Archiv für den Monat: Oktober 2017

Quitten-Süßkartoffel-Suppe

Zutaten (2 Portionen):
1 Apfelquitte, 200 g Süßkartoffeln, 1 kleineres Stück Selleriewurzel, 1 Apfel, 1 EL Crème fraîche, 2 KL Gemüsebrühepulver, 1 EL Karibische Gewürzmischung, etwas Piment, Pfeffer aus der Mühle

Quitten-Süßkartoffel-Suppe

Zubereitung:
Quitte, Süßkartoffeln, Sellerie und Apfel schälen. Apfel und Quitte vom Kernhaus befreien. Alles in kleinere Stücke schneiden, in den Dämpfeinsatz eines Druckkochtopfs füllen und 18 Minuten garen lassen.

Das weiche Obst-Gemüse-Gemisch mit den übrigen Zutaten außer Crème fraîche und einen Teil des Kochwassers im Mixer einer Küchenmaschine pürieren. Mit einem Klecks Crème fraîche verziert servieren.

Gefüllte Ochsenherztomate

Zutaten (2 Portionen):
1 mittlere Ochsenherztomate, 1 EL Wildkräter-Bressot, 1 TL Räucherlachsschnitzel aus dem Glas, etwas Rosmarin- und Chili-Pulver, Pfeffer aus der Mühle

Gefüllte Ochsenherztomate

Zubereitung:
Ochsenherztomate quer halbieren, Stielansatz herausschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch mit einer Gabel pürieren. Bressot, Lachsschnitzel und Gewürze unterrühren. Die Tomatenhälften damit füllen und mit je einem Blatt Basilikum verzieren.

Ragout aus Kürbis, Lachs und Salbei-Blättern

Zutaten (2 Portionen):
1 kleiner Hokkaido-Kürbis, 1 gebratenes Lachsfilet, 10 Salbeiblätter, 1 kleine Zwiebel, 3 EL Rapsöl, Muskatblüte, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Ragout aus Kürbis, Lachs und Salbei-Blättern Zutaten

Zubereitung:
Salbeiblätter waschen und trocken tupfen. Zwiebel schälen, längs halbieren und in kleine Würfel schneiden. Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Kürbis waschen, längs halbieren, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Die Salbeiblätter einige Minuten darin braten. Mit einem Schaumlöffel herausheben und beiseite stellen. Zwiebeln in die Pfanne geben und glasig dünsten lassen. Kürbisstücke hinzufügen, würzen, und weiter dünsten, bis der Kürbis bissfest gar ist. Die Lachsstücke und die Salbeiblätter in die Pfanne geben und heiß werden lassen. Mit Chili-Bandnudeln servieren.

Wildkohl mit Lachs auf dem Teller

Mit Couscous gefüllte Aubergine

Zutaten (2 Portionen):
1 kleine Aubergine, 1 kleines gebratenes Lachsfilet, 2 Tomaten, 50 g Schafskäse, 30 g Couscous, 3 EL Olivenöl, 1 TL Harissa, etwas Rosmarin-Pulver, Harissa und Zatar, Pfeffer und Salz nach Belieben

Mit Couscous gefüllte Aubergine

Zubereitung:
Aubergine waschen, trocken tupfen und längs halbieren. Die Schnittseite mit einem scharfen Messer kreuz und quer einschneiden, dabei einen ca. halben Zentimeter breiten Rand und Boden stehen lassen. 3 EL Öl in eine feuerfeste Form mit einem etwas höheren Rand geben und verteilen. Die Auberginen-Hälften mit der Schnittfläche nach unten in die Form legen und bei 180 ° C ca. 20 Minuten im Backofen braten.

In der Zwischenzeit den Couscous mit der doppelten Menge kochenden Wassers übergießen und ca. 10 Minuten ausquellen lassen. Schafskäse klein hacken. Lachsfilet in kleine Stücke schneiden. Beide Zutaten mit dem fertigen Couscous und den Gewürzen sorgfältig vermengen. Tomaten waschen, halbieren, den Stielansatz herausschneiden und dann sechsteln.

Die Aubergine aus dem Backofen nehmen und das Fruchtfleisch bis auf den Halbzentimeter-Rand herauskratzen, zu dem Gemüsegemisch geben und darunter mischen. Die ausgehöhlte Aubergine damit füllen und wieder in die Form setzen. Tomatenspalten rundherum legen, etwas Wasser angießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten goldgelb überbacken lassen.

Toskanischer Schwarzkohl mit Lachs, Oliven und Kapern

Zutaten (2 Portionen):
1 kleinen toskanischen Schwarzkohl, 2 gebratene Lachsfilets, 10 schwarze Oliven ohne Kern, 2 EL Kapern, 1 Zwiebel, 5 Tomaten, 2 EL Olivenöl, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer aus der Mühle

Toskanischer Schwarzkohl mit Lachs, Oliven und Kapern

Zubereitung:
Schwarzkohl in Blätter zerlegen, in schmale Streifen schneiden und waschen. Zwiebel schälen und klein würfeln. Tomaten waschen, halbieren, Stielansatz entfernen und würfeln. Oliven in kleinere Stücke schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel hinzufügen und glasig braten. Schwarzkohl hinzufügen und kurz anbraten. Tomaten, Oliven und Kapern unterrühren und zugedeckt ca. 10 Minuten garen. In der Zwischenzeit die Lachsfilets in mundgerechte Stücke teilen. Die Lachsstücke hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten garen lassen. Ev. noch etwas nachwürzen.

Ragout aus Kräuterseitlingen und Maroni

Zutaten (2 Portionen):
150 g Kräuterseitlinge, 100 küchenfertige Maroni, 5 Blätter Catalogna-Grün, 2 Schalotten, 1 Knoblauchzehe, 125 g Crème fraîche, 4 EL Rapsöl, 2 EL gehackte Petersilie, mediterranes Gewürzsalz

Ragout aus Kräuterseitlingen und Maroni

Zubereitung:
Kräuterseitlinge säubern und in kleine Stücke schneiden. Catalogna-Blätter in schmale Streifen schneiden und waschen. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken.

In einem Topf das Rapsöl erhitzen. Schalotten hinzufügen und anbraten. Kräuterseitlinge hinzufügen und einige Minuten weiter braten. Mit Wasser ablöschen. Catalogna und die Maroni hineingeben. Weitere 5 Minuten dünsten lassen.

Kräutersalz und Petersilie zum Ragout geben und mit der Crème fraîche sorgfältig verrühren. Wieder heiß werden lassen und mit Chili-Bandnudeln servieren.

Parasol in Whisky gedünstet

Zutaten (2 Portionen):
4 Parasol, 1 Knoblauchzehe, 1 Schalotte, 2 EL Rapsöl, 2 EL gehackte Petersilie, 3 cl Bourbon-Whisky, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Parasol in Whisky gedünstet

Zubereitung:
Parasol säubern und in kleinere Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen. Schalotte klein würfeln.

In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Schalotte hinzufügen und glasig braten. Parasol zu den Zwiebeln geben und kurz anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und ein paar Minuten dünsten lassen, bis das Wasser verdampft ist. Mit dem Whisky aufgießen, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen. Weitere 2 Minuten dünsten lassen. Sofort servieren.

Catalogna Ragout mit Spiegeleier

Zutaten (2 Portionen):
5 Blätter Catalogna, 8 längliche Cocktail-Tomaten, 3 fermentierte Knoblauchzehen, 4 Eier, 4 EL Olivenöl, etwas getrockneten Rosmarin, Oregano und Thymian, crushed Chili, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Catalogna Ragout mit Spiegeleier

Zubereitung:
Catalogna-Blätter in schmale Streifen schneiden und waschen. Tomaten waschen, längs halbieren, Stielansatz herausschneiden und klein würfeln. Knoblauchzehen schälen und sehr klein würfeln.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Catalogna und Tomaten mit den Gewürzen hinzufügen und dünsten lassen, bis die Stielstücke der Catalogna bissfest sind. Eier über dem Gemüsegemisch aufschlagen, etwas salzen und pfeffern. Crushed Chili darüber streuen. Spiegeleier stocken lassen.