Archiv der Kategorie: orientalisch

Blaukraut-Auflauf mit Datteln, Pistazien und Couscous-Nockerln

Zutaten (2 Portionen):
für den Auflauf:
1/2 Kopf Blaukraut, 6 Datteln ohne Kern, 1 Handvoll Pistazien, 1 rote Zwiebel, 250 g Topfen, 1 Ei, 1 EL Zitronenessig, 2 EL Olivenöl, Ras el Hanout, Chilipulver Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

für die Nockerln:
50 g Instant-Couscous, 100 ml Gemüsebrühe, 1 Schalotte, 1 Ei, Zatar

Blaukraut-Auflauf mit Datteln, Pistazien und Couscous-Nockerln roh

Zubereitung:
Couscous in eine Schüssel schütten und mit der kochend heißen Gemüsebrühe übergießen. Zugedeckt ausquellen lassen. Sobald das Couscous etwas abgekühlt ist, mit der kleingehackten Schalotte, Ei und Zatar verrühren. Masse bereitstellen.

Zwiebel schälen, längs und quer halbieren, dann in Streifen schneiden. Datteln klein würfeln. Blaukraut längs vierteln, Strunk herausschneiden, in schmale Streifen schneiden und waschen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel anbraten, Blaukraut und Datteln hinzufügen und einige Minuten mit braten. Mit dem Essig ablöschen, Gewürze und Pistazien unterrühren. Ein wenig Wasser dazu schütten. Kraut sanft bissfest köcheln lassen.

Eine Auflaufform mit Öl auspinseln. Kraut mit Topfen und Ei vermengen, abschmecken. In die Form geben und gleichmäßig verstreichen. Aus der Couscousmasse Nockerln formen und obenauf setzen. Im Ofen bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen.

Blaukraut-Auflauf mit Datteln, Pistazien und Couscous-Nockerln
am Bild links

Hokkaido-Kürbis mit orientalischem Couscous gefüllt

Zutaten (2 Portionen):
1 Hokkaido-Kürbis, 80 g Bio-Vollkorn-Couscous, 80 g Feta, 1 Ei, 6 Cocktail-Tomaten, 1 Knoblauchzehe, je 5 cm Ingwer- und Curcumawurzel, 4 Datteln ohne Kern, 6 schwarze Oliven, 2 EL Pistazienkerne, 1 EL Raz el Hanout, 1 KL Sumach, Meersalz

Hokkaido-Kürbis mit orientalischem Couscous gefüllt

Zubereitung:
Couscous in eine Schüssel schütten, mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Kürbis waschen, abtrocknen, einen Deckel abschneiden und entkernen. In eine ofenfeste Form setzen. Tomaten waschen, längs halbieren, Stielansatz herausschneiden und klein würfeln. Datteln und Feta ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen, Curcuma waschen. Alle drei sehr klein würfeln.

Fertiges Couscous mit allen Zutaten und Gewürzen sorgfältig vermengen. Salz nach Geschmack hinzufügen. Das Gemisch in den vorbereiteten Kürbis füllen und im Backofen bei 180°C Heißluft 45 Minuten backen. Auf flache Teller heben und servieren.

Couscous mit Süßkartoffel-Stangensellerie-Tomaten-Ragout

Zutaten (2 Portionen):
100 g Instant-Couscous, 1 Süßkartoffel, 1/2 Stange Sellerie, 2 Tomaten, 1 rote Zwiebel, 1 große Knoblauchzehe, 3 Datteln, 50 g Feta, 1 EL Tomatenmark, 3 EL Olivenöl, Harissa, Sonnenkuss, Meersalz

Couscous mit Süßkartoffel-Stangensellerie-Tomaten-Ragout

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochendem Wasser übergießen, etwas salzen und ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Süßkartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. Sellerie putzen und waschen. Die grünen Blättchen abschneiden und in dünne Scheiben schneiden.

Tomaten waschen, halbieren und Stielansatz entfernen, dann klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Datteln und Feta in kleine Würfel schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig braten. Sellerie und Süßkartoffeln mit den Gewürzen hinzufügen und einige Minuten weiter braten. Datteln, Tomaten und -mark mit etwas Wasser unterrühren und weiter dünsten, bis die Süßkartoffeln weich sind.

Feta einrühren und schmelzen lassen. Auf zwei Teller aufteilen und mit dem Selleriegrün garnieren.

Orientalisches Süßkartoffelpüree

Zutaten (2 Portionen):
2 Süßkartoffeln, 2 EL Olivenöl, 1 EL Limonenöl, 1 EL Sonnenkuss-Gewürzmischung, Meersalz, Pfeffer

Orientalisches Süßkartoffelpüree Ofen

Zubereitung:
Süßkartoffeln waschen und längs halbieren. Olivenöl mit Salz verrühren. Kartoffeln dünn mit dem Öl bestreichen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Backofen bei 200°C Heißluft ca. 35 Minuten backen, bis sie weich sind.

Etwas abkühlen lassen, dann Schale entfernen und in einen Topf oder Schüssel geben. Fruchtfleisch zerstampfen. Mit Limonenöl und den Gewürzen vermixen.

Orientalisches Süßkartoffelpüree Teller

Schwarzkohl mit Pistazien und Chili

Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Staude Schwarzkohl, 1 Handvoll geschälte ungesalzene Pistazien, 1 rote Chili (Schärfe nach Geschmack), 1 kleine rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 3 EL Olivenöl, 100 ml Gemüsebrühe, 1 EL Raz el Hanout mit Rosenblättern, Meersalz

Zwiebel, Pistazien und Chili

Zubereitung:
Schwarzkohlblätter vom Stiel entfernen, in schmale Streifen schneiden und waschen. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein würfeln. Chili waschen und in kleine Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Pistazienkerne hinzufügen und einige Minuten braten. Den tropfnassen Kohl dazugeben und einige Minuten weiter braten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.

Chili und die Gewürze einrühren. Einige Minuten sanft köcheln lassen, bis die Kohlrippen bissfest gar sind. Mit orientalischem Süßkartoffelpüree servieren.

Schwarzkohl mit Pistazien und Chili

Pikantes Joghurt mit Kaviarlimette

Zutaten (2 Portionen):
1 Kaviarlimette, 125 g Schafmilch-Joghurt, 1 TL Rosenwasser, 1 TL rosa Grapefruitöl, etwas Kardamompulver, Meersalz

Pikantes Joghurt mit Kaviarlimette

Zubereitung:
Joghurt in eine passende Schüssel leeren. Kaviarlimette heiß waschen und trocken tupfen. Schale abreiben und zum Joghurt geben. Limette halbieren.

Eine Hälfte der Kügelchen mit dem Rosenwasser, Öl und Gewürzen unter das Joghurt mischen. Die andere Hälfte zur Verzierung oben auf das Joghurt setzen.

Gefüllter Sweet Dumpling orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
1 Sweet Dumpling Kürbis, 100 g Instant-Couscous, 50 g Feta, 5 große rote Weintraubenbeeren, 1 EL Limonenöl, Raz-el-Hanout, 1 cm Harissa-Paste, Meersalz

Gefüllter Sweet Dumpling orientalisch

Zubereitung:
Couscous mit Raz-el-Hanout vermengen und mit der doppelten Menge kochenden Wassers begießen. Zugedeckt ausquellen lassen. Den fertigen Couscous mit Limonenöl vermengen.

Kürbis waschen, abtrocknen, Deckel abschneiden und entkernen. Etwas Fruchtfleisch auskratzen und klein schneiden. Weintrauben halbieren, entkernen und klein schneiden. Feta in kleine Würfel schneiden.

Alle Zutaten mit den Gewürzen in einer Schüssel sorgfältig vermischen und in den ausgehöhlten Kürbis füllen. Kürbis in eine ofenfeste Form setzen und 3 cm heißes Wasser angießen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 35-40 Minuten backen, bis das Kürbisfleisch weich ist.

Pfirsiche mit Couscous gefüllt

Zutaten (4 Portionen):
4 Weingartenpfirsiche, 40 g Instant Couscous, 2 Datteln ohne Kern, 10 g Feta, 1 EL gehackte Pistazienkerne, Zatar, Oregano

Pfirsiche mit Couscous gefüllt

Zubereitung:
Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und 10 Minuten ausquellen und abkühlen lassen. Datteln klein würfeln. Feta zerbröseln. Pistazien, Datteln, Feta und Gewürze mit Couscous vermengen.

Pfirsiche halbieren, entkernen und schälen. Je zwei Hälften auf einem Vorspeisenteller platzieren. Aus der Couscousmasse 8 Kugeln formen und auf die Pfirsichhälften setzen. Mit je einer blauen Weintraubenbeere garniert servieren.

Pfirsiche mit Couscous gefüllt Portion

Gebackene Kräuterseitlinge orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
200 g Kräuterseitlinge, 2 EL Olivenöl, 2 TL Ras el Hanout, Salz, Pfeffer

Gebackene Kräuterseitlinge orientalisch

Zubereitung:
Pilze putzen, wenn nötig. Der Länge nach in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Öl und Gewürze vermixen. Die Pilzscheiben auf beiden Seiten damit einpinseln. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Gebackene Kräuterseitlinge orientalisch Teller

Schnelle Falafel

Zutaten (2 Portionen):
285 g Kichererbsen (Dose, Abtropfgewicht), je 1 Handvoll Minze und Zitronenverbene, 3 EL Olivenöl, je 1/2 TL Koriander, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Curcuma und Knoblauchpulver, etwas Piment und Kardamom, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Schnelle Falafel roh

Zubereitung:
Kräuter waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer groben Paste verarbeiten.

Schnelle Falafel fertig

Aus der Masse walnussgroße Falafel formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen, dabei die Kugeln mehrmals wenden.
Rezeptidee: KptnCook

Schnelle Falafel