Lektüre: eBooks Kurzbewertungen

Seit einiger Zeit lese ich wieder mehr, und zwar lässt sich das genau festmachen, seit Weihnachten 2012 nämlich haben wir ein Kindle Touch Paperwhite, und damit kann ich auch spät abends bei schlechtem Licht oder ohne Licht wunderbar und ohne Anstrengung lesen.
Auch auf dem iPad kann ich sehr gut lesen, jedenfalls weit besser als auf Papier, und doch nicht ganz so gut wie auf dem Paperwhite (das dürfte an dessen nichtspiegelndem Display liegen).
Die Liste der elektronisch gelesenen Bücher ist lang, und hier ist nicht alles relevant, manches war nur einfachste Unterhaltung.

Aus der Sparte Phantasie:
Kai Meyer: Die Sturmkönige – eine Serie, die mehr oder weniger im Orient spielt, im Mittelalter… sehr spannend und sehr originell *****
Dana S. Eliott: Taberna Libraria – ein Anfang einer Serie, liebenswerte Charaktere, die Story nicht überall ganz so toll, im großen und ganzen aber gut. ****
Ann-Merit Blum: Meleons magische Schokoladen – sehr originelle Phantasy um einen Zauberer, der mit Süßigkeiten arbeitet, tw. nervige altdeutsche Mentalität. ***

Krimis:
Jean-Luc Bannalec: Bretonische XXX: die Fälle des Kommissars Dupin – eine bretonische Krimiserie, geschrieben von einem deutschen Wahlbretonen, super! *****
Martin Walker: XXX Die Fälle des Bruno, chef de police – französische Krimiserie, geschrieben von einem britischen Wahlfranzosen, very cool ****
Elke Bergsma: Das Teekomplott – ein friesischer Krimi, teilweise sehr viel Lokalcolorit, dann wieder etwas oberflächlich. **
Hakan Nesser: Die Einsamen – Ein Fall für Inspektor Barbarotti – ein echter Nesser, mehr brauche ich nicht zu sagen. *****
Graham Masterton: White Bones – (1) Katie Maguire – ein irischer Krimi, sehr gute Story, viel geniale Mystik, aber für meinen Geschmack zu explizite Grausamkeit. ***

Einen Kommentar schreiben

du mußt angemeldet sein, um kommentieren zu können.