Schlagwort-Archive: Erdäpfel mehlig

Mediterranes Süßkartoffel-Erdäpfel-Püree

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 200 g mehligkochende Erdäpfel, 8 getrocknete Tomaten in Öl, 1 Knoblauchzehe, 1 getrocknete rote Chili, 2 EL Pinienkerne, 3 Eier, 100 g Crème fraîche, 3 EL Olivenöl, 1 Handvoll Basilikumblätter, je 6 Salbeiblätter und Rosmarinspitzen, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Mediterranes Süßkartoffel-Erdäpfel-Püree roh

Zubereitung:
Süßkartoffel und Erdäpfel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Im Druckkochtopf 15 Minuten dämpfen.

In der Zwischenzeit Tomaten klein schneiden. Knoblauch schälen. Basilikum, Salbei und Rosmarin waschen und trocken schleudern. Basilikum fein hacken. Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne braun braten.

Die Erdäpfel mit der Crème fraîche, durchgepressten Knoblauch, Tomaten, Basilikum, Salz und Pfeffer zu Püree verarbeiten. Ev. etwas Kochwasser hinzufügen, falls das Püree zu fest ist.

Eine ofenfeste Auflaufform mit Öl einpinseln. Püree einfüllen und glatt verstreichen. Mit einem Esslöffel drei Vertiefungen im Püree machen, die Eier darin aufschlagen. Mit Rosmarin und Salbei belegen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen, bis die Eier gestockt sind.

Mediterranes Süßkartoffel-Erdäpfel-Püree

Giersch-Erdäpfel-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
2 große Bunde Giersch, 5 mehligkochende Erdäpfel, 500 ml Gemüsesuppe, Suppenkräuter, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Giersch-Erdäpfel-Suppe

Zubereitung:
Giersch von den groben Stielen befreien, sorgfältig waschen, dabei die schlechten Blätter entfernen. Erdäpfel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Alles in die Gemüsesuppe geben und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Erdäpfel zerfallen.

Suppe im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine pürieren. Auf zwei Teller verteilen und mit einem zarten Gierschblatt garniert servieren.

Radieschenblätter-Bärlauch-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
Blätter von 2 Bund Radieschen, 2 Radieschen, 1 Handvoll Bärlauch, 2 mehligkochende Erdäpfel, 2 EL Olivenöl, 500 ml Gemüsesuppe, Suppenkräuter, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Radieschenblätter-Bärlauch-Suppe

Zubereitung:
Radieschen- und Bärlauchblätter verlesen, sorgfältig waschen und grob hacken. Erdäpfel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Radieschen waschen und quer in dünne Scheiben schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Radieschenblätter dazugeben und andünsten lassen. Bärlauch und Gemüsesuppe hinzufügen und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Erdäpfel zerfallen.

Suppe im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine pürieren. Auf zwei Teller verteilen und mit Radieschenscheiben garniert servieren.

Giersch-Bärlauch-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 Bund Giersch, 1 Bund Bärlauch, 4 mehligkochende Erdäpfel, 500 ml Gemüsesuppe, Suppenkräuter, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Giersch-Bärlauch-Suppe

Zubereitung:
Giersch- und Bärlauchblätter von den groben Stielen befreien, sorgfältig waschen, dabei die schlechten Blätter entfernen. Giersch und Bärlauch grob hacken.

Erdäpfel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Alles in die Gemüsesuppe geben und zum Kochen bringen. Bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Erdäpfel zerfallen.

Suppe im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine pürieren. Auf zwei Teller verteilen und mit einem zarten Gierschblatt garniert servieren.

Butternut-Karotten-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Butternut, 4 Karotten, 4 mehligkochende Erdäpfel, 2 EL Crème fraîche, Suppengewürzmischung, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Butternut-Karotten-Suppe

Zubereitung:
Butternut waschen, längs halbieren, entkernen und in etwa gleich große Stücke schneiden. Karotten und Erdäpfel schälen, waschen und in Stücke schneiden. Alle Gemüse in einem Druckkochtopf in 12 Minuten weich dämpfen.

Gemüse in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten. Gewürze und Crème fraîche hinzufügen und mit einem Teil des Dämpfwassers cremig pürieren. In Suppenschalen füllen und mit einem Klecks Crème fraîche und Orangenzesten garniert servieren.

Bärlauch-Erdäpfel-Pastinaken-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Bund Bärlauch, 4 mehligkochende Erdäpfel, 1 Pastinake, 1 EL Instant-Gemüsebrühe, 2 EL Crème fraîche, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Bärlauch-Erdäpfel-Pastinaken-Suppe

Zubereitung:
Erdäpfel und Pastinake schälen, waschen und in Stücke schneiden. Gemüsestücke in einen Druckkochtopf leeren und 12 Minuten dämpfen. In der Zwischenzeit Bärlauch waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.

Das weiche Gemüse mit dem Bärlauch, Gemüsebrühe, Crème fraîche, Pfeffer in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten. Mit etwas Dämpfwasser pürieren. In Suppentassen mit einem Bärlauchblatt garniert servieren.

Sellerie-Erdäpfel-Püree

Zutaten (2 Portionen):
1 Sellerieknolle, 1 großer mehligkochender Erdapfel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Crème fraîche, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Sellerie-Erdäpfel-Püree

Zubereitung:
Knoblauch schälen und vierteln. Sellerie und Erdapfel schälen, waschen und in etwa gleich große Stücke schneiden. Im Druckkochtopf 12 Minuten dämpfen.

Gemüsestücke in die Rührschüssel einer Küchenmaschine schütten und zerstampfen. Knoblauch darüber pressen. Salzen und pfeffern. Mit etwas Kochflüssigkeit und Crème fraîche zu einem Püree verarbeiten.

Thailändische Suppe mit Yaconwurzel

Zutaten (2 Portionen):
300 g Yaconwurzel, 2 mehligkochende Erdäpfel, 1 rote Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 5 cm Ingwerwurzel, 3 EL grüne Thai-Curry-Paste, 100 ml Ananassaft, 1 EL Agavendicksaft, 250 ml Kokosmilch, 500 ml Gemüsebrühe, 2 EL Rapsöl

Thailändische Suppe mit Yaconwurzel

Zubereitung:
Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr klein würfeln. Yaconwurzel und Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden.

Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Yaconwurzel und Erdäpfel kurz mitbraten. Agavendicksaft und Thai-Curry-Paste einrühren.

Mit der Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen lassen und köcheln, bis die Gemüsewürfel weich sind. Ananassaft und Kokosmilch hinzufügen und wieder zum Kochen bringen. Im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine pürieren.

Rezeptidee: Biokiste

Mediterraner Erdäpfelauflauf

Zutaten (2 Portionen):
300 g mehligkochende Erdäpfel, 8 Anchovis, 4 EL Tomatensoße, etwas Feta, 1 Ei, 2 EL Butter, 1 EL Olivenöl, mediterrane Gewürzmischung, Salz, Pfeffer

Mediterraner Erdäpfelauflauf roh

Zubereitung:
Erdäpfel schälen, in ungefähr gleich große Stücke schneiden und im Druckkochtopf 12 Minuten weich dünsten. Erdäpfel zerstampfen und mit der Butter und etwas Kochwasser zu einem festeren Püree verarbeiten. Anchovis klein schneiden, mit der Tomatensoße, Ei und Gewürzen zum Püree geben. Gründlich miteinander vermengen.

6 kleine Auflaufförmchen mit 1 EL Öl einfetten. Püree gleichmäßig auf die Förmchen verteilen. Nach Belieben Feta darüber bröseln. Mit dem restlichen Öl beträufeln und im Backofen 25 Minuten bei 180°C Heißluft backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Mediterraner Erdäpfelauflauf

Erdäpfel-Grünkohlstiel-Pastinaken-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
Stiele eines Grünkohls, Pastinaken- und Karottenschalen und -reste, 3 mehligkochende Erdäpfel, 500 ml Gemüsebrühe, 2 EL Crème fraîche

Erdäpfel-Grünkohlstiel-Pastinaken-Suppe

Zubereitung:
Stiele des Grünkohls putzen, waschen und mit den Gemüseschalen in die Gemüsebrühe schütten. 20 Minuten köcheln lassen. Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf leeren. Dabei das Gemüse durchtreiben.

Erdäpfel schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. In die Brühe schütten und zum Kochen bringen. Köcheln lassen, bis die Erdäpfel weich sind.

Suppe mit Crème fraîche und Suppengewürzen pürieren. In Suppentassen mit Radieschensprossen garniert servieren.