Archiv für den Monat: Juli 2010

Küchendramen-Quiche

Zutaten:
Für den Teig (1 Backblech): 500 g Weizenvollkornmehl, 300 g 10-Korn-Mehl, 350 ml Wasser, 150 ml Rapsöl, Salz

Für den Belag: 3 Stangen Lauch, 15 Anchovis-Filets, 10 Cocktail-Tomaten, Oregano

Für den Überguss: 4 Becher à 125 g Crème fraîche, 6 Eier, 300 g Reibkäse, 1 TL Muskatnuss, Pfeffer, Salz

Fülle der Küchendramen-Quiche

Zubereitung:

Teig: Die beiden Mehlsorten in der Rührschüssel einer Küchenmaschine mischen. Wasser, Öl und Salz dazugeben. Mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Ev. noch Wasser und Öl hinzufügen, falls der Teig zu trocken erscheint. Teig rasten lassen bis die Fülle fertig ist.

Fülle: Die weißen und gelben Teile des Lauchs rädeln, gut waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Cocktail-Tomaten waschen, halbieren, dabei die Stielansätze entfernen. Die Anchovisfilets mit einem Küchenkrepp entölen.

Überguss: In einer Rührschüssel die Crème fraîche mit den Eiern, Muskatnuss und Salz gründlich verrühren.

Küchendramen-Quiche auf dem Teller

Den Teig auf einem etwas tieferen Backblech ausrollen, die Lauchstücke, Cocktail-Tomaten-Hälften, zerteilte Anchovisfilets gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Zum Schluss mit dem Oregano bestreuen. Mit dem Eier-Crème-fraîche-Gemisch bedecken und mit dem Reibkäse bestreuen. Bei 180°C Heißluft ca. 30 Minuten im Ofen backen, bis die Kruste leicht braun ist.

Bemerkung: Die für diese Quiche verwendeten Lauchstangen stammen von den Aufführungen des Theaterstücks „Küchendramen„. Daher der Name des Gerichts … 😉

Marinierte Schafskäsewürfel

Zutaten:
200 g Schafskäse im Stück, 4 EL gutes Olivenöl, 1 EL Gute-Laune-Gewürzblütenmischung, 1 EL Oregano, etwas Knoblauch-Granulat, Salz, Pfeffer, 16 Stück Spießchen

Marinierte Schafskäsewürfel

Zubereitung:
Den Schafskäseblock in 16, möglichst gleich große Würfel schneiden. Das Olivenöl mit den Gewürzen gut vermischen. Die Schafskäsewürfel im Würzöl wälzen und einige Zeit darin marinieren, gelegentlich Öl darüber träufeln. Kurz vor dem Servieren die Würfel mit Spießchen versehen.

Mit Linsen gefüllte Aubergine

Zutaten (für 2 Personen):
1 Aubergine (ca. 300 g), 100 g schwarze Linsen, 10 Anchovis-Filets, 50 g Pinienkerne, 150 g Schafskäse, 1 Knoblauchzehe, 1 EL Rapsöl, Rosmarin, Thymian, Salbei, Salz, Pfeffer

Mit Linsen gefüllte Aubergine

Zubereitung:
Linsen mit heißem Wasser waschen und mit 200 ml Wasser in 30 Minuten gar kochen. In der Zwischenzeit die Aubergine der Länge nach halbieren, die Oberfläche mit einem scharfen Messer längs und quer einritzen. Den Boden einer feuerfesten Form mit dem Öl einschmieren. Die Auberginenhälften mit der Schnittfläche nach unten in die Form legen und bei 180°C ca. 20 Minuten bei Heißluft im Ofen braten.

Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne hellbraun rösten, bis sie duften. Den Schafskäse und die Anchovis-Filets sehr fein hacken. Die gebratenen Auberginenhälften aus dem Ofen nehmen, mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Das Fruchtfleisch, die Pinienkernen, Anchovis, 2/3 des Schafskäse und die durchgedrückte Knoblauchzehe mit den fertigen Linsen und den Gewürzen gut vermengen. Die Auberginenhälften damit füllen. Obenauf mit dem restlichen Schafskäse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Heißluft ca. 20 Minuten überbacken lassen.

Mit Linsen gefüllte Aubergine