5. März 2020
Ich sitze hier am späten Abend mit meiner schönen Frau vor dem Kamin, in dem widerwillig, aber doch, die Äste verbrennen, die ich heute im Garten geschnitten habe. Draußen regnet es, seit Stunden, und soll noch lange weiterregnen.
Zur selben Zeit stehen hunderttausende Menschen an der türkisch-griechischen Grenze, frierend, unter freiem Himmel, im Regen oder in der Kälte. Ohne irgendeinen Schutz, ohne Dach, ohne wasserfeste Jacken. Ohne irgendwas. Kranke Kinder, kranke Frauen, und ja, auch kranke Männer, über die spricht man nicht, nicht mal die Linken.
Warum?
Warum diese neue Eskalation in Syrien?
Nun, erstmal sind da diese bösen Jungs, Erdoganchen und Putinchen.
Hier und da hat Putin ja mal eine ganz gute Idee, aber doch selten. Von Erdogan könnte ich das nicht sagen.
Alle beide bombardieren Syrien, was sie einen Dreck angeht, und wieder mal sehen eine Million Menschen ihr Heil in der Flucht.
Flucht, das heißt, alles hinter sich lassen, was einem was bedeutet, und ums nackte Leben laufen.
So weit, so schlecht.
Und was macht die EU?
Die EU macht die Grenzen dicht. In dem Fall, die Grenzen von der Türkei zu Griechenland.
Wie ich seinerzeit Karl May über die orientalischen Länder gelesen habe, hab ich oft gelacht. Jetzt würde ich nicht mehr lachen. Er hat ja so recht gehabt. Türkische Regierungen.
Leider nicht nur lächerlich, sondern brandgefährlich.
Und dann die EU: macht es noch schlimmer.
Unser österreichischer Außenminister brüstet sich damit, den Griechen zu helfen. Zu helfen!!!
Damit meint er, die Flüchtlinge mit Waffengewalt draußen zu halten.
Menschen, die nichts anderes mehr haben, als das nackte Leben.
Mit Polizisten, die bewaffnet sind, die schießen sollen.
Auf Menschen.
Und die EU macht was?
Macht also die Grenzen dicht. Die „Außengrenzen“, ein neuer Eintrag ins Wörterbuch des Unmenschen.
Warum? Warum zum Teufel lassen wir die Allerärmsten der Armen nicht einfach teilhaben an unserem Wohlstand?
Ach so, so wohl ist den Leuten gar nicht.
Da gibt es ja die ganz Reichen, die ständig noch reicher werden wollen, auf Kosten der Ärmeren…
Hätte ich jetzt fast vergessen.
Doch zurück zum Thema:
Was genau hindert uns, also die EU, eigentlich, die armen, flüchtenden Menschen einfach willkommen zu heißén? Sie einfach aufzunehmen?
Wir zum Beispiel, wir zwei hier in unserem Häuschen, wir könnten ohne irgendein Problem eine dreiköpfige Familie aufnehmen, nicht für immer natürlich, aber für die Zeit einer akuten Krise.
Und soviele Branchen jammern über Nachwuchsprobleme. Arbeit gibt es genug, für Leute, die was drauf haben.
Was ist also das Problem?
Wir dürfen nicht.
Wir dürfen niemanden hereinlassen.
Wir dürfen nicht helfen.
Warum eigentlich nicht?
Die Gesetze. Diese dummen Gesetze.
Und wer jetzt denkt, die hätten die Rechten gemacht, Irrtum.
Auch die Sozis waren da mit drin, dreckige Finger, bluttriefende Hände, auch bei den Linken.
Bzw was man in Ösitanien so unter links vesteht.
Aber natürlich, tonangebend waren immer die Rechten.
Grenzen sichern, Migranten stoppen, Balkanroute schließen.
All der Scheiß.
Wie viel Macht haben diese dummen Rechten eigentlich in Wirklichkeit?
Die letzten Wahlen haben sie ja verloren.
Aber das bedeutet anscheinend nichts.
Immer, wenn es drauf ankommen würde, bestimmen die Rechten.
Wer erklärt mir das?
rudolf mittelmann, März 2020