Archiv der Kategorie: Salate

Karotten-Ananas-Salat

Zutaten (2 Portionen):
2 Karotten, 2 Scheiben Ananas (ungesüsst aus der Dose), 1 kleine rote Spitzpaprika, 4 Radicchio-Blätter, 3 cm Ingwerwurzel, 2 EL Orange-Ingwer-Essig, 2 EL Pekannussöl, etwas Limonenöl, 1 EL Gewürzblütenmischung, 1 Prise Chilipulver

Karotten-Ananas-Salat

Zubereitung:
Karotten waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Paprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und sehr klein würfeln. Ananas in kleine Würfel schneiden. Radicchio waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.

Essig, Öle und Gewürze zu einer sämigen Marinade verrühren. Alle Zutaten außer Radicchio in eine Schüssel geben und mit der Marinade sorgfältig mischen. Etwas durchziehen lassen. Radicchio auf zwei Vorspeisentellern außen verteilen. Salat in der Mitte aufhäufen.

Mediterraner Salat mit Kapernfrüchten

Zutaten (2 Portionen):
8 größere Kapernfrüchte, 1 kleine Gurke, 5 Cocktail-Tomaten, 4 Radicchio-Blätter, 6 schwarze Oliven ohne Kern, 4 grüne Oliven ohne Kern, 1 Handvoll Basilikumblätter, 1 EL Balsamico-Essig, 1 EL gutes Olivenöl, etwas Limonenöl, mediterrane Gewürzmischung, Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Mediterraner Salat mit Kapernfrüchten

Zubereitung:
Kapernfrüchte vom Stiel trennen und klein würfeln. Tomaten und Gurke waschen und in kleine Stücke schneiden. Oliven in Halbringe schneiden. Radicchio waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.

Essig, Öle und Gewürze zu einer sämigen Marinade verrühren. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Marinade sorgfältig mischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Quinoa-Tabouleh mit Karottengrün

Zutaten:
80 g Quinoa tricolore, 1 Bund Karotten (nur das Grün), 1 Karotte, 1 kleine rote Spitzpaprika, 3 Radieschen, 1 Zitrone, 2 EL Olivenöl, 1 TL Limonenöl, Salz

Quinoa-Tabouleh mit Karottengrün

Zubereitung:
Quinoa in der doppelten Menge kochender Gemüsebrühe gar kochen, in ein Sieb schütten, abtropfen lassen und in einer Schüssel abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit Karottengrün, Karotte, Paprika und Radieschen waschen. Karottengrün trocken schütteln und klein hacken. Karotte schälen und klein würfeln.

Paprika längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Radieschen ebenfalls klein würfeln.

Zitrone auspressen. Alle Zutaten in der Schüssel sorgfältig mischen und vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Mediterraner Salat mit Feta

Zutaten (2 Portionen):
80 g Feta, 1 kleine Gurke, 6 Cocktail-Tomaten, 4 kleinere Radicchio-Blätter, 6 schwarze Oliven ohne Kern, 1 Scheibe Bio-Zitrone, 1 EL Balsamico-Essig, 1 EL gutes Olivenöl, etwas Limonenöl, mediterrane Gewürzmischung, Salz, frisch gemahlener Pfeffer

Mediterraner Salat mit Feta

Zubereitung:
Feta würfeln. Tomaten und Gurke waschen und in kleine Stücke schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Radicchio waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Schale und Fruchtfleisch der Zitronenscheibe getrennt klein würfeln.

Essig, Öle und Gewürze zu einer sämigen Marinade verrühren. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Marinade sorgfältig mischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Persischer Tomaten-Gurkensalat

Zutaten (4 Portionen):
1 Gurke, 5 Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Zitrone, Olivenöl, Salz, Pfeffer

Persischer Tomaten-Gurkensalat

Zubereitung:
Tomaten waschen, halbieren, Kerne entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Gurke waschen und schälen. Wenn nötig, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein würfeln. Alles in eine Schüssel schütten.

Zitrone halbieren und Saft auspressen. 2 EL Zitronensaft mit 2 EL Olivenöl verrühren. Über die Gemüsestücke leeren. Den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Salat aus Zuckererbsenschoten

Zutaten (2 Portionen):
250 g Zuckererbsenschoten, 1 EL Sesamsamen, 1 EL Schwarzkümmelsamen, 1 EL Sojasauce

Salat aus Zuckererbsenschoten
im Bild hinten

Zubereitung:
Von den Erbsenschoten die Enden abschneiden, dabei die Fäden entfernen, wenn nötig. Die Erbsenschoten in kochendem Wasser 4 Minuten blanchieren. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken und in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer Schüssel mit der Sojasauce, dem Sesam und dem Schwarzkümmel vermischen. Etwas durchziehen lassen.

Kohlrabi-Radieschen-Salat

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Kohlrabi, 4 Radieschen, 1 kleine Gurke, 1/2 Zitrone, 1 Handvoll Minzeblättchen, 2 EL Sauerrahm, 3 EL Limonenöl, Salz, Sumach

Kohlrabi-Radieschen-Salat

Zubereitung:
Kohlrabi schälen und in kleine Würfel schneiden. Radieschen vom Grün und Wurzel befreien, waschen. Dann je nach Größe halbieren oder vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Gurke waschen, Enden entfernen und klein würfeln.

Minzeblättchen waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Zitrone auspressen. Aus dem Sauerrahm, Zitronensaft und dem Limonenöl eine Marinade rühren. Mit dem Gemüse vermengen. Etwas durchziehen lassen. Vor dem Servieren mit dem Sumach bestreuen.

Tabouleh

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant Couscous, 1 große Tomate, 1 kleine Gurke, 1/2 Zitrone, 1 Handvoll Petersil, 3 Minzeblättchen, 2 EL gutes Olivenöl, 1 TL Limonenöl, Salz

Tabouleh

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und 10 Minuten ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Gurke und Tomate waschen. Tomate halbieren, die Kerne entfernen und klein würfeln. Gurke ebenfalls klein würfeln. Petersil und Minze waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Zitrone auspressen.

In einer Schüssel alle Zutaten sorgfältig mischen und vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Rettich-Radieschen-Apfel-Salat

Zutaten:
1 kleinen schwarzen Rettich, 1 kleinen roten Apfel, 4 Radieschen, 200 g griechisches Schafsmilch-Joghurt, 1 KL Dattelessig, 1 TL Zatar, etwas Salz

Rettich-Radieschen-Apfel-Salat

Zubereitung:
Rettich schälen, waschen und abtropfen lassen. Von den Radieschen die Wurzelenden und das Grüne wegschneiden. Apfel waschen und das Kernhaus entfernen. Rettich, Radieschen und Apfel grob raffeln. Von den Radieschenteilen eine kleine Menge zurückbehalten.

Alles andere in eine Schüssel schütten, mit dem Joghurt, dem Essig und den Gewürzen sorgfältig vermengen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen und mit den zurückbehaltenen Radieschen garniert servieren.

Pak Choi Salat mit Apfel und Radieschen

Zutaten (für 2 Portionen):
1 Pak Choi, 1 Karotte, 1 Apfel, 1/2 Bund Radieschen, 1 Schalotte, 4 EL Orangensaft, 3 EL Olivenöl, 2 EL Passionsfrucht-Essig, 1 KL Senf

Pak Choi Salat mit Apfel und Radieschen

Zubereitung:
Apfel und Gemüse waschen. Pak Choi in schmale Streifen schneiden. Karotte schälen, mit dem Sparschäler in Streifen schneiden und in mundgerechte Stücke teilen. Apfel vom Kernhaus befreien, in Spalten und dann in dünne Scheiben schneiden.

Von den Radieschen die Wurzel und das Grüne entfernen, achteln und in schmale Streifen schneiden. Schalotte schälen, längs halbieren und klein würfeln. Alles Geschnittene in eine Schüssel schütten.

Aus dem Orangensaft, Olivenöl, Essig und dem Senf eine sämige Marinade rühren, über die Mischung schütten und sorgfältig unterrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.