Archiv der Kategorie ‘Zivilcourage‘
Freitag, den 6. März 2020
5. März 2020 Ich sitze hier am späten Abend mit meiner schönen Frau vor dem Kamin, in dem widerwillig, aber doch, die Äste verbrennen, die ich heute im Garten geschnitten habe. Draußen regnet es, seit Stunden, und soll noch lange weiterregnen. Zur selben Zeit stehen hunderttausende Menschen an der türkisch-griechischen Grenze, frierend, unter freiem Himmel, […]
Kategorie Allgemein, Asyl(un)recht, Behörden, EU, Exekutive, Freiheit, Recht, Zivilcourage | Kommentare deaktiviert für Flüchtlinge 2020
Samstag, den 10. Oktober 2015
Mein zuletzt herausgekommener Roman heißt nun „Im Auftrag der Chefin„, der Arbeitstitel war „Der Mann im Wald“. Das erste Machwerk aus meiner „Feder“ ohne Happy End: Es ist eine finstere Geschichte, wenn es auch abenteuerhaft und lustig anfängt, mit allerlei Liebesverwirrungen und viel Wald. Natürlich. Aber dann bröckelt die schöne Welt so langsam ein, und […]
Kategorie Kultur, Lektüre, Neues, Verschiedenes, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Donnerstag, den 27. August 2015
Im Sommer haben wir The Martian auf dem Kindle gelesen, bei weit über 30 Grad im Schatten des großen Nussbaums… Zuerst dachte ich, eine einfache Geschichte, aber schön, mal wieder so richtig altmodische Weltraumromantik wie in den Siebzigerjahren. Allerdings entwickelte sich die Geschichte bald doch in eine eigenständige und modernere Richtung. Einerseits extremer Realismus, so […]
Kategorie Freiheit, Kultur, Lektüre, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Samstag, den 22. Februar 2014
Wenn ich nicht eBook lese, dann lese ich meist in der sehr umfangreichen Werkausgabe von Heyne der gesammelten Strugatzki-Bücher weiter. Bisher habe ich 6 Bände dieser Werkausgabe, jeder davon enthält gleich etliche der Romane und Erzählungen der Brüder Strugatzki. Dazu umfangreiche Listen der von den Schriftstellern verwendeten Zitate, und vor allem: Ein ausführliches Nachwort von […]
Kategorie Kultur, Lektüre, Verschiedenes, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Freitag, den 11. Oktober 2013
Ein spannender Artikel, leider lässt sich (für mich) überhaupt nicht abschätzen, ob das reines Wunschdenken ist oder irgendeine reale Chance auf Verwirklichung hat. Und dann noch die Frage, selbst wenn er das in Amerika durchbringt, ob die Europäer dann da mitziehen, oder bei ihren üblen Praktiken bleiben – die gerade noch drastisch verschlimmert werden sollen.
Kategorie Asyl(un)recht, Behörden, EU, Exekutive, Freiheit, Recht, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Montag, den 7. Oktober 2013
wer noch immer glaubt, dass wir in Rechtsstaaten, Demokratien leben, dass wählen gehen wichtig ist, dass es uns besser geht als Bürgern in Diktaturen, sollte mal zB diesen Artikel lesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Obamas-War-on-Leaks-Informanten-gefaehrdet-Informationen-unter-Verschluss-1973478.html und sich dann klar machen, dass die USA im Rampenlicht stehen, was diese Themen angeht – Deutschland aber wenig, Österreich gar nicht international beachtet […]
Kategorie Allgemein, Behörden, EU, Exekutive, Freiheit, Recht, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Montag, den 7. Oktober 2013
Heute war der lange angekündigte Vortrag der österreichischen Schriftstellerin Marlene Streeruwitz im Rahmen der Reihe „Menschenrechte – Anleitung zum Mutigsein„, bei der es um Zivilcourage gehen soll, im Wissensturm. Nach etlichen Vorreden der diversen Gastgeber und Veranstalter kam dann endlich die berühmte Autorin zu Wort. Ich war aber bald ziemlich enttäuscht. Erstens hat sie das […]
Kategorie Asyl(un)recht, Behörden, Exekutive, Freiheit, Kultur, Lektüre, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Montag, den 8. April 2013
Im jungen Kehrwasserverlag ist eine Krimiserie aufgelegt, die im oberösterreichischen Mühlviertel spielt. Davon habe ich erst mal den zweiten Band bekommen: „Im Himmelreich ist der Teufel los“. Dabei ist Himmelreich ein Ortsteil eines kleinen Dorfes. Wer das Mühlviertel kennt, erkennt in den teils bösartig, teils liebevoll gezeichneten Figuren und Verhältnissen vieles wieder. Diese ganzen Intrigen, […]
Kategorie Kultur, Lektüre, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Dienstag, den 25. September 2012
Kürzlich sind die wichtigsten Werke von Arkadi und Boris Strugatzki neu übersetzt und ungekürzt in mehreren Sammelbänden herausgekommen, bei Heyne. Dazu gibt es ausführliche Nachwörter und auch Anmerkungen von Boris selbst – sein Bruder ist ja leider längst verstorben. Die meisten der Romane kenne ich zwar, aber in der jeweils deutschen Erstausgabe vom Suhrkamp Verlag, […]
Kategorie Beh, Freiheit, Kultur, Lekt, Zivilcourage | 0 Kommentar »
Dienstag, den 11. Oktober 2011
Nun haben wir die umstrittene Stadtwache (Ordnungsdienst) seit einiger Zeit in Linz. Auch am Donauufer auf Urfahraner Seite, vorm AEC und beim Jahrmarktgelände, sind die oben rot, unten schwarzgekleideten Pärchen häufig aufgetaucht. Inzwischen wurde die Mannschaft aufgestockt. Angeblich, um auch bisher wenig frequentierte Randbezirke beglücken zu können. Dann gehört wohl Alturfahr-West auch zu diesen Randbezirken. […]
Kategorie Beh, Exekutive, Freiheit, Zivilcourage | 0 Kommentar »