Archiv der Kategorie: Salate

Chinakohlsalat mit Orange

Zutaten (2 Portionen):
1 kleiner Chinakohl, 1 große Orange, 1 kleine rote Zwiebel, 2 EL Orangen-Ingwer-Essig, 1 EL Pekannussöl, 1 EL Pistazienkernöl

Chinakohlsalat mit Orange

Zubereitung:
Chinakohl in Blätter zerlegen, waschen, trocken schleudern und quer in feine Streifen schneiden. In eine Schüssel schütten. Zwiebel schälen, längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden, zum Salat geben.

Orange heiß waschen, trocken reiben und 1 EL Schale abreiben. Schale mit der weißen Haut von der Frucht schneiden. Fruchtspalten herausschneiden, Saft dabei auffangen. Spalten in kleinere Stücke teilen und zum Chinakohl in die Schüssel leeren.

Aufgefangenen Saft mit dem Abrieb, Essig und Öle zu einer sämigen Marinade verrühren. Salat damit vermengen und vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Rotkrautsalat mit Sellerie, Mango und Pistazien

Zutaten (2 Portionen):
1/8 Rotkraut, 1 kleine Mango, 1 Stange Sellerie, 3 EL Pistazienkerne, 1 EL Pistazienöl, 1 TL Dijon-Senf, 1 EL Orangen-Ingwer-Essig, Meersalz

Rotkrautsalat mit Sellerie, Mango und Pistazien

Zubereitung:
Kraut halbieren und in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen. Mango schälen und in kleine Stücke schneiden. Selleriestange waschen, entfädeln, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Dabei die Blätter entfernen, grob schneiden und beiseite stellen.

Kraut, Mango, Sellerie und Pistazien in eine Schüssel schütten. Aus den übrigen Zutaten eine sämige Marinade rühren. Alles sorgfältig miteinander vermengen. Einige Zeit durchziehen lassen. Mit den Sellerieblättchen verziert servieren.

Sellerie-Salat mit Birne und Walnüssen

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Selleriestange, 2 Blätter Radicchio, 1 Birne, 1 EL Zitronensaft, 1 EL Walnusskerne grob gehackt, 2 EL Schafjoghurt, 1 KL Schilchersenf, frisch gemahlener weißer Pfeffer, Meersalz

Sellerie-Salat mit Birne und Walnüssen
im Bild rechts

Zubereitung:
Stangensellerie waschen, entfädeln und klein würfeln. Birne waschen, vierteln, Stiel und Kernhaus entfernen, dann in kleine Stücke schneiden. Radicchio waschen, trocken schleudern und je 1 Blatt auf einen Vorspeisenteller legen.

Alles Geschnittene in eine Schüssel geben. Joghurt, Zitronensaft und Senf mit Salz und Pfeffer zu einer sämigen Marinade verrühren. Darüber schütten und alles miteinander vermengen. Salat etwas durchziehen lassen. Je eine Hälfte auf die beiden Radicchioblätter häufen.

Krautsalat mit Ananas und Cashewkernen

Zutaten (2 Portionen):
1/4 Braunschweiger Kraut, 2 Ringe Ananas (aus Dose), 3 EL Cashewkerne, 1 EL Basilikumöl, 1 TL Schilcher-Kren-Senf, 1 EL Orangen-Ingwer-Essig, Zitronenverbeneblättchen, mediterranes Gewürzsalz

Krautsalat mit Ananas und Cashewkernen

Zubereitung:
Kraut halbieren und in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen. Ananas in kleine Stücke schneiden.

Kraut, Ananas und Cashewkerne in eine Schüssel schütten. Aus den übrigen Zutaten eine sämige Marinade rühren. Alles sorgfältig miteinander vermengen.

Einige Zeit durchziehen lassen. Mit Zitronenverbeneblättchen garniert servieren.

Krautsalat mit Apfel und Sonnenblumenkernen

Zutaten (2 Portionen):
1/4 Braunschweiger Kraut, 1 roter säuerlicher Apfel, 3 EL Sonnenblumenkerne, 2 TL Crème fraîche, 1 EL Joghurt, 1 TL Hirschbirnensenf, 1 EL Apfelessig, Zitronenverbeneblättchen, mediterranes Gewürzsalz, weißer Pfeffer

Krautsalat mit Apfel und Sonnenblumenkernen

Zubereitung:
Kraut halbieren und in Streifen schneiden, waschen, abtropfen lassen. Apfel waschen, vom Kernhaus befreien und in kleine Stücke schneiden.

Kraut, Apfelstücke und Sonnenblumenkernen in eine Schüssel schütten. Aus den übrigen Zutaten eine sämige Marinade rühren. Alles sorgfältig miteinander vermengen.

Einige Zeit durchziehen lassen. Vor dem Servieren die Zitronenverbeneblättchen untermischen.

Waldorf Salat mit Ananas und Kürbiskernen

Zutaten (2 Portionen):
2 Selleriestangen, 3 Blätter Radicchio, 2 Ananasscheiben (Dose, ungesüsst), 1 Kaviarlimette, 1/2 Zitrone, 2 EL Kürbiskerne, 2 EL Schafjoghurt, 1 KL Schilchersenf, frisch gemahlener weißer Pfeffer, Meersalz

Waldorf Salat mit Ananas und Kürbiskernen

Zubereitung:
Stangensellerie waschen, entfädeln, die Blättchen abzupfen und klein würfeln. Selleriegrün in dünne Streifen schneiden. Ananas in kleine Stücke schneiden. Kürbiskerne grob hacken. Radicchio waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden.

Alles Geschnittene in eine Schüssel geben. Kaviarlimette der Länge nach aufschneiden, Kügelchen herauskratzen und zu den Zutaten in die Schüssel schütten. Joghurt, Saft der halben Zitrone und Senf mit Salz und Pfeffer zu einer sämigen Marinade verrühren. Darüber schütten und alles vorsichtig miteinander vermengen.

Die übrigen beiden Radicchioblätter auf je ein Vorspeisenteller legen und mit dem Salat füllen. Je 1/4 Kaviarlimette als Garnitur obendrauf legen und servieren.

Herbstlicher Salat mit Weintrauben und Walnüssen

Zutaten (2 Portionen):
1/2 Selleriestange, 2 Blätter Radicchio, 20 g Feta, 1 Handvoll kernlose rote Trauben und Walnusskerne, 1 EL Cranberry-Essig, 1/2 KL Zitronenessig, 1 EL Cashewkernöl, 1 KL Feigensenf, frisch gemahlener weißer Pfeffer

Herbstlicher Salat mit Weintrauben und Walnüssen

Zubereitung:
Trauben von den Stielen zupfen und waschen. Stangensellerie waschen, entfädeln, die Blättchen abzupfen und klein würfeln. Selleriegrün in dünne Streifen schneiden.

Feta in kleine Würfel schneiden. Walnusskerne grob hacken. Radicchio in schmale Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen.

Aus dem Senf, Essigen und Öl eine sämige Marinade rühren. Alles (außer Sellerieblättchen) miteinander vermischen und mit Pfeffer abschmecken.

Auf zwei Teller verteilen, mit einer Walnusskernhälfte und den Sellerieblättchen garniert servieren.

Chinesischer Stangensellerie-Salat

Zutaten (2 Portionen):
2 Selleriestangen, je 2 in Öl eingelegte Chilis und Knoblauchzehen, 2 EL Sojasoße, 1 EL Cashewkernöl

Chinesischer Stangensellerie-Salat

Zubereitung:
Stangensellerie waschen, entfädeln, die Blättchen abzupfen und klein würfeln. Selleriegrün in dünne Streifen schneiden.

Chili und Knoblauch auf Küchenpapier entölen, dann in kleine Stücke schneiden. Alle Zutaten miteinander vermengen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Waldorf Salat mit Ananas und Radicchio

Zutaten (2 Portionen):
2 Selleriestangen, 3 Blätter Radicchio, 2 Ananasscheiben (Dose, ungesüsst), 1 Kaviarlimette, 1/2 Zitrone, 2 EL Cashewkerne, 2 EL Schafjoghurt, 1 KL Hirschbirnensenf, frisch gemahlener weißer Pfeffer, Meersalz

Waldorf Salat mit Ananas und Radicchio

Zubereitung:
Stangensellerie waschen, entfädeln, die Blättchen abzupfen und klein würfeln. Selleriegrün in dünne Streifen schneiden. Ananas in kleine Stücke schneiden. Cashewkerne grob hacken. Radicchio waschen, trocken schleudern und 1 Blatt ohne den weißen Teil in schmale Streifen schneiden.

Alles Geschnittene in eine Schüssel geben. Kaviarlimette der Länge nach aufschneiden, Kügelchen herauskratzen und zu den Zutaten in die Schüssel schütten. Joghurt, Saft der halben Zitrone und Senf mit Salz und Pfeffer zu einer sämigen Marinade verrühren. Darüber schütten und alles vorsichtig miteinander vermengen.

Die übrigen beiden Radicchioblätter auf je ein Vorspeisenteller legen und mit dem Salat füllen. Je 1/4 Kaviarlimette als Garnitur obendrauf legen und servieren.

Mediterraner Salat mit Kaviarlimette

Zutaten (2 Portionen):
1 Kaviarlimette, 2 Blätter Radicchio, 6 schwarze Oliven, 4 grüne Oliven, 5 Kapernfrüchte, 5 cm Stangensellerie, 1 kleine Knoblauchzehe, 1 EL Balsamicoessig, 1 KL Zitronenessig, 1 EL Olivenöl, 1 KL Limonenöl, mediterranes Gewürzsalz

Mediterraner Salat mit Kaviarlimette

Zubereitung:
Radicchio waschen, trocken schleudern und in schmale Streifen schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Oliven und Kapern klein schneiden.

Stangensellerie der Länge nach vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Alles Geschnittene in eine Schüssel geben. Kaviarlimette der Länge nach aufschneiden, Kügelchen herauskratzen und zu den Zutaten in die Schüssel schütten.

Aus den Essigen und Ölen mit dem Salz eine sämige Marinade herstellen. Darüber schütten und alles vorsichtig miteinander vermengen.