Schlagwort-Archive: schwarze Oliven

Toskanischer Schwarzkohl mit Oliven und Schafskäse

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen toskanischen Schwarzkohl, 10 schwarze Oliven ohne Kern, 100 Schafskäse, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 5 Tomaten, 1 grüne Spitzpaprika, 2 EL Olivenöl, Rosmarin, Oregano, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Toskanischer Schwarzkohl mit Oliven und Schafskäse

Zubereitung:
Schwarzkohl in Blätter zerlegen, in schmale Streifen schneiden und waschen. Zwiebel schälen und klein würfeln. Knoblauch schälen. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und würfeln. Paprika waschen, halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, dann längs in Streifen und quer Stücke schneiden. Oliven in kleinere Stücke schneiden. Schafskäse klein würfeln.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und glasig braten. Tomaten und Paprika hinzufügen. Knoblauch darüber pressen und ein paar Minuten mit braten. Schwarzkohl hinzufügen und kurz anbraten. Oliven und Gewürze unterrühren und zugedeckt ca. 10 Minuten garen. Schafskäse unterrühren und etwas anschmelzen lassen.

Chili-Nudel-Törtchen

Zutaten (2 Portionen):
100 g gekochte Chili-Nudeln, 6 schwarze Oliven, 2 KL Seelachsschnitzel, 100 g Schafskäse, 1 Ei, etwas gemahlenen Rosmarin, schwarzen Pfeffer aus der Mühle

Chili-Nudel-Törtchen

Zubereitung:
Chili-Nudeln klein schneiden. Oliven und Schafskäse klein würfeln. Salbeiblätter waschen, trocken tupfen und klein schneiden. Anchovis entölen und in kleine Streifen schneiden. Mozzarella in kleine Würfel schneiden.

Alle Zutaten in einer Schüssel gut mischen. 2 EL von den Schafskäsewürfeln beiseite stellen. Die Masse auf 4 kleine Auflaufförmchen verteilen und mit den Schafskäsewürfeln bestreuen. Im Ofen bei 180°C ca. 20 backen, bis das Ei gestockt und die Schafskäsewürfel leicht gebräunt sind.

Toskanischer Schwarzkohl mit Lachs, Oliven und Kapern

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen toskanischen Schwarzkohl, 2 gebratene Lachsfilets, 10 schwarze Oliven ohne Kern, 2 EL Kapern, 1 Zwiebel, 5 Tomaten, 2 EL Olivenöl, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Toskanischer Schwarzkohl mit Lachs, Oliven und Kapern

Zubereitung:
Schwarzkohl in Blätter zerlegen, in schmale Streifen schneiden und waschen. Zwiebel schälen und klein würfeln. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und würfeln. Oliven in kleinere Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und glasig braten. Schwarzkohl hinzufügen und kurz anbraten. Tomaten, Oliven und Kapern unterrühren und zugedeckt ca. 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Lachsfilets in mundgerechte Stücke teilen. Die Lachsstücke hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten garen lassen. Ev. noch etwas nachwürzen.

Zucchini-Tomaten-Auflauf

Zutaten (2 Portionen):
2 kleinere Zucchini, 6 Tomaten, 8 schwarze Oliven, 3 Eier, 1 B Crème fraîche, 150 g geriebenen Käse, 3 EL Olivenöl, etwas getrockneten Rosmarin, Oregano und Thymian, Muskatnuss, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Zucchini-Tomaten-Auflauf

Zubereitung:
Zucchini waschen, trocken reiben, Stiel- und Blütenansatz abschneiden. In 3 mm dünne Scheiben schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz keilförmig herausschneiden und ebenfalls in Scheiben schneiden. Oliven in Ringe schneiden.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zucchini und Tomaten mit den Gewürzen hinzufügen und dünsten lassen, bis der größte Teil der Flüssigkeit verdampft ist. In der Zwischenzeit die Eier mit der Crème fraîche verrühren. Etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen.

Das Gemüsegemisch in eine ofenfeste Auflaufform schütten und gleichmäßig darin verteilen. Die Eiercreme darüber schütten, glatt streichen und mit dem Reibkäse bestreuen. Im Backofen bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten backen, bis der Käse etwas gebräunt ist.

Gefüllter Kürbis mediterran

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinerer Hokkaido-Kürbis, 150 g gekochter Reis, 100 g Wiesenchampignons, 1 kleine rote Paprika, 8 Anchovis, 100 g Schafskäse, 6 schwarze Oliven ohne Kern, etwas Chili-Pulver, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer

Gefüllter Kürbis mediterrane

Zubereitung:
Kürbis waschen und trocken reiben. Oben einen Deckel abschneiden, Kerne und Fasern entfernen. Den vorbereiteten Kürbis in eine etwas höhere feuerfeste Form setzen. Zur Erhöhung der Standfestigkeit an der Unterseite den Kürbis etwas abflachen.

Champignons putzen, wenn nötig, die Stiele entfernen. Anchovis entfetten. Champignons, Anchovis, Schafskäse, Paprika und Oliven klein schneiden. Mit den Gewürzen sorgfältig unter den gekochten Reis mischen. Den Kürbis mit dieser Füllung bis oben hin füllen und den Deckel darauf setzen. Etwas Wasser in die Form gießen. Den Kürbis bei 180°C Heißluft ca. 45 Minuten backen, bis er weich ist.

Zucchini-Salat mit Schafskäse

Zutaten (3 Portionen):
1 kleiner Zucchino, 100 g Schafskäse, 1 kleine gelbe Paprika, 1 Knoblauchzehe, 8 schwarze entkernte Oliven, 6 Kapernfrüchte, 3 EL weißen Balsamico-Essig, 1 EL Limettenöl, 2 KL Olivenöl, 3 EL gehackte, frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei, Majoran, Dill)

Zucchini-Salat mit Schafskäse

Zubereitung:
Zucchino waschen, trocken reiben, Stiel- und Blütenansatz abschneiden. Mit einer Gemüseraffel grob reiben oder in kleine Würfel schneiden. Schafskäse, Paprika, Oliven und Kapernfrüchte klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben, den Knoblauch darüber pressen.

Öle und Essig zu einer sämigen Marinade verrühren und mit den Kräutern über den Salat verteilen. Alle Zutaten sorgfältig mischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Fenchel mit Kapern und Oliven

Zutaten (4 Portionen):
2 Fenchelknollen, 2 Tomaten, 2 EL Kapern, 10 schrumplige schwarze Oliven mit Kern, 10 Knoblauchzehen, 50 ml weißen Balsamico-Essig, 1 Tasse Gemüsebrühe, 3 EL Olivenöl, 1 TL Zucker, 1 EL gehackte Thymianblättchen, Salz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer

Fenchel mit Kapern und Oliven in der Pfanne

Zubereitung:
Fenchel säubern und waschen, das Fenchelgrün abzupfen und beiseite stellen, dann der Länge nach in 2 cm breite Scheiben schneiden. Tomaten waschen, halbieren, Stängelansätze und Kerne entfernen, klein würfeln. Oliven entkernen und halbieren. Knoblauchzehen schälen. Kapern abtropfen lassen.

Olivenöl in einer größeren Pfanne erhitzen. Fenchelscheiben je 3 Minuten von beiden Seiten anbraten lassen. Aus der Pfanne auf einen Teller heben. Tomaten, Kapern, Knoblauchzehen im Olivenöl anbraten. Gemüsebrühe, Zucker und Thymian hinzufügen, etwas einkochen lassen. Fenchelscheiben darauflegen und ca. 12 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Fenchel weich ist.

Je 1 Scheibe Fenchel auf einen Teller legen, Sauce darüber geben. Mit dem Fenchelgrün garnieren und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Rezeptidee von Ottolenghi

Fenchel mit Kapern und Oliven auf dem Teller

Grüne Bohnen griechisch

Zutaten (2 Portionen):
150 g grüne Brechbohnen, 6 kleinere Strauchtomaten, 8 große schwarze Oliven ohne Kern, 100 g Schafskäse, 1 KL Gemüsebrühe-Pulver, Oregano, Bohnenkraut, Chili-Pulver, Salz, Pfeffer

Grüne Bohnen griechisch

Zubereitung:
Von den Bohnen beide Enden abschneiden, dann in mundgerechte Stücke brechen. In einem Topf 200 ml Wasser zum Kochen bringen, das Gemüsebrühe-Pulver darin auflösen. Die Brechbohnen hinzufügen und 10 Minuten dünsten lassen.

In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz entfernen und die Hälften halbieren. Mit den Gewürzen zu den Brechbohnen geben und weiter dünsten lassen. Die Oliven und den Schafskäse in kleine Stücke schneiden und einrühren. Schafskäse schmelzen lassen, dann servieren.

Gefüllte Weinblätter mediterran

Zutaten:
ca. 20 Stück frische Weinblätter mit Stängel, 100 g Reis, 10 Anchovis, 8 schwarze Oliven ohne Kern, 1 EL Kapern mit etwas Lake, 1 KL Limettenöl, mediterrane Gewürzmischung, Pfeffer

Gefüllte Weinblätter mediterran

Zubereitung:
Die frischen Weinblätter in leicht gesalzenem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Reis mit der mediterranen Gewürzmischung garen. Anchovis entfetten und klein schneiden. Oliven klein würfeln.

Den fertigen, etwas abgekühlten Reis mit den Anchovis, Oliven, Kapern samt Lake und dem Limettenöl vermischen. Die Weinblätter mit Hilfe der Stängel aus dem Kochwasser heben und etwas abtropfen lassen.

Je ein Blatt mit der glatten Seite nach unten und der Blattspitze nach oben auf die Arbeitsfläche legen, Stängel abschneiden. Je nach Blattgröße eine angemessene Menge an Fülle auf die untere Hälfte des Blattes setzen.

Die Blattseiten rechts und links einschlagen, dann von der Breitseite zur Blattspitze hin möglichst fest einrollen. Die fertig gefüllten Weinblätter in einen Dämpfeinsatz legen und ca. 20 Minuten dämpfen. Zimmerwarm oder kalt servieren.

Gelbe Linsen orientalisch

Zutaten (2 Portionen):
100 g gelbe Linsen, 80 g Schafskäse, je 4 große schwarze und grüne Oliven ohne Kern, 3 große Tomaten, 1 EL Zitronensaft, 1 Tasse Tomatenmus, 2 KL Harissa, Curcuma, Kreuzkümmel, Sumach, Chilipulver nach Geschmack, 1 Prise Zucker

Gelbe Linsen orientalisch im Topf

Zubereitung:
Linsen waschen und in der doppelten Menge Wasser 10 Minuten kochen. In der Zwischenzeit Schafskäse, Tomaten und Oliven klein würfeln. Die gekochten Linsen mit allen Zutaten sorgfältig vermengen und etwas einkochen lassen. Nach Geschmack nachwürzen.

Gelbe Linsen orientalisch