Schlagwort-Archive: rote Zwiebel

Mediterrane Pasta-Pfanne

Zutaten (2 Portionen):
150 g gekochte Nudeln, 1 Karotte, 1 kleine Süßkartoffel, 4 kleine Radicchio-Blätter, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Ei, 50 g Feta, 2 EL Olivenöl, einige Bärlauch-Blätter, mediterrane Gewürzmischung

Mediterrane Pasta-Pfanne

Zubereitung:
Karotte und Süßkartoffel schälen, waschen und stifteln. Feta klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Bärlauch waschen, trocken schütteln und streifig schneiden. Einen kleinen Teil davon beiseitelegen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Karotte, Süßkartoffel und Bärlauch mit den Gewürzen untermengen. Einige Minuten sanft köcheln lassen. Feta einrühren und schmelzen lassen.

Ei über der Pfanne aufschlagen und mit dem Inhalt vermengen. Sobald das Ei gestockt ist, Pfanneninhalt auf zwei Teller verteilen und mit den restlichen Bärlauch-Streifen garniert servieren.

Mediterrane Reispfanne

Zutaten (2 Portionen):
80 g weißer Bio-Reis vom Seewinkel, 3 Blätter Radicchio, 50 g Knollensellerie, 1 rote Spitzpaprika, 1 Bio-Zitrone, 8 schwarze Oliven, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Tomatensauce, 2 EL Olivenöl, mediterrane Gewürz- und Salzmischung, Chilipulver, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Mediterrane Reispfanne

Zubereitung:
Reis unter fließendem Wasser waschen. Die zweifache Menge Wasser zum Kochen bringen und den Reis darin in 40 Minuten gar köcheln.

Zwiebel schälen, längs achteln und quer in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Sellerie schälen und klein würfeln. Paprika waschen, Kerne und weiße Trennwände entfernen und in Stücke schneiden.

Radicchio waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, längs halbieren. Eine Hälfte halbieren und quer in Stücke schneiden. Die zweite Hälfte längs in sechs Stücke schneiden. Oliven in Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Sellerie und Zitronenstücke einige Minuten mitbraten. Radicchio, Paprika und Oliven mit den Gewürzen hinzufügen. Mit der Tomatensauce ablöschen.

Sanft köcheln lassen, bis der Sellerie bissfest gar ist. Fertigen Reis sorgfältig untermischen. Abschmecken, auf zwei Teller verteilen und mit den Zitronenschnitzen garniert servieren.

Gebratener Fenchel mit Erdäpfel, Sultaninen und Feta

Zutaten (2 Portionen):
1 Fenchelknolle, 6 Erdäpfel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 80 g Feta, 2 EL Sultaninen, 100 ml Tomatenstücke, 1 EL Rosenwasser, 2 EL Olivenöl, Ras el Hanout, Sumak, rotes Hawaiisalz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Gebratener Fenchel mit Erdäpfel, Sultaninen und Feta

Zubereitung:
Grün von der Fenchelknolle abschneiden. Das Fenchelgrün waschen und trocken schütteln, in Fähnchen zerteilen und beiseite legen. Die Knolle längs in Spalten schneiden. Dabei darauf achten, dass die Schichten verbunden bleiben. In ein Sieb schütten und waschen. Abtropfen lassen.

Erdäpfel schälen, waschen und in Spalten schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Sultaninen in ein Sieb schütten, heiß abbrausen und abtropfen lassen.

Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen ohne Salz darin glasig braten. Fenchel und Erdäpfel einige Minuten mit braten. Mit Rosenwasser und Tomatensauce ablöschen, Hitze reduzieren. Salz einrühren. Bei kleiner Hitze dünsten lassen, bis alle Gemüse weich sind. Auf 2 Teller verteilen, mit dem Fenchelgrün und Feta garnieren.

Gebratene Kohlsprossen mit Maroni

Zutaten (2 Portionen):
250 g Kohlsprossen, 100 g vorgekochte Maroni, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Olivenöl, mediterranes Salz, weißer Pfeffer, Rosmarin gerebelt, Thymian

Gebratene Kohlsprossen mit Maroni

Zubereitung:
Kohlsprossen putzen, waschen, dann in kochendem, etwas gesalzenem Wasser 5 Minuten blanchieren. In ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, längs halbieren und beiseite stellen.

Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel längs vierteln und in feine Streifen schneiden. Knoblauch längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Kohlsprossen einige Minuten mitbraten. Die Maroni in kleinere Stücke teilen, dazu geben. Mit etwas Wasser ablöschen, Gewürze untermischen und ein paar Minuten braten lassen.

Couscous mit bunten Tomaten, Sellerie und Trüffelerdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
80 g Couscous, 1 Handvoll bunte Cocktail-Tomaten, 1 Stange Sellerie, 3 Trüffelerdäpfel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 80 g Feta, 3 EL Olivenöl, 2 TL Harissa, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Couscous mit bunten Tomaten, Sellerie und Trüffelerdäpfel in der Pfanne

Zubereitung:
Couscous mit der 1,5-fachen Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen. In der Zwischenzeit Erdäpfel schälen, waschen und klein würfeln. Tomaten und Sellerie waschen, ebenfalls klein schneiden. Feta klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Erdäpfel und Sellerie einige Minuten mitbraten. Tomaten mit den Gewürzen hinzufügen und sanft braten lassen, bis die Erdäpfel weich sind. Ev. etwas Wasser hinzufügen.

Die Hälfte des Feta unterrühren und schmelzen lassen. Couscous unterheben. Auf zwei Bowls verteilen und mit Zatar bestreuen. Die übrigen Fetawürfel dazu servieren.

Couscous mit bunten Tomaten, Sellerie und Trüffelerdäpfel

Blaukraut-Thai-Curry mit Rohne und Ananas

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Blaukrautkopf, 1 Rohne alte Sorte, 2 Ringe Ananas ungesüßt aus der Dose, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 400 ml Kokosmilch, 3 EL grüne Thai-Paste, 3 EL Olivenöl, Nelkenpulver, Chilipulver, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Blaukraut-Thai-Curry mit Rohne und Ananas in der Pfanne

Zubereitung:
Strunk vom Blaukraut entfernen und klein schneiden. In ein Sieb schütten und waschen. Rohne waschen, längs vierteln und quer in kleine Stücke schneiden. Ananas in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Rohne hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Kraut dazu schütten und alles miteinander vermischen. Curry-Paste einrühren und einige Minuten weiterbraten.

Ananas, Kokosmilch und ein wenig Wasser hinzufügen. Sanft köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest weich ist. Auf zwei tiefe Teller verteilen und servieren.

Blaukraut-Thai-Curry mit Rohne und Ananas

Gebratene Kichererbsen im Asia-Salat-Nest

Zutaten (2 Portionen):
80 g gekochte Kichererbsen, 100 g Asia-Salat, 4 Dattel-Tomaten, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1/2 TL Agavendicksaft, Kreuzkümmel, 3 EL Dattelessig, 2 EL Olivenöl, 1 EL Pistazienkernöl, Koriander, Sumak, Chilipulver, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Gebratene Kichererbsen im Asia-Salat-Nest

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz herausschneiden und klein würfeln. Salat verlesen, waschen, trocken schütteln und in mundgerechte Stücke schneiden. Kichererbsen in ein Sieb schütten und waschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Kichererbsen einige Minuten mitbraten. Tomaten, Agavendicksaft und Gewürze hinzufügen und weiter braten, bis die Tomaten zerfallen sind. Von der Herdplatte ziehen und etwas abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit aus dem Essig und den Ölen eine sämige Marinade rühren. Kichererbsen auf zwei Teller verteilen. Salat außen rundherum verteilen und mit der Marinade beträufeln.

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei

Zutaten (2 Portionen):
200 g Steckrüben, 2 EL Cranberries getrocknet, 1 Handvoll Salbeiblätter, 1 rote Zwiebel, 2 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, Meersalz, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei in der Pfanne

Zubereitung:
Steckrüben schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Salbei waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Cranberries heiß abwaschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit dem Salbei anbraten. Rüben dazugeben und einige Minuten mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen, Gewürze und Cranberries hinzufügen und alles sanft weich dünsten lassen.

Gebratene Steckrüben mit Cranberries und Salbei

Chili sin carne mit Trüffelerdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
100 g Trüffelerdäpfel, 5 Tomaten, 1 große rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 rote Spitzpaprika, 2 Chilis, 1 Dose Chili-Bohnen, 200 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Oregano, Paprikapulver, Chiliflocken, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Chili sin carne mit Trüffelerdäpfel

Zubereitung:
Erdäpfel, Tomaten, Chilis und Paprika waschen. Die drei letzteren von Stielen und Kernen befreien, in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Erdäpfel und Paprika einige Minuten mitbraten. Chilis, Tomatensauce und Gewürze mit etwas Wasser hinzufügen.

Köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind. Chili-Bohnen einrühren und heiß werden lassen. Abschmecken und in Bowls servieren.

Shakshuka mit Fenchel und Kichererbsen

Zutaten (2 Portionen):
5 Eier, 2 kleine Fenchelknollen, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g gekochte Kichererbsen, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Sumach, Chili, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Shakshuka mit Fenchel und Kichererbsen

Zubereitung:
Das Grün von den Fenchelknollen abschneiden, waschen, trocken schütteln und beiseite stellen. Knollen längs halbieren, Strunk herausschneiden und quer in Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen.

In einer Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Fenchel einige Minuten mit braten. Gewürze mit ein wenig Wasser unterrühren. Bei kleiner Hitze dünsten lassen, bis der Fenchel knapp gar ist. Kichererbsen hinzufügen.

Mit einem Esslöffel kleine Vertiefungen im Gemüsegemisch machen. Eier darin aufschlagen, Deckel auf die Pfanne geben. Dünsten lassen, bis das Eiweiß gestockt ist. Sofort servieren.