Archiv der Kategorie: vegetarisch

Pasta mit Datteltomaten und Feta

Zutaten (3 Portionen):
500 g Datteltomaten, 360 g Feta, 300 g Zitronen-Nudeln, 3 Knoblauchzehen, 1 Zitrone, 10 g frischen Thymian, 100 ml Olivenöl, 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer

Pasta mit Datteltomaten und Feta in der Form

Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C Heißluft vorheizen. Datteltomaten, 90 ml Olivenöl, Knoblauch, den Großteil des Thymians, Zucker, Salz und Pfeffer in eine große Auflaufform geben und gut mischen.

Feta mittig auf die Datteltomaten setzen. Den Rest vom Olivenöl und Thymian auf den Feta geben. Die Schale der Zitrone über die Tomaten reiben. 35 min. im Ofen backen.

In der Zwischenzeit Wasser aufstellen und gut salzen. Ca. 10 min. bevor der Feta fertig ist, die Pasta ins Wasser geben. Nach Packungsanweisung al dente kochen.

Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen. Den cremigen Feta mit den Tomaten vermischen. Die abgetropften Nudeln darüber leeren und unterrühren. Auf drei Teller verteilen und sofort servieren.

Pasta mit Datteltomaten und Feta
gekocht von: Renate

Gelbe Frühlingssuppe

Zutaten (2 Portionen):
3 grüne Spargelstangen ohne Köpfe und holzigem Teil, 2 kleine Pastinaken, 1 große Karotte, 1 Porree (nur den dunkelgrünen Teil), 1/2 Becher Crème fraîche, 1 EL Olivenöl, 500 ml Gemüsesuppe, Sonnenkuss Gewürzmischung, Kräuter-Salz, Zitronen-Pfeffer

Gelbe Frühlingssuppe

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen und klein schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Gemüsewürfel kurz anbraten. Mit der Gemüsesuppe aufgießen und Gewürze hinzufügen. Einige Zeit sanft köcheln lassen, bis alle Gemüse weich sind.

Mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren, dabei die Crème fraîche unterrühren. Auf zwei Suppentassen verteilen und mit Kressesprossen garnieren.

Orientalischer Spargeleintopf mit Süßkartoffeln, Dattel-Tomaten und Feta

Zutaten (für 2 Personen):
100 g grüner Spargel, 2 kleine Süßkartoffeln, 10 Dattel-Tomaten, 50 g Feta, 100 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, mediterrane Salz- und Gewürzmischung, Raz el Hanout, Zitronenpfeffer

Orientalischer Spargeleintopf mit Süßkartoffeln, Dattel-Tomaten und Feta

Zubereitung:
Tomaten waschen. Spargel waschen, holzige Enden abbrechen, Köpfe abschneiden und restliche Stangen in 2 cm lange Stücke schneiden. Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Feta klein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Spargel ohne Köpfe und Süßkartoffeln einige Minuten anbraten. Mit Tomatenmus und etwas Wasser ablöschen. Tomaten und Gewürze hinzufügen. Sanft dünsten lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Tomaten anstechen. Feta einrühren und schmelzen lassen. Auf zwei Bowls verteilen und mit je zwei Spargelköpfen garnieren.

Salat „Josefs bunter Rock“

Zutaten (2 Portionen):
1 Handvoll Löwenzahnblätter, 1 kleine Gurke, 2 Tomaten, 5 große grüne Oliven, Schnittlauch, 50 g Feta, Saft einer 1/2 Zitrone, 3 EL Olivenöl, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Salat Josefs bunter Rock

Zubereitung:
Löwenzahnblätter waschen und quer in breite Streifen schneiden. Gurke und Tomaten waschen und würfeln. Feta in kleine Würfel schneiden. Oliven vierteln. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Alles in eine Schüssel geben.

Zitronensaft und Olivenöl zu einer sämigen Marinade verrühren. Mit den Zutaten in der Schüssel vermengen. Zum Schluss Pfeffer darüber mahlen und servieren.

Rezeptidee aus: Kochen mit der Bibel, Chiffolo/Hesse/Rayner/Böhnke, 2013

Sellerie-Erdäpfel-Püree mit Rucola

Zutaten (2 Portionen):
1 Sellerieknolle, 5 mehligkochende Erdäpfel, 1 große Knoblauchzehe, 2 Handvoll Rucola, Rucola-Sprossen, 2 EL Crème fraîche, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Kräutersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Sellerie-Erdäpfel-Püree mit Rucola

Zubereitung:
Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und grob hacken. Alle Gemüse schälen. Sellerie und Erdäpfel in ungefähr gleich große Stücke schneiden. In einem Druckkochtopf 15 Minuten dämpfen.

Gemüsewürfel in eine Rührschüssel schütten und zerstampfen. Knoblauch darüber pressen, Crème fraîche und Gewürze dazugeben. Mit etwas Kochflüssigkeit zu einem Püree verarbeiten. Zum Schluss gehackten Rucola unterrühren und mit Rucola-Sprossen garniert servieren.

Mexikanischer Eierreis

Zutaten (2 Portionen):
100 g weißen Bio-Reis vom Seewinkel, 1/4 Butternut-Kürbis, 4 EL Mais aus dem Glas, 4 kleine geschälte Tomaten mit etwas Saft, 4 Eier, 2 kleine Zwiebeln, 2 EL Olivenöl, Koriander, Kreuzkümmel, Paprikapulver rosenscharf und geräuchert, Kräutersalz, Zitronenpfeffer

Mexikanischer Eierreis

Zubereitung:
Reis waschen und in der doppelten Menge Wasser gar köcheln.

Zwiebeln schälen und klein schneiden. Kürbis schälen und klein würfeln. Tomaten zerteilen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig braten. Kürbis mit den Gewürzen hinzufügen und einige Minuten weiter braten. Mais und Tomaten mit etwas Wasser dazugeben und dünsten lassen, bis der Kürbis bissfest weich ist.

Den fertigen Reis unterrühren. Eier darüber aufschlagen und untermischen. Weiterbraten, bis das Ei gestockt ist. Auf zwei Teller verteilen und servieren.

Quinoa-Feta-Törtchen

Zutaten (2 Portionen):
100 g dreifärbige Quinoa gekocht, 1 kleine gekochte Goldrübe, 2 EL Zuckermais (aus dem Glas), 250 ml Tomatensauce, 80 g Feta, 1 Ei, 1 EL Olivenöl, 2 EL Dukkah, Raz el Hanout, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Quinoa-Feta-Törtchen

Zubereitung:
Goldrübe und Feta klein würfeln. Goldrübe und Mais mit 2/3 Feta, Ei und Gewürzen mit Quinoa vermischen. 4 kleine Auflaufförmchen mit Öl einpinseln. Masse gleichmäßig verteilen. Mit Dukkah und restlichem Feta bestreuen.

Amuse Bouche mit Goldrübe, Flower Sprouts und Joghurt-Creme

Zutaten (pro Person):
3 Scheiben gekochte Goldrübe, 3 blanchierte Flower Sprouts, 3 EL Schafmilch-Joghurt, etwas Tomatenmark, Limonenöl, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Amuse Bouche mit Goldrübe, Flower Sprouts und Joghurt-Creme

Zubereitung:
Joghurt mit Tomatenmark, Limonenöl, Salz und Pfeffer verrühren. Goldrübe auf kleinen Vorspeisentellern anordnen. Je 1 Flower Sprout obendrauf drapieren. Seitlich 3 EL Joghurtsauce hinzufügen. Mit einem Schnitz frischer roter Paprika garnieren.

Pasta-Eintopf mit Flower Sprouts, Tomaten und Feta

Zutaten (2 Portionen):
3 Handvoll Buchweizen-Bandnudeln, 100 g Flower Sprouts, 300 ml geschälte Cocktail-Tomaten mit Sauce, 3 Mini-Paprika, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 g Feta, 2 EL Olivenöl

Pasta-Eintopf mit Flower Sprouts, Tomaten und Feta

Zubereitung:
Flower Sprouts putzen, waschen und 3 Minuten blanchieren. Kochwasser aufheben. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann quer in Streifen schneiden. Paprika waschen, entkernen und klein schneiden. Knoblauch schälen, grünen Austrieb entfernen und quer in dünne Scheibchen schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Paprika, Zwiebel und Knoblauch einige Minuten braten. Mit den Tomaten ablöschen, Flower Sprouts mit dem Kochwasser und Pasta hinzugeben. Gut durchrühren und würzen. Zum Schluss Feta darüber bröseln und schmelzen lassen.

Goldrüben-Süßkartoffel-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 Goldrübe, 1 kleinere Süßkartoffel, 2 mehligkochende Erdäpfel, je 5 cm Ingwer- und Curcuma-Wurzel, 3 EL Crème fraîche, Chilipulver, Sonnenkuss-Gewürzmischung, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Goldrüben-Süßkartoffel-Suppe

Zubereitung:
Goldrübe schälen und in Würfel schneiden. Süßkartoffel und Erdäpfel waschen und würfeln. Alle Gemüsewürfel in einem Druckkochtopf in ca. 15 Minuten gar dämpfen.

Gemüse mit den Gewürzen und Crème fraîche mit etwas Kochflüssigkeit im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine pürieren. Auf Suppenschalen verteilen und mit einem Klecks Crème fraîche garniert servieren.