Archiv der Kategorie: Aufläufe

Fenchel-Walnuss-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
1 Fenchelknolle, 8 Cocktail-Tomaten, 250 g Topfen, 2 Eier, 50 g gehackte Walnüsse, 1 EL Gewürzblütenmischung, mediterranes Gewürzsalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Fenchel-Walnuss-Auflauf in der Form

Zubereitung:
Finger und Grün von der Fenchelknolle abschneiden. Das Fenchelgrün waschen und trocken schütteln. Die Knolle längs an der schmaleren Seite halbieren und den Strunk wegschneiden. Hälften halbieren und In dünne Streifen schneiden, Finger in dünne Scheiben schneiden. Alles in ein Sieb schütten und waschen. Abtropfen lassen. Wasser zum Kochen bringen, den Fenchel hineinschütten und 5 Minuten blanchieren. Cocktail-Tomaten waschen und längs halbieren.

Topfen mit den Eiern, Gewürzblütenmischung, Salz und Pfeffer verrühren. Fenchel und Walnüsse untermischen und in eine passenden ofenfesten Form füllen, Oberfläche glatt streichen und mit den Tomaten mit der Schnittfläche nach unten belegen. Bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Fenchel-Walnuss-Auflauf auf dem Teller

Kirchererbsen-Nudeln-Töpfchen orientalisch

Zutaten (6 Töpfchen):
100 g gekochte Kichererbsennudeln, 2 lila Karotten, 5 getrocknete Tomaten, 5 Datteln ohne Kern, 5 schwarze Oliven, 2 Eier, 100 g Schafskäse, 125 g Schafsmilch-Joghurt, 1 EL Limonenöl, Harissa, Sumach, Kreuzkümmel, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Kirchererbsen-Nudeln-Töpfchen orientalisch

Zubereitung:
Die getrockneten Tomaten in warmes Wasser legen und etwas einweichen lassen, dann ausdrücken. Außer den Nudeln alles klein schneiden und in einer Schüssel mit den Eiern, Harissa, Salz und Pfeffer gut mischen.

Die Masse auf 6 kleine Auflaufförmchen verteilen und im Ofen bei 180°C ca. 20 backen, bis das Ei gestockt ist. In der Zwischenzeit den Joghurt mit dem Limonenöl, Sumach, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer verrühren und zu den fertigen Törtchen servieren.

Schwarzwurzelauflauf

Zutaten (2 Portionen):
500 g Schwarzwurzeln, 150 g Topfen, 150 g Schafskäse, 2 Eier, 20 g gehackte Walnüsse, 1 EL Honig, 200 ml Gemüsebrühe, 1 EL Zitronensaft, Zitronen-Thymian, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer

Schwarzwurzelauflauf

Zubereitung:
Schwarzwurzeln waschen, schälen und sofort in mit dem Zitronensaft gesäuerten Wasser legen. In ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die Schwarzwurzeln hinzufügen und bissfest gar köcheln. Dann abgießen und beiseite stellen.

Topfen mit den Eiern, Thymian, Salz und Pfeffer verrühren. Schwarzwurzeln untermischen und in eine passenden ofenfesten Form füllen und bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen. Kurz herausnehmen, den zerbröselten Schafskäse und die Walnüsse gleichmäßig darüber verteilen. Mit dem Honig beträufeln. Im Ofen übergrillen, bis der Käse schmilzt.

Erdäpfel-Lachs-Auflauf

Zutaten (3 Portionen):
400 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 150 g gebratene Lachsfilets, 125 g Sauerrahm, 1 KL Dill-Samen, etwas Muskatnuss, Gewürzblüten-Mischung, frisch gemahlenen Pfeffer, Salz

Erdäpfel-Lachs-Auflauf roh

Zubereitung:
Erdäpfel schälen, waschen, in Stücke schneiden und im Druckkochtopf ca. 15 Minuten garen. Die gekochten Erdäpfel in einer Rührschüssel zerstampfen. 1 KL Sauerrahm, etwas Kochwasser, Muskatnuss, Pfeffer und Salz hinzufügen und mit Hilfe einer Küchenmaschine zu einem festeren Püree verarbeiten.

Die Lachsfilets mit der Haut klein würfeln. In eine Schüssel schütten. Dillsamen und den restlichen Sauerrahm dazugeben. Alles miteinander mischen. Nach Belieben Salz und Pfeffer hinzufügen.

Den Boden einer eingeölten Auflaufform mit der Hälfte des Pürees bedecken. Die Lachsmischung darauf verteilen. Die zweite Hälfte des Pürees darüber glatt streichen. Mit den Gewürzblüten und etwas Limonenöl bestreuen. Im Backofen bei 180° C Heißluft backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Erdäpfel-Lachs-Auflauf auf dem Teller

Butternuss-Räucherlachs-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen Butternuss-Kürbis (auch Butternut), 100 g Räucherlachs, 2 B Crème fraîche, 2 Eier, 4 EL Tomatensauce, 3 EL Kürbiskerne, 1 EL Rapsöl für die Form, Zitronen-Thymian, Bärlauch-Salz, Pfeffer aus der Mühle

Butternuss-Räucherlachs-Auflauf in der Form

Zubereitung:
Den Kürbis längs halbieren und die Kerne entfernen. Dann schälen und längs in schmale Spalten schneiden. Eine ofenfeste Auflaufform mit dem Rapsöl einfetten. Den Boden mit Kürbisspalten bedecken. Den Räucherlachs in kleinen Stücken darauf verteilen. eine weitere Schicht Kürbisspalten obenauf legen.

Die Crème fraîche in einer Rührschüssel mit den Eiern, der Tomatensauce und den Gewürzen verquirlen und über die Kürbisspalten gießen. Die Kürbiskerne darüber streuen. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben.

30 Minuten bei 180°C Heißluft im Ofen backen lassen. Die Alufolie entfernen und weitere ca. 15 Minuten backen, bis die Kürbisstücke weich sind und die Oberfläche braun ist.

Butternuss-Räucherlachs-Auflauf fertig

Auberginen Eintopf

Zutaten (2 Portionen):
2 kleine Auberginen, 6 Dattel-Tomaten, 3 gelbe Karotten, 1 Chilischote, 3 Schalotten, 3 Knoblauchzehen, 100 g fertige Quinoa, 100 g Feta, 300 ml Tomatensauce, 3 EL Olivenöl, Harissa, Zatar, Kreuzkümmel, Oregano

Auberginen Eintopf

Zubereitung:
Auberginen waschen, trocken tupfen, den Stiel samt -ansatz abschneiden und in Würfel schneiden. Tomaten, Karotten und Chilischote waschen, Stiel bzw. Stielansatz entfernen und würfelig schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen. Schalotten längs vierteln, dann quer in schmale Streifen schneiden. Feta klein würfeln.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Schalotten hinzufügen und glasig braten. Alle Gemüsewürfel unterrühren, den Knoblauch darüber pressen und etwas andünsten lassen. Tomatensauce und die Gewürze einrühren. Weiter sanft köcheln lassen, bis alle Gemüse weich sind. Die Quinoa und die Fetawürfel zum Gemüsegemisch geben. Weiter köcheln lassen, bis der Feta geschmolzen ist.

Lachs-Chili-Nudeln-Törtchen

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g gekochte Chili-Nudeln, 75 g Räucherlachs, 5 getrocknete in Öl eingelegte Tomaten, 5 schwarze Oliven, 2 Eier, 100 g Schafskäse, Rosmarin, Oregano, etwas frischen Dill, Meersalz, Pfeffer aus der Mühle

Lachs-Chili-Nudeln-Törtchen

Zubereitung:
Räucherlachs, Schafskäse, Oliven und getrocknete Tomaten klein schneiden. Alle Zutaten in einer Schüssel gut mischen. Die Masse auf 6 kleine Auflaufförmchen verteilen und im Ofen bei 180°C ca. 20 backen, bis das Ei gestockt ist. Mit einem Gurken-Sauerrahm-Salat servieren.

Schwarzwurzeln-Grünkern-Gratin

Zutaten (für 2 Portionen):
500 g Schwarzwurzeln, 75 g Grünkern, 100 g Schafskäse, 3 EL Sauerrahm, 3 EL mediterrane Vollkornbrösel, etwas Rosmarin, Meersalz

Schwarzwurzeln-Grünkern-Gratin

Zubereitung:
Schwarzwurzeln waschen, schälen und sofort in leicht gesäuertes Wasser legen. In ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Wasser zum Kochen bringen und etwas salzen. Die Schwarzwurzeln hinzufügen und bissfest gar kochen. Dann abgießen und beiseite stellen.

Grünkern im Schwarzwurzelsud in 20 Minuten bissfest kochen. Schafskäse in einer Schüssel zerbröseln, mit den Vollkornbröseln und dem Rosmarin mischen. Fertigen Grünkern und Sauerrahm unterrühren.

Schwarzwurzeln in einer passenden ofenfesten Form verteilen. Das Schafskäse-Brösel-Gemisch darüber gleichmäßig verteilen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen.

Chili-Nudel-Törtchen

Zutaten (2 Portionen):
100 g gekochte Chili-Nudeln, 6 schwarze Oliven, 2 KL Seelachsschnitzel, 100 g Schafskäse, 1 Ei, etwas gemahlenen Rosmarin, schwarzen Pfeffer aus der Mühle

Chili-Nudel-Törtchen

Zubereitung:
Chili-Nudeln klein schneiden. Oliven und Schafskäse klein würfeln. Salbeiblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Anchovis entölen und in kleine Streifen schneiden. Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

Alle Zutaten in einer Schüssel gut mischen. 2 EL von den Schafskäsewürfeln beiseite stellen. Die Masse auf 4 kleine Auflaufförmchen verteilen und mit den Schafskäsewürfeln bestreuen. Im Ofen bei 180°C ca. 20 backen, bis das Ei gestockt und die Schafskäsewürfel leicht gebräunt sind.

Zucchini-Tomaten-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
2 kleinere Zucchini, 6 Tomaten, 8 schwarze Oliven, 3 Eier, 1 B Crème fraîche, 150 g geriebenen Käse, 3 EL Olivenöl, etwas getrockneten Rosmarin, Oregano und Thymian, Muskatnuss, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Zucchini-Tomaten-Auflauf

Zubereitung:
Zucchini waschen, trocken reiben, Stiel- und Blütenansatz abschneiden. In 3 mm dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz keilförmig herausschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden. Oliven in Ringe schneiden.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zucchini und Tomaten mit den Gewürzen hinzufügen und dünsten lassen, bis der größte Teil der Flüssigkeit verdampft ist. In der Zwischenzeit die Eier mit der Crème fraîche verrühren. Etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.

Das Gemüsegemisch in eine ofenfeste Auflaufform schütten und gleichmäßig darin verteilen. Die Eiercreme darüber schütten, glatt streichen und mit dem Reibkäse bestreuen. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten backen, bis der Käse etwas gebräunt ist.