Archiv für den Monat: April 2009

Italienischer Reisauflauf

Zutaten:
1 Mug Reis, 2 Mugs Wasser, 1 Bund Frühlingszwiebel, 1 rote Paprika, 100 g getrocknete Tomaten, 1/2 Glas Anchovisfilets, 1 Handvoll Bärlauch-Blätter, 4 Eier, 200 g Reibkäse, 1 EL Rapsöl, je 1 TL getrockneten Estragon und Thymian, Salz

Italienischer Reisauflauf

Zubereitung:
Wasser mit Salz zum Kochen bringen, Reis einstreuen und bei niedriger Flamme bissfest kochen. Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden. Paprika halbieren, entkernen, die weißen Rippen entfernen und klein würfeln.

Das Öl in einem Topf erhitzen, die Frühlingszwiebel und die Paprikawürfel darin gar dünsten. Bärlauch-Blätter waschen, trockentupfen und in sehr dünne Querstreifen schneiden. Die Anchovisfilets und die getrockneten Tomaten entölen und in dünne Scheibchen schneiden. Den Käse reiben. Den gekochten Reis etwas auskühlen lassen. Eier in einer Schüssel mit dem Bärlauch, den Tomaten- und Anchovisstücke sorgfältig verrühren. Das ebenfalls überkühlte Zwiebel-Paprika-Gemisch zum Reis geben.

Die Eiermischung mit einem Drittel des Käse über den Reis gießen und alles sehr sorgfältig unterrühren. Eine Auflaufform einfetten, das Reisgemisch einfüllen, etwas andrücken und mit dem restlichen Käse bestreuen. Im Ofen bei 180°C backen, bis der Käse eine braune Kruste bildet. Mit grünem Salat servieren.

Indisches Fischcurry

Zutaten:
400 g Polardorschfilets, 5 große Erdäpfel (Kartoffel), 1 mittlere Zwiebel, 4 cm Ingwerwurzel, 1 Dose Kokosmilch, 1 Stange Zitronengras, 2 EL Rapsöl, je 1 TL Kreuzkümmel, Curcuma, Koriander, Piment und Nelkenpulver, Meersalz

Indisches Fischcurry

Zubereitung:
Erdäpfel schälen, der Länge nach vierteln und die Viertel teilen. Im Druckkochtopf 10 Minuten vorkochen. Dorschfilets halb auftauen und würfeln, mit Zitronensaft beträufeln und salzen, mit Curcuma und Kreuzkümmel einreiben. Zwiebel und Ingwerwurzel schälen und sehr klein würfeln. Zitronengras in sehr dünne Ringe schneiden.

Öl in einer Pfanne heiß werden und die Zwiebel- und Ingwerwürfel leicht anbräunen lassen. Die Gewürze dazugeben und braten, bis sie duften. Die Erdäpfelstücke und die Zitronengrasringe unterrühren und ebenfalls kurz anbraten. Danach die Fischwürfel beigeben und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Fischwürfel gar sind. Mit Salz abschmecken und ev. mit Kreuzkümmel und Curcuma nachwürzen. Die Kokosmilch unterrühren und vorsichtig wieder heiß werden lassen. Bei Tisch mit einer scharfen indischen Curry-Paste nachwürzen, wenn erwünscht.

Bärlauch-Ziegenkäse-Soufflé

Zutaten:
50 g Butter, 50 g Mehl glatt, 250 ml Milch, 6 EL gekochter u. passierter Bärlauch, 3 Eier getrennt, 6 Ziegenkäsekugeln à 10 g, Salz, Pfeffer, Muskat, Butter für die 6 Förmchen

Bärlauch-Ziegenkäse-Soufflé

Zubereitung:
Butter schmelzen, Mehl einrühren ohne Farbe nehmen lassen, Milch aufgießen und so lange unter Rühren kochen, bis sich der Teig vom Topf löst. Die Masse etwas auskühlen lassen. Backofen auf 180°C vorheizen, Förmchen einfetten. Den gut ausgedrückten, passierten Bärlauch und die Dotter in die überkühlte Masse rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat gut abschmecken.

Eiweiß mit ein wenig Salz zu Schnee schlagen und unter die Masse heben. Förmchen halb mit der Bärlauchmasse füllen, eine Ziegenkäsekugel drauf setzen, mit Bärlauchmasse auffüllen. Im Wasserbad 25 Minuten im Rohr backen.