Archiv der Kategorie: vegan

Gefüllte Puntarellespitzen mit Quinoa tricolore, Mais und Yaconwurzel

Zutaten (3 Portionen):
5 Spitzen einer Puntarelle (Vulkanspargel), 100 g Quinoa tricolore, 50 g Yaconwurzel, 3 EL Zuckermais, 300 ml Tomatenmus, 2 EL Reis cuisine, 2 EL Dukkah de luxe, Algen Gewürzsalz, Zitronen-Pfeffer, Paprika, Räucherpaprika, weißer Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander, Oregano

Gefüllte Puntarellespitzen mit Quinoa tricolore, Mais und Yaconwurzel

Zubereitung:
Quinoa heiß waschen und in leicht köchelnden Wasser in ca. 20 Minuten gar kochen. Puntarellespitzen waschen und längs halbieren. Yaconwurzel schälen, waschen und klein würfeln. Mais in ein Sieb schütten, abbrausen und abtropfen lassen.

Fertige Quinoa mit dem Mais, Yaconwurzel, Reis cuisine und den Gewürzen gründlich verrühren. In die Puntarellespitzen füllen und mit Dukkah bestreuen.

Tomatenmus mit etwas heißem Wasser in eine ofenfeste Form schütten. Mit Kreuzkümmel, Koriander, Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Puntarellespitzen hineinsetzen. Im Backofen bei 180 Grad C Heißluft 20 Minuten backen.

Gebratene Puntarelle in Tomatenmus

Zutaten (3 Portionen):
8 – 10 Spitzen einer Puntarelle (Vulkanspargel), 2 Knoblauchzehen, 300 ml Tomatenmus, 1/2 Zitrone, 3 EL geröstete Pinienkerne, 10 schwarze entsteinte Oliven, 4 EL Olivenöl, mediterranes Gewürzsalz, Zitronen-Pfeffer

Puntarelle (Vulkanspargel)

Zubereitung:
Puntarellespitzen waschen, abtropfen lassen und Strunk abschneiden. Größere Spitzen längs halbieren. Einige längere Blätter für die Dekoration abtrennen und beiseite legen. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Öl in einer größeren Pfanne erhitzen. Knoblauch im Öl leicht anbraten und wieder herausnehmen. Puntarelle im Öl von beiden Seiten braun braten.

Tomatenmus, Oliven und Gewürze dazu schütten und unterrühren. Dünsten lassen, bis die Puntarelle bissfest weich ist.

Zitronensaft darüber pressen. Auf Teller verteilen, grüne Blätter dazulegen und mit den Pinienkernen bestreuen. Dazu passt sehr gut Couscous Maftoul.

Gebratene Puntarelle in Tomatenmus

Gebratener Chicorée in Orangensauce mit schwarzem Reis

Zutaten (2 Portionen):
1 Chicorée, 80 g schwarzer Reis vom Seewinkel, 2 EL Orangenschalen-Relish, 1/2 Orange, 3 EL Olivenöl, 4 EL Reis cuisine, Zitronen-Pfeffer, Ingwer-Zitronen-Salz

Gebratener Chicorée in Orangensauce mit schwarzem Reis

Zubereitung:
Reis in ein Sieb schütten und waschen. Doppelte Menge Wasser zum Kochen bringen, Reis einrühren und bei kleiner Flamme gar köcheln.

Chicorée längs halbieren und waschen. Orangenschalen-Relish fein hacken. Orange schälen, in Spalten teilen und quer klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Chicorée von beiden Seiten einige Minuten braten. Herausheben auf einen Teller. Orangenschalen-Relish im Bratfett kurz anbraten, Reis cuisine mit etwas Wasser dazu schütten, Gewürze untermengen. Die Sauce etwas eindicken lassen.

Chicorée wieder zurück in die Pfanne legen. Orangenstücke dazugeben und noch ein paar Minuten dünsten lassen. Auf zwei Teller verteilen, Reis dazugeben und mit der Sauce beträufeln.

Brokkoli-Paprika-Pfanne mit Pastinaken-Püree

Zutaten (2 Portionen):
1 kleiner Brokkoli, 1 rote Spitzpaprika, 150 g Pastinaken, 3 mehligkochende Erdäpfel, 1 daumenlanges Stück Ingwerwurzel, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Kokosöl, 2 EL Sojasoße, 1 EL schwarzen Sesam, karibische Gewürzmischung, Curcuma, Salz, weißer Pfeffer

Brokkoli-Paprika-Pfanne mit Pastinaken-Püree

Zubereitung:
Pastinaken und Erdäpfel schälen, waschen, in Stücke schneiden und im Druckkochtopf in 15 Minuten weich dämpfen. Gemüse zerstampfen, mit etwas Kochwasser pürieren. Curcuma und Sesam unterrühren.

Brokkoli waschen, Röschen vom Stiel schneiden und in mundgerechte Stücke teilen. Paprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen und streifig schneiden. Zwiebel und Ingwer schälen und klein schneiden.

In einer Pfanne Kokosöl erhitzen. Zwiebeln darin glasig braten. Brokkoli, Ingwer und Paprika hinzufügen. Mit Sojasauce und etwas Wasser ablöschen, Gewürzmischung unterrühren. Bei kleiner Flamme gar dünsten. Mit dem Pastinaken-Püree anrichten.

Steinpilz-Bandnudeln mit rotem Catalogna

Zutaten (2 Portionen):
175 g Steinpilz-Bandnudeln, 1 roten Catalogna, 10 Cocktail-Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Handvoll gebratene Pinienkerne, 100 ml Reis-Cuisine, 2 EL Tomatenmark, 3 EL Olivenöl, mediterranes Gewürzsalz, Oregano, Thymian, Rosmarin, Zitronen-Pfeffer

Steinpilz-Bandnudeln mit rotem Catalogna

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen, halbieren und klein schneiden. Tomaten waschen und klein würfeln.

Vom Catalogna das untere Ende abschneiden und ggfs. schlechte Blätter entfernen. Catalogna in schmale Streifen schneiden, in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten. Catalogna hinzufügen und einige Minuten weiter braten. Tomaten und -mark mit den Gewürzen einrühren. Bei kleiner Flamme weiter dünsten lassen, bis der Catalogna bissfest gar ist. Reis-Cuisine hinzufügen und wieder heiß werden lassen. Die Sauce mit den fertigen Nudeln und den Pinienkernen servieren.

Indisches Rüben-Erdäpfel-Curry

Zutaten (2 Portionen):
3 kleine weiße Rüben, 3 größere Erdäpfel, 5 Cocktail-Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, je 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 1 kleine rote Chilischote, 300 ml Tomaten in Stücken, 150 ml Kokosmilch, 3 EL Kokosöl, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Koriander, Kardamom, Ingwer-, Nelken- und Paprikapulver, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Indisches Rüben-Erdäpfel-Curry

Zubereitung:
Rüben, Erdäpfel, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen. Erdäpfel und Rüben in größere Stücke schneiden, alles andere klein würfeln. Curcumawurzel heiß abwaschen, trocken tupfen und klein würfeln. Cocktail-Tomaten und Chili waschen. Chili in dünne Ringe schneiden.

Fett in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch mit Ingwer und Curcuma glasig braten, Gewürze dazugeben und braten, bis sie duften. Übrige Zutaten bis auf die Kokosmilch hinzufügen und bissfest weich köcheln. Kokosmilch unterrühren, wieder heiß werden lassen, dann servieren.

Gebratene Shiitake-Pilze mit Porree

Zutaten (2 Portionen):
120 g Shiitake-Pilze, 1/2 Porreestange, 1 kleine rote Zwiebel, 2 EL vegane Sojasauce, 2 EL Olivenöl

Gebratene Shiitake-Pilze mit Porree

Zubereitung:
Pilze putzen und blättrig schneiden. Porree quer in Streifen schneiden und gründlich waschen. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann quer in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Porree und Zwiebel anbraten. Sojasoße einrühren und Hitze reduzieren. Pilze hinzufügen und weiter braten, bis sie gar sind. Mit gekochtem Naturreis servieren.

Indische Reispfanne mit Zuckererbsenschoten und grünem Spargel

Zutaten (2 Portionen):
100 g polierter weißer Reis vom Seewinkel, 100 g Zuckererbsenschoten, 5 grüne Spargelstangen, 1 große Karotte, je 5 cm Curcuma- und Ingwerwurzel, 3 EL Olivenöl, Curcuma, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Koriander, Kardamom, Zimt, Nelken, Salz, Pfeffer

Indische Reispfanne mit Zuckererbsenschoten und grünem Spargel

Zubereitung:
Reis abspülen. In 1,5 facher Menge Wasser 10 Minuten einweichen. Danach mit Curcuma und Salz würzen und sanft weich köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Zuckererbsenschoten und Spargel waschen, in mundgerechte Stücke schneiden. Dabei holzige Teile des Spargels entfernen. Karotte schälen und stifteln. Ingwerwurzel schälen, Curcumawurzel heiß abwaschen und abtrocknen. Beide Wurzeln in sehr kleine Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Curcuma und Ingwer anbraten. Gewürze dazugeben und weiterbraten, bis sie duften. Zuckererbsenschoten und Spargel hinzufügen und sanft weiterbraten, bis sie bissfest gar sind. Den fertigen Reis unterrühren und servieren.

Indische Reispfanne mit Zuckererbsenschoten und grünem Spargel in Bowl

Gebackener Rhabarber mit Erdbeeren

Zutaten (3 Portionen):
400 g Rhabarber, 12 große Erdbeeren, 9 Blättchen Zitronenverbene, 2 EL Orangenöl, 1 EL Agavendicksaft, 1 EL Zitronensaft, 1 KL Zimt, 1/2 KL Kardamom

Gebackener Rhabarber mit Erdbeeren

Zubereitung:
Erdbeeren waschen, entstielen und abtropfen lassen. Bis zur weiteren Verwendung beiseite legen.

Vom Rhabarber die Enden abschneiden, waschen und trocken tupfen. In 6 cm lange Stücke schneiden und in ein gut verschließbares Gefäß geben.

Öl, Agavendicksaft, Zitronensaft und die Gewürze zu einer sämigen Marinade verrühren. Marinade über den Rhabarber gießen und gut vermengen. Gefäß verschließen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Rhabarber mit der Marinade in eine ofenfeste Form geben. Im Backofen bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen. Auf Desserttellern verteilen, Erdbeeren hinzufügen und mit je drei Zitronenverbeneblättchen garnieren.

Gebratene Shiitake-Pilze mit grünem Spargel und Cocktail-Tomaten

Zutaten (2 Portionen):
100 g Shiitake-Pilze, 80 g Cocktail-Tomaten, 100 g grünen Spargel, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Sojasauce, 1/2 EL Misopaste, etwas trockenen Sherry, 2 EL mildes Olivenöl

Gebratene Shiitake-Pilze mit grünem Spargel und Cocktail-Tomaten roh

Zubereitung:
Pilze putzen und blättrig schneiden. Cocktail-Tomaten waschen. Spargel waschen, holzige Enden abbrechen und in 1 cm lange Stücke schneiden. Köpfe beiseite legen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Pilze hinzufügen und einige Minuten braten. Mit Sherry ablöschen, Hitze reduzieren. Spargel, Cocktail-Tomaten und Sojasauce hinzufügen. Einige Minuten weiter braten.

Cocktail-Tomaten anstechen, damit der Saft austritt. Köpfe dazugeben und Misopaste einrühren. Weiter dünsten, bis der Spargel bissfest gar ist. Mit gekochtem Reis servieren.

Gebratene Shiitake-Pilze mit grünem Spargel und Cocktail-Tomaten