Archiv der Kategorie: vegan

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Trüffel-Erdäpfel orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 6 kleine Pastinaken, 4 dünne Karotten (Möhren), 4 Trüffel-Erdäpfel, 6 EL natives Olivenöl, 1 EL Limonenöl, 2 EL Harissa, Meersalz

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Trüffel-Erdäpfel orientalisch

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen und schälen, dann in Stifte schneiden. In eine ofenfeste Form füllen. Öle und Gewürze mit einander verrühren und über die Gemüsestifte schütten. 1 Glas Wasser hinzufügen.

Im Backofen zuerst bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen, danach bei 160°C Heißluft weitere 15 Minuten garen, bis die Gemüsestifte weich sind.

Regenbogen-Hirse-Eintopf

Zutaten (4 Portionen):
100 g Goldhirse, 1 Süßkartoffel, 5 Trüffelerdäpfel, 5 mehligkochende Erdäpfel, 2 Stangen Sellerie, 3 gelbe Rüben, 1 kleinen schwarzen Rettich, je 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 600 ml Wasser, 200 ml Kokosmilch, 1 EL Gemüsebrühepulver, Chilipulver, Kreuzkümmel, Majoran, Gewürzblütenmischung, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Regenbogen-Hirse-Eintopf Zutaten

Zubereitung:
Hirse in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen. Alle Gemüse waschen. Süßkartoffel, mehligkochende Erdäpfel und schwarzen Rettich schälen. Alle Gemüse in ungefähr gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Ingwerwurzel schälen, Curcumawurzel heiß abwaschen. Beides in sehr kleine Würfel schneiden.

Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Gemüsewürfel, Curcuma und Ingwer hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Mit Wasser aufgießen und Gemüsebrühepulver mit den Gewürzen einrühren. 10 Minuten köcheln lassen. Hirse einstreuen und weitere 20 Minuten sanft dünsten lassen. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen. Kokosmilch unterrühren und abschmecken. In Bowls servieren.

Regenbogen-Hirse-Eintopf

Amaranth mit Goldrübe, Yacon und Mais

Zutaten (2 Portionen):
1 große Tasse schwarzen Amaranth, 1 Goldrübe, 6 cm Yaconwurzel, 1 kleine Zwiebel, 100 g Zuckermais (aus dem Glas), 1 EL Tomatenmark, 2 EL Olivenöl, Koriander, Zimt, Chilipulver, Löwenzahnsalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Amaranth mit Goldrübe, Yacon und Mais

Zubereitung:
Amaranth in der doppelten Menge Wasser 30 Minuten sanft köcheln.

Goldrübe und Yacon schälen und in ungefähr gleich große Stücke schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Mais in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig braten. Goldrübe und Yaconwurzel hinzufügen. Einige Minuten mitbraten. Zuckermais mit etwas Wasser, Tomatenmark und den Gewürzen einrühren. Sanft köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Fertigen Amaranth unterheben. Auf zwei Bowls verteilen und mit kleinen Tortillas servieren.

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwerwurzel

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Hokkaido-Kürbis, 1 Süßkartoffel, 5 cm Ingwerwurzel, 3 KL Genüsebrühepulver, 200 ml Kokosmilch, Muskat, Chilipulver, Kreuzkümmel, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Kürbis-Süßkartoffel-Suppe mit Ingwerwurzel

Zubereitung:
Kürbis waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und Stücke schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und würfeln. Gemüse in einem Druckkochtopf 15 Minuten dämpfen.

In der Zwischenzeit Ingwerwurzel schälen und reiben. Gemüse mit etwas Kochflüssigkeit in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten. Gemüsesuppepulver, Ingwer und Gewürze hinzufügen. Suppe cremig mixen und in einen Topf leeren. Kokosmilch unterrühren und heiß werden lassen.

Radicchio-Sellerie-Granatapfel-Salat

Zutaten (2 Portionen):
5 Blätter Radicchio, 2 Stangen Sellerie, 1 Granatapfel, 2 EL Dattelessig, 1 TL Feigensenf, 1 EL Olivenöl, 1 EL Pistazienkernöl

Radicchio-Sellerie-Granatapfel-Salat

Zubereitung:
Radicchio und Sellerie waschen, trocken schleudern. Radicchioblätter halbieren und in feine Streifen schneiden. Sellerie in dünne Scheiben schneiden. Kerne aus dem Granatapfel herauslösen.

Essig, Senf und Öle zu einer sämigen Marinade verrühren. Über den Salat gießen und vermengen. Granatapfelkerne getrennt servieren.

Schwarzer Reis mit gelber Rübe, Karotte und Yaconwurzel

Zutaten (2 Portionen):
175 g schwarzen Bio-Reis vom Seewinkel, 1 gelbe Rübe, 1 lila Karotte, 5 cm Yaconwurzel, 1 kleine Zwiebel, 6 Cocktail-Tomaten, 4 EL Hafer cuisine, 3 EL Olivenöl, 1 EL Ahornsirup, Curcuma, Kreuzkümmel, Zimt, Sumach, Löwenzahnsalz

Schwarzer Reis mit gelber Rübe, Karotte und Yaconwurzel in der Pfanne

Zubereitung:
Reis unter fließendem Wasser waschen. Die 2,5 fache Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin in 35 Minuten gar köcheln.

Cocktail-Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und Hälften halbieren. Zwiebel schälen und klein schneiden. Rübe, Karotte und Yaconwurzel schälen, waschen und würfeln.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig braten. Alle Gemüse außer den Cocktail-Tomaten mit den Gewürzen hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Ahornsirup ablöschen und die Gemüse bei sanfter Hitze bissfest weich braten.

Kurz vor Ende der Kochzeit die Cocktail-Tomaten hinzufügen. Zum Schluss die Hafer cuisine unterrühren und nochmals erhitzen. Das Gemüse samt Reis auf zwei Teller verteilen.

Schwarzer Reis mit gelber Rübe, Karotte und Yaconwurzel

Apfelmus mit Granatapfelkernen

Zutaten (6 Portionen):
1 kg Boskop-Äpfel, 1/2 Zitrone, Zimt- und Nelkenpulver, Granatapfelkerne

Apfelmus mit Granatapfelkernen

Zubereitung:
Äpfel waschen, Kernhaus entfernen und schälen. In Stücke schneiden und in einen Topf geben. Zitronensaft darüber pressen und mischen. Knapp mit Wasser bedecken und die Gewürze untermischen.

Auf dem Herd köcheln lassen, bis die Äpfel zerfallen. Mit einem Zerstampfer oder Pürierstab musig verarbeiten. Lauwarm mit den Granatapfelkernen bestreut servieren.

Couscous mit Süßkartoffel, lila Karotten und Granatapfelkernen

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 100 g Süßkartoffel, 2 lila Karotten, 6 bunte Cocktail-Tomaten, Kerne von 1/2 Granatapfel, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 1 KL Raz el Hanout, etwas Sumach, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Couscous mit Süßkartoffel, lila Karotten und Granatapfelkerne

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und klein würfeln. Karotten waschen und in kleinere Würfel schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und ebenfalls würfeln. Cocktail-Tomaten waschen und der Länge nach vierteln.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig braten. Übrige Gemüse hinzufügen und kurz anbraten. Gewürze beifügen und kurz mitrösten. Mit etwas Wasser ablöschen und sanft weich dünsten lassen. Den fertigen Couscous untermischen. Auf zwei Bowls verteilen und Granatapfelkerne dazu servieren.

Marinierter Rotkrautstrunk mit schwarzer Nuss

Zutaten (2 Portionen):
1 Rotkrautstrunk, 1 schwarze Nuss, 1 TL Bio-Apfel-Balsamico, 1 KL Argan-Öl, 1 TL Gute-Laune-Gewürzblütenmischung, etwas dänisches Rauchsalz

Marinierter Rotkrautstrunk mit schwarzer Nuss

Zubereitung:
Weißkrautstrunk vierteln und in Salzwasser weich köcheln. Aus dem Kochsud nehmen und abkühlen lassen. Die abgekühlten Strunkteile der Länge nach halbieren, dann in Stücke schneiden.

In der Zwischenzeit die schwarze Nuss klein schneiden. Die Strunkstücke mit der schwarzen Nuss, Essig, Öl, Gewürzblütenmischung und Rauchsalz sorgfältig vermengen. Vor dem Servieren bei Zimmertemperatur etwas durchziehen lassen.

Rote Linsen mit Süßkartoffel, Karotte und Tomaten indisch

Zutaten (2 Portionen):
50 g rote Linsen, 1/2 Süßkartoffel, 1 Karotte, 4 Cocktail-Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 5 cm Ingwerwurzel, 250 ml Tomatenmus, 2 EL Rapsöl, Curcuma, Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Bockshornklee, Zimt, Nelken- und Chilipulver, Salz

Rote Linsen mit Süßkartoffel, Karotte und Tomaten indisch in der Pfanne

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Karotte und Süßkartoffel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Ingwerwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten waschen, längs halbieren, Stielansatz herausschneiden und beiseite stellen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer glasig braten. Gewürze, bis auf das Salz, hinzufügen und weiter braten, bis sie duften. Karotte und Süßkartoffel einrühren und kurz mitbraten. Die gewaschenen roten Linsen ergänzen und kurz anbraten.

Tomatenmus und die gleiche Menge Wasser angießen. Köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis alle Gemüse und die Linsen gar sind. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomatenhälften obenauf setzen und heiß werden lassen. Mit Basmatireis servieren.

Rote Linsen mit Süßkartoffel, Karotte und Tomaten indisch