanne geben. Dünsten lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Sofort servieren.

Shakshuka mit Steckrüben und Kichererbsen

Pfannengerührter Pak Choi mit Tonkgu-Pilzen und roten Paprika

Zutaten (2 Portionen):
2 Pak Choi, 8 getrocknete Tongku-Pilze, 1 rote Spitzpaprika, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 cm Ingwerwurzel, 2 EL Sojasauce, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Pfannengerührter Pak Choi mit Tonkgu-Pilzen und roten Paprika

Zubereitung:
Die Pak Choi Blätter vom Strunk schneiden. Die weißen Blattteile von den grünen trennen. Beide Teile in Streifen schneiden, getrennt waschen und abtropfen lassen. Paprika waschen, halbieren, Kerne entfernen und Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten. Die weißen Pak Choi Streifen und die Pilze hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Paprika, die grünen Pak Choi Streifen und Sojasauce hinzufügen. Pfeffer darüber mahlen. Einige Minuten weiterbraten, bis die grünen Blätter zusammengefallen und der Paprika knapp gar ist.

Blaukraut-Thai-Curry mit Rohne und Ananas

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Blaukrautkopf, 1 Rohne alte Sorte, 2 Ringe Ananas ungesüßt aus der Dose, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 400 ml Kokosmilch, 3 EL grüne Thai-Paste, 3 EL Olivenöl, Nelkenpulver, Chilipulver, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Blaukraut-Thai-Curry mit Rohne und Ananas in der Pfanne

Zubereitung:
Strunk vom Blaukraut entfernen und klein schneiden. In ein Sieb schütten und waschen. Rohne waschen, längs vierteln und quer in kleine Stücke schneiden. Ananas in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Rohne hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Kraut dazu schütten und alles miteinander vermischen. Curry-Paste einrühren und einige Minuten weiterbraten.

Ananas, Kokosmilch und ein wenig Wasser hinzufügen. Sanft köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest weich ist. Auf zwei tiefe Teller verteilen und servieren.

Blaukraut-Thai-Curry mit Rohne und Ananas

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei

Zutaten (2 Portionen):
200 g Steckrüben, 2 EL Cranberries getrocknet, 1 Handvoll Salbeiblätter, 1 rote Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei in der Pfanne

Zubereitung:
Steckrüben schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Salbei waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Cranberries heiß abwaschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit dem Salbei anbraten. Rüben dazugeben und einige Minuten mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen, Gewürze und Cranberries hinzufügen und alles sanft weich dünsten lassen.

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei

Shakshuka mit Fenchel und Kichererbsen

Zutaten (2 Portionen):
5 Eier, 2 kleine Fenchelknollen, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g gekochte Kichererbsen, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Sumach, Chili, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Shakshuka mit Fenchel und Kichererbsen

Zubereitung:
Das Grün von den Fenchelknollen abschneiden, waschen, trocken schütteln und beiseite stellen. Knollen längs halbieren, Strunk herausschneiden und quer in Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Fenchel einige Minuten mit braten. Gewürze mit ein wenig Wasser unterrühren. Bei kleiner Hitze dünsten lassen, bis der Fenchel knapp gar ist. Kichererbsen hinzufügen.

Mit einem Esslöffel kleine Vertiefungen im Gemüsegemisch machen. Eier darin aufschlagen, Deckel auf die Pfanne geben. Dünsten lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Sofort servieren.

Indisches Kürbis-Curry mit Grünkohl und roten Linsen

Zutaten (2 Portionen):
1/2 kleinen Hokkaido-Kürbis, 50 g rote Linsen, 5 Stiele Grünkohl, 2 kleine Karotten, 1 rote Chilischote, 1 Zwiebel, 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 2 Knoblauchzehen, 1 kleine Dose Kokosmilch, 3 EL Rapsöl, Kreuzkümmel, Chilipulver, Bockshornklee, Kardamon, Koriander, Zimt, Nelkenpulver, Meersalz

Indisches Kürbis-Curry mit Grünkohl und roten Linsen

Zubereitung:
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Kürbis waschen, Kerne entfernen und würfeln. Karotten waschen und in etwa gleich große Stücke schneiden wie den Kürbis. Chili in dünne Ringe schneiden. Grünkohl waschen, Blätter von den Stielen zupfen und 3 Minuten blanchieren.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Kürbis und Karotten hinzufügen und einige Minuten mitbraten.

Mit der doppelten Menge Wasser wie Linsen ablöschen und die gewaschenen Linsen einrühren. Bei kleiner Flamme einige Minuten köcheln lassen. Grünkohl und Kokosmilch hinzufügen und weiter dünsten, bis die Linsen fast zerfallen und die Gemüse bissfest weich sind. Mit Salz abschmecken.