Schlagwort-Archive: rote Zwiebel

Topinambur-Bärlauch-Räucherlachs-Auflauf

Zutaten:
400 g Topinambur, 30 g Bärlauchblätter, 150 g Räucherlachs, 1 rote Zwiebel, 3 Eier, 2 EL Crème fraîche, 125 ml Sojacreme, etwas Rapsöl, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer

Topinambur-Bärlauch-Räucherlachs-Auflauf roh

Zubereitung:
Topinambur waschen, quer in sehr dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel schütten. Zwiebel schälen, längs vierteln, dann in schmale Streifen schneiden und in die Schüssel geben.

Bärlauch waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Ebenfalls in die Schüssel schütten. Räucherlachs in kleine Quadrate schneiden und in die Schüssel geben.

Eier über dem Gemüsegemisch aufschlagen. Crème fraîche und Sojacreme mit den Gewürzen hinzufügen. Alles sorgfältig miteinander vermengen.

Eine etwas höhere feuerfeste Form mit dem Rapsöl einölen, dann das Gemüse-Lachs-Gemisch hineinschütten, gleichmäßig in der Form verteilen, dabei leicht andrücken.

Im Backofen bei 160°C Heißluft 45 Minuten backen lassen, bis die Oberfläche schön braun ist.

Topinambur-Bärlauch-Räucherlachs-Auflauf fertig

Gebackenes Gemüse

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Tobinambur, 3 Karotten, 3 kleine Spitzpaprika, 10 Cocktail-Tomaten, 1 rote Zwiebel, 200 g Schafskäse, 2 EL gehackte Pistazien, 1 EL Rapsöl, 2 EL Olivenöl, 1 TL Chili-Öl, je 1 KL Old Bay Seasoning Lemon, Standard, etwas Chili-Pulver

Gebackenes Gemüse roh

Zubereitung:
Zwiebel schälen, halbieren, in Spalten schneiden. Karotten schälen und in Stifte schneiden. Tobinambur waschen und 3 mm breite Scheiben schneiden. Spitzpaprika waschen, längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, Hälften längs teilen.

Die Gewürze und die gehackten Pistazien in eine kleine Schüssel geben und mit den Ölen zu einer Paste verrühren. Den Schafskäse aus der Packung nehmen und klein hacken.

Gebackenes Gemüse fertig

Eine ofenfesten Form mit dem Rapsöl einölen. Den Boden mit den Tobinambur-Scheiben bedecken. Die Hälfte des Würzöls darüber träufeln. Darauf alle weiteren Gemüse, ausgenommen die Cocktail-Tomaten, darüber gleichmäßig verteilen. Die zweite hälfte des Würzöls darüber träufeln.

Die gefüllte Form in den Backofen schieben und ca. 20 Minuten bei 200° C Umluft backen. Dann die Cocktail-Tomaten und den Schafskäse darauf verteilen und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis der Schafskäse leicht gebräunt und die Gemüse bissfest gar sind.

Gebackenes Gemüse auf dem Teller

Herzhafter Spätzle-Auflauf

Zutaten:
500 g fertige Spätzle, 200 g Schinkenspeck, 1 große rote Zwiebel, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 rote Paprika, 200 g Mozzarella in Scheiben, 4 Eier, 1 Becher Sauerrahm, 1 Becher Crème fraîche, Rapsöl, Gute-Laune-Gewürzblütenmischung, Pfeffer, Salz

Herzhafter Spätzle-Auflauf

Zubereitung:
Speck klein würfeln. Rote Zwiebel schälen, halbieren und klein würfeln. Paprika waschen, quer halbieren, Kernhaus, Kerne und weißen Seitenwände entfernen. Paprikahälften in Streifen schneiden.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen. Die grünen Teile in ca. 3 cm lange Stücke, die weißen Zwiebeln quer in Ringe schneiden.

Spätzle nach Packungsanleitung kochen.

In einer Pfanne 1 EL Rapsöl erhitzen, die Speckwürfel hinzufügen und glasig braten. Die Zwiebelwürfel und Paprikastreifen unterrühren und ein paar Minuten andünsten.

Eier mit Sauerrahm und Crème fraîche verrühren, mit der Gewürzblütenmischung sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine ofenfeste Auflaufform mit dem Rapsöl bestreichen. Zuerst die Spätzle auf dem Boden verteilen, dann die Frühlingszwiebeln und Speck-Zwiebel-Paprikamischung darüber streuen. Die Eiermischung darübergießen. Zum Schluss die Mozzarella-Scheiben drauf legen.

Im Backofen bei 180°C ca. 40 Minuten mit Heißluft und Oberhitze backen.

Rezept-Idee und Ausführung: Lord Beef Chief

Kräuterseitlinge-Zwiebel-Pfanne

Zutaten (für 2 Personen):
200 g Kräuterseitlinge, 1 rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Crème fraîche, 2 Eier, 2 EL Rapsöl, 1 TL Chili-Pulver, Salz, Pfeffer (aus der Mühle)

Kräuterseitlinge-Zwiebel-Pfanne

Zubereitung:
Zwiebel schälen, halbieren und in schmale Längsstreifen schneiden. Knoblauchzehe schälen und klein würfeln.

Kräuterseitlinge mit Küchenkrepp vorsichtig reinigen, dann in schmale Streifen schneiden.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebelstreifen glasig braten. Knoblauch und Kräuterseitlinge hinzufügen und sanft gar dünsten lassen. Falls die Pilze zu wenig Flüssigkeit abgeben, wenig Wasser hinzufügen.

Eier über das Pilzgemisch aufschlagen und mit der Crème fraîche vermischen. Salz, Pfeffer und Chili-Pulver unterheben. Die Pfanne auf der Herdplatte lassen, bis die Eier gestockt sind.

Mediterranes Kürbis Gratin

Zutaten:
1 Hokkaido-Kürbis, 1 rote Zwiebel, 2 Tomaten, 3 Chilischoten, 200 g Schafkäse, 10 Stück mit Knoblauch gefüllte grüne Oliven, 10 Stück Oliven ohne Kern, 3 EL Pinienkerne, 4 EL Olivenöl, je 3 Zweige Rosmarin und Thymian, 1 kleines Zweiglein Lavendel, etwas Chili-Salz, Zitronen-Pfeffer

Mediterranes Kürbis Gratin in der Form

Zubereitung:
Kürbis halbieren, entkernen, schälen und in ca. 2 cm dicke Quader schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und Spalten schneiden. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und ebenfalls in dünne Spalten schneiden. Chilis waschen und in dünne Ringe schneiden. Oliven abtropfen lassen, dann quer dritteln. Pinienkerne in einer fettlosen Pfanne braun rösten (Vorsicht: sie verbrennen leicht!).

3 EL Olivenöl in eine feuerfeste Form mit einem etwas höheren Rand geben und verteilen. Die Kürbisstücke auf dem Boden der Form gleichmäßig verteilen. Mit etwas Chili-Salz und Zitronen-Pfeffer bestreuen. Darauf die Zwiebel- und Tomatenspalten schichten, die Chilli-Ringe samt Kerne möglichst gleichmäßig darüber verteilen. Wieder etwas Salz und Pfeffer darüber streuen.

Die Oliven und die Pinienkerne zwischen die Lücken schieben. Die gewaschenen und trocken getupften Rosmarin- und Thymian-Blätter darüberstreuen. Zum Abschluss den Schafskäse möglichst gleichmäßig darüber bröseln. 1 EL Olivenöl über das Gratin träufeln.

Im vorgeheizten Ofen bei 180° C Umluft ca. 45 Minuten überbacken, bis der Schafskäse goldbraun ist.

Mediterranes Kürbis Gratin auf dem Teller

Ofen-Gemüse mit Fenchel und Schafskäse

Zutaten (für 2 Personen):
1 Fenchelknolle, 100 g Schafskäse, 2 rote Zwiebel, 2 Tomaten, 8 Cocktail-Tomaten, 2 EL Olivenöl, Rosmarin, Oregano, Kräutersalz, Zitronen-Pfeffer

Ofen-Gemüse mit Fenchel und Schafskäse

Zubereitung:
Fenchelknolle waschen, die Finger abschneiden, dabei das Fenchelgrün beiseite legen. Die Fenchelknolle der länge nach an der dünneren Seite halbieren, den Strunk entfernen und quer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

Tomaten waschen, vierteln und den Stielansatz herausschneiden und nochmals halbieren. Cocktail-Tomaten waschen und etwas abtropfen lassen.

Die roten Zwiebeln schälen und längs in ungefähr dieselbe Stückgröße teilen wie die Tomaten.

Den Schafskäse aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und in ca. 2 cm große Würfel teilen.

Eine feuerfeste Form mit dem Olivenöl ausstreichen. Zuunterst die Fenchelstreifen verteilen, dann die roten Zwiebeln, Tomaten und Cocktail-Tomaten, zum Schluss die Schafskäsewürfel obenauf legen. Mit den Gewürzen bestreuen und noch etwas Olivenöl darüber träufeln

Im Ofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten backen. Kurz vor dem Servieren das gehackte Fenchelgrün darüberstreuen.

Kraut-Tomaten-Flammkuchen

Zutaten (für 3 Personen):
Für den Teig: 300 g Weizenvollkorn-Mehl, 250 ml Wasser, 100 ml Rapsöl, Salz

Für den Belag: 1/2 kleinen Weißkrautkopf, 1 rote Zwiebel, 6 Cocktail-Tomaten, 2 Becher à 125 g Crème fraîche oder 200 g Frischkäse mit Tomaten und Chili, 2 Stängel Rosmarin, 4 Stängel Thymian, 2 Blätter Salbei, Pfeffer, Salz

Kraut-Tomaten-Flammkuchen

Zubereitung:

Teig: Mehl in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben. Wasser, Öl und Salz dazugeben. Mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ev. noch Wasser und Öl hinzufügen, falls der Teig zu trocken erscheint. Teig rasten lassen bis der Belag fertig ist.

Belag: Aus dem halben Weißkrautkopf den Strunk keilförmig herausschneiden. Die Hälfte längs halbieren und dann in feine Streifen schneiden, in ein Sieb schütten und waschen. Zwiebel schälen, längs halbieren und ebenfalls in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne Rapsöl erhitzen, die Zwiebel- und Krautstreifen ca. 10 Minuten dünsten. In der Zwischenzeit die Cocktail-Tomaten waschen und quer halbieren. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und klein hacken.

Backpapier auf die Größe eines Backblechs zuschneiden und auf ein passendes Schneidbrett legen. Den Teig auf dem Backpapier dünn ausrollen. Den Teig mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen. Den Teig zuerst mit der Crème fraîche oder dem Frischkäse dünn bestreichen, dann die Kraut-Zwiebelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Tomatenhälften zum Schluss mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig geben. Die gehackten Kräuter über dem Belag verteilen. Bei 200°C Heißluft ca. 15 Minuten im Ofen backen.