Archiv der Kategorie: vegan

Gebratene Steckrüben und Süßkartoffeln mit Chili-Haloumi

Zutaten (2 Portionen):
500 g Steckrüben, 300 g Süßkartoffeln, 1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen, 5 cm Ingwerwurzel, 200 g Chili-Haloumi, 3 EL Hafer cuisine, 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Gebratene Steckrüben und Süßkartoffeln mit Chili-Haloumi

Zubereitung:
Steckrüben und Süßkartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotte, Ingwerwurzel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen ohne Salz und Pfeffer darin glasig braten. Steckrüben und Süßkartoffeln einige Minuten mit braten. Mit etwas Wasser ablöschen, Hitze reduzieren. Salz und Pfeffer einrühren. Bei kleiner Hitze braten lassen, bis alle Gemüse weich sind.

In der Zwischenzeit Haloumi in Scheiben schneiden. In eine geölte Auflaufform legen und 15 Minuten bei 180°C leicht braun braten. Gemüse und Haloumi auf 2 Teller verteilen und servieren.

Mediterrane Reispfanne

Zutaten (2 Portionen):
80 g weißer Bio-Reis vom Seewinkel, 3 Blätter Radicchio, 50 g Knollensellerie, 1 rote Spitzpaprika, 1 Bio-Zitrone, 8 schwarze Oliven, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Tomatensauce, 2 EL Olivenöl, mediterrane Gewürz- und Salzmischung, Chilipulver, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Mediterrane Reispfanne

Zubereitung:
Reis unter fließendem Wasser waschen. Die zweifache Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin in 40 Minuten gar köcheln.

Zwiebel schälen, längs achteln und quer in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Sellerie schälen und klein würfeln. Paprika waschen, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in Stücke schneiden.

Radicchio waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, längs halbieren. Eine Hälfte halbieren und quer in Stücke schneiden. Die zweite Hälfte längs in sechs Stücke schneiden. Oliven in Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Sellerie und Zitronenstücke einige Minuten mitbraten. Radicchio, Paprika und Oliven mit den Gewürzen hinzufügen. Mit der Tomatensauce ablöschen.

Sanft köcheln lassen, bis der Sellerie bissfest gar ist. Fertigen Reis sorgfältig untermischen. Abschmecken, auf zwei Teller verteilen und mit den Zitronenschnitzen garniert servieren.

Veganes Gemüsegulasch

Zutaten (2 Portionen):
200 g Knollensellerie, 4 mehlige Erdäpfel, 1 Karotte, 1 rote Spitzpaprika, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 500 ml Tomaten in Stücken, 2 EL Olivenöl, Majoran, Paprika- und Chilipulver, Kreuzkümmel, Tomaten-Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Veganes Gemüsegulasch im Topf

Zubereitung:
Sellerie, Erdäpfel und Karotte schälen, waschen und würfeln. Spitzpaprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in kleinere Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Gemüse und Gewürze einige Minuten mitbraten. Tomaten in Stücken dazugeben. Köcheln lassen, bis die Gemüse bissfest weich sind. Auf zwei tiefe Teller verteilen und servieren.

Veganes Gemüsegulasch

Algen-Bandnudeln mit Mais-Oliven-Tomatensauce

Zutaten (2 Portionen):
250 vegane Algen-Bandnudeln, 1 kleines Glas Zuckermais, 4 große grüne Oliven, 5 schwarze Oliven, einige Kapernfrüchte, 400 ml Tomatensauce, mediterrane Gewürz- und Salzmischung, etwas Chilipulver, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Algen-Bandnudeln mit Mais-Oliven-Tomatensauce

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Mais in ein Sieb schütten, abspülen und abtropfen lassen. Oliven und Kapernfrüchte klein schneiden.

Tomatensauce mit etwas Wasser in einen Topf schütten. Gemüse und Gewürze hinzufügen. 15 Minuten sanft köcheln lassen. Die fertigen Nudeln in tiefe Teller schütten und mit der Sauce servieren.

Zuckerhut-Radicchio-Salat mit Ananas und Sonnenblumenkernen

Zutaten (2 Portionen):
3 große Blätter Radicchio, 2 Blätter Zuckerhut, 2 kleine Stangen Sellerie, 2 Ringe Ananas ungesüsst aus der Dose, 2 EL Sonnenblumenkerne, 1 KL Feigensenf, 2 EL Cranberry-Balsam-Essig, 1 TL Zitronenwürze, 1 EL Haselnussöl, 1 EL Limonenöl, etwas Kreuzkümmel, Paprika- und Chilipulver

Zuckerhut-Radicchio-Salat mit Ananas und Sonnenblumenkernen

Zubereitung:
Zuckerhut und Radicchio waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Sellerie waschen und klein würfeln.

Ananas klein schneiden. Alles mit den Sonnenblumenkernen in eine Schüssel schütten und mischen.

Essig, Zitronenwürze, Senf und Öle zu einer sämigen Marinade verrühren und mit dem Salat vermischen.

Tortilla-Sauce mit Kürbis, Yacon und Mais

Zutaten (2 Portionen):
150 g Hokkaido-Kürbis, 8 cm Yacon-Wurzel, 3 EL Maiskörner, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 150 ml Tomatensauce mit Stücken, 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Muskat, Paprika- und Chilipulver, Salz, Pfeffer, 6 Tortillas

Tortilla-Sauce mit Kürbis, Yacon und Mais

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Yacon schälen, waschen, dann in kleine Würfel schneiden. Kürbis klein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Kürbis und Yaconwurzel einige Minuten mit den Gewürzen mitbraten. Mais und Tomatensauce mit etwas Wasser hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Kürbisstücke weich sind. Abschmecken und mit den Tortillas servieren.

Indisches Mangold-Süßkartoffel-Curry

Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Mangoldstaude, 2 kleine Süßkartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 cm Ingwerwurzel, 5 cm Curcumawurzel, 150 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili-, Zimt- und Nelkenpulver, Bockshornklee, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz

Indisches Mangold-Süßkartoffel-Curry in der Pfanne

Zubereitung:
Mangold waschen, Blätter und Stiele voneinander trennen. Beides in Streifen schneiden und waschen. Süßkartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Mangoldstiele und Süßkartoffeln hinzufügen, einige Minuten mitbraten. Mangoldblätter dazugeben und kurz mitbraten. Tomatensauce mit etwas Wasser hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.

Indisches Mangold-Süßkartoffel-Curry

Kürbis-Rettich-Erdäpfel-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Hokkaido-Kürbis, 1 lila Rettich, 3 mehlige Erdäpfel, 6 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 3 KL Gemüsesuppe-Pulver, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Muskat- und Chili-Pulver, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Kürbis-Rettich-Erdäpfel-Suppe

Zubereitung:
Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen und reiben. Kürbis waschen, Kerne entfernen und würfeln. Erdäpfel waschen und in Stücke schneiden. Rettich schälen und waschen, dann in Stücke schneiden.

Alle Gemüsestücke in einem Druckkochtopf 15 Minuten weich dämpfen. Gemüse mit der Kochflüssigkeit, Curcuma, Ingwer und den Gewürzen in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten und fein pürieren. In Suppenschalen servieren.

Kürbisschiffchen mit Goldladung

Zutaten (2 Portionen):
1 kleiner Hokkaido-Kürbis, 400 g mehlige Erdäpfel, 1/2 Bund Schnittlauch, 1 EL Kräuteröl, Curcuma, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Kürbisschiffchen mit Goldladung

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und Hälften halbieren. Mit dem Kräuteröl innen einpinseln. In eine ofenfeste Form setzen und 20 Minuten bei 180°C Heißluft backen.

Erdäpfel schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf knapp mit Wasser bedecken, Salz und Curcuma hinzufügen. Weich kochen lassen. Mit einem Zerstampfer pürieren.

Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in dünne Röllchen schneiden. Mit dem Pfeffer unter das Püree mischen. Püree in die Kürbisschiffchen füllen und bei 160°C weitere 15 Minuten goldbraun überbacken.

Couscous mit Pastinaken, Pistazien und Granatapfelkernen

Zutaten (2 Portionen):
80 g Vollkorn-Couscous, 300 g Pastinaken, 1 Granatapfel, 2 EL Pistazienkerne ungesalzen, 1 kleinere rote Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 3 EL Kokosmilch, Raz el Hanout, Harissapulver, rotes Salz aus Hawaii

Couscous mit Pastinaken, Pistazien und Granatapfelkernen in der Pfanne

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser überschütten und ausquellen lassen.

Pastinaken waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, längs achteln und quer in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel mit den Gewürzen leicht braun braten. Pistazien einige Minuten mitbraten. Pastinaken mit etwas Wasser einrühren und sanft weich dünsten lassen.

In der Zwischenzeit die Kerne aus dem Granatapfel herauslösen. Couscous und Kokosmilch unter das Gemüse rühren. Einige Granatapfelkerne untermengen. Pfanneninhalt auf 2 Bowls verteilen und mit den übrigen Granatapfelkernen servieren.

Couscous mit Pastinaken, Pistazien und Granatapfelkernen