Schlagwort-Archive: Süßkartoffeln

Schwarzwurzel-Süßkartoffel-Gratin

Zutaten (2 Portionen):
150 g Schwarzwurzel, 1 kleine Süßkartoffel, 3 Trüffel-Kartoffeln, 5 Cocktail-Tomaten, 2 Eier, 2 Becher Crème fraîche, 2 EL gehackte Kürbiskerne, 1 EL Barbossas Karibische Küche Gewürzmischung, Meersalz

Schwarzwurzel-Süßkartoffel-Gratin roh

Zubereitung:
Schwarzwurzeln waschen, schälen und sofort in leicht gesäuertes Wasser legen. In Stifte schneiden. Süßkartoffel schälen, waschen und stifteln. Trüffelkartoffel waschen und ebenfalls in Stifte schneiden. Die Cocktail-Tomaten waschen und der Länge nach vierteln.

Wasser in zwei Töpfen zum Kochen bringen. In einer der Töpfe Zitronensaft hinzufügen und die Schwarzwurzeln 8 Minuten kochen. Im zweiten Topf die Süß- und Trüffelkartoffeln 5 Minuten kochen.

In einer Schüssel die Eier, Crème fraîche und die Gewürze sorgfältig vermengen. Alle Gemüse in eine ofenfeste Form schütten und flach verteilen. Mit der Ei-Gewürzmischung übergießen. Die Tomatenachteln obenauf setzen und mit den Kürbiskernen bestreuen. Im Ofen bei 180°C Heißluft ca. 25 Minuten backen, bis das Eiergemisch gestockt ist.

Schwarzwurzel-Süßkartoffel-Gratin

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Karotten

Zutaten (2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 6 kleine Pastinaken, 4 dünne Karotten (Möhren), 4 Cocktail-Tomaten, 6 EL natives Olivenöl, 1 EL Limonenöl, 2 EL Harissa, Meersalz

Gebratene Süßkartoffel, Pastinaken und Karotten

Zubereitung:
Alle Gemüse waschen und schälen, dann in Stifte schneiden. In eine ofenfeste Form füllen. Öle und Gewürze mit einander verrühren und über die Gemüsestifte schütten. 1 Glas Wasser hinzufügen.

Im Backofen zuerst bei 180°C Heißluft 20 Minuten backen, danach bei 160°C Heißluft weitere 15 Minuten garen, bis die Gemüse weich sind.

Gebackene Süßkartoffel und Topinambur

Zutaten (für 2 Portionen):
1 Süßkartoffel, 4 kleine Topinambur, 1 rote Zwiebel, 2 EL gutes Olivenöl, je 1 KL Rosmarin-, Oregano- und Limonenöl, etwas Chili-Öl, 1 KL Trüffel-Balsamico-Creme, 1 TL Rosmarinnadeln, mediterranes Gewürzsalz, Pfeffer

Gebackene Süßkartoffel und Topinambur

Zubereitung:
Süßkartoffel und Topinambur schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen, der Länge nach halbieren und dann in schmale Streifen schneiden. Aus den Ölen, Balsamico-Creme und den Gewürzen eine Marinade mixen.

Gemüse in eine ofenfeste Form geben und mit der Marinade vermengen. Im Backrohr bei 180 ° C Heißluft je nach Größe der Stücke ca. 40 Minuten backen, bis die Gemüse durch sind.

Süßkartoffel-Pfanne mit Kräuterseitlingen und Räucherlachs

Zutaten (für 2 Portionen):
1 Süßkartoffel (ca. 200 g), 150 g Kräuterseitlinge, 150 g Räucherlachs, 2 rote Zwiebel, 3 Tomaten, 2 EL Rapsöl, 1 EL Crème fraîche, 3 TL Marrocan afrikanische Gewürzmischung, Pfeffer, Salz

Süßkartoffel-Pfanne mit Kräuterseitlingen und Räucherlachs

Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die Kräuterseitlinge putzen und in mittelgroße Stücke schneiden. Süßkartoffel waschen und schälen, dann in dünne Stücke schneiden. Tomaten waschen und würfeln.

Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalotten darin glasig braten. Die Süßkartoffel-Stücke hinzufügen und anbraten. Die Kräuterseitlinge unterrühren und ebenfalls anbraten. Tomatenstücke dazugeben und sorgfältig untermengen. Gewürze hinzufügen. Das Gemüsegemisch bei kleiner Flamme gar dünsten lassen.

In der Zwischenzeit den Lachs in kleine Quadrate schneiden. Am Ende der Garzeit die Lachsstücke und die Crème fraîche unter das Gemüsegemisch mischen und wieder heiß werden lassen.