Archiv für den Monat: August 2019

Auberginen Rührei

Zutaten (2 Portionen):
1 Aubergine, 4 Cocktail-Tomaten, 2 Knoblauchzehen, 2 Eier, 4 EL Olivenöl, Curcuma, Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Auberginen Rührei

Zubereitung:
Aubergine waschen, abtrocknen und in einer feuerfesten Form mit Öl beträufelt 20 Minuten bei 250°C backen. Etwas auskühlen lassen, dann schälen und klein hacken. Cocktail-Tomaten waschen, längs halbieren, den Stielansatz herausschneiden und sehr klein würfeln. Knoblauch schälen. Eier in einer Schüssel verquirlen.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch hineinpressen, anlaufen lassen, Curcuma hinzufügen und kurz mit braten. Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen, 5 Minuten stark anbraten. Aubergine beifügen und ebenfalls 5 Minuten anbraten. Eier darüber schütten und mit häufigen Wenden fertig braten.

Gurkenschiffchen mit Quinoa-Füllung

Zutaten (2 Portionen):
2 Gurken, 75 g Quinoa tricolore, 1 Tomate, 5 schwarze Oliven, 4 grüne Oliven, 1 grüne Chilischote, 2 getrocknete Tomaten in Öl, 100 g Schafskäse, 1 Ei, mediterrane Gewürzmischung, Bärlauch-Salz

Gurkenschiffchen mit Quinoa-Füllung

Zubereitung:
Quinoa waschen und in der doppelten Menge Wasser köcheln, bis die Quinoa weich ist.

Gurken waschen, längs halbieren und etwas aushöhlen. Dabei die Kerne entfernen. Tomate waschen, längs halbieren, den Stielansatz herausschneiden und entkernen. Dann klein würfeln. Oliven und getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden. Alles Kleingeschnittene mitsamt den Gewürzen zur fertigen Quinoa geben.

2/3 des Schafskäse in kleine Stücke, den Rest in dünne Scheiben schneiden. Die Stücke mit dem Ei unter das Quinoa-Gemisch rühren. Die Gurkenhälften damit füllen und mit dem Schafskäsescheiben belegen. Im Backofen bei 180°C Heißluft 30 Minuten backen.

Salat aus Zuckererbsenschoten

Zutaten (2 Portionen):
250 g Zuckererbsenschoten, 1 EL Sesamsamen, 1 EL Schwarzkümmelsamen, 1 EL Sojasauce

Salat aus Zuckererbsenschoten
im Bild hinten

Zubereitung:
Von den Erbsenschoten die Enden abschneiden, dabei die Fäden entfernen, wenn nötig. Die Erbsenschoten in kochendem Wasser 4 Minuten blanchieren. Sofort mit kaltem Wasser abschrecken und in mundgerechte Stücke schneiden.

In einer Schüssel mit der Sojasauce, dem Sesam und dem Schwarzkümmel vermischen. Etwas durchziehen lassen.

Auflauf mit Rohnen, Räucherlachs, Zucchini und Erdäpfel

Zutaten (2 Portionen):
2 längliche Rohnen (rote Bete, rote Rübe), 100 g Bio-Räucherlachs, 1 Zucchini, 6 Erdäpfel, 3 Becher Crème fraîche oder Sauerrahm, 3 Eier, 3 EL Rapsöl, einige Zweige Rosmarin, etwas geriebene Muskatnuss, mediterranes Gewürz und -salz, frisch gemahlener Pfeffer

Auflauf mit Rohnen, Räucherlachs, Zucchini und Erdäpfel in der Form

Zubereitung:
Rohnen sorgfältig waschen, dabei die Blätter wegschneiden. Die Rohnen tropfnass in Alufolie wickeln und im Backofen bei 180°C Heißluft backen, bis sie weich ist. Das dauert je nach Größe ca. 90 Minuten. Rohnen auswickeln, schälen und in Scheiben schneiden.

Erdäpfel waschen und schälen, in ungefähr gleich große Stücke schneiden und im Druckkochtopf 12 Minuten dampfgaren. Erdäpfel etwas auskühlen lassen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rosmarinzweige waschen und trocken schütteln.

Eier und Crème fraîche mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen. Eine Auflaufform mit dem Rapsöl einfetten. Erdäpfel, Räucherlachs, Rohnen- und Zucchini-Scheiben in dieser Reihenfolge dachziegelartig in die Form schichten. Rosmarinnadeln dazwischen stecken und mit den Gewürzen bestreuen. Mit dem Eiergemisch bedecken und im Backofen bei 180°C Heißluft backen, bis der Guss leicht gebräunt ist.

Auflauf mit Rohnen, Räucherlachs, Zucchini und Erdäpfel auf dem Teller

Grüne-Bohnen-Paprika-Bowl

Zutaten (2 Portionen):
50 g Strangelen (grüne Bohnen, Fisolen), 50 g Couscous, 1 große rote Paprika, 2 Tomaten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 2 EL Sultaninen, etwas Schafskäse, 1 EL Mango-Balsam-Essig, 3 EL Olivenöl, Harissa, Salz, Pfeffer aus der Mühle

Grüne-Bohnen-Paprika-Bowl in der Pfanne

Zubereitung:
Wasser zum Kochen bringen, den Couscous und etwas Harissa einstreuen, von der Herdplatte nehmen und 10 Minuten ausquellen lassen.

Strangelen waschen, Enden abschneiden, dabei die Fäden entfernen. Bohnenschoten sehr schräg in dünne Streifen schneiden. Gewaschenen Paprika längs halbieren, Kerne und weiße Trennwände entfernen, dann würfelig schneiden. Tomaten waschen, Stielansatz herausschneiden und würfeln.

Sultaninen mit heißem Wasser waschen, dann abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel längs vierteln, dann in Streifen schneiden. Knoblauch klein schneiden.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig braten. Knoblauch und Bohnen dazugeben und einige Minuten mit braten. Mit dem Mangoessig ablöschen, Tomaten und Gewürze hinzufügen. Einige Minuten dünsten lassen, bis die Bohnen weich sind. Auf zwei Bowls verteilen, Couscous dazu geben und Schafskäse darüber bröseln.

Grüne-Bohnen-Paprika-Bowl fertig