Archiv für den Monat: April 2010

Mangold-Rahmgemüse mit Bärlauch

Zutaten:
1 größere Mangoldstaude, 10 Bärlauch-Blätter, 1 Schalotte, 125 g Becher Crème fraîche, 3 EL trockenen Sherry, 3 EL Rapsöl, Thymian, Muskatblüte, Salz, Pfeffer

Mangold-Rahmgemüse mit Bärlauch

Zubereitung:
Mangold in einzelne Blätter zerteilen, dabei die weißen Stiele vom grünen Blattwerk trennen. Getrennt waschen, trocknen und in schmale Streifen schneiden. Schalotte schälen und in kleinere Würfel schneiden. In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Die weißen Mangoldstreifen dazugeben und ein paar Minuten mitbraten, mit dem Sherry ablöschen und ca. 15 Minuten dünsten lassen, bis sie weich, aber bissfest sind.

Bärlauchblätter waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Die Blattgrünstreifen dazugeben und ein paar Minuten weiterbraten, zum Schluss die Bärlauchstreifen vorsichtig unterrühren. Mit dem Thymian, Muskatblüte, Salz und Pfeffer würzen. Die Crème fraîche vorsichtig unterheben. Das Gericht wieder richtig heiß werden lassen und servieren.

Käferbohnensalat

Zutaten:
250 g Käferbohnen, 1 Schalotte, 1 Lorbeerblatt, 2 EL steirisches Kernöl, 1 Apfelessig, Pfeffer, Salz

Käferbohnensalat

Zubereitung:
Die Käferbohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten die Bohnen in frischem Wasser mit dem Lorbeerblatt ca. 30 Minuten kochen, bis sie weich sind. Die Bohnen in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Schalotte schälen und klein würfeln. Essig und Öl mit Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Die Bohnen in eine Schüssel schütten, mit der Schalotte und der Marinade gründlich verrühren. Vor dem Servieren etwas durchziehen lassen.