Archiv der Kategorie: Salate

Lachsröllchen mit Radicchio-Salat

Zutaten (für 2 Personen):
100 g Räucherlachsscheiben, 1 kleinen Radicchio, 50 g Frischkäse mit Kren (Meerrettich), 1 EL Pistazien, 1 EL Balsamico-Essig, 1 EL Limetten-Öl, etwas Dijon-Senf, 2 KL Dillspitzen, Salz und weißen Pfeffer

Lachsröllchen mit Radicchio-Salat

Zubereitung:
Den Frischkäse mit den Dillspitzen, Salz und Pfeffer vermengen. Die Lachsscheiben etwas überlappend auflegen. Mit dem Frischkäse bestreichen und quer möglichst eng aufrollen. In ca. 2 cm breite Scheiben schneiden.

Vom Radicchio den Strunk entfernen und den Kopf in einzelne Blätter zerlegen. Die Blätter in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern. Balsamico-Essig, Limetten-Öl und Senf zu einer cremigen Marinade verrühren.

Auf zwei Vorspeisen-Tellern vorne die Lachsröllchen auflegen und mit Pistazienkernen bestreuen. Hinten die Radicchio-Streifen anhäufen und mit der Marinade beträufeln.

Steirischer Schwarzer-Rettich-Salat

Zutaten:
1 schwarzen Rettich, 5 Blätter Bärlauch, 1 EL steirisches Kürbiskernöl, 1 EL steirischen Apfelessig, etwas Meersalz

Steirischer Schwarzer-Rettich-Salat

Zubereitung:
Rettich schälen, waschen und grob raspeln. Öl und Essig sorgfältig verrühren, bis die Mischung eine sämige Konsistenz annimmt. Über die Rettichraspeln gießen und gut untermengen. Mit Salz abschmecken. Etwas durchziehen lassen.

Bärlauch-Blätter waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Fertigen Rettich-Salat damit verzieren.

Sellerie-Apfel-Salat

Zutaten (für 2 Personen):
100 g Knollen-Sellerie, 1 säuerlicher Apfel, 1 EL Joghurt-Salatcreme, 1 EL Mangoessig, 1 KL Limettenöl, 1 KL Limettensaft

Sellerie-Apfel-Salat

Zubereitung:
Sellerie schälen, waschen und sehr fein stifteln. Apfel waschen, Kernhaus entfernen und ebenfalls in kleine Stifte schneiden. Beide Zutaten sofort mit Limettensaft vermengen, damit sie nicht braun werden.

Sellerie-Apfel-Gemisch mit der Salatcreme, dem Mangoessig und dem Limettenl gründlich vermischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Braunschweiger Krautsalat

Zutaten:
1/4 Braunschweiger Krautkopf, 1 säuerlicher Apfel, 2 KL Crème fraîche, 1 EL Apfelessig, 1 KL Senf, 2 EL gemischte, gehackte Kräuter, etwas Salz und Pfeffer

Braunschweiger Krautsalat

Zubereitung:
Vom Krautviertel die äußeren schlechten Blätter entfernen, den Strunk herausschneiden, in sehr feine Streifen schneiden und waschen. Apfel waschen, das Kernhaus entfernen, in Würfel schneiden und unter die Krautstreifen mischen.

Aus der Crème fraîche, Senf und Apfelessig eine Marinade mischen. Mit dem Kraut-Apfel-Gemisch gut vermischen und ca. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Vor dem Servieren mit den Kräutern vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gurken-Joghurt-Salat

Zutaten:
2 kleine Salatgurken, Saft einer 1/2 Limette, 1 Handvoll frischen Dill, 400 g Schafsmilch-Joghurt, 1 EL Olivenöl, Meersalz und weißer Pfeffer

Gurken-Joghurt-Salat

Zubereitung:
Gurken in kleine Würfelchen schneiden, mit dem Limettensaft vermengen. Dill kleinschneiden, mit dem Joghurt und dem Olivenöl vermengen, über das Gurken-Gemisch schütten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Im Kühlschrank vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Variante: statt Dill kleingeschnittene Minzeblättchen verwenden.

Garnelen Salat

Zutaten:
150 g gekochte, geschälte Garnelen, 2 Mandarinen, 1 grüne Paprika, Saft einer 1/2 Limone, 2 EL Joghurt, 1 EL Frischkäse mit Kren (Meerrettich), 1 TL Curry, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Garnelen_Salat

Zubereitung:
Mandarinen schälen, in Spalten teilen, Kerne entfernen und in kleinere Stücke schneiden. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden. Mandarinen- und Paprikastücke samt den Garnelen mit dem Limonensaft vermengen. Joghurt mit dem Frischkäse und dem Curry vermengen, über das Garnelen-Paprika-Mandarinen-Gemisch schütten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Im Kühlschrank vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Paradies Salat

Zutaten (für 2 Personen):
2 reife, feste Tomaten, 2 Cocktail-Tomaten, 1 Pfirsich, 1 kleine Gurke, 2 EL Joghurt, 1 EL Olivenöl, 1 EL Arganöl, etwas Zitronensaft, 1 KL weißen Balsamessig, 1 KL Honig, etwas Chilipulver, Salz, Pfeffer

Paradies Salat

Zubereitung:
Tomaten waschen und trockentupfen, Pfirsich schälen. Tomaten in dünne Spalten schneiden. Vom Pfirsich ein Viertel pürieren, den Rest in dünne Spalten schneiden. Die Cocktail-Tomaten von der Mitte aus einschneiden und wie eine Blüte öffnen. Gurke schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Das Pfirsichpüree mit dem Balsamessig, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Die Gurkenwürfel mit dem Joghurt, Zitronensaft, Arganöl, Chilipulver und Salz verrühren. Die Pfirsich- und Tomatenspalten auf zwei Desserttellern kreisförmig auflegen und mit der Mariande beträufeln. Die Gurkenmischung in der Mitte des Tellers aufhäufen und mit der Tomatenblüte krönen.

Käferbohnensalat

Zutaten:
250 g Käferbohnen, 1 Schalotte, 1 Lorbeerblatt, 2 EL steirisches Kernöl, 1 Apfelessig, Pfeffer, Salz

Käferbohnensalat

Zubereitung:
Die Käferbohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten die Bohnen in frischem Wasser mit dem Lorbeerblatt ca. 30 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und klein würfeln. Essig und Öl mit Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Die Bohnen in eine Schüssel schütten, mit der Schalotte und der Marinade gründlich verrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Thunfisch-Salat

Zutaten:
2 Dosen Thunfisch natur, 1 TL Zitronensaft, 1 EL Crème fraîche oder Joghurt, 1 EL Dijon Senf, 1 TL getrockneten Thymian, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
für die Dekoration: einige Blätter Radicchio, halbe Gurkenscheiben, gelbe Paprikastücke

Thunfisch-Salat

Zubereitung:
Thunfisch-Dosen öffnen, Saft abgießen. Thunfisch in eine größere Schüssel schütten, mit einer Gabel sorgfältig zerpflücken. Mit Creme fraiche, Zitronensaft, Senf kräftig verrühren und mit Salz, Pfeffer, Thymian abschmecken. In kleinen Portionen auf die vorbereiteten Radicchio-Blätter geben, mit Gurkenscheiben und Paprikastücken dekorieren.

Sommer Salat

Zutaten:
1 Häupl roten Romano-Salat, 1 Häupl Radicchio, 2 mittlere Tomaten, 1 kleine Knolle Fenchel, 2 Dosen Thunfisch natur, 1 Dose rote Bohnen
für die Salatsauce: Saft einer 1 Limone, 2 EL Apfelessig, 4 EL gutes Olivenöl, 1 EL Dijon Senf, 1 EL getrocknete Wiesenkräuter, Meersalz und Pfeffer aus der Mühle

Sommer Salat

Zubereitung:
Salate in Stücke zerteilen, waschen und trockenschleudern. Fenchelknolle waschen und in hauchdünne Streifen schneiden. Dosen öffnen, Saft abgießen. Alles in einer großen Salatschüssel vermengen. Alle Zutaten für die Salatsauce in einer kleinen Schüssel mit dem Schneebesen zu einer dicklichen Sauce verrühren. Über den Salat gießen und gut vermengen.