Archiv der Kategorie: Salate

Bulgur-Fenchel-Joghurt-Salat

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Bulgur, 500 ml Gemüsebrühe, 1 Fenchelknolle, 6 kleine Strauch-Tomaten, 150 g Schafmilch-Joghurt, 1 große Handvoll Minzeblätter, 1 TL Chili-Flocken, Salz, Pfeffer, Marrocan afrikanische Gewürzmischung

Bulgur-Fenchel-Joghurt-Salat

Zubereitung:
Fenchelknolle waschen, die Finger abschneiden, das Fenchelgrün entfernen, dann in kleine Würfel schneiden. Holzige und harte Teile dabei entfernen. In ein Sieb schütten und mit Wasser abbrausen.

Tomaten waschen, halbieren, den Stilansatz entfernen, das Innere mit einem Kugelausstecher herauskratzen und in eine Schüssel geben. Die so vorbereiteten Tomatenhälften würfeln. Das Tomateninnere mit dem Joghurt und Marrocan-Gewürz cremig mixen. Fenchelgrün und Minzeblätter klein hacken.

Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Bulgur einrühren, einmal aufkochen lassen, von der heißen Herdplatte ziehen, 3 Minuten bei kleinster Flamme köcheln lassen, danach vom Herd nehmen. Die Fenchel- und Tomatenwürfel einrühren und weitere 5 Minuten durchziehen lassen.

Joghurt und Kräuter sorgfältig untermischen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. ZB zu gegrilltem Fisch servieren.

Radieschen-Kräuter-Salat

Zutaten (für 2 Portionen):
2 Bund Radieschen, 2 Handvoll gemischte Kräuter, 1/2 Zitrone, 1 Becher Joghurt, 1 EL Limonenöl, Salz, Pfeffer

Radieschen-Kräuter-Salat

Zubereitung:
Von den Radieschen die Wurzel und das Grün entfernen, waschen und vierteln. Mit Hilfe einer Küchenmaschine grob reiben und in eine Schüssel schütten.

Zitrone auspressen. Kräuter vorsichtig waschen und trocken schütteln, dann hacken und zu den Radieschen geben. Joghurt, Limonenöl und Zitronensaft untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Radicchio-Salat

Zutaten (für 2 Portionen):
100 g Radicchio-Blätter, 3 EL Cassis-Essig mit Fruchtfleisch, 3 EL Walnussöl

Radicchio-Salat
Im Bild hinten

Zubereitung:
Radicchio waschen, trocken schütteln, dann in schmale Streifen schneiden. Essig und Öl zu einer sämigen Sauce verrühren. Den auf einem Teller angerichteten Radicchio mit der Marinade beträufeln.

Kohlrabi-Salat

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Kohlrabi, 1 EL Rapsöl, je 1 EL Schwarzkümmel und Sesam-Samen, etwas Algensalz

Kohlrabi-Salat
Im Bild links vorne

Zubereitung:
Kohlrabi schälen und grob raspeln. Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Kohlrabi ein paar Minuten im Öl braten, dann den Schwarzkümmel und Sesam unterrühren. Mit dem Algensalz abschmecken und in einer Schüssel auskühlen lassen.

Kürbissalat

Zutaten (für 2 Portionen):
150 g Butternut-Kürbis, 1 EL Pinienkerne, 1 EL Rapsöl, 1 TL Garam Masala, 1 TL Balsamicocreme mit Feigen, etwas Salz

Kürbissalat
Im Bild rechts vorne

Zubereitung:
Kürbis in kleine Stifte schneiden. Pinienkerne in einer fettfreien Pfanne goldbraun rösten, dann in eine kleine Schüssel zum Auskühlen schütten. Rapsöl in der Pfanne erhitzen, die Kürbisstifte dazugeben und in 4 Minuten bissfest braten. Mit dem Garam Masala und Salz abschmecken. Pinienkerne unterrühren und in einer Schüssel zum Auskühlen beiseite stellen. Mit Balsamicocreme mit Feigen vollenden.

Arabischer Karottensalat

Zutaten:
300 g Karotten, gelbe Rüben und schwarzer Rettich, 50 g Sultaninen, 250 g Joghurt, 1 EL Feigenessig, 1 KL Zatar, Salz nach Geschmack

Arabischer Karottensalat

Zubereitung:
Karotten, Rüben und Rettich schälen. Mit Hilfe einer Küchenmaschine mittelfein reiben. Sultaninen mit heißem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut miteinander vermengen. Ev. mit etwas Salz abschmecken.

Mediterraner Salat

Zutaten:
10 Cocktail-Tomaten, 200 g Schafskäse, 10 grüne entsteinte Oliven, 1 gelbe Paprika, 3 EL gutes Olivenöl, 1 TL Limonenöl, 3 EL Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer nach Belieben

Mediterraner Salat

Zubereitung:
Cocktail-Tomaten waschen, halbieren, Stielansätze entfernen und dann vierteln. Paprika waschen, halbieren, Stielansatz, Kerne und weiße Trennwände entfernen. Die Hälften in schmale Streifen, dann in Würfel schneiden. Oliven längs in kleine Stücke schneiden. Schafskäse klein würfeln.

Aus den Ölen, dem Essig, Salz und Pfeffer eine sämige Marinade rühren.

Alle Zutaten mit der Marinade vorsichtig vermengen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.

Mediterraner Salat mit Zwiebel
Variante: Mediterraner Salat mit Zwiebel statt Schafskäse

Brot-Salat

Zutaten:
3 Scheiben altbackenes Olivenbrot, 1 Tomate, 1 EL Kapern (mit etwas Lake), 5 kleine schwarze Oliven ohne Kern, 1 Knoblauchzehe, 1 Blatt Salbei, 1 EL gutes Olivenöl, 1 EL Balsamico-Essig, 1 TL Limonenöl, Fleur de Sel, Zitronenpfeffer

Brot-Salat vor dem Durchziehen

Zubereitung:
Olivenbrot in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Tomate waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und dann würfeln. Mit den Brotwürfeln vermengen.

Oliven in kleine Stücke schneiden. Knoblauchzehe schälen. Salbeiblatt waschen, trocken tupfen und klein schneiden.

Aus den Ölen, dem Essig, Fleur de Sel und Zitronenpfeffer eine sämige Marinade rühren.

Oliven, Kapern mit der Lake und die Marinade mit dem Brot-Tomatengemisch vermengen. Knoblauch darüber pressen und alles vorsichtig und sorgfältig miteinander mischen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde durchziehen lassen.

Brot-Salat essfertig
Brot-Salat im Bild vorne rechts

Bunter Tomaten-Mozzarella-Salat

Zutaten (für 2 Personen):
200 g bunte Cocktail-Tomatenmischung, 200 g Mozzarella-Bällchen, 8 Basilikum-Blättchen, 2 EL gutes Olivenöl, 1 EL Balsamico-Essig, Fleur de Sel, Pfeffer

Bunter Tomaten-Mozzarella-Salat

Zubereitung:
Tomaten waschen, trocknen und quer in Scheiben schneiden. Mozzarella-Bällchen in ein Sieb schütten, abtropfen lassen und dann halbieren. Basilikum-Blättchen waschen und trocken tupfen.

Die Tomatenscheiben und Mozzarella-Stücke in eine passende Schüssel füllen, mit Fleur de Sel und Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Die Basilikum-Blättchen, wenn nötig, in kleinere Stücke zupfen und über dem Salat verteilen.

Das Olivenöl und den Balsamico-Essig darüber träufeln und alles vorsichtig miteinander vermischen.

Zucchini-Oliven-Salat

Zutaten:
1 kleiner Zucchino, 1 EL Olivenpaste, 2 schwarze entkernte Oliven, 3 EL Schafsmilch-Joghurt, 1 KL Limettensaft, 1 KL Argan-Öl, 1 EL gehackte, frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Zitronenmelisse, Schokominze), Pfeffer, Salz

Zucchini-Oliven-Salat
Außen auf dem Teller ist der Paradies-Salat zu sehen

Zubereitung:
Zucchino waschen, trocken reiben, Stiel- und Blütenansatz abschneiden. Mit einer Gemüseraffel grob reiben. Die übrigen Zutaten hinzufügen und sorgfältig mischen. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen. Den Salat auf einem Vorspeisenteller in der Mitte aufhäufen und mit einer aufgeschnittenen schwarzen Olive dekorieren.