Archiv für den Monat: Februar 2011

Schwarzwurzel-Quiche

Zutaten:
Für den Teig (1 Quiche-Form, 25 cm): 200 g Weizenvollkornmehl, 300 g 10-Korn-Mehl, 250 ml Wasser, 100 ml Rapsöl, Salz

Für den Belag: 500 g Schwarzwurzeln, 1 rosa Zwiebel, 1 rote Paprika, 1 Dose Thunfisch natur, 200 ml Milch, 1 Becher à 125 g Crème fraîche, 3 Eier, 150 g Reibkäse, 2 TL Thymian und Rosmarin, 1 TL Muskatnuss, 1 EL Rapsöl, Pfeffer, Salz

Schwarzwurzel-Quiche

Zubereitung:

Teig: Die beiden Mehlsorten in der Rührschüssel einer Küchenmaschine mischen. Wasser, Öl und Salz dazugeben. Mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ev. noch Wasser und Öl hinzufügen, falls der Teig zu trocken erscheint. Teig rasten lassen bis die Fülle fertig ist.

Belag: Die Schwarzwurzeln waschen, in Abschnitten schälen und sofort in Wasser mit Zitronensaft legen. Die Schwarzwurzelstücke in ca. 2 mm dicke Scheibchen schneiden. In einem Topf mit Milch geben, mit ein wenig Muskatnuss würzen und knapp gar dünsten. Danach in einem Sieb abtropfen lassen, dabei die Kochmilch auffangen.

Die Paprika waschen, halbieren, vom Kernhaus und den weißen Rippen befreien, in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren und quer in feine Streifen schneiden.
Die Crème fraîche mit den Eiern, zwei Drittel der Kochmilch, etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Rührschüssel verrühren.

Den Teig in einer Quicheform ausrollen. Die Schwarzwurzeln, Zwiebelstreifen, Paprikawürfel und Thunfisch gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Rosmarin, Thymian, Pfeffer und etwas Salz bestreuen. Die Eiermischung über den Belag gießen und mit dem Reibkäse bestreuen. Bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis die Kruste leicht braun ist.

Nah-östliches Kraut

Zutaten:
1 mittelgroßen Weißkrautkopf, 1 große rote Zwiebel, 200 g tiefgekühlte Garnelen, 150 g Couscous, 2 cm Ingwerwurzel, 1 Dose Kokosmilch, 1 EL Rapsöl, je 2 TL Kreuzkümmel und Curcuma, Algensalz nach Belieben

Nah-östliches Kraut

Zubereitung:
Vom Weißkraut die äußeren schlechten Blätter entfernen, vierteln, den Strunk herausschneiden, in sehr feine Streifen schneiden und waschen. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Ingwerwurzel schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.

In einer höheren Pfanne das Rapsöl erhitzen, die Ingwerwürfel und Zwiebelstreifen dazugeben und anbraten. Die Gewürze hinzufügen und rösten, bis sie duften. Die Weißkrautstreifen dazugeben und mit der Hälfte der Kokosmilch begießen. Etwas Wasser hinzufügen und den gewaschenen Couscous einrühren.

Ca. 20 Minuten alles sanft dünsten lassen, bis das Kraut gar ist. Dabei noch etwas warmes Wasser ergänzen, damit der Couscous gut quellen kann. Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit die aufgetauten Garnelen und die restliche Kokosmilch unterrühren und das Gericht wieder heiß werden lassen. Sofort servieren.