Archiv der Kategorie: vegan

Kürbis-Goldrüben-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Hokkaido-Kürbis, 1 Goldrübe, 6 cm Curcumawurzel, 200 ml Kokosmilch, 3 KL Gemüsesuppe-Pulver, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Muskat- und Chili-Pulver, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Kürbis-Goldrüben-Suppe

Zubereitung:
Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Kürbis waschen, Kerne entfernen und würfeln. Goldrübe schälen und waschen, dann in Stücke schneiden. Alle Gemüsestücke und die Curcumawurzel in einem Druckkochtopf 15 Minuten garen.

Das gedämpfte Gemüse mit einem Teil der Kochflüssigkeit, Kokosmilch und den Gewürzen in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten und fein pürieren. In Suppenschalen servieren.

Süßkartoffel-Peterwurzelsuppe

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 2 Peterwurzeln, 1 Karotten, 2 mehligkochende Erdäpfel, 1 kleine Chili, 5 cm Curcumawurzel, 2 KL Instant-Gemüsebrühe, Sonnenkuss Gewürzmischung, Löwenzahn-Salz

Süßkartoffel-Peterwurzelsuppe

Zubereitung:
Süßkartoffel, Peterwurzeln und Karotte waschen, schälen und würfeln. Erdäpfel waschen und in kleine Würfel schneiden. Curcuma heiß abwaschen und sehr klein würfeln.

Alle Gemüsestücke in einen Topf schütten, mit Wasser gut bedecken und zum Kochen bringen. Gewürze und Gemüsebrühe untermischen. Köcheln lassen, bis alle Gemüse weich sind. Pürieren und auf zwei Suppenschalen verteilen.

Grünkohl-Thai-Curry mit Karotten und Pistazien

Zutaten (2 Portionen):
1 Bund Grünkohl, 4 kleine Karotten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 rote Chilischote, 4 cm Ingwerwurzel, 2 EL geschälte Pistazienkerne, 400 ml Kokosmilch, 3 EL grüne Thai-Paste, 3 EL Olivenöl

Grünkohl-Thai-Curry mit Karotten und Pistazien in der Pfanne

Zubereitung:
Karotten waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel längs vierteln und in feine Streifen schneiden. Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Ingwerwurzel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Grünkohlblätter von den Stielen zupfen und waschen. Chili in dünne Ringe schneiden. Pistazien heiß abwaschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten. Karotten einige Minuten mitbraten. Grünkohl tropfnass dazu schütten, Pistazien, Chili und Thai-Paste unterrühren. Kokosmilch hinzufügen. Das Curry sanft köcheln lassen, bis die Karotten knapp gar sind. Mit Basmati-Reis servieren.

Grünkohl-Thai-Curry mit Karotten und Pistazien

Gebratene Kichererbsen im Asia-Salat-Nest

Zutaten (2 Portionen):
80 g gekochte Kichererbsen, 100 g Asia-Salat, 4 Dattel-Tomaten, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1/2 TL Agavendicksaft, Kreuzkümmel, 3 EL Dattelessig, 2 EL Olivenöl, 1 EL Pistazienkernöl, Koriander, Sumak, Chilipulver, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Gebratene Kichererbsen im Asia-Salat-Nest

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz herausschneiden und klein würfeln. Salat verlesen, waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke schneiden. Kichererbsen in ein Sieb schütten und waschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Kichererbsen einige Minuten mitbraten. Tomaten, Agavendicksaft und Gewürze hinzufügen und weiter braten, bis die Tomaten zerfallen sind. Von der Herdplatte ziehen und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit aus dem Essig und den Ölen eine sämige Marinade rühren. Kichererbsen auf zwei Teller verteilen. Salat außen rundherum verteilen und mit der Marinade beträufeln.

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei

Zutaten (2 Portionen):
200 g Steckrüben, 2 EL Cranberries getrocknet, 1 Handvoll Salbeiblätter, 1 rote Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei in der Pfanne

Zubereitung:
Steckrüben schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Salbei waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Cranberries heiß abwaschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit dem Salbei anbraten. Rüben dazugeben und einige Minuten mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen, Gewürze und Cranberries hinzufügen und alles sanft weich dünsten lassen.

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei

Getrüffelte Topinambur-Suppe mit Radieschen

Zutaten (2 Portionen):
300 g Topinambur, 1 Bund Radieschen, 4 Karotten (Möhren), 3 mehligkochende Erdäpfel, 2 KL Trüffelöl, 3 KL Instant Gemüsebrühe, Sonnenkuss-Gewürzblütenmischung, Chilipulver, Meersalz

Getrüffelte Topinambur-Suppe mit Radieschen

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen. Von den Radieschen und den Karotten die Enden abschneiden. Topinambur, wenn nötig, und Erdäpfel schälen. Ein Radieschen und ein Stück Karotte in dünne Scheiben schneiden und beiseite stellen. Alle übrigen Gemüse in kleine Stücke schneiden. In einem Druckkochtopf 15 Minuten garen.

Das gedämpfte Gemüse mit einem Teil der Kochflüssigkeit und den Gewürzen in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten und fein pürieren. Falls die Suppe zu dickflüssig ist, noch etwas Kochflüssigkeit hinzufügen. Die Suppe in Teller schütten, mit den Radieschen- und Karottenscheiben garnieren und mit dem Trüffelöl beträufeln.

Auberginen-Linsen-Eintopf

Zutaten (2 Portionen):
2 kleine Auberginen, 50 g rote Linsen, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 200 ml Tomatensauce, 150 ml Kokosmilch, 3 EL Rapsöl, Chilipulver, Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee, Zimt, Nelken, Kardamom, Salz, Pfeffer

Auberginen-Linsen-Eintopf

Zubereitung:
Auberginen waschen, trocken tupfen und Stielansatz entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Linsen in ein Sieb schütten und gründlich waschen.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Auberginen einige Minuten mitbraten. Tomatensauce, Linsen und etwas Wasser hinzufügen. Sanft köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen. Kokosmilch und Salz einrühren. Heiß werden lassen und abschmecken.

Chili sin carne mit Trüffelerdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
100 g Trüffelerdäpfel, 5 Tomaten, 1 große rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Spitzpaprika, 2 Chilis, 1 Dose Chili-Bohnen, 200 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Chili sin carne mit Trüffelerdäpfel

Zubereitung:
Erdäpfel, Tomaten, Chilis und Paprika waschen. Die drei letzteren von Stielen und Kernen befreien, in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Erdäpfel und Paprika einige Minuten mitbraten. Chilis, Tomatensauce und Gewürze mit etwas Wasser hinzufügen.

Köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind. Chili-Bohnen einrühren und heiß werden lassen. Abschmecken und in Bowls servieren.

Mexikanischer Maisbrei

Zutaten (2 Portionen):
1 Glas Zuckermais, 1 Dose Kidney-Bohnen, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 scharfe rote Chili, 10 EL Instant-Polenta, 250 ml Tomatensauce, 1 EL Sesamsamen, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Oregano, Koriander, scharfes Paprikapulver, 1/2 KL Zimt, Meersalz

Mexikanischer Maisbrei

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Chili waschen und in Ringe schneiden. Mais und Bohnen in ein Sieb schütten, abspülen und abtropfen lassen.

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Chili hinzufügen und kurz mitbraten. Tomatensauce, Bohnen, Mais und Gewürze dazugeben und heiß werden lassen. Polenta einrühren und den Brei unter Rühren eindicken lassen.

Auf zwei Bowls verteilen und mit Sesam bestreut servieren.

Indischer gelber Reis mit roten Würzzwiebeln

Zutaten (2 Portionen):
1 Tasse Basmatireis, 1 rote Zwiebel, 2 EL Rapsöl, Curcuma, Kreuzkümmel, Garam Masala, 1 EL schwarzen Senfsamen, Meersalz

Indischer gelber Reis mit roten Würzzwiebeln

Zubereitung:
Reis gründlich waschen und in der doppelten Menge Wasser, das mit Curcuma, Kreuzkümmel und Salz gewürzt ist, köcheln.

In der Zwischenzeit Zwiebel schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel mit den Gewürzen braten, bis die Zwiebel knusprig wird. Senfsamen hinzufügen und weiter braten, bis die Samen zu hüpfen beginnen. Zwiebelmischung sofort vom Feuer nehmen und mit dem fertigen Reis vermengen.