Archiv der Kategorie: Vorspeisen

Tapenade

Zutaten:
200 g entsteinte schwarze Oliven, 5 Anchovisfilets, 2 – 3 getrocknete Tomaten (in Öl), 1 Knoblauchzehe, 2 EL gutes Olivenöl, 3 Basilikumblättchen, Pfeffer aus der Mühle

Tapenade

Zubereitung:
Abgetropfte Oliven, Anchovis, durchgepressten Knoblauch, Basilikumblättchen und getrocknete Tomaten im Mixer einer Küchenmaschine mit dem Olivenöl zu einer groben Paste verarbeiten. Mit gerösteten Olivenbrotscheiben als Vorspeise servieren.

Gekräuterte Eier

Zutaten:
3 Eier, 3 TL Sumach, 1 TL Oregano, 2 EL gutes Olivenöl, Meersalz

Zubereitung:
Die Eier kernweich kochen und schälen. Mit dem Eierschneider in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit Sumach, Oregano und Salz würzen. Das Olivernöl beifügen. Mit Hilfe einer Gabel sorgfältig zu einer Paste-ähnlichen Konsistenz verarbeiten. Auf eine Vorspeisenplatte häufen und mit Brot servieren.

Gekräuterte Eier

Vorspeisenplatte mit den gekräuterten Eiern auf der blauen Platte oben links und rechts, Meeresfrüchtesalat (oben Mitte), Thunfischbällchen (Mitte, vorne und hinten), auf der gelben Platte unten: Lachsröllchen

Avocado-Garnelen-Salat

Zutaten:
100 g gekochte, geschälte Garnelen, 1 reife Avocado, Saft einer 1/2 Zitrone, 1 Handvoll frischen Dill, 3 EL Joghurt, 1 EL trockenen Sherry, etwas Estragonsenf, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Avocado-Garnelen-Salat

Zubereitung:
Avocado halbieren, den Kern entfernen, schälen und in kleine Würfel schneiden und sofort mit dem Zitronensaft vermengen, damit sich die Avocado nicht dunkel verfärbt. Dill kleinschneiden, mit dem Joghurt, Senf und dem Sherry vermengen, über das Avocado-Gemisch schütten, Garnelen vorsichtig unterrühren. Ein paar schöne Exemplare für die Dekoration zur Seite stellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Im Kühlschrank vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Anchovis Bruschetta

Zutaten:
4 mittelgroße Tomaten, 10 St Anchovis (eingelegt in Olivenöl), 2 Knoblauchzehen, 8 Olivenbrot-Scheiben, 1 Handvoll Petersilie, etwas Oregano, Pfeffer nach Geschmack

Anchovis Bruschetta

Zubereitung:
Tomaten waschen, Stiele herausschneiden, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Anchovis entölen, in kleine Scheiben schneiden und mit den Tomatenstücken vermengen. Petersilie waschen, trockentupfen, klein hacken, mit dem Oregano und dem Pfeffer untermischen. Olivenbrot im Backofen rösten. Knoblauchzehe schälen und halbieren, die gerösteten Brotscheiben damit abreiben. Die Tomaten-Anchovis-Mischung gleichmäßig auf die Brote verteilen und sofort servieren.

Anchovis Bruschetta
Anchovis-Bruschetta mit Oliven als Vorspeise angerichtet

Gefüllte Eihälften

Zutaten:
1 gekochtes Ei pro Person, 1 kleine rote Zwiebel, 1 geräucherte Lachsscheibe, 1 kleines Döschen roten Kaviar, einige Dillstängel

Gefüllte Eihälften

Zubereitung:
Die abgekühlten Eier schälen und längs halbieren. Für die eine Hälfte der Eihälften kleine, mit einem Dillzweiglein gefüllte Lachsröllchen vorbereiten. Zwiebel schälen, halbieren und in nicht zu dünne Scheiben schneiden, in Bögen teilen. Die Eihälften mit den Lachsröllchen belegen und je einem Zwiebelbogen dekorieren. Auf den zweiten Teil der Eihälften etwas Kaviar geben und mit einem Dillzweiglein dekorieren.

Passt gut als kleine Vorspeise zum Lachsauflauf.

Thunfisch-Salat

Zutaten:
2 Dosen Thunfisch natur, 1 TL Zitronensaft, 1 EL Crème fraîche oder Joghurt, 1 EL Dijon Senf, 1 TL getrockneten Thymian, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
für die Dekoration: einige Blätter Radicchio, halbe Gurkenscheiben, gelbe Paprikastücke

Thunfisch-Salat

Zubereitung:
Thunfisch-Dosen öffnen, Saft abgießen. Thunfisch in eine größere Schüssel schütten, mit einer Gabel sorgfältig zerpflücken. Mit Creme fraiche, Zitronensaft, Senf kräftig verrühren und mit Salz, Pfeffer, Thymian abschmecken. In kleinen Portionen auf die vorbereiteten Radicchio-Blätter geben, mit Gurkenscheiben und Paprikastücken dekorieren.

Sommer Salat

Zutaten:
1 Häupl roten Romano-Salat, 1 Häupl Radicchio, 2 mittlere Tomaten, 1 kleine Knolle Fenchel, 2 Dosen Thunfisch natur, 1 Dose rote Bohnen
für die Salatsauce: Saft einer 1 Limone, 2 EL Apfelessig, 4 EL gutes Olivenöl, 1 EL Dijon Senf, 1 EL getrocknete Wiesenkräuter, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Sommer Salat

Zubereitung:
Salate in Stücke zerteilen, waschen und trockenschleudern. Fenchelknolle waschen und in hauchdünne Streifen schneiden. Dosen öffnen, Saft abgießen. Alles in einer großen Salatschüssel vermengen. Alle Zutaten für die Salatsauce in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen zu einer dicklichen Sauce verrühren. Über den Salat gießen und gut vermengen.

Garnelen Töpfchen

Zutaten:
je Töpfchen: 2 gekochte, geschälte Riesengarnelen und 1 kleineres Ei; 1 Handvoll frischen Dill, etwas Wasser, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle, etwas Pflanzenöl

Garnelen Töpfchen

Zubereitung:
Die Eier mit etwas Wasser, Salz und Pfeffer schlagen. Dill kleinschneiden, mit dem Eigemisch vermengen. Feuerfeste Töpfchen mit Öl einschmieren. Je Töpfchen etwas Eigemisch auf den Töpfchenboden geben, die beiden Garnelen darauf legen, mit Eigemisch bedecken. Bei 180°C im Backofen stocken und aufgehen lassen. Sofort servieren.

Gurken-Garnelen-Salat

Zutaten:
150 g gekochte, geschälte Garnelen, 1/2 Salatgurke, 1 gelbe Paprika, Saft einer 1/2 Limone, 1 Handvoll frischen Dill, 2 EL Joghurt, 1 EL trockenen Sherry, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Gurken_Garnelen_Salat

Zubereitung:
Gurke und Paprika in kleine Würfelchen schneiden, samt den Garnelen mit dem Limonensaft vermengen. Dill kleinschneiden, mit dem Joghurt und dem Sherry vermengen, über das Garnelen-Paprika-Gurken-Gemisch schütten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Im Kühlschrank vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Gurken-Garnelen-Salat

Bärlauch Vorspeisenplatte

Zutaten:
1 Bund Bärlauch, 100 g gekochte Bandnudeln, 4 Eier, 6 Anchovis-Filets, 1 Blatt Rohschinken, 2 EL Rapsöl, Chili-Gewürzmischung, wilder Oregano, Meersalz, Pfeffer

Zubereitung:
Nudeln in kleinere Stücke teilen, mit 2 Eiern, den kleingehackten Anchovisfilets, 5 Blättern kleingeschnittenen Bärlauch, Chili-Gewürzmischung, Salz und Pfeffer kräftig verrühren. In eine kleinere Quicheform geben und bei 180°C ca. 10 Minuten backen.

Für die Frittata die anderen beiden Eier mit kleingeschnittenem Bärlauch und dem wilden Organo, Salz und Pfeffer verrühren. Das Schinkenblatt in kleinere Quadrate schneiden. In einer Bratpfanne ein EL Öl erhitzen, die Schinkenquadrate anbraten und die Eiermischung dazugeben. Rasch braun braten und auf einen Teller kippen. Den zweiten EL Öl erhitzen und eine handvoll Bärlauchblätter in der Pfanne kross braten. Alle Gerichte in mundgerechte Stücke teilen und auf einer Servierplatte gefällig anrichten.

Bärlauch Vorspeisenplatte

Bärlauch Vorspeisenplatte: die Frittata ist rechts und links auf der Servierplatte zu sehen, der Nudelauflauf in der Mitte in Tortenstückchen geschnitten und obenauf in der Mitte die gebratetenen Bärlauchblätter.