Schlagwort-Archive: Zitrone

Gebratener Pak Choi mit schwarzem Reis

Zutaten:
2 kleine Pak Choi, 80 g schwarzen Bio-Reis vom Seewinkel, 1/2 Zitrone, 3 Mini Kiwis, 2 Physalis, 3 EL Olivenöl, 1 EL Bio Sojasauce, 2 EL Mangobalsamessig

Gebratener Pak Choi mit schwarzem Reis

Zubereitung:
Reis unter fließendem Wasser waschen. Die zweifache Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin in 35 Minuten gar köcheln.

Pak Choi waschen und längs halbieren. Kiwis und Physalis waschen, trocken tupfen und klein würfeln. Zitrone auspressen. Sojasauce, Essig und Zitronensaft zu einer sämigen Marinade verrühren.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Pak Choi von beiden Seiten anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Mit der Marinade ablöschen und bei sanfter Hitze bissfest weich braten.

Kurz vor Ende der Kochzeit Kiwis und Physalis hinzufügen. Das Gemüse samt Reis auf zwei Teller verteilen.

Tabouleh mit Karottengrün und Rohnenstiele

Zutaten (2 Portionen):
80 g Vollkorn-Couscous, 1/2 Bund Karotten (nur die Blätter), 3 kleine junge Karotten, 2 Tomaten, 1/2 Zitrone, 2 EL gutes Olivenöl, 1 TL Limonenöl, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Tabouleh mit Karottengrün und Rohnenstiele

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und zugedeckt ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Karottengrün, Karotten, Rohnenstiele und Tomaten waschen. Karottengrün trocken schütteln und klein hacken.

Karotten und Rohnenstiele klein würfeln. Von den Tomaten die Stielansätze herausschneiden und die Kerne entfernen. Dann in kleine Stücke schneiden.

Zitrone auspressen. Alle Zutaten in der Schüssel sorgfältig mischen und vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Zatar-Champignons mit Zucchini-Hummus

Zutaten (2 Portionen):
200 g braune Champignons, 3 kleine rote Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 große Zucchini, 1 EL Tahini, 1/2 Zitrone, 3 EL Olivenöl, Zatar, Kreuzkümmel, Chilipulver, Salz, Pfeffer

Zatar-Champignons mit Zucchini-Hummus

Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in Streifen und 1 Knoblauchzehe quer in dünne Scheiben schneiden. Champignons putzen und je nach Größe vierteln oder achteln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Champignons anbraten. Mit Zatar, Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze gar braten.

Zucchini waschen, Enden abschneiden, in größere Stücke schneiden und im Druckkochtopf in 12 Minuten weich dämpfen. Zucchini in ein Sieb schütten und etwas ausdrücken. Das Fruchtfleisch mit Tahini, durchgepressten Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und je 1 EL Zitronen und Öl in einem Mixer zu einer Paste verrühren.

Gebackene Aubergine mit Zitronen-Sauce

Zutaten (2 Portionen):
1 Aubergine, 1 mittelgroße Zitrone, je 1 große rote und gelbe Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Handvoll bunte Tomaten, 1 Chili, 50 g Feta, Olivenöl, Kreuzkümmel, Sumach, Bärlauch-Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Gebackene Aubergine mit Zitronen-Sauce

Zubereitung:
Aubergine waschen, längs halbieren und Fruchtfleisch in Rauten einschneiden. In eine ofenfeste Form setzen. Mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Im Backofen bei 200 Grad C Heißluft 40 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel längs vierteln und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und klein schneiden. Chili klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel anbraten, mit Chili, Salz, Kreuzkümmel und Sumach braun braten. Tomaten hinzufügen und etwas eindicken lassen. Zum Schluss Feta grob darüber bröseln und anschmelzen lassen. Pfanne von der Herdplatte wegnehmen.

Zitrone waschen, Schale mit der weißen wegschneiden und filetieren. Dabei den Saft in einer Schüssel auffangen. Zitronenfilets grob schneiden. Chili und durchgepressten Knoblauch mit dem Zitronensaft mischen. Auberginen auf zwei Teller verteilen und mit der Zitronensauce beträufeln. Zwiebel-Tomatensauce dazu servieren.

Rezeptidee: Ottolenghi aus dem Kochbuch Jerusalem

Gebackene Aubergine mit Zitronen-Sauce Detail

Vollkorn-Spaghetti mit trikolore Spargel und Zitronen-Feta-Sauce

Zutaten (2 Portionen):
150 g Vollkorn-Spaghetti, je 2 Stangen weißen, grünen und lila Spargel, 1/2 Zitrone, 1 große Knoblauchzehe, 100 g Feta, 4 EL Olivenöl, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Vollkorn-Spaghetti mit trikolore Spargel und Zitronen-Feta-Sauce

Zubereitung:
Spaghetti nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseite stellen.

Spargel waschen, holzige Teile entfernen, weißen schälen. Köpfe abschneiden, längs halbieren und beiseite legen. Alle Spargelstangen schräg in Stücke schneiden, grünen getrennt legen.

Knoblauch schälen und klein schneiden. Zitrone auspressen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen, Schale weich kochen. Etwas auskühlen lassen, dann sehr klein schneiden. Zitronensaft mit 1 EL Olivenöl, Zitronenschale, zerbröselten Feta, Salz und Pfeffer zu einer Creme verarbeiten.

Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch einige Minuten braten. Weiße und lila Spargelstücke 4 Minuten mitbraten. Grüne Spargelstücke hinzufügen und weitere 3 Minuten sanft braten. Spaghetti und Feta-Creme einrühren. In der letzten Minute die Spargelköpfe dazugeben und warm werden lassen. Auf zwei tiefe Teller verteilen und servieren.

Tabouleh mit Gurke und Karotte

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant Couscous, 1 Karotte, 1 kleine Gurke, 1/2 Zitrone, 1 großen Bund Petersil, 3 Stängel Minze, 4 EL Olivenöl, 2 EL Limonenöl, 2 TL Piment, etwas Koriander-, Zimt-, Nelken-, Kreuzkümmel-, Kardamom- und Muskatnusspulver, Salz, schwarzer Pfeffer

Tabouleh mit Gurke und Karotte

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und 10 Minuten ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Gurke und Karotte waschen. Karotte schälen und klein würfeln. Gurke ebenfalls klein würfeln. Petersil und Minze waschen, trocken schütteln und klein hacken. Zitrone auspressen.

In einer Schüssel alle Zutaten sorgfältig mischen und vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Bärlauch Hummus

Zutaten (2 Portionen):
80 g Bärlauch, 240 g gekochte Kichererbsen aus dem Glas, 1/2 Zitrone, 1 EL Tahini, 4 EL Olivenöl, 2 EL Limonenöl, Kreuzkümmel, Chili-Pulver, 1/2 KL Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Bärlauch Hummus

Zubereitung:
Bärlauch waschen, trocken schütteln und streifig schneiden. Kichererbsen in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen. Zitrone auspressen. Alle Zutaten in eine hohe Schüssel schütten und mit einem Pürierstab zu einer Paste verarbeiten.

In eine Servierschüssel umfüllen. Mit Zatar und getrocknete Rosenblüten garniert servieren. Fladenbrot dazu reichen.

Mediterrane Reispfanne

Zutaten (2 Portionen):
80 g weißer Bio-Reis vom Seewinkel, 3 Blätter Radicchio, 50 g Knollensellerie, 1 rote Spitzpaprika, 1 Bio-Zitrone, 8 schwarze Oliven, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Tomatensauce, 2 EL Olivenöl, mediterrane Gewürz- und Salzmischung, Chilipulver, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Mediterrane Reispfanne

Zubereitung:
Reis unter fließendem Wasser waschen. Die zweifache Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin in 40 Minuten gar köcheln.

Zwiebel schälen, längs achteln und quer in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Sellerie schälen und klein würfeln. Paprika waschen, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in Stücke schneiden.

Radicchio waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, längs halbieren. Eine Hälfte halbieren und quer in Stücke schneiden. Die zweite Hälfte längs in sechs Stücke schneiden. Oliven in Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Sellerie und Zitronenstücke einige Minuten mitbraten. Radicchio, Paprika und Oliven mit den Gewürzen hinzufügen. Mit der Tomatensauce ablöschen.

Sanft köcheln lassen, bis der Sellerie bissfest gar ist. Fertigen Reis sorgfältig untermischen. Abschmecken, auf zwei Teller verteilen und mit den Zitronenschnitzen garniert servieren.

Apfelmus mit Granatapfelkernen

Zutaten (6 Portionen):
1 kg Boskop-Äpfel, 1/2 Zitrone, Zimt- und Nelkenpulver, Granatapfelkerne

Apfelmus mit Granatapfelkernen

Zubereitung:
Äpfel waschen, Kernhaus entfernen und schälen. In Stücke schneiden und in einen Topf geben. Zitronensaft darüber pressen und mischen. Knapp mit Wasser bedecken und die Gewürze untermischen.

Auf dem Herd köcheln lassen, bis die Äpfel zerfallen. Mit einem Zerstampfer oder Pürierstab musig verarbeiten. Lauwarm mit den Granatapfelkernen bestreut servieren.

Giersch-Bärlauch-Walnuss-Pesto

Zutaten (2 Portionen):
2 große Bunde Giersch, 1 Bund Bärlauch, 80 g Walnusskerne, 1 Zitrone, 150 ml Olivenöl, 1 TL grobkörniges Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Giersch-Bärlauch-Walnuss-Pesto

Zubereitung:
Giersch- und Bärlauchblätter von den groben Stielen befreien, sorgfältig waschen, dabei die schlechten Blätter entfernen. Bärlauch grob schneiden und mit dem Giersch in einen hohen Behälter schichten.

Walnusskerne, Saft der Zitrone und Salz hinzufügen. Pfeffer darüber mahlen. Olivenöl dazugeben. Mit dem Pürierstab zu einer groben Paste verarbeiten. Ggfs. mehr Olivenöl beifügen, wenn die Paste zu trocken erscheint.