Archiv der Kategorie: mediterran

Buntes Ofengemüse mit Eier im Paprikanest

Zutaten (2 Portionen):
6 kleine Trüffel-Erdäpfel, 10 Cocktail-Tomaten, 1 große gelbe Paprika, 50 g Feta, 2 Eier, 3 EL Olivenöl, 1 Handvoll getrocknete Rosmarinnadeln, etwas Chilipulver, mediterrane Gewürzmischung und -salz, frisch gemahlener Pfeffer

Buntes Ofengemüse mit Eier im Paprikanest roh

Zubereitung:
Erdäpfel gründlich waschen und abbürsten. Längs und quer in Stücke schneiden. Tomaten waschen und mehrmals einstechen. Feta in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Paprika waschen und vorsichtig in die sichtbaren Längsabschnitte teilen, dabei die Kerne und weißen Trennwände entfernen. Die beiden größten Abschnitte ganz lassen, die übrigen längs in Streifen schneiden.

Eine ofenfeste Auflaufform mit dem Öl am Boden bestreichen. Die Erdäpfelstücke mit den Schnittflächen in das Öl tauchen, dann mit der Schalenseite nach unten in die Mitte der Form platzieren. Cocktail-Tomaten und Paprikastreifen drum herum legen.

Die beiden großen Paprikaabschnitte in jeweils eine Ecke legen und ein rohes Ei hineingleiten lassen. Den Feta auf die Paprikastreifen legen. Mit den Gewürzen bestreuen. Im Backofen bei 180° C Heißluft ca. 30 Minuten backen, bis die Erdäpfel weich sind.

Buntes Ofengemüse mit Eier im Paprikanest fertig

Mediterranes Amuse Geule

Zutaten (2 Portionen):
5 pikant eingelegte Sardinen, 1 KL Kapern, 5 schwarze Oliven ohne Stein, 1 Cocktail-Tomate, 1 Scheibe unbehandelte Zitrone, 2 Blätter Radicchio, 1 Scheibe Mozzarella, 30 g Schafskäse, 1 KL süßen Balsamico-Essig, 1 KL Olivenöl, 2 große Blätter Basilikum, 1 KL Rosmarinnadeln, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener Pfeffer

Mediterranes Amuse Geule

Zubereitung:
Sardinen längs aufschneiden, Mittelgräte, Kopf und Schwanz entfernen, dann klein schneiden. Mozzarella sehr klein würfeln. Cocktail-Tomate halbieren, Kerne entfernen und sehr klein schneiden. Oliven in kleine Stücke schneiden.

Die Zesten der Zitronenscheibe von der Schale lösen, dabei die Kerne entfernen, und klein schneiden. 1/3 der Zitronenschale in sehr kleine Würfel schneiden. Basilikumblätter und Rosmarinnadeln waschen, trocken schütteln, dann klein schneiden.

Alles in eine Schüssel schütten. Mit dem Gewürzsalz, Pfeffer, Balsamicoessig und Olivenöl vermengen. Die Radicchio-Blätter auf zwei Teller legen und die Masse darauf verteilen. Obenauf den Schafskäse bröseln.

Salbei-Schiffchen Variationen

Zutaten:
8 große frische Salbeiblätter, 50 g Schafskäse, 20 g Räucherlachs, 1 EL Limonenöl

Salbei-Schiffchen (Variante 1)

Zubereitung:
Variation 1: Auf jedes Salbeiblatt eine Schafskäsescheibe setzen. Dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem Limonenöl beträufeln. Im Backofen bei 180°C 30 Minuten backen, bis der Schafskäse an den Ecken leicht gebräunt ist.

Variation 2: Räucherlachsstücke kurz vor dem Ende der Garzeit auf die Schafskäsescheiben legen und fertig backen.

Salbei-Schiffchen (Variante 2)

Gefüllte Zitronen

Zutaten (2 Portionen):
1 unbehandelte Zitrone, 3 pikant eingelegte Sardinen in Öl, 2 Cocktail-Tomaten, 1 KL Kapern, 10 g Cheddar, 1 EL Olivenöl, mediterrane Gewürzmischung, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Gefüllte Zitronen

Zubereitung:
Zitrone heiß waschen, halbieren und auspressen. Die leeren Zitronenhälften unten etwas abflachen und jede auf einen Teller setzen.

Tomaten waschen, längs halbieren, Stielansatz entfernen, dann in kleine Stücke schneiden. Sardinen längs aufschneiden, Mittelgräte, Kopf und Schwanz entfernen, dann klein schneiden. Cheddar sehr klein würfeln.

1 EL Zitronensaft mit dem Olivenöl verrühren. Alle Zutaten und Gewürze in einer Schüssel verrühren. Die Masse in die Zitronenhälften füllen und in Radicchio-Bett servieren.

Rote-Linsen-Nudeln-Lachs-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
120 g gebratenes Lachsfilet ohne Haut, 100 g gekochte Rote-Linsen-Nudeln, 1 größere Tomate, mediterrane Gewürzmischung, Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Rote-Linsen-Nudeln-Lachs-Auflauf

Zubereitung:
Tomate waschen, längs halbieren, Stielansatz entfernen, dann in kleine Stücke schneiden.

Lachsfilet und Rote-Linsen-Nudeln mit den Tomatenstücken und den Gewürzen vermischen. Die Masse auf 4 Auflauf-Förmchen verteilen.

Im Ofen bei 160°C ca. 20 Minuten backen, bis die Masse gebräunt ist. Je 2 Törtchen auf einen Teller stürzen und mit Creme-Joghurt servieren.

Caprese Spieße

Zutaten (2 Portionen):
18 Mozzarella-Bällchen, 10 Cocktail-Tomaten, 30 Basilikum-Blättchen, Balsamico-Essig, Olivenöl, Pfeffer frisch gemahlen, Holzspieße

Caprese Spieße

Zubereitung:
Cocktail-Tomaten waschen und längs halbieren. Mozzarella-Bällchen im Sieb abtropfen lassen. Basilikum-Blättchen waschen und trocken schütteln.

Abwechselnd Tomatenhälfte, Mozzarella-Bällchen und Basilikum-Blättchen auf die Spieße stecken. Mit dem Balsamico-Essig, Olivenöl und Pfeffermühle servieren.

Gebackene Erdäpfel und Zucchini mit Salbei-Schiffchen

Zutaten (2 Portionen):
5 mittlere Erdäpfel, 1 kleinere Zucchini, 6 große frische Salbeiblätter, 50 g Schafskäse, einige Rosmarinzweige, 4 EL natives Olivenöl, 1 EL Limonenöl, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlener Pfeffer

Gebackene Erdäpfel und Zucchini mit Salbei-Schiffchen

Zubereitung:
Erdäpfel und Zucchini waschen. Erdäpfel vierteln. Von der Zucchini die Enden abschneiden, dann in längliche Stücke schneiden. Salbeiblätter und Rosmarin waschen und trocken tupfen. Schafskäse in dünne längliche Scheiben schneiden.

Erdäpfel und Zucchini in eine ofenfeste Form geben. Gewürze und Olivenöl darüber verteilen. Auf jedes Salbeiblatt eine Schafskäsescheibe setzen und dann auf das Gemüse legen. Mit dem Limonenöl beträufeln. Im Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Auflauf mit Broccoli, Karotten und Tomaten

Zutaten (2 Portionen):
1 Broccoli, 4 Karotten, 8 Cocktail-Tomaten, 1 rote Paprika, 3 Becher Crème fraîche oder Sauerrahm, 3 Eier, 3 EL Olivenöl, Rosmarin, Zitronen-Thymian, etwas geriebene Muskatnuss, mediterranes Gewürz und -salz, frisch gemahlener Pfeffer

Auflauf mit Broccoli, Karotten und Tomaten in der Form

Zubereitung:
Broccoli waschen und in Röschen teilen. Karotten waschen, schälen und in Stifte schneiden. Beide Gemüse in kochendem, etwas gesalzenem Wasser 5 Minuten blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken. Tomaten und Paprika waschen. Tomaten halbieren, Paprika in Streifen schneiden.

Eier und Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen. Eine Auflaufform mit dem Olivenöl einfetten. Alle Gemüse in der Form verteilen. Mit den Gewürzen bestreuen und dem Eiergemisch bedecken. Im Backofen bei 180°C Heißluft backen, bis der Guss leicht gebräunt ist.

Auflauf mit Broccoli, Karotten und Tomaten auf dem Teller

Auflauf mit Rohnen, Räucherlachs, Zucchini und Erdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
2 längliche Rohnen (rote Bete, rote Rübe), 100 g Bio-Räucherlachs, 1 Zucchini, 6 Erdäpfel, 3 Becher Crème fraîche oder Sauerrahm, 3 Eier, 3 EL Rapsöl, einige Zweige Rosmarin, etwas geriebene Muskatnuss, mediterranes Gewürz und -salz, frisch gemahlener Pfeffer

Auflauf mit Rohnen, Räucherlachs, Zucchini und Erdäpfel in der Form

Zubereitung:
Rohnen sorgfältig waschen, dabei die Blätter wegschneiden. Die Rohnen tropfnass in Alufolie wickeln und im Backofen bei 180°C Heißluft backen, bis sie weich ist. Das dauert je nach Größe ca. 90 Minuten. Rohnen auswickeln, schälen und in Scheiben schneiden.

Erdäpfel waschen und schälen, in ungefähr gleich große Stücke schneiden und im Druckkochtopf 12 Minuten dampfgaren. Erdäpfel etwas auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln.

Eier und Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen. Eine Auflaufform mit dem Rapsöl einfetten. Erdäpfel, Räucherlachs, Rohnen- und Zucchini-Scheiben in dieser Reihenfolge dachziegelartig in die Form schichten. Rosmarinnadeln dazwischen stecken und mit den Gewürzen bestreuen. Mit dem Eiergemisch bedecken und im Backofen bei 180°C Heißluft backen, bis der Guss leicht gebräunt ist.

Auflauf mit Rohnen, Räucherlachs, Zucchini und Erdäpfel auf dem Teller

Mediterrane Pasta-Törtchen

Zutaten (4 Töpfchen):
100 g gekochte Spiral-Nudeln, 6 in Öl eingelegte Chili-Sardinen, 6 schwarze Oliven, 6 Kapernfrüchte, 4 große grüne Oliven, 2 Eier, 2 EL Bärlauch-Topfen-Aufstrich, 1 EL Kren-Bresso, etwas Reibkäse, mediterranes Gewürzsalz, Rosmarin, Oregano, Zitronen-Thymian, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Mediterrane Pasta-Törtchen

Zubereitung:
Sardinen filetieren, dann mit den Oliven und Kapernfrüchten klein schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel gut mischen. Die Masse auf 4 kleine Auflaufförmchen verteilen und andrücken. Mit dem Reibkäse bestreuen und im Ofen bei 180°C ca. 20 backen, bis das Ei gestockt ist. Auf Teller heben und servieren.