2. Januar 2023
Zutaten:
50 g gekochte Kichererbsen, 50 g gekochte Süßkartoffeln, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 KL Zitronensaft, 3 kleine Scheiben Oliven-Ciabatta, 2 KL Tahini, 1 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Sumach, Kreuzkümmel, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Kichererbsen und Süßkartoffel in eine Schüssel schütten. Dabei 6 Kichererbsen beiseite legen. Beides mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch darüber pressen. Restliche Zutaten mit den Gewürzen ohne Sumach unterrühren.
Ciabatta-Scheiben halbieren und mit etwas Olivenöl in einer Pfanne knusprig braun rösten. Etwas abkühlen lassen. Aufstrich darauf verteilen. Mit je einer Kichererbse garnieren und mit Sumach bestreuen.
Kategorie orientalisch, Vorspeisen | 0 Kommentare »
2. Januar 2023
Zutaten:
1 Süßkartoffel, 1 Pastinake, 50 g rote Linsen, 1 Zwiebel, 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 2 Knoblauchzehen, 100 ml Kokosmilch, 2 EL Rapsöl, Kreuzkümmel, Chilipulver, Bockshornklee, Kardamon, Koriander, Zimt, Nelkenpulver, Meersalz

Zubereitung:
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Süßkartoffel und Pastinake schälen, waschen und würfeln.
Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Gemüsewürfel hinzufügen und einige Minuten mitbraten.
Mit der doppelten Menge Wasser wie Linsen ablöschen und die gewaschenen Linsen einrühren. Bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen und die Gemüse bissfest weich sind. Mit Kokosmilch verrühren und salzen.
Kategorie Eintöpfe, Hauptspeisen, indisch, Linsen-Gerichte, vegan | 0 Kommentare »
2. Januar 2023
Zutaten:
150 g Rote-Linsen-Nudeln, 1 Stange Porree, 50 g gemischte Asia-Pilze getrocknet, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Olivenöl, 100 ml Reis cuisine, Thymian, Chilipulver, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Pilze in warmem Wasser einweichen.
Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Vom Porree die Enden abschneiden, in dünne Stücke schneiden und gründlich waschen. Pilze ausdrücken, Einweichwasser dabei auffangen. Pilze klein schneiden.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen. Porree und Knoblauch darin anbraten. Mit Pilzwasser ablöschen. Pilze und Gewürze hinzufügen und weiter dünsten lassen, bis der Porree weich ist. Zum Schluss Reis cuisine unterrühren und wieder heiß werden lassen. Nudeln auf zwei Teller verteilen und mit der Sauce servieren.
Kategorie Hauptspeisen, Nudel-Gerichte, vegan | 0 Kommentare »
27. November 2022
Zutaten:
je 300 g gekochte und geschälte gelbe, rote und Trüffelerdäpfel, 1 rote Zwiebel, 300 g Räucherlachs in 3 mm dünnen Scheiben, 1 Bund Dill, 200 ml Crème fraîche, 200 ml Milch, 4 Eier, etwas Öl, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Erdäpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, im Öl glasig dünsten. Crème fraîche mit der Milch und den Eiern verquirlen. Dill klein schneiden.
In einer ofenfesten Auflaufform zuerst eine Schicht Trüffelerdäpfel legen, darauf den Lachs, dann die Zwiebelwürfel und etwas Dill. Nächste Schicht mit den gelben Erdäpfeln, zuletzt eine Schicht mit roten Erdäpfeln. Die Crème-fraîche-Eiermilch über den Auflauf schütten. Im 175°C vorgewärmten Backofen mit Heißluft ca. 45 Minuten backen.
Kategorie Aufläufe, Fische und Meeresfrüchte, Hauptspeisen | 0 Kommentare »
25. November 2022
Zutaten:
1 Steckrübe, 1 Süßkartoffel, 1 kleinen Schwarzkohl, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Hafermilch, 2 Eier, 250 g Topfen, 4 EL Olivenöl, 4 EL geriebene Kürbiskerne, Rosmarin, Oregano, Thymian, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer

Zubereitung:
Steckrübe und Süßkartoffel schälen und würfeln. Schwarzkohl in Streifen, Knoblauch und Zwiebel in feine Würfel schneiden.
In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebel darin anschmoren. Steckrüben und Schwarzkohlstiele beigeben und ca. 7 Minuten garen. Dann Knoblauch, Süßkartoffelwürfel, Kohlblätter mit den Gewürzen unterrühren und alles garen, bis es bissfest ist.
Topfen und Hafermilch mit den Eiern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und unter das überkühlte Gemüse mischen. Eine Auflaufform einfetten, das Gemisch hineingeben, mit Kürbiskernmehl bestreuen. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten überbacken.

Kategorie Aufläufe, Hauptspeisen, mediterran, vegetarisch | 0 Kommentare »
25. November 2022
Zutaten:
2 kleine Pak Choi, 80 g schwarzen Bio-Reis vom Seewinkel, 1/2 Zitrone, 3 Mini Kiwis, 2 Physalis, 3 EL Olivenöl, 1 EL Bio Sojasauce, 2 EL Mangobalsamessig

Zubereitung:
Reis unter fließendem Wasser waschen. Die zweifache Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin in 35 Minuten gar köcheln.
Pak Choi waschen und längs halbieren. Kiwis und Physalis waschen, trocken tupfen und klein würfeln. Zitrone auspressen. Sojasauce, Essig und Zitronensaft zu einer sämigen Marinade verrühren.
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Pak Choi von beiden Seiten anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Mit der Marinade ablöschen und bei sanfter Hitze bissfest weich braten.
Kurz vor Ende der Kochzeit Kiwis und Physalis hinzufügen. Das Gemüse samt Reis auf zwei Teller verteilen.
Kategorie asiatisch, Gratins, Hauptspeisen, vegan | 0 Kommentare »
24. November 2022
Zutaten:
1 Stangensellerieherz, 1 kleine Zucchini, 1 Karotte, 3 Cocktail-Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 300 g Erdäpfelpüree vom Vortag, 1 Ei, 2 EL Crème fraîche, 2 EL Dukkah mit Pistazien, 2 EL Olivenöl, Raz el Hanout, Sumach, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Sellerie, Tomaten und Zucchini waschen und klein schneiden. Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Geschnittenes Gemüse hinzufügen und ein paar Minuten braten lassen. Gewürze einrühren und noch etwas weiter köcheln. Pfanne vom Herd nehmen.
Erdäpfelpüree mit dem Pfanneninhalt, Ei und Crème fraîche sorgfältig vermengen. In eine geölte ofenfeste Form geben und glatt streichen. Mit Dukkah bestreuen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen.
Kategorie Aufläufe, Hauptspeisen, orientalisch, vegetarisch | 0 Kommentare »
21. November 2022
Zutaten:
1 kg Erdäpfel, 3 Zwiebel, 100 g Räucherforellenfilet, 1/2 Bund Dill, 400 ml Hafer cuisine, 4 EL Öl, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Erdäpfel waschen, schälen und grob in eine Schüssel reiben. Mit etwas Salz und Pfeffer vermischen. Zwiebel schälen, in dünne Halbringe schneiden und in etwas Olivenöl weich braten. Forellenfilet in Stücke teilen.
Dill waschen und trocken schütteln. Dicke Stängel entfernen, dann klein schneiden. Hafer cuisine in eine Rührschüssel schütten. Mit dem gehackten Dill, etwas Salz und Pfeffer verrühren.
Eine ofenfeste, etwas höhere Auflaufform mit Olivenöl einpinseln. Mit 1/3 der Erdäpfel bedecken. 1/2 der Zwiebeln gleichmäßig darüber verteilen, 1/2 der Forellenstücke obendrauf legen. Zweite gleiche Schichtung einfüllen. Zum Schluss mit den dritten Drittel der Erdäpfel bedecken. Gewürzte Hafer cuisine darüber leeren. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 50 Minuten backen, bis die Erdäpfel weich sind.
Kategorie Aufläufe, Fische und Meeresfrüchte, Hauptspeisen, schwedisch | 0 Kommentare »
21. November 2022
1 kleine Süßkartoffel, 2 Trüffel-Erdäpfel, 2 Stangen Sellerie, 1 rote Spitzpaprika, 3 EL Mais, 1 weiße Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 250 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, karibische Gewürzmischung, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Süßkartoffel und Erdäpfel schälen, waschen und klein würfeln. Sellerie waschen und klein schneiden. Paprika waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Alle Gemüse außer Mais hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Gewürze und Tomatenmus einrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Mais dazugeben und heiß werden lassen. Sauce mit Rote-Rüben-Tortillas servieren.

Kategorie Hauptspeisen, Tortillas, vegan | 0 Kommentare »
21. November 2022
Zutaten (2 Portionen):
1/2 lila Rettich, 3 EL Walnusskerne, 10 g Bergkäse, 1 TL mittelscharfen Senf, 3 EL Quittenessig, 2 EL Walnussöl, 1 TL Honig, einige Scheiben Gurken

Zubereitung:
Rettich waschen, bürsten und möglichst dünne Scheiben schneiden. Auf zwei Vorspeisenteller auflegen. Walnusskerne in einer fettfreien Pfanne rösten, bis sie duften. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Essig, Öl, Senf und Honig zu einer sämigen Marianne verrühren und über die Rettichscheiben träufeln und einige Minuten einziehen lassen. Bergkäse grob reiben. Gurkenscheiben auf den Tellern arrangieren. Bergkäse darüber streuen und servieren.
Kategorie vegetarisch, Vorspeisen | 0 Kommentare »