Archiv der Kategorie: asiatisch

Linsen-Grünkohl-Eintopf

Zutaten (2 Portionen):
100 g braune Bio-Linsen, 1 kleinen Bund Grünkohl, 100 g Pastinaken, 1 gelbe Paprika, 1 Babyananas, 1 D Kokosmilch, 2 EL Rapsöl, 2 EL rote Thai-Currypaste, etwas Kreuzkümmel- und Ingwerpulver, Salz

Linsen-Grünkohl-Eintopf Pfanne

Zubereitung:
Linsen waschen und in 200 ml Wasser kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. In der Zwischenzeit die Grünkohlblätter von den Stielen zupfen. In kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren. In ein Sieb schütten und sehr kalt abspülen.

Pastinaken schälen, stifteln und 5 Minuten blanchieren. Paprika waschen, halbieren, Stielansatz, Kerne und die weißen Trennwände entfernen, dann würfeln. Babyananas schälen und würfeln.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Paprikawürfel hinzufügen und leicht anrösten. Die gekochten Linsen einrühren. Grünkohl und Currypaste unterrühren. Etwas andünsten lassen, dann die Kokosmilch hinzufügen und sorgfältig vermengen. Zum Schluss die Ananasstücke beimengen.

Linsen-Grünkohl-Eintopf Teller

Karotten-Garnelen-Curry

Zutaten (2 Portionen):
200 g Karotten, 100 g tiefgekühlte Garnelen, 1 Bio-Zitrone, 4 Scheiben Ananas ungesüßt, 250 ml Kokosmilch, 3 EL Rapsöl, 1 EL grüne Curry-Paste, etwas Ingwer-Pulver

Karotten-Garnelen-Curry in der Pfanne

Zubereitung:
Garnelen in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen und auftauen lassen. Karotten schälen und quer in dünne Scheiben schneiden. Bio-Zitrone mit heißem Wasser abwaschen und trocken reiben. Mit einem Sparschäler die Schale von der Hälfte der Zitrone dünn abschälen und in sehr dünne Streifen schneiden. Ananasscheiben in schmale Abschnitte teilen.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Die Karottenscheiben und die Zitronenstreifen kurz anrösten. Hitze dann sofort reduzieren, Currypaste einrühren und Kokosmilch angießen. Dünsten lassen, bis die Karottenscheiben fast gar sind. Garnelen, Ananas und Ingwer-Pulver hinzufügen und fertig dünsten. Mit Duftreis servieren.

Karotten-Garnelen-Curry

Grünes Thai Kraut mit Lachs

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Frühkrautkopf, 100 g gebratenes Lachsfilet, 1 Dose Kokosmilch, 1 EL Rapsöl, 3 EL Sojasauce, 1 EL grüne Curry-Paste

Grünes Thai Kraut mit Lachs

Zubereitung:
Vom Weißkraut die äußeren schlechten Blätter entfernen,halbieren, den Strunk herausschneiden, in sehr feine Streifen schneiden und waschen. Lachsfilet in kleine Stücke zerteilen.

In einer höheren Pfanne das Rapsöl erhitzen, die Fühkrautstreifen dazugeben und anbraten, mit der Sojasauce würzen. Ca. 20 Minuten alles sanft dünsten lassen, bis das Kraut gar ist. Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit die Lachsstücke und die Kokosmilch unterrühren und das Gericht wieder heiß werden lassen. Sofort servieren.

Quinoa Thai Curry mit Karotten und Paprika

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g rote Quinoa, 4 Karotten (Möhren), 1 gelbe Paprika, 300 ml Gemüsebrühe, 200 ml Kokosmilch, 2 EL grüne Currypaste, 1 EL Rapsöl

Quinoa Thai Curry mit Karotten und Paprika

Zubereitung:
Quinoa waschen. Gemüsebrühe zum Kochen bringen, Quinoa hinzufügen, Hitze auf MInimum reduzieren und gar dünsten lassen.

In der Zwischenzeit Paprika waschen, der Länge nach halbieren, die weißen Seitenwände entfernen, dann klein würfeln. Karotten schälen, der Länge nach vierteln, dann in kleine Stücke schneiden.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Gemüsestücke hinzufügen und andünsten lassen. Die Currypaste unter das Gemüse rühren und knapp gar dünsten lassen. Ev. etwas Wasser hinzufügen, falls das Gemüse zu wenig Flüssigkeit zieht.

Die fertige Quinoa mit der Kokosmilch zum Gemüse geben und vermengen. Das Ganze wieder heiß werden lassen und mit einem Klecks Kokosmilch obenauf servieren.

Pfannengerührter Chinakohl mit Morcheln

Zutaten (für 2 Portionen):
1 kleiner Chinakohl, 6 getrocknete Morcheln, 2 rote Chilischoten,1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 cm Ingwerwurzel, 2 EL Sojasauce, 2 EL trockenen Sherry, 2 EL Rapsöl

Pfannengerührter Chinakohl mit Morcheln

Zubereitung:
Morcheln in warmem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit Zwiebel, Knoblauch und Ingwerwurzel schälen und klein schneiden. Chilischoten waschen, trocken tupfen und in dünne Ringe schneiden.

Chinakohl von den schlechten Blättern und dem Blattansatz befreien, quer in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden, in ein Sieb schütten, waschen und trocken schütteln.

Öl in einer etwas höheren Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Chinakohl hinzufügen, ebenfalls anbraten, dann mit dem Sherry und der Sojasauce ablöschen. Sanft köcheln lassen, bis die Stiele des Chinakohls knapp gar sind.

Kürbis Curry mit Lachs

Zutaten (für 2 Portionen):
1 kleinen Butternut-Kürbis, 150 g Lachsfilets gebraten, 1 große rote Paprika, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 cm Ingwerwurzel, 1 Dose Kokosmilch, 3 EL Rapsöl, 2 EL rote Thaipaste, 2 TL Curcuma, Kreuzkümmel, Kardamom

Kürbis Curry mit Lachs

Zubereitung:
Butternut längs halbieren, Kerne entfernen, schälen, dann in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, längs halbieren, dann würfeln. Knoblauch schälen, längs halbieren, grünen Trieb entfernen und in dünne Scheibchen schneiden. Ingwer schälen und stifteln. Paprika waschen, längs halbieren, Stiel, Kerne und weiße Trennwände entfernen, dann würfelig schneiden. Lachsfilets würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Gewürze im Öl sanft anbraten lassen. Thaipaste hinzufügen und kurz mitbraten. Mit etwas Wasser ablöschen. Paprika und Kürbiswürfel hinzufügen, sorgfältig untermengen. Das Curry sanft dünsten lassen, bis die Kürbiswürfel bissfest weich sind. Kokosmilch einrühren, die Lachswürfel auf das Curry legen und das Gericht noch etwas nachköcheln lassen.

Pfannengerührter Grünkohl

Zutaten (für 2 Portionen):
200 g Grünkohl, 2 kleine orange Paprika, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 3 Chilischoten, 1/2 Limone, 2 EL Olivenöl, Sojasauce mit Pilzen

Pfannengerührter Grünkohl

Zubereitung:
Paprika und waschen, längs halbieren, Stängel, Kerne und die weißen Trennwände entfernen. Längs in schmale Streifenschneiden, dann quer würfeln. Chilischoten waschen, Stängel wegschneiden, in schmale Ringe schneiden. Schalotten und Knoblauchzehe schälen, klein würfeln. Grünkohl waschen und die grünen Teile von den dicken Stängeln zupfen. Limone auspressen.

In einer tieferen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin anbraten. Paprika und Chili hinzufügen und kurz mitbraten. Den tropfnassen Grünkohl in die Pfanne geben und pfannenrühren, bis er zusammengefallen ist. Mit Sojasauce und Limonensaft beträufeln. Einige Minuten weiterrühren, bis alle Gemüse bissfest gar sind. Mit Duftreis servieren.

Rotes Thai Curry

Zutaten (für 2 Portionen):
2 kleine Pak Choi, 1 rote Paprika, 2 Ringe ungesüßte Dosen- oder frische Ananas, 3 EL rote Curry-Paste, 1 Dose Kokosmilch, 1 EL Rapsöl

Rotes Thai Curry

Zubereitung:
Gemüse waschen. Pak Choi in schmale Streifen schneiden. Paprika der Länge nach halbieren, Kerne und die weißen Trennwände entfernen, dann in kleine Rechtecke schneiden. Ananasringe in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer höheren Pfanne das Rapsöl erhitzen, Pak Choi und Paprika dazugeben und andünsten lassen. Die Curry-Paste sorgfältig einrühren. Ca. 10 Minuten alles sanft dünsten lassen, bis der Paprika knapp gar ist.

Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit die Ananasstücke und die Kokosmilch unterrühren. Das Gericht wieder heiß werden lassen. Mit Duftreis servieren.

Kraut-Lachs-Mango-Curry mit Quinoa

Zutaten (für 2 Portionen):
1/2 Weißkraut, 100 g gebratenes Lachsfilet, 80 g frische Mango, 120 g Quinoa, 8 Cocktail-Tomaten, 1 kleine Zwiebel, 1 EL rote Curry-Paste, 1 kleine Dose Kokosmilch, 2 EL Rapsöl

Kraut-Lachs-Mango-Curry mit Quinoa

Zubereitung:
Quinoa in ein Sieb schütten und heiß waschen. Etwas mehr als die doppelte Menge Wasser zumKochen bringen, salzen, Quinoa einstreuen und ca. 25 Minuten sanft köcheln.

Kraut halbieren, den Strunk herausschneiden und beide Teile in feine Streifen schneiden. In ein Sieb geben und waschen. Zwiebel schälen, halbieren, klein würfeln.

Cocktail-Tomaten waschen und der Länge nach vierteln. Mango würfeln. Lachs in mundgerechte Stücke teilen.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig braten. Krautstreifen und Tomaten hinzufügen. Dünsten lassen, bis das Kraut halb gar ist. Curry-Paste unterrühren und weiter dünsten, bis das Kraut knapp gar ist.

Mangowürfel, Lachs und Kokosmilch hinzufügen, sorgfältig unterrühren. Den Curry auf kleinster Flamme weiter dünsten, bis die Mangowürfel heiß sind. Sofort mit der fertigen Quinoa servieren.

Reispfanne mit Garnelen und Steinpilzen

Zutaten (für 3 Portionen):
200 g Reis, 150 g tiefgekühlte Garnelen, 50 g getrocknete Steinpilze, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Pistazien, 2 EL Olivenöl, 1 EL Crème fraîche, Kreuzkümmel, Curcuma, Salz, Pfeffer

Reispfanne mit Garnelen und Steinpilzen

Zubereitung:
Steinpilze in warmem Wasser einweichen. Die Garnelen in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abbrausen, bis das Eis geschmolzen ist. Abtropfen lassen.

Reis waschen. Die doppelte Menge Wasser zum Kochen bringen, Kreuzkümmel und Curcuma einrühren, etwas salzen. Reis einstreuen, umrühren und bei kleiner Flamme gar dünsten.

In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, längs halbieren, klein würfeln. Steinpilze aus dem Wasser nehmen, leicht ausdrücken und klein schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel im Öl glasig dünsten. Steinpilze und Garnelen hinzufügen, kurz andünsten lassen, dann mit etwas Wasser aufgießen. Crème fraîche unterrühren, mit dem fertig gegarten Reis sorgfältig vermischen. Zum Schluss die Pistazien unterheben. Sofort servieren.