Schlagwort-Archive: Süßkartoffeln

Indisches Süßkartoffel-Curry mit roten Linsen

Zutaten:
1 Süßkartoffel, 1 Pastinake, 50 g rote Linsen, 1 Zwiebel, 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 2 Knoblauchzehen, 100 ml Kokosmilch, 2 EL Rapsöl, Kreuzkümmel, Chilipulver, Bockshornklee, Kardamon, Koriander, Zimt, Nelkenpulver, Meersalz

Indisches Süßkartoffel-Curry mit roten Linsen

Zubereitung:
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Süßkartoffel und Pastinake schälen, waschen und würfeln.

Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Gemüsewürfel hinzufügen und einige Minuten mitbraten.

Mit der doppelten Menge Wasser wie Linsen ablöschen und die gewaschenen Linsen einrühren. Bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen und die Gemüse bissfest weich sind. Mit Kokosmilch verrühren und salzen.

Herbstlicher Auflauf mit Schwarzkohl, Steckrübe und Süßkartoffel

Zutaten:
1 Steckrübe, 1 Süßkartoffel, 1 kleinen Schwarzkohl, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 50 ml Hafermilch, 2 Eier, 250 g Topfen, 4 EL Olivenöl, 4 EL geriebene Kürbiskerne, Rosmarin, Oregano, Thymian, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer

Herbstlicher Auflauf mit Schwarzkohl, Steckrübe und Süßkartoffel Zutaten

Zubereitung:
Steckrübe und Süßkartoffel schälen und würfeln. Schwarzkohl in Streifen, Knoblauch und Zwiebel in feine Würfel schneiden.

In einer Pfanne Öl erhitzen und Zwiebel darin anschmoren. Steckrüben und Schwarzkohlstiele beigeben und ca. 7 Minuten garen. Dann Knoblauch, Süßkartoffelwürfel, Kohlblätter mit den Gewürzen unterrühren und alles garen, bis es bissfest ist.

Topfen und Hafermilch mit den Eiern verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und unter das überkühlte Gemüse mischen. Eine Auflaufform einfetten, das Gemisch hineingeben, mit Kürbiskernmehl bestreuen. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten überbacken.

Herbstlicher Auflauf mit Schwarzkohl, Steckrübe und Süßkartoffel

Karibische Regenbogensauce für Rote-Rüben-Tortillas

1 kleine Süßkartoffel, 2 Trüffel-Erdäpfel, 2 Stangen Sellerie, 1 rote Spitzpaprika, 3 EL Mais, 1 weiße Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 250 ml Tomatenmus, 3 EL Olivenöl, karibische Gewürzmischung, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Karibische Regenbogensauce für Rote-Rüben-Tortillas

Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Süßkartoffel und Erdäpfel schälen, waschen und klein würfeln. Sellerie waschen und klein schneiden. Paprika waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Alle Gemüse außer Mais hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Gewürze und Tomatenmus einrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Mais dazugeben und heiß werden lassen. Sauce mit Rote-Rüben-Tortillas servieren.

Rote-Rüben-Tortillas

Orientalischer Eintopf mit Süßkartoffel und gelben Rüben

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 2 gelbe Rüben, 1 roter Spitzpaprika, 1 große rote Zwiebel, 1 große Knoblauchzehe, 1/2 Dose gestückelte Tomaten, 50 ml Tomatenmus, 50 g Instant-Couscous, 3 EL Olivenöl, 1 EL Limonenöl, Rosen-Harissa, Dukkah de luxe, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Orientalischer Eintopf mit Süßkartoffel und gelben Rüben in der Pfanne

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser überschütten und ausquellen lassen.

Süßkartoffel und gelbe Rüben schälen, waschen und stifteln. Paprika waschen, Kerne und weiße Trennwände entfernen, dann streifig schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen, längs vierteln und in schmale Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Gemüse und Harissa hinzufügen und einige Minuten braten. Tomaten einrühren. Das Gemüsegemisch sanft dünsten lassen, bis alle Gemüse bissfest gar sind. Couscous mit dem Limonenöl vermischen.

Gemüse auf zwei Tellern ringförmig verteilen. Couscous in der Mitte aufhäufen und mit Dukkah bestreut servieren.

Orientalischer Eintopf mit Süßkartoffel und gelben Rüben

Pak Choi mit Süßkartoffel und Stangensellerie orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
1 Pak Choi, 1 Süßkartoffel, 2 Stangen Sellerie, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Crème fraîche, 3 EL Olivenöl, Raz el Hanout, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Meersalz

Pak Choi mit Süßkartoffel und Stangensellerie orientalisch

Zubereitung:
Pak Choi Blätter vom Strunk schneiden. Die weißen Blattteile von den grünen trennen. Beide Teile in Streifen schneiden, getrennt waschen und abtropfen lassen. Sellerie waschen, längs halbieren und in Stücke schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und stifteln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Die weißen Pak Choi Streifen, Sellerie und Süßkartoffel mit den Gewürzen hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Grüne Pak Choi Streifen und etwas Wasser hinzufügen. Pfeffer darüber mahlen. Einige Minuten weiterbraten, bis die grünen Blätter zusammengefallen und die Süßkartoffel bissfest gar ist. Crème fraîche einrühren und mit Salz abschmecken.

Mediterrane Pasta-Pfanne

Zutaten (2 Portionen):
150 g gekochte Nudeln, 1 Karotte, 1 kleine Süßkartoffel, 4 kleine Radicchio-Blätter, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Ei, 50 g Feta, 2 EL Olivenöl, einige Bärlauch-Blätter, mediterrane Gewürzmischung

Mediterrane Pasta-Pfanne

Zubereitung:
Karotte und Süßkartoffel schälen, waschen und stifteln. Feta klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Bärlauch waschen, trocken schütteln und streifig schneiden. Einen kleinen Teil davon beiseitelegen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Karotte, Süßkartoffel und Bärlauch mit den Gewürzen untermengen. Einige Minuten sanft köcheln lassen. Feta einrühren und schmelzen lassen.

Ei über der Pfanne aufschlagen und mit dem Inhalt vermengen. Sobald das Ei gestockt ist, Pfanneninhalt auf zwei Teller verteilen und mit den restlichen Bärlauch-Streifen garniert servieren.

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Butternut-Kürbis, 3 kleine Süßkartoffeln, 1 rote Spitzpaprika, 1 Zwiebel, 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 2 Knoblauchzehen, 300 ml Kokosmilch, 2 EL Rapsöl, Kreuzkümmel, Chilipulver, Bockshornklee, Kardamon, Koriander, Zimt, Nelkenpulver, Meersalz

Kürbis-Süßkartoffel-Curry

Zubereitung:
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Kürbis und Süßkartoffeln schälen, waschen und würfeln. Paprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Kürbis und Süßkartoffeln hinzufügen und einige Minuten mitbraten.

Mit Kokosmilch ablöschen und bei kleiner Flamme köcheln lassen, bis die Gemüse bissfest weich sind. Paprika hinzufügen und ein paar Minuten dünsten, bis die Paprikastücke heiß sind. Mit Salz abschmecken. Auf 2 Bowls verteilen und mit gelben Reis servieren.

Gebratene Steckrüben und Süßkartoffeln mit Chili-Haloumi

Zutaten (2 Portionen):
500 g Steckrüben, 300 g Süßkartoffeln, 1 Schalotte, 2 Knoblauchzehen, 5 cm Ingwerwurzel, 200 g Chili-Haloumi, 3 EL Hafer cuisine, 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Salz, frisch gemahlenen weißen Pfeffer

Gebratene Steckrüben und Süßkartoffeln mit Chili-Haloumi

Zubereitung:
Steckrüben und Süßkartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotte, Ingwerwurzel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch mit den Gewürzen ohne Salz und Pfeffer darin glasig braten. Steckrüben und Süßkartoffeln einige Minuten mit braten. Mit etwas Wasser ablöschen, Hitze reduzieren. Salz und Pfeffer einrühren. Bei kleiner Hitze braten lassen, bis alle Gemüse weich sind.

In der Zwischenzeit Haloumi in Scheiben schneiden. In eine geölte Auflaufform legen und 15 Minuten bei 180°C leicht braun braten. Gemüse und Haloumi auf 2 Teller verteilen und servieren.

Indisches Mangold-Süßkartoffel-Curry

Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Mangoldstaude, 2 kleine Süßkartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 cm Ingwerwurzel, 5 cm Curcumawurzel, 150 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Kardamom, Chili-, Zimt- und Nelkenpulver, Bockshornklee, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz

Indisches Mangold-Süßkartoffel-Curry in der Pfanne

Zubereitung:
Mangold waschen, Blätter und Stiele voneinander trennen. Beides in Streifen schneiden und waschen. Süßkartoffeln schälen, waschen und in Stücke schneiden. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Curcuma heiß abwaschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Curcuma darin anbraten. Gewürze außer Salz hinzufügen und weiterbraten, bis sie duften. Mangoldstiele und Süßkartoffeln hinzufügen, einige Minuten mitbraten. Mangoldblätter dazugeben und kurz mitbraten. Tomatensauce mit etwas Wasser hinzufügen und einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz abschmecken.

Indisches Mangold-Süßkartoffel-Curry

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Trüffel-Erdäpfel orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 6 kleine Pastinaken, 4 dünne Karotten (Möhren), 4 Trüffel-Erdäpfel, 6 EL natives Olivenöl, 1 EL Limonenöl, 2 EL Harissa, Meersalz

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Trüffel-Erdäpfel orientalisch

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen und schälen, dann in Stifte schneiden. In eine ofenfeste Form füllen. Öle und Gewürze mit einander verrühren und über die Gemüsestifte schütten. 1 Glas Wasser hinzufügen.

Im Backofen zuerst bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen, danach bei 160°C Heißluft weitere 15 Minuten garen, bis die Gemüsestifte weich sind.