Archiv für den Monat: April 2015

Lachsfilets mit Mangold-Bärlauch-Gemüse

Zutaten (für 2 Portionen):
2 gebratene Lachsfilets, 2 Stück Mangold, 1 Handvoll Bärlauch, Pfeffer, Salz

Lachsfilets mit Mangold-Bärlauch-Gemüse

Zubereitung:
Mangold in einzelne Blätter zerlegen und waschen. Die weißen Stiele von den Blättern trennen, beides in Streifen schneiden. Bärlauch waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.

Die gebratenen Lachsfilets aus der Pfanne auf einen Teller heben und warm stellen. Die weißen Mangold-Stücke im Bratfett in ca. 8 Minuten unter gelegentlichem Rühren knapp gar braten. Die grünen Teile hinzufügen und gar dünsten. Den Bärlauch hinzufügen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

Gegen Ende der Garzeit die Lachsfilets in die Pfanne zurückgeben und wieder heiß werden lassen.

Apfel Salat

Zutaten (für 2 Portionen):
2 mittlere knackige Äpfel, 1/2 Zitrone, 2 Schoko-Minzeblättchen, 1 Handvoll Zitronenmelisseblättchen, 1 EL Rohrohrzucker, 5 EL Granatapfelsaft vegan

Apfel Salat

Zubereitung:
Äpfel waschen, Kernhaus entfernen, in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke in eine passende Schüssel schütten. Zitrone auspressen und den Saft mit den Äpfeln vermischen.

Minze- und Zitronenmelisseblättchen waschen, trocken tupfen, dann in schmale Streifen schneiden. Mit dem Zucker und dem Granatapfelsaft zu den Apfelstücken geben und alles sorgfältig vermischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Rotes Thai Curry

Zutaten (für 2 Portionen):
2 kleine Pak Choi, 1 rote Paprika, 2 Ringe ungesüßte Dosen- oder frische Ananas, 3 EL rote Curry-Paste, 1 Dose Kokosmilch, 1 EL Rapsöl

Rotes Thai Curry

Zubereitung:
Gemüse waschen. Pak Choi in schmale Streifen schneiden. Paprika der Länge nach halbieren, Kerne und die weißen Trennwände entfernen, dann in kleine Rechtecke schneiden. Ananasringe in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer höheren Pfanne das Rapsöl erhitzen, Pak Choi und Paprika dazugeben und andünsten lassen. Die Curry-Paste sorgfältig einrühren. Ca. 10 Minuten alles sanft dünsten lassen, bis der Paprika knapp gar ist.

Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit die Ananasstücke und die Kokosmilch unterrühren. Das Gericht wieder heiß werden lassen. Mit Duftreis servieren.

Pasta mit Sardinen-Bärlauch-Sauce

Zutaten (für 2 Portionen):
200 g Vollkorn-Spiralnudeln, 1 Dose scharfe Sardinen in Öl, 1 Handvoll frische Bärlauchblätter, 1 Zwiebel, 1 rote Paprika, 6 Dattel-Tomaten, 2 EL Rapsöl, Rosmarin, Oregano, Thymian, Salz

Pasta mit Sardinen-Bärlauch-Sauce

Zubereitung:
Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Dose öffnen und das halbe Öl entfernen. Zwiebel schälen und klein würfeln. Paprika und Tomaten waschen und der Länge nach halbieren. Paprika von den Kernen und weißen Trennwänden befreien, Tomaten vom Stilansatz. Anschließend beide Gemüse in Würfel schneiden.

Rapsöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig braten. Tomaten, Paprika und die Sardinen samt dem Öl sowie die Gewürze zu den Zwiebeln geben. Sardinen dabei mit dem Kochlöffel zerkleinern. Gemüse-Fisch-Gemisch bei kleiner Flamme dünsten, bis die Tomaten zerkocht und die Paprika knapp weich ist. In der Zwischenzeit Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen, in feine Streifen schneiden und kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen.

Die fertigen Nudeln abgießen und sofort mit der Sardinen-Bärlauch-Sauce servieren.

Rettich-Suppe mit Bärlauch

Zutaten (für 2 Portionen):
500 g schwarze Rettiche, 1 Bund Radieschen, 2 mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 1 Handvoll Bärlauchblätter, 4 TL Gemüsebrühe, 1 TL Chilipulver

Rettich-Suppe mit Bärlauch

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen. Rettiche und Erdäpfel schälen, dann in kleine Stücke schneiden. Von den Radieschen die Wurzel und das Grün entfernen und vierteln.

Passende Menge Wasser in einen Druckkochtopf geben. Alle Gemüsestücke in den Gareinsatz füllen. Auf dem Herd zum Kochen bringen und 15 Minuten unter Druck dämpfen lassen. In der Zwischenzeit die gewaschenen Bärlauchblätter in schmale Streifen schneiden. 2 kleine zarte Blättchen für die Garnierung beiseite legen.

Das fertig gegarte Gemüse in den Mixeraufsatz einer Küchenmaschine geben. Bärlauch und Gewürze mit einem Teil des Dämpfwassers hinzufügen und pürieren. Die Suppe in einen Topf schütten, wieder heiß werden lassen und mit den Bärlauchblättchen servieren.

Süßkartoffel-Püree

Zutaten (für 2 Portionen):
2 Süßkartoffeln (ca. 100 g), 2 mehlige Erdäpfel, 3 TL Marrocan afrikanische Gewürzmischung, 1 TL Sonnenkuss Gewürzmischung, Salz

Süßkartoffel-Püree

Zubereitung:
Süßkartoffeln und Erdäpfel schälen, waschen, dann in kleine Stücke schneiden. In einem Druckkochtopf 15 Minuten garen.

Das weiche Gemüse mit etwas Kochflüssigkeit zerstampfen, die Gewürze hinzufügen und zu einem Püree verarbeiten. Als Beilage zu einem saftigen Pfannengericht servieren.

Mini-Kräuterseitlinge-Radieschengrün-Pfanne

Zutaten (für 2 Portionen):
200 g Mini-Kräuterseitlinge, Grün von 1 Bund Radieschen, 1 Schalotte, 2 EL Rapsöl, Knoblauchgranulat, Petersilie, Chilipulver, Salz

Mini-Kräuterseitlinge-Radieschengrün-Pfanne

Zubereitung:
Schalotte schälen und klein würfeln. Die Mini-Kräuterseitlinge putzen und teilen, größere Pilze längs halbieren. Das Grün von den Radieschen schneiden, verlesen und waschen. Die gröberen Stiele entfernen, dann die Blättchen in dünne Streifen schneiden.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen, die Schalotte hinzufügen und glasig dünsten. Pilze einstreuen und andünsten lassen. Mit etwas Wasser ablöschen und die Gewürze hinzufügen. Die Pilze knapp gar dünsten lassen. Dann das Grün vorsichtig unterheben und kurz weiter dünsten lassen, bis die Pilze gar sind.