Archiv der Kategorie: vegan

Geriebener Kohlrabi mit Schwarzkümmel und Sumak

Zutaten (2 Portionen):
1 Kohlrabi, 2 EL Schwarzkümmel, Sumak, 1 EL Arganöl, 1 EL Zitronenessig, rote Chicorée Blätter, Salz

Geriebener Kohlrabi mit Schwarzkümmel und Sumak

Zubereitung:
Kohlrabi waschen, schälen und grob reiben. In einer Schüssel mit Schwarzkümmel, Sumak, Arganöl und Zitronenessig gründlich vermengen. Einige Zeit durchziehen lassen. Auf den Chicorée-Blättern servieren.

Geriebener Kohlrabi mit Schwarzkümmel und Sumak auf Chicorée

Salat aus grünem Spargel und Erdbeeren

Zutaten (2 Portionen):
2 grüne Spargelstangen, 1 Handvoll Erdbeeren, 1 EL weißen Balsamico, weißer Pfeffer

Salat aus grünem Spargel und Erdbeeren

Zubereitung:
Spargel waschen, holzige Stücke abbrechen, wenn nötig, schälen, dann in dünne Scheiben schneiden. Erdbeeren waschen, abtrocknen lassen, dann je nach Größe vierteln oder halbieren. In einer Schüssel mit Balsamico und Pfeffer mischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Orientalische Fenchel-Karotten Bowl

Zutaten (2 Portionen):
2 Fenchelknollen, 3 EL Zuckermais, 4 rote Cocktail-Tomaten, 2 Karotten, 1 kleine Zwiebel, 2 EL Olivenöl, Rosen-Harissa, Sumach, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Orientalische Fenchel-Karotten Bowl

Zubereitung:
Zuckermais in ein Sieb schütten, waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Karotten schälen und klein würfeln. Tomaten ebenfalls waschen und klein schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Alle Gemüse außer Mais hinzugeben und einige Minuten mitbraten. Mais mit den Gewürzen unterrühren. Sanft köcheln lassen, bis die Gemüse bissfest gar sind. Mit dem Fenchelgrün garniert in Bowls servieren.

Rote-Bohnen-Bällchen

Zutaten (2 Portionen):
400 g rote Bohnen Dose, 1 Schalotte, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Tomatenmark, 3 EL Haferflocken fein, 3 EL Mandelmehl, 3 EL Sojasauce, 2 EL Olivenöl, 1 TL Paprikapulver edelsüß, je 1/2 TL Paprikapulver scharf und geräuchert, weißer Pfeffer

Rote-Bohnen-Bällchen

Zubereitung:
Zwiebel schälen und klein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig braten.

Bohnen, Tomatenmark, Zwiebeln, Knoblauch, Haferflocken, Mandelmehl, Sojasauce, Paprikapulver und Pfeffer zu einer cremigen Masse pürieren.

Mit den Händen aus der Masse etwa walnussgroße Bällchen formen. Eine feuerfeste Form dünn mit Öl bestreichen, die Bällchen darin verteilen und 10 Minuten bei 180°C Heißluft backen.

Rüben-Süßkartoffel-Bowl mit Couscous Maftoul

Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Tasse Couscous Maftoul, 2 kleine Steckrüben, 1 Bund Radieschen ohne Grün, je 1 kleine orange und lila Süßkartoffel, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, Rosen-Harissa, Salz

Rüben-Süßkartoffel-Bowl mit Couscous Maftoul roh

Zubereitung:
Steckrüben und Süßkartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Radieschen waschen, Wurzel und Blätteransatz entfernen und vierteln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig braten. Knoblauch mit den Gemüsestücken hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Rosen-Harissa würzen und einige Minuten weiterbraten. Couscous hinzufügen und mit der dreifachen Menge Wasser ablöschen. Hitze reduzieren. Weiter dünsten, bis alle Gemüse bissfest weich und der Couscous gar ist. In Bowls servieren.

Rüben-Süßkartoffel-Bowl mit Couscous Maftoul

Vogerlsalat mit Baby-Kräuterseitlingen und Pastinake

Zutaten:
100 g Vogerlsalat, 100 g Baby-Kräuterseitlinge, 1 Pastinake, 3 EL Olivenöl, 3 EL weißen Balsamico, 3 EL Basilikumöl, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Vogerlsalat mit Baby-Kräuterseitlingen und Pastinake

Zubereitung:
Vogerlsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Baby-Kräuterseitlinge putzen, wenn nötig, und in Stücke schneiden. Pastinake schälen, waschen und stifteln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Pilze und Pastinake bei mittlerer Hitze braten, bis die Pastinakenstücke bissfest weich sind. Salzen und pfeffern, etwas abkühlen lassen.

Aus Balsamico und Basilikumöl eine sämige Marinade mixen. Vogerlsalat auf zwei Teller verteilen, mit der Marinade beträufeln und das Pilz-Pastinaken-Gemisch obenauf häufen. Mit Sprossen garniert servieren.

Obstsalat mit Yaconwurzel und roter Grapefruit

Zutaten:
1 kleineres Stück Yaconwurzel, 1 rote Grapefruit, 4 EL roten Traubensaft, Zimt- und Nelkenpulver

Obstsalat mit Yaconwurzel und roter Grapefruit

Zubereitung:
Yaconwurzel schälen, waschen und klein würfeln. Grapefruit waschen, schälen, in Spalten trennen und in Stücke schneiden. Mit der Yaconwurzel in eine Schüssel schütten. Traubensaft, Zimt und Nelken unterrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Pastinaken-Erdäpfel-Suppe

Zutaten:
3 Pastinaken, 3 mehligkochende Erdäpfel, Gemüsebrühepulver, Chilipulver, Wildkräuter Gewürzmischung, Meersalz

Pastinaken-Erdäpfel-Suppe

Zubereitung:
Erdäpfel und Pastinaken waschen und in ungefähr gleich große Stücke schneiden. In einem Druckkochtopf 15 Minuten weich dämpfen.

Gemüse mit der Kochflüssigkeit, Gemüsebrühepulver und den Gewürzen in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine schütten und fein pürieren. In Suppenschalen mit einigen Maiskörnern garniert servieren.

Brennnessel-Bandnudeln mit Flower Sprouts

Zutaten:
250 g Flower Sprouts, 150 g Brennnessel-Bandnudeln, 3 getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, in Streifen geschnitten), 1 kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, mediterrane Kräuter- und Salzmischung, Pfeffer, Chili

Brennnessel-Bandnudeln mit Flower Sprouts

Zubereitung:
Pasta in Salzwasser bissfest garen und abseihen. Dabei das Wasser zurückbehalten und darin die Flower Sprouts für 2 bis 3 Minuten blanchieren.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, klein geschnittenen Knoblauch und Zwiebel mit den Tomatenstreifen kurz andünsten. Mit etwas Wasser ablöschen, Flower Sprout und Pasta hinzugeben. Gut durchrühren und würzen. Nochmals abschmecken und servieren.

Vegane Jakobsmuscheln

Zutaten:
250 g dicke Kräuterseitlinge, 200 ml Gemüsebrühe, 30 ml Weißwein, 2 TL Noriflocken, 2 EL vegane Sojasauce, 1/2 Zitrone, 1 Schalotte fein gewürfelt, 1 Knoblauchzehe fein gehackt, 3 EL Olivenöl

Vegane Jakobsmuscheln mariniert

Zubereitung:
Die Köpfe und die schmalen Stielenden der Kräuterseitlinge entfernen. Die Stiele in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben auf einer Seite kreuzweise einritzen. Dabei nur ungefähr einen knappen halben Zentimeter tief einschneiden, so dass sich ein Gitter ergibt.

Brühe, Weißwein, Noriflocken und Sojasoße in einer Pfanne zum Kochen bringen, 10 Minuten köcheln. Etwas auskühlen lassen. Kräuterseitlingsscheiben mit Marinade übergießen und mindestens 30 Minuten marinieren. Danach aus der Marinade heben, dabei abtropfen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Sobald das Öl heiß ist, die Zwiebeln darin anschwitzen. Dann auch die veganen Muscheln hinzu geben und beidseitig scharf anbraten. Pilze herausheben und warm halten. Bratrückstände mit der Marinade lösen und Brühe einreduzieren lassen.

Zitrone auspressen und mit dem Knoblauch verrühren. Pilze auf 2 Teller verteilen, Zitronen-Knoblauch darüber verteilen, Brühe angießen und servieren.

Vegane Jakobsmuscheln