Archiv der Kategorie: Aufläufe

Kürbiswähe

Zutaten (8 Portionen):
Teig: 500 g Weizenvollkornmehl, Öl, Wasser, Salz
Belag: 650 g abgetropftes Kürbispüree, 3 Eier, 2 B Crème fraîche, 200 g Reibkäse, 1 Dose Anchovisfilets, 3 EL Kürbiskerne gehackt, Curcuma, Muskatblüte, Currypulver, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Kürbiswähe

Zubereitung:
Aus dem Vollkornmehl, Öl, Wasser und Salz rasch einen Teig kneten. Eine große, rechteckige, ofenfeste Auflaufform damit auskleiden und ca. 10 Minuten bei 180° C Heißluft vorbacken.

Für den Belag das Kürbispüree mit den Eiern, Crème fraîche, den kleingehackten Anchovis, Kürbiskernen und den Gewürzen verrühren. Belag auf dem vorgebackenen Teig verstreichen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und weitere 30 Minuten backen. Die Käsekruste sollte goldbraun sein.

Zucchini-Tomaten-Gratin

Zutaten (2 Portionen):
2 kleinere Zucchini, 6 Tomaten, 150 g Schafskäse, 3 EL Olivenöl, etwas getrockneten Rosmarin, Oregano und Thymian, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Zucchini-Tomaten-Gratin

Zubereitung:
Zucchini waschen, trocken reiben, Stiel- und Blütenansatz abschneiden. In 3 mm dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz keilförmig herausschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden. Schafskäse klein würfeln.

Eine ofenfeste Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Zucchini- und Tomatenscheiben dachziegelartig in die Form schichten. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer bestreuen. Die Schafskäsewürfel darüber verteilen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten backen, bis die Zucchini weich sind und der Schafskäse etwas gebräunt.

Ofengemüse mit Fenchel

Zutaten (2 Portionen):
1 Fenchelknolle, 6 Kipfler-Erdäpfel, 5 Cocktail-Tomaten, 4 Mini-Paprika, 1/2 Bio-Zitrone, 6 EL gutes Olivenöl, etwas Limonenöl, 2 KL Sonnenkuss Gewürz-Blüten-Mischung, etwas Rosmarin und Oregano, Pfeffer aus der Mühle, Bärlauch-Gewürzsalz

Ofengemüse mit Fenchel

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen. Vom Fenchel die Finger abschneiden und längs halbieren. Fenchelgrün abzupfen und beiseite stellen. Fenchel der Länge nach vierteln. Erdäpfel zuerst längs dann quer halbieren. Tomaten längs halbieren und Stielansatz entfernen. Gemüse gemischt in eine ofenfeste Form geben.

Zitrone auspressen. Oliven- und Limonenöl mit den Gewürzen, Zitronensaft und etwas Wasser vermengen und über das Gemüse verteilen. Im Ofen bei 180°C ca. 35 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist. Zwischendurch noch etwas Wasser darüber träufeln, wenn der Boden der Form trocken wird.

Gebratene Schwarzwurzeln und Trüffel-Erdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
200 g Schwarzwurzeln, 4 Trüffelerdäpfel (-kartoffeln), 8 EL Olivenöl, 2 EL Sieglindes Erdäpfelgewürz, Chilipulver nach Geschmack

Gebratene Schwarzwurzeln und Trüffel-Erdäpfel roh

Zubereitung:
Schwarzwurzeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Sofort in eine Schüssel mit Wasser geben, das mit etwas Essig und einem Esslöffel Mehl versetzt ist. Die Schwarzwurzelstücke in gesäuertem und gesalzenen Wasser 5 Minuten blanchieren.

In der Zwischenzeit die Trüffelerdäpfel waschen. In schmale Spalten schneiden und in eine ofenfeste Form schütten. Die blanchierten und abgetropften Schwarzwurzelstücke zu den Trüffelkartoffelstücken geben. Die Gewürzen und das Olivenöl darüber verteilen und sorgfältig vermengen.

Im Backofen bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen. Mit einer Joghurt-Kräuter-Sauce servieren.

Gebratene Schwarzwurzeln und Trüffel-Erdäpfel

Schwarzwurzel-Süßkartoffel-Gratin

Zutaten (2 Portionen):
150 g Schwarzwurzel, 1 kleine Süßkartoffel, 3 Trüffel-Kartoffeln, 5 Cocktail-Tomaten, 2 Eier, 2 Becher Crème fraîche, 2 EL gehackte Kürbiskerne, 1 EL Barbossas Karibische Küche Gewürzmischung, Meersalz

Schwarzwurzel-Süßkartoffel-Gratin roh

Zubereitung:
Schwarzwurzeln waschen, schälen und sofort in leicht gesäuertes Wasser legen. In Stifte schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und stifteln. Trüffelkartoffel waschen und ebenfalls in Stifte schneiden. Die Cocktail-Tomaten waschen und der Länge nach vierteln.

Wasser in zwei Töpfen zum Kochen bringen. In einer der Töpfe Zitronensaft hinzufügen und die Schwarzwurzeln 8 Minuten kochen. Im zweiten Topf die Süß- und Trüffelkartoffeln 5 Minuten kochen.

In einer Schüssel die Eier, Crème fraîche und die Gewürze sorgfältig vermengen. Alle Gemüse in eine ofenfeste Form schütten und flach verteilen. Mit der Ei-Gewürzmischung übergießen. Die Tomatenachteln obenauf setzen und mit den Kürbiskernen bestreuen. Im Ofen bei 180°C Heißluft ca. 25 Minuten backen, bis das Eiergemisch gestockt ist.

Schwarzwurzel-Süßkartoffel-Gratin

Erdäpfel-Räucherlachs-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
400 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 150 g Räucherlachs in Scheiben, 2 Eier, 3 EL Crème fraîche, 1 EL Dill-Samen, etwas Muskatblüte, weißen Pfeffer, wenig dänisches Räuchersalz

Erdäpfel-Räucherlachs-Auflauf roh

Zubereitung:
Erdäpfel schälen, waschen, in Stücke schneiden und im Druckkochtopf ca. 15 Minuten garen. Die gekochten Erdäpfel in einer Rührschüssel zerstampfen. Eier, Crème fraîche und die Gewürze hinzufügen und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem festeren Püree verarbeiten.

Den Boden einer Auflaufform mit einem Drittel des Pürees bedecken. Die Hälfte der Lachsscheiben darauf verteilen. Nächste Püreeschicht darübergeben, mit der zweiten Hälfte der Lachsscheiben bedecken. Das dritte Drittel des Pürees darüber glatt streichen. Im Backofen bei 180° C Heißluft backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Erdäpfel-Räucherlachs-Auflauf

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Karotten

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 6 kleine Pastinaken, 4 dünne Karotten (Möhren), 4 Cocktail-Tomaten, 6 EL natives Olivenöl, 1 EL Limonenöl, 2 EL Harissa, Meersalz

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Karotten

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen und schälen, dann in Stifte schneiden. In eine ofenfeste Form füllen. Öle und Gewürze mit einander verrühren und über die Gemüsestifte schütten. 1 Glas Wasser hinzufügen.

Im Backofen zuerst bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen, danach bei 160°C Heißluft weitere 15 Minuten garen, bis die Gemüse weich sind.

Kohlrabi-Pastinaken-Auflauf

Zutaten:
2 Kohlrabi, 4 Pastinaken, 1 Knoblauchzehe, 200 g Reibkäse, 250 g Crème fraîche, 125 g Joghurt, 5 Zweige Thymian, Kräutersalz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle

Kohlrabi-Pastinaken-Auflauf roh

Zubereitung:
Kohlrabi und Pastinaken schälen. Mit der Küchenmaschine in dünne Scheiben hobeln. Knoblauchzehe schälen und ggfs. den grünen Keim entfernen. Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

In einer Schüssel die Kohlrabi- und Pastinakenscheiben mit der Crème fraîche, dem Joghurt, Thymian, Kräutersalz, Pfeffer und etwas Reibkäse gründlich vermengen.

Die Masse in eine Auflaufform schütten und glatt streichen. Mit dem restlichen Reibkäse und einigen Thymianspitzen bestreuen. Im Backofen bei 180° C Heißluft ca. 50 Minuten backen, bis das Gemüse gar ist. Mit einer Radieschen-Creme servieren.

Kohlrabi-Pastinaken-Auflauf

Toskanische Schwarzkohl Frittata

Zutaten (2 Portionen):
6 Blätter toskanischen Schwarzkohl, 5 Erdäpfel (Kartoffel), 8 getrocknete Tomaten in Öl, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 3 Eier, 5 EL Olivenöl, Rosmarin, Oregano, Thymian, Chili-Pulver, mediterranes Gewürzsalz, schwarzen Pfeffer aus der Mühle

Toskanischer Schwarzkohl

Zubereitung:
Erdäpfel waschen, schälen und stifteln. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten würfeln. Kohlblätter in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Erdäpfel leicht braun braten. Mit 125 ml Wasser aufgießen und in ca. 10 Minuten gar dünsten. Schalotten und Tomatenstreifen unterrühren, Knoblauch darüber pressen. Etwas einkochen lassen. Die Kohlstreifen darüber verteilen. Eier obenauf schlagen und weitere 10 Minuten garen, bis der Kohl bissfest gar ist.

Toskanische Schwarzkohl Frittata

Kürbis-Lachs-Salbei-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
100 g gekochten Hokkaido-Kürbis, 1 kleines gebratenes Lachsfilet, 1 Ei, 1 EL Olivenöl, 2 Salbeiblätter kleingeschnitten und 4 ganze, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener Pfeffer

Kürbis-Lachs-Salbei-Auflauf roh

Zubereitung:
Hokkaido-Kürbis und Lachsfilet klein würfeln, in eine Schüssel geben. Mit dem Ei und dem gehackten Salbei zu einer Masse verarbeiten. In 4 kleine Auflaufförmchen füllen.

Oberfläche glatt streichen und mit je einem Salbeiblatt bedecken. Olivenöl darüber träufeln. Im Backofen bei 180°C Heißluft 15 Minuten backen. Mit einem Tomaten-Chutney servieren.

Kürbis-Lachs-Salbei-Auflauf