Archiv für den Monat: Januar 2015

Gebackene Pastinaken

Zutaten (für 2 Portionen):
400 g Pastinaken, 2 EL gutes Olivenöl, 1 EL flüssigen Honig, 1 TL Limettensaft, 1 TL Rosmarinnadeln, Salz, Pfeffer

Gebackene Pastinaken

Zubereitung:
Pastinaken dünn schälen und die Enden abschneiden. Je nach Größe der Länge nach halbieren oder vierteln. Aus dem Öl, Honig, Limettensaft und den Gewürzen eine Marinade mixen.

Pastinaken in eine ofenfeste Form geben und mit der Marinade vermengen. Im Backrohr bei 200 ° C Ober-/Unterhitze (Heißluft ist ungeeignet) je nach Größe der Stücke ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche schön braun ist.

Saure Rüben

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g eingelegte milchsaure Rüben, 1 großen mehligen Erdäpfel (Kartoffel), 1 großen Apfel, 1 große Zwiebel, 100 g Schinkenspeck,125 ml Weißwein, 2 EL Crème fraîche, 1 EL Olivenöl, 1 TL Zucker, 2 TL Sonnenkuss Gewürz-Blüten-Mischung, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer

Saure Rüben

Zubereitung:
Erdäpfel und Zwiebel schälen, Apfel waschen. Zwiebel klein würfeln, Erdäpfel und Apfel in Stifte schneiden. Den Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in eine Pfanne erhitzen. Speck und Zwiebel darin kurz anrösten, dann die Erdäpfel- und Apfelstücke hinzufügen und mitrösten. Den Zucker darüberstreuen und nochmals kurz rösten, aber nicht Farbe nehmen lassen.

Die Rüben mit dem Saft, Wein und die Gewürze untermengen. Dünsten lassen, bis die Erdäpfel bissfest gar sind. Zum Schluss die Crème fraîche hinzufügen.

Omas Erdäpfelsuppe

Zutaten (für 2 Portionen):
500 g mehlige Erdäpfel (Kartoffeln), 2 Karotten (Möhren), 50 g getrocknete Steinpilze, 1 Knoblauchzehe, 2 KL Instant Gemüsebrühe, Majoran, Thymian, Pfeffer, Salz

Omas Erdäpfelsuppe

Zubereitung:
Steinpilze in warmem Wasser einweichen. Erdäpfel schälen, waschen und würfeln. Karotten waschen, Enden abschneiden, längs halbieren, dann quer in dünne Scheiben schneiden. Knoblauchzehe schälen, ggfs. vom grünen Keim befreien.

Steinpilze über einem Topf in ein Sieb schütten und etwas ausdrücken, dann in schmale Streifen schneiden. Erdäpfel- und Karottenstücke mit den Steinpilzen in den Topf zum Pilzwasser geben. Die Knoblauchzehe darüber pressen. Soviel Wasser hinzufügen, bis das Gemüse gut bedeckt ist.

Die Suppe zum Kochen bringen. Die Gemüsebrühe und die Gewürze (ohne Salz) einrühren. Bei kleiner Flamme kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit dem Kochlöffel einen Teil der Erdäpfelstücke am Topfrand zerdrücken, bis die Suppe gut eingedickt ist. Ev. mit etwas Majoran und Salz nachwürzen.

Mediterranes Paprikagemüse

Zutaten (für 2 Portionen):
je 1 großen grünen, gelben und roten Paprika, 1 rote Zwiebel, 200 g Schafskäse, 10 schwarze und grüne Oliven ohne Stein, 100 ml Tomatensauce, 3 EL gutes Olivenöl, Oregano, Rosmarin, Thymian, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer

Mediterranes Paprikagemüse

Zubereitung:
Paprika waschen, längs halbieren, vom Kernhaus und den weißen Zwischenwänden befreien. Dann die Hälften halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen, längs halbieren und quer in dünne Halbringe schneiden. Schafskäse in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelstücke im Öl glasig dünsten. Paprikastreifen mit den Gewürzen hinzufügen, kurz andünsten lassen. Dann mit der Tomatensauce und etwas Wasser aufgießen. Sobald der Paprika bissfest gegart ist, den Schafskäse und die Oliven unterrühren. Noch etwas nachdünsten lassen, dann sofort servieren.

Mediterranes Paprikagemüse im Teller

Happy New Year Muffins

Zutaten (für 24 Mini-Muffins):
50 g Räucherlachsschnitzel in Öl, 150 g geriebene Kürbiskerne, 100 g Weizenvollkornmehl, 90 g weißes Mehl, etwas sprudelndes Mineralwasser, 2 TL Backpulver, 150 g Joghurt, 2 Eier, 50 ml Rapsöl, 1 TL Rosmarinöl, rote, gelbe und blaue Lebensmittelfarbe, 48 Paperförmchen für kleine Muffins

Mini Happy New Year Muffins Zutaten

Zubereitung:
Die Vertiefungen der Mini-Muffinform mit je 2 Paperförmchen auskleiden.

Aus dem weißen Mehl mit etwas Rapsöl und dem Mineralwasser samt etwas Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig dritteln. Jedes Drittel mit einer anderen Farbe verkneten. Aus dem roten Teig 8 Herzen, aus dem gelben 8 Pilze und aus dem blauen 8 Karos ausstechen.

Mehl, geriebene Kürbiskerne und Backpulver mischen. Joghurt mit dem Öl und wenig Salz verquirlen. Eier mit den Lachsschnitzeln unterrühren. Die trockenen Zutaten rasch mit den feuchten vermengen. Jeweils 1 EL Teig in eine Vertiefung füllen, darauf jeweils 1 Herz, Pilz oder Karo sanft andrücken.

Im Backofen bei 150° C Heißluft ca. 25 Minuten backen. 5 Minuten im Blech ruhen lassen. Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Mini Happy New Year Muffins fertig

Couscous mit Topinambur, Datteln und Schafskäse

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g Tobinambur, 120 g Instant Couscous, 100 g Schafskäse, 4 große fleischige Datteln, 1 kleine Zwiebel, 2 EL gutes Olivenöl, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Couscous mit Topinambur, Datteln und Schafskäse

Zubereitung:
Couscous in 200 ml gesalzenem Wasser 8 Minuten bissfest garen. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden. Topinambur waschen, schlechte Stellen entfernen und in kleine Stücke schneiden. Datteln der Länge nach aufschneiden, den Kern entfernen, dann klein würfeln. Schafskäse ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelwürfel im Öl glasig dünsten. Topinambur hinzufügen, kurz andünsten lassen, dann mit etwas Wasser aufgießen. Gewürzmischung über das Gemüse reiben und unterrühren. 15 Minuten dünsten lassen.

Sobald die Topinamburstücke weich sind, den fertigen Couscous mit den Datteln und dem Schafskäse unterheben, nochmals würzen und alles wieder heiß werden lassen. Sofort servieren.