Archiv für den Monat: Mai 2013

Kohlrabi-Sauce à la Grandmaman

Zutaten (für 2 Portionen):
1 große Kohlrabi, 1 kleine Zwiebel, 2 TL Crème fraîche, 2 EL Rapsöl, Wasser, 1 TL Muskat, Salz und Pfeffer nach Belieben

Kohlrabi-Sauce à la Grandmaman

Zubereitung:
Zwiebel schälen und klein würfeln. Kohlrabi schälen, dabei die holzigen Teile entfernen. Den oberen Teil mit den kleinen Blättchen abschneiden und beiseite legen.

Kohlrabi halbieren, dann in ca. 1 cm breite Stücke schneiden, diese Stücke dritteln. Den oberen Teil samt kleinen Blättchen klein schneiden.

Rapsöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die Kohlrabi-Stücke samt oberen Teil hinzufügen, kurz andünsten lassen. Wasser hinzufügen und die Stücke bissfest dünsten.

Mit der Crème fraîche und den Gewürzen abschmecken. Mit Erdäpfel servieren.

Rote Tapenade

Zutaten:
100 g getrocknete Tomaten, 100 g grüne Oliven entsteint, 8 Anchovis, 1 TL Bärlauch-Crème, 5 große Blätter Zitronenmelisse, 3 EL gutes Olivenöl, 1 TL Limonenöl, Pfeffer, Chili-Pulver

Rote Tapenade

Zubereitung:
Getrocknete Tomaten in warmem Wasser einweichen. Zitronenmelisse-Blätter waschen und trocken tupfen.

Tomaten ausdrücken und klein schneiden. Oliven vierteln. Melisseblätter in Streifen schneiden. Im Mixeraufsatz einer Küchenmaschine alle Zutaten hineingeben und in mehreren Arbeitsgängen zu einer groben Paste verarbeiten.

Tapenade in einer kleinen Schüssel aufhäufen, mit Zitronenmelisse garnieren und mit Olivenbrot servieren.

Rote Tapenade mit Olivenbrot

Ananas Carpaccio

Zutaten (für 2 Personen):
2 reife Baby-Ananas, 3 EL weißen Rum, 1 EL Limettensaft, 1 EL flüssigen Honig, Zitronenmelisse-Blättchen

Ananas Carpaccio

Zubereitung:
Ananas schälen, Saft dabei in einer Schüssel auffangen. Die Ananas quer in möglichst dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller auffächern.

Den aufgefangenen Ananassaft mit dem Limettensaft, Rum und Honig sorgfältig zu einer Marinade verrühren. Über die aufgefächerten Ananasscheiben träufeln und ca. eine halbe Stunde marinieren lassen.

Mit gewaschenen und trocken getupften Zitronenmelisseblättchen garniert servieren.

Pommes de Terre à la Grec

Zutaten:
400 g kleine Erdäpfel (Kartoffeln), 100 g Schafskäse, 50 g schwarze Oliven ohne Kern, 1 große Knoblauchzehe, 2 EL Zitronensaft, 3 EL Olivenöl, 1 KL mediterranes Gewürzsalz, etwas Chilipulver, je 2 Zweige Rosmarin, Minze und Zitronenmelisse

Pommes de Terre à la Grec

Zubereitung:
Erdäpfel waschen, trocknen und in kleine Spalten schneiden. In eine feuerfeste Form schütten, mit dem Olivenöl, dem Gewürzsalz und Chilipulver vermengen. Im Backofen 15 Minuten bei 180°C Heißluft garen.

In der Zwischenzeit die Knoblauchzehe schälen und in eine kleine Schüssel drücken. Mit dem Zitronensaft und ein wenig Limonenöl vermengen.

Den Schafskäse klein Würfeln. Die Oliven in Ringe schneiden. Die Kräuter waschen, trocken tupfen und klein hacken.

Pommes de Terre à la Grec auf dem Teller

Erdäpfel nach den 15 Minuten aus dem Ofen nehmen. Die Schafskäsewürfel und Olivenringe darüber verteilen. Die Knoblauch-Zitronensaft-Marinade darüber verteilen. Für weitere 15 Minuten im Ofen backen.

Die fertigen Erdäpfel aus dem Ofen nehmen und mit den gehackten Kräutern bestreut servieren.