Archiv für den Monat: April 2014

Rotes Gemüse Curry nach Thai-Art

Zutaten (für 2 Portionen):
1 Pak Choi, 3 Karotten (Möhren), 3 gelbe Rüben, 1 rote Zwiebel, 120 ml Kokosmilch, 2 EL Rapsöl, 2 EL Rote-Curry-Paste

Rotes Gemüse Curry nach Thai-Art

Zubereitung:
Von den Karotten und gelben Rüben die Enden abschneiden, dann dünn schälen. Mit Hilfe eines Sparschälers die Karotten und gelben Rüben in dünne Streifen hobeln. Schlechte Blätter vom Pak Choi entfernen, in schmale Streifen und waschen. Zwiebel schälen, längs halbieren und in schmale Streifen schneiden.

Öl in ein Pfanne erhitzen. Zwiebelstreifen darin glasig dünsten. Das restliche Gemüse hinzufügen und knapp gar dünsten lassen, ev. etwas Wasser ergänzen. Curry-Paste vorsichtig unter das Gemüse mischen. Kokosmilchdose öffnen und die Kokosmilch vorsichtig unterrühren. Curry wieder heiß werden lassen und mit Duftreis servieren.

Rotes Gemüse Curry nach Thai-Art fertig

Lachs mit Mini-Kräuterseitlinge-Sauce

Zutaten (für 2 Portionen):
400 g Lachsfilet mit Haut, 200 g Mini-Kräuterseitlinge, 1 Schalotte, 1/2 Limette, 1/2 Bund Dill, 1 EL Crème fraîche, 2 EL Rapsöl, 3 cl trockenen Sherry, Salz, Pfeffer

Lachs mit Mini-Kräuterseitlinge-Sauce

Zubereitung:
Dill waschen, trocken schütteln, Fähnchen abzupfen und klein schneiden. Lachsfilet waschen, trocken tupfen und in größere Würfel schneiden. Limette über den Lachswürfeln auspressen, salzen und pfeffern. Die Hälfte des Dill auf die Lachswürfel verteilen und marinieren lassen.

In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und klein würfeln. Die Mini-Kräuterseitlinge putzen und teilen, größere Pilze längs teilen.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen, die Schalotte hinzufügen und glasig dünsten. Pilze einstreuen und andünsten lassen. Mit dem Sherry ablöschen und ev. etwas Wasser ergänzen. Mit dem Dill, Salz und Pfeffer würzen. Lachswürfel mit der Hautseite nach oben auf die Pilze legen und knapp gar dünsten lassen.

Die Lachswürfel aus der Pfanne auf einen vorgewärmten Teller heben. Crème Fraîche mit den Pilze vermengen. Lachswürfel auf die Pilze legen und das Ganze wieder heiß werden lassen. Mit singenden Erdäpfel servieren.

Nudel-Pfanne mit Porree-Mango-Pak-Choi-Gemüse

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Vollkorn-Spiralnudeln, 1 Stange Porree (Lauch), 1 Pak Choi, 1 kleine reife Mango, 100 g Schafskäse, 1 Handvoll Zitronenmelisse-Blätter, 2 EL Rapsöl, 1 EL Kernöl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Nudel-Pfanne mit Porree-Mango-Pak-Choi-Gemüse

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Porree-Stange putzen, halbieren, quer in schmale Streifen schneiden. In ein Sieb schütten und gründlich waschen, abtropfen lassen. Vom Pak Choi den Stielansatz entfernen, ebenfalls quer in schmale Streifen schneiden, in einem Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen.

Mango schälen und klein würfeln. Schafskäse aus der Packung nehmen, Lake abtropfen lassen, dann in kleine Würfel schneiden. Zitronenmelisse-Blätter waschen, trocken tupfen und quer in schmale Streifen schneiden. Bis zur Weiterverwendung beiseite stellen.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, zuerst den Porree, dann den Pak Choi hinzufügen und andünsten. Ev. etwas Wasser und die Gewürze hinzufügend. Das Gemüse knapp gar dünsten lassen. Mangowürfel vorsichtig unterheben.

Die fertig gekochten Nudeln mit den Schafkäsewürfeln hinzufügen. Das Nudelgericht noch etwas dünsten lassen, bis der Schafskäse cremig geworden ist. Ev. noch etwas nachwürzen und sofort servieren.

Nudel-Pfanne mit Porree-Mango-Pak-Choi-Gemüse fertig

Avocado-Räucherlachs-Portulak-Risotto

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Reis, 100 g Räucherlachs, 1 kleine reife Avocado, 100 g Portulak, je 1 kleine rote und gelbe Paprika, 150 ml Kokosmilch, etwas Zitronensaft, Kreuzkümmel, Koriander, Meersalz

Avocado-Räucherlachs-Portulak-Risotto

Zubereitung:
Reis waschen. Die doppelte Menge Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Gewürze einrühren. Reis einstreuen, umrühren und bei kleiner Flamme knapp gar dünsten.

In der Zwischenzeit die Paprikas waschen, halbieren, Kerne und weiße Seitenwände entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale kratzen. Avocadofleisch mit etwas Zitronensaft beträufeln und würfeln. Portulak verlesen, in einem Sieb waschen und trocken schütteln. Lachs in kleine Stücke schneiden.

Kokosmilch-Dose öffnen, in eine Pfanne gießen und heiß werden lassen. Den Reis sorgfältig einrühren. Dann nacheinander die Paprikawürfel, den Portulak und die Avocadowürfel vorsichtig unterrühren. Bei kleiner Flamme dünsten lassen, bis der Portulak zusammengefallen ist. Sofort servieren.

Avocado-Räucherlachs-Portulak-Risotto fertig

Mango-Pistazien-Joghurt

Zutaten (für 2 Portionen):
1/2 Mango, 1 EL gehackte Pistazien, 150 g Schafsmilch-Joghurt, 1 EL Honig, etwas Zimt- und Ingwerpulver

Mango-Pistazien-Joghurt

Zubereitung:
Die geschälte und entsteinte Mangohälfte in kleine Würfel schneiden.

Schafsmilchjoghurt mit dem Honig, Zimt und Ingwer mit Hilfe eines Schneebesens glattrühren.

Mangowürfel und gehackte Pistazien sorgfältig unterrühren und in Dessertschalen servieren.

Nudel-Pfanne mit Avocado-Mango-Paprika-Gemüse

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Vollkorn-Spiralnudeln, 1 reife Avocado, 1 rote Paprika, 1/2 kleine reife Mango, 1 Schalotte, 2 EL Rapsöl, etwas Zitronensaft, etwas Kreuzkümmel, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Nudel-Pfanne mit Avocado-Mango-Paprika-Gemüse

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen und in einem Sieb abtropfen lassen.

Paprika waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, zuerst in schmale Streifen, dann in kleine Würfel schneiden.

Avocado quer halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln und klein würfeln.

Mango und Schalotte schälen und kleine würfeln. Die zweite Hälfte der Mango zB zu einer Nachspeise verarbeiten.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Paprika unterrühren und etwas andünsten lassen. Die Nudeln und die Gewürze zum Gemüse geben und anbraten lassen. Zum Schluss die Avocado- und Mangowürfel vorsichtig unterheben, heiß werden lassen und ev. noch etwas nachwürzen.

Nudel-Pfanne mit Avocado-Mango-Paprika-Gemüse fertig

Topinambur-Bärlauch-Räucherlachs-Auflauf

Zutaten:
400 g Topinambur, 30 g Bärlauchblätter, 150 g Räucherlachs, 1 rote Zwiebel, 3 Eier, 2 EL Crème fraîche, 125 ml Sojacreme, etwas Rapsöl, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer

Topinambur-Bärlauch-Räucherlachs-Auflauf roh

Zubereitung:
Topinambur waschen, quer in sehr dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel schütten. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann in schmale Streifen schneiden und in die Schüssel geben.

Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Ebenfalls in die Schüssel schütten. Räucherlachs in kleine Quadrate schneiden und in die Schüssel geben.

Eier über dem Gemüsegemisch aufschlagen. Crème fraîche und Sojacreme mit den Gewürzen hinzufügen. Alles sorgfältig miteinander vermengen.

Eine etwas höhere feuerfeste Form mit dem Rapsöl einölen, dann das Gemüse-Lachs-Gemisch hineinschütten, gleichmäßig in der Form verteilen, dabei leicht andrücken.

Im Backofen bei 160°C Heißluft 45 Minuten backen lassen, bis die Oberfläche schön braun ist.

Topinambur-Bärlauch-Räucherlachs-Auflauf fertig

Tomaten-Schafskäse-Spieße

Zutaten (für 3 Portionen):
200 g Schafskäse, 10 g Bärlauchblätter, 12 Cocktail-Tomaten, 5 EL gutes Olivenöl, Pfeffer, 12 Spieße

Tomaten-Schafskäse-Spieße

Zubereitung:
Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Olivenöl in eine flache Schüssel schütten. Bärlauch und Pfeffer mit dem Öl verrühren.

Den Schafskäse in 12 Würfel schneiden, im Würzöl wälzen und mindestens eine Stunde darin marinieren lassen. Gelegentlich die Würfel wenden.

Cocktail-Tomaten waschen, trocknen und quer halbieren. Auf jeden Spieß einen Schafskäsewürfel zwischen zwei Cocktail-Tomatenhälften aufspießen und auf eine Servierplatte legen.

Bulgur mit Avocado und Pak Choi

Zutaten (für 3 Portionen):
250 g Bulgur, 1 reife Avocado, 1 Pak Choi, 10 Cocktail-Tomaten, 2 kleine orange Paprika, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Rapsöl, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Bulgur mit Avocado und Pak Choi

Zubereitung:
400 ml gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Bulgur einrühren, einmal aufkochen lassen, von der heißen Herdplatte ziehen und 20 Minuten ausquellen lassen.

Cocktail-Tomaten waschen und vierteln. Die Paprika waschen, halbieren, Kerne und weiße Zwischenwände entfernen, dann in schmale Streifen schneiden. Pak Choi von den schlechten Blättern befreien und quer in ca 1 cm breite Streifen schneiden und waschen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Pak Choi und die Tomatenvierteln unterrühren. Das Gemüse gar dünsten lassen.

In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale kratzen. Avocadofleisch mit etwas Zitronensaft beträufeln und in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.

Den fertigen Bulgur kräftig mit dem Marrocan würzen, dann mit dem Gemüse und dem Avocadofleisch sorgfältig vermengen und gut heiß werden lassen. Vor dem Servieren die Paprikastreifen obenauf verteilen.

Pasta mit Bärlauch-Lachs-Sauce

Zutaten (für 2 Portionen):
250 g Vollkorn-Spiralnudeln, 50 g frische Bärlauchblätter, 150 g gebratenen Lachs, 125 ml Soja-Creme, weißer Pfeffer, mediterranes Gewürzsalz

Pasta mit Bärlauch-Lachs-Sauce

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. In der Zwischenzeit Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen, dann in feine Streifen schneiden.

Sojacreme mit etwas Wasser in einer Stielpfanne erhitzen. Den gebratenen Lachs in kleine Stücke geteilt in die Sojacreme einrühren. Zum Schluss die Bärlauchstreifen hinzufügen.

Die fertigen Nudeln abgießen und sofort mit der Bärlauch-Lachs-Sauce servieren.