Archiv der Kategorie: Vorspeisen

Schafskäsewürfel in Bärlauch-Blütenkräuter

Zutaten:
150 g Schafskäse schnittfest, 5 Blätter Bärlauch und pro Person 1 kleineres Blatt zusätzlich, 1 EL Gewürz-Blüten-Mischung, 1 EL Feuerzauber Gewürzmischung, 1 KL Knoblauchgranulat, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, Zahnstocher

Schafskäsewürfel in Bärlauch-Blütenkräuter

Zubereitung:
Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Schafskäse in Würfel schneiden. Auf einem flachen Teller den Bärlauch mit den Gewürzen mischen. Die Schafskäsewürfel darin wälzen, auf Zahnstocher spießen und auf die ganzen Bärlauchblätter setzen.

Orientalische Reisküchlein

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g gekochten Reis (vom Vortag), 1 Ei, 3 EL Olivenöl, Harissa, Zatar

Orientalische Reisküchlein

Zubereitung:
Reis mit dem Ei und den Gewürzen verrühren. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Mit einem Esslöffel jeweils einen Teil der Masse in das heiße Öl setzen, etwas flach drücken und auf beiden Seiten braun braten. Auf Küchenkrepp entfetten und servieren.

Schafskäse in Bärlauch-Kürbiskern-Mantel

Zutaten:
150 g Schafskäse schnittfest, 5 Blätter Bärlauch, 4 EL gehackte Kürbiskerne, Chiliflocken nach Geschmack, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Schafskäse in Bärlauch-Kürbiskern-Mantel
im Bild vorne links

Zubereitung:
Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Schafskäse in schmale Streifen schneiden. Auf einem flachen Teller den Bärlauch mit den Kürbiskernen und den Gewürzen mischen. Die Schafskäsestreifen darin wälzen und auf einer Vorspeisenplatte gefällig anordnen.

Kräuterseitlinge à la Ottolenghi

Zutaten:
5 Kräuterseitlinge, 2 Handvoll Thymian und Petersil, 1 Knoblauchzehe, 1/2 Zitrone, 1/2 Zimtstange, 3 EL Olivenöl, etwas Salz, frisch gemahlenen Pfeffer

Kräuterseitlinge à la Ottolenghi
im Bild oben rechts

Zubereitung:
Knoblauch schälen, halbieren und kleine Scheibchen schneiden. Kräuterseitlinge säubern, dann quer in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und klein hacken. Zitrone auspressen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Kräuter, Zimtrinde und Knoblauch hinzufügen. Die Kräuterseitlinge obenauf schichten und bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen. Dann erst durch kräftiges Schütteln der Pfanne die Pilze mit dem Kräuter-Knoblauch-Gemisch vermengen.

Temperatur erhöhen und weiter garen lassen, bis die Pilze gar sind. Pfanne von der Herdplatte ziehen und Zitronensaft darüber träufeln. Pilze mit dem Saft in eine Schüssel schütten und zimmerwarm servieren.

Mini Käse-Soufflé

Zutaten (für 2 Portionen):
1 – 2 Eier (je nach Größe), 3 EL geriebenen Käse, Macis (Muskatblüte), weißer Pfeffer, Meersalz

Mini Käse-Soufflé

Zubereitung:
Eier mit den Gewürzen verquirlen. Den gerieben Käse sorgfältig unterheben. In zwei kleine Auflaufförmchen füllen und bei 180° C Umluft ca. 15 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt und das Soufflé aufgegangen ist.

Pak Choi Salat mit Apfel und Radieschen

Zutaten (für 2 Portionen):
1 Pak Choi, 1 Karotte, 1 Apfel, 1/2 Bund Radieschen, 1 Schalotte, 4 EL Orangensaft, 3 EL Olivenöl, 2 EL Passionsfrucht-Essig, 1 KL Senf

Pak Choi Salat mit Apfel und Radieschen

Zubereitung:
Apfel und Gemüse waschen. Pak Choi in schmale Streifen schneiden. Karotte schälen, mit dem Sparschäler in Streifen schneiden und in mundgerechte Stücke teilen. Apfel vom Kernhaus befreien, in Spalten und dann in dünne Scheiben schneiden.

Von den Radieschen die Wurzel und das Grüne entfernen, achteln und in schmale Streifen schneiden. Schalotte schälen, längs halbieren und klein würfeln. Alles Geschnittene in eine Schüssel schütten.

Aus dem Orangensaft, Olivenöl, Essig und dem Senf eine sämige Marinade rühren, über die Mischung schütten und sorgfältig unterrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Rohnen im Kräuterknuspermantel

Zutaten (für 2 Portionen):
2 Rohnen (rote Beete) alte Sorte, 5 EL Kokosflocken, 1 EL flüssigen Honig, Chiliflocken nach Geschmack, 1 Handvoll gehackte frische Kräuter, 2 EL Olivenöl, Pfeffer

Ronen im Kräuterknuspermantel

Zubereitung:
Rohnen waschen und schälen, in schmale Scheiben schneiden. Eine ofenfeste flache Form mit einem Teil des Öls ausstreichen. Rohnenscheiben darauf verteilen und mit dem restlichen Öl bestreichen. Rohnen ca. 20 Minuten bei 180° C Heißluft im Ofen backen, bis sie weich sind.

In der Zwischenzeit die Kokosflocken in einer fettfreien Pfanne unter ständigem Rühren braun braten. Etwas abkühlen lassen. Chiliflocken, Kräuter, Honig und Pfeffer einrühren.

Die fertigen Rohnenscheiben bis auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dann auf 2 Teller verteilen und die Kräuterknuspermischung darüber verteilen.

Bulgur-Fenchel-Joghurt-Salat

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Bulgur, 500 ml Gemüsebrühe, 1 Fenchelknolle, 6 kleine Strauch-Tomaten, 150 g Schafmilch-Joghurt, 1 große Handvoll Minzeblätter, 1 TL Chili-Flocken, Salz, Pfeffer, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Bulgur-Fenchel-Joghurt-Salat

Zubereitung:
Fenchelknolle waschen, die Finger abschneiden, das Fenchelgrün entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Holzige und harte Teile dabei entfernen. In ein Sieb schütten und mit Wasser abbrausen.

Tomaten waschen, halbieren, den Stilansatz entfernen, das Innere mit einem Kugelausstecher herauskratzen und in eine Schüssel geben. Die so vorbereiteten Tomatenhälften würfeln. Das Tomateninnere mit dem Joghurt und Marrocan-Gewürz cremig mixen. Fenchelgrün und Minzeblätter klein hacken.

Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Bulgur einrühren, einmal aufkochen lassen, von der heißen Herdplatte ziehen, 3 Minuten bei kleinster Flamme köcheln lassen, danach vom Herd nehmen. Die Fenchel- und Tomatenwürfel einrühren und weitere 5 Minuten durchziehen lassen.

Joghurt und Kräuter sorgfältig untermischen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. ZB zu gegrilltem Fisch servieren.

Avocado Creme

Zutaten (für 2 Portionen):
1 reife Avocado, 1 kleine Schalotte, 1 Limone, Chili-Flocken, Sumach, Pfeffer, Salz

Avocado Creme

Zubereitung:
Zwiebel schälen, halbieren, sehr klein würfeln. Limone heiß waschen, abtrocknen, 1 TL Schale abreiben, halbieren, eine Hälfte auspressen.

Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale kratzen. Avocadofleisch, Limonenschale, Zwiebel und Gewürze in eine Schüssel geben, Limonensaft darüber träufeln und sorgfältig miteinander vermengen. Die Avocado dabei zerdrücken.