Archiv der Kategorie: Couscous- und Bulgur-Gerichte

Sonnenkuss Couscous

Zutaten (für 2 Portionen):
135 g Instant-Couscous, 100 g schottischen Räucherlachs, 1 KL Gemüsebrühe, 2 Karotten (Möhren), 2 gelbe Rüben, 8 Radieschen, 2 EL Waldhonig, Saft einer halben Limette, 2 EL Rapsöl, 2 TL Sonnenkuss Gewürz-Blüten-Mischung, etwas Chili

Sonnenkuss Couscous

Zubereitung:
Radieschen von den Blättern befreien, waschen, Wurzel und Blätteransatz abschneiden. Karotten und gelbe Rüben schälen. Alle drei Gemüse mit Hilfe einer Küchenmaschine grob raffeln.

300 ml Wasser zum Kochen bringen, Gemüsebrühe darin auflösen, dann den Couscous einrühren, von der Herdplatte nehmen und ausquellen lassen. Lachs in kleine Stücke schneiden.

In der Zwischenzeit das Rapsöl erhitzen. Die geraffelten Gemüse mit dem Honig einrühren und etwas anbraten, bis der Honig völlig aufgesogen wurde. Gewürze untermischen und weiterdünsten, bis die Gemüsemischung knapp gar ist. Das fertige Couscous und die Lachsstücke sorgfältig untermischen. Ev. noch etwas nachwürzen vor dem Servieren.

Bulgur mit Avocado und Pak Choi

Zutaten (für 3 Portionen):
250 g Bulgur, 1 reife Avocado, 1 Pak Choi, 10 Cocktail-Tomaten, 2 kleine orange Paprika, 1 kleine Zwiebel, 1 EL Rapsöl, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Bulgur mit Avocado und Pak Choi

Zubereitung:
400 ml gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Bulgur einrühren, einmal aufkochen lassen, von der heißen Herdplatte ziehen und 20 Minuten ausquellen lassen.

Cocktail-Tomaten waschen und vierteln. Die Paprika waschen, halbieren, Kerne und weiße Zwischenwände entfernen, dann in schmale Streifen schneiden. Pak Choi von den schlechten Blättern befreien und quer in ca 1 cm breite Streifen schneiden und waschen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Pak Choi und die Tomatenvierteln unterrühren. Das Gemüse gar dünsten lassen.

In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale kratzen. Avocadofleisch mit etwas Zitronensaft beträufeln und in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.

Den fertigen Bulgur kräftig mit dem Marrocan würzen, dann mit dem Gemüse und dem Avocadofleisch sorgfältig vermengen und gut heiß werden lassen. Vor dem Servieren die Paprikastreifen obenauf verteilen.

Couscous mit Topinambur und Ei

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g Tobinambur, 4 kleine Karotten (Möhren), 120 g Couscous Maftoul, 1 kleine Zwiebel, 4 Eier, 2 EL gutes Olivenöl, 2 KL Instant-Gemüsebrühe, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Couscous mit Topinambur und Ei in der Pfanne

Zubereitung:
Couscous in 200 ml gesalzenem Wasser 8 Minuten bissfest garen. In der Zwischenzeit Zwiebel schälen, achteln, in schmale Streifen schneiden. Topinambur und Karotten waschen, schlechte Stellen wegschneiden. Mit Hilfe einer Küchenmaschine mittelfein reiben.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelstreifen im Öl glasig dünsten. Topinambur und Karotten hinzufügen, kurz andünsten lassen, dann mit etwas Wasser aufgießen. Gewürzmischung über das Gemüse reiben und unterrühren. 5 Minuten dünsten lassen.

Fertiges Couscous unter die Gemüsemischung heben, nochmals würzen und umrühren. Vier Vertiefungen in die Masse drücken. Die Eier aufschlagen und in die Vertiefungen gleiten lassen. Gewürzmischung über die Eier reiben. Eier bei geschlossenen Deckel stocken lassen. Sofort servieren.

Couscous mit Topinambur und Ei fertig

Avocado Couscous

Zutaten (für 2 Portionen):
1 reife Avocado, 150 g Instant-Couscous, 1 kleine reife Mango, 10 St Cocktail-Tomaten, 1 kleine Zwiebel, 1/2 Zitrone, 200 ml Gemüsebrühe, 200 g griechischen Joghurt, 1 TL Chili-Öl, 1 TL Limonenöl, Chili-Pulver, Koriander, Pfeffer, Salz

Avocado Couscous

Zubereitung:
Cocktail-Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen, halbieren, sehr klein würfeln. Zitrone auspressen. Mango schälen, in schmalen Scheiben vom Kern schneiden, dann klein würfeln. In einer Schüssel beiseite stellen.

Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale kratzen. Avocadofleisch und Zwiebel in eine Schüssel geben, Zitronensaft darüber träufeln, Gewürze hinzufügen und sorgfältig miteinander vermengen. Die Avocado dabei etwas zerkleinern.

Gemüsebrühe aufkochen lassen. Couscous einrühren und von der Herdplatte nehmen. 5 Minuten quellen lassen, dann das Avocado-Gemisch und die Tomatenhälften vorsichtig einrühren. Weitere 5 Minuten quellen lassen.

Joghurt glatt rühren. Chili- und Limonenöl in das fertige Couscous vorsichtig einrühren. Mit dem Joghurt und den Mangowürfeln servieren.

Couscous mit Kraut

Zutaten (für 2 Portionen):
200 g Weißkraut, 1 rote Zwiebel, 6 getrocknete Datteln ohne Kern, 8 Dattel-Tomaten, 120 g Instant-Couscous, 2 EL Rapsöl, Harissa, Zatar

Couscous mit Kraut

Zubereitung:
Weißkraut in kleine Stücke schneiden, in ein Sieb schütten und waschen. Zum Abtropfen beiseite stellen. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann quer in dünne Streifen schneiden.

Tomaten waschen, abtropfen, der Länge nach halbieren. Den Stielansatz wegschneiden. Die Hälften halbieren, dann quer in Stücke schneiden. Datteln der Länge nach vierteln, dann in kleine Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelstücke im heißen Öl glasig dünsten. Kraut dazugeben und einige Minuten dünsten lassen. Couscous, Datteln- und Tomatenstücke unterrühren. Mit etwas Wasser aufgießen. Gewürze hinzufügen und ca. 15 Minuten dünsten lassen.

Winterwurzn Couscous

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g Instant Couscous, 200 g Schwarzwurzeln, 3 Karotten, 1 gelbe Rübe, 1 gelbe Zwiebel, 1 EL Rapsöl, 50 ml Orangensaft, 1 EL Mango-Essig, 1 EL braunen Zucker, 2 TL Gewürzmischung (Muskat, Muskatblüte, Ingwer-Pulver, wenig Koriander, Pfeffer, Chili-Pulver nach Geschmack), Salz

Winterwurzn Couscous

Zubereitung:
Alle Wurzeln schälen, je nach Größe halbieren und quer in dünne Scheibchen schneiden. Zwiebel schälen und klein würfeln.

Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die Wurzeln hinzufügen und andünsten lassen. Etwas Wasser und den Orangensaft sowie die Gewürzmischung hinzufügen. Weitere ca. 10 Minuten dünsten lassen, bis die Wurzn gar sind.

In der Zwischenzeit den Instant-Couscous nach Packungsanleitung zubereiten.

Mit dem Mango-Essig, Zucker und Salz abschmecken. Mit dem Couscous servieren.

Zucchini-Fenchel-Gemüse mit Couscous

Zutaten (für 2 Personen):
200 g feines Couscous (instant), 1 Porreestange (Lauch), 1 Fenchelknolle, 2 Tomaten, 1 kleinen Zucchino, 2 EL Korinthen, 2 TL Harissa, 1 EL Chilli-Feigen-Essig, 200 ml Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer

Zucchini-Fenchel-Gemüse mit Couscous

Zubereitung:
Fenchel-Knolle waschen und schlechte Stellen entfernen. Das Fenchel-Grün abschneiden und beiseite legen. Die Finger abschneiden und in schmale Scheiben schneiden. Die Knollen der Länge nach in schmale Streifen schneiden. Den Porree quer in schmale Ringe schneiden, dabei das dunkelste Grün entfernen, und waschen. Den Zucchino waschen, trocken tupfen, dann die Enden abschneiden, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen, dann würfeln.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Porree-Ringe anbraten, dann die übrigen Gemüse außer Tomatenwürfel dazugeben und anrösten. Die Tomatenwürfel dazugeben. Harissa und den Chili-Feigen-Essig untermischen und bei kleiner Hitze bissfest gar dünsten. Vor dem Servieren die heiß abgewaschenen Korinthen untermischen und gut erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Während das Gemüse dünstet, Fenchel-Grün waschen, trocken schwenken und fein hacken. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den Couscous einstreuen, umrühren, von der Herdplatte nehmen und ca. 10 Minuten ausquellen lassen.

Gemüsemischung im Couscous-Ring anrichten und mit dem Fenchelgrün und -fingerscheibchen bestreuen.

Sellerie-Bohnen-Pilaw

Zutaten (für 2 Personen):
150 g feines Couscous (instant), 150 g Knollen-Sellerie, 1 roter Paprika, 3 reife Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Dose Kidney-Bohnen, 300 ml Gemüsebrühe, 2 EL Olivenöl, 2 TL Harissa, etwas Kreuzkümmel, Salz nach Geschmack

Sellerie-Bohnen-Pilaw

Zubereitung:
Sellerie-Knolle waschen und schälen. Die Knolle der Länge nach in schmale Streifen, dann quer in möglichst kleine Stifte schneiden. Paprika waschen und entkernen, dann in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen, dann würfeln. Zwiebel schälen, halbieren und klein würfeln.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebelwürfel glasig dünsten, dann die übrigen Gemüse dazugeben und andünsten. Die Gewürze untermischen und bei kleiner Hitze bissfest gar dünsten.

In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den Couscous einstreuen, umrühren, von der Herdplatte nehmen und ausquellen lassen. Vor dem Servieren den fertigen Couscous und die abgetropften Bohnen unter die Gemüsemischung heben.

Fenchel-Gemüse mit Tomaten-Couscous

Zutaten:
250 g feines Couscous (instant), 500 g kleine Fenchel-Knollen, 1 Porree-Stange (Lauch), je 3 lila und gelbe Karotten (Möhren), 1 roter Paprika, 5 reife Tomaten, 500 ml Gemüsebrühe, 1 Becher Crème fraîche, 2 EL Olivenöl, je 1 TL Rosmarin, Oregano und Thymian, Salz, Pfeffer

Fenchel-Gemüse mit Tomaten-Couscous

Zubereitung:
Fenchel-Knollen waschen und schlechte Stellen entfernen. Das Fenchel-Grün abschneiden und beiseite legen. Die Finger abschneiden und in schmale Scheiben schneiden. Die Knollen der Länge nach in schmale Streifen schneiden. Den Porree quer in schmale Ringe schneiden, dabei das dunkelste Grün entfernen, und waschen. Karotten und Paprika waschen, dann in Streifen schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen, dann würfeln. Die Tomatenwürfel in eine kleine und größere Portion teilen.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zuerst die Porree-Ringe anbraten, dann die übrigen Gemüse außer Tomatenwürfel dazugeben und anrösten. Die kleine Portion Tomatenwürfel dazugeben. Die Gewürze untermischen und bei kleiner Hitze bissfest gar dünsten. Vor dem Servieren die Crème fraîche untermischen und wieder gut erwärmen.

Das Fenchel-Grün waschen, trocken schwenken und fein hacken. Die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, den Couscous einstreuen, umrühren, von der Herdplatte nehmen und ausquellen lassen. Vor dem Servieren die Tomatenwürfel und das Fenchel-Grün untermischen.

Fenchel-Gemüse auf dem Tomaten-Couscous anrichten.

Zucchini Couscous

Zutaten:
300 g feines Couscous (instant), 1 mittlere Zucchini, 1 Zwiebel, 5 Tomaten, 3 EL Olivenöl, je 1 TL Rosmarin, Oregano und Thymian, Salz, Pfeffer

Zucchini Couscous

Zubereitung:
Zucchini und Tomaten waschen und würfeln. Zwiebel schälen und klein schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebeln glasig braten, dann alle übrigen Gemüse dazugeben und kurz bei mittlerer Hitze anrösten. Mit etwas Wasser ablöschen. Das Gemüsegemisch zum Köcheln bringen und mit den Gewürzen vermischen.

Das Gemüse ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den Couscous zum Gemüsegemisch geben und gut durchmischen. Vor dem Servieren ev. noch etwas nachwürzen.