2022-01-19 Stadtliebe
Rieder IPA ++ t: diesmal etwas ölig oder sämig, sehr dick, fettes IPA, schmeckt wie Eierbär… schräg, auch Noten von Eierlikör, ist das wirklich Rieder? f: die Bittere steht lang, bleibt wunderbar, mit Anklängen an Butterkeks
2022-04-09 unmittelBAR
Loncium (session) IPA ++ n+t: Grapefruit pur! Leicht und fein
2022-04-26 Wien Hefenbrüder
- BrewAge Bienenstich Bock 7,5% +
- Bevog TAK 5,5% ++ nennt sich APA ist aber gutes IPA
2022-04-27 Wien Hefenbrüder
- Mikkeller IPA (Dänemark) 5,9% +(+) bissl wenig süß, sonst sehr fein
- Bevok TAK 5,5% ++
2022-05-03 Liesl Tabakfabrik
- Linzer Pale Ale 5,1% + ok fruchtig, kaum bitter
- Schleppe Nr3 IPA 8,2% + viel Malz, weniger Hopfen, kaum bitter, ziemlich süß
2022-05-04 unmittelBAR
- Beer Buddies Tragwein Dopp‘l Foppa 8% Bio-Double-IPA ++ c: schönes trübes Dunkelgold t: dick und schwer, gleichzeitig fruchtig frisch. Dazu malzig-süß, zunächst kaum bitter. Die erhoffte Hopfenbittere kommt nach einigen Minuten, wird bald heftig, fruchtige Säurenoten halten sich mühsam… r: wunderbares IPA!
2022-07-10 unmittelBAR
- Beer Buddies Tragwein Dopp‘l Foppa 8% Bio-Double-IPA ++ t: zuerst samtig-ölig-süß, aber sehr bald fruchtig-frisch, später hopfig n: nach einigen Minuten kommt hopfige Bittere, die dann dominant wird r: superfein und sehr edel
2022-07-23 Pienkenhof beer-on-tap
- Freistädter Ratsherrn n: frisch und Hefe t: süßfruchtig und frisch und hopfig, zwischen Gaumen und Zunge cremig f: vergeht frisch mit hopfiger Note c: gelbgold
- Beerbuddies Pale Ale n: fruchtig, Marmelade, hopfig t: herb, voll, kräftig, malzig ohne Süße, dick(er) als Ratsherrn f: hopfige Bittere kommt verhalten aber gut c: orange
Frankfurt Brewdog Bar Kaiserstraße
almost all beers on tap!
- Punk IPA 5,6% + t: heute zu mild
- Hoppy Pride Lager (t: ok aber doch nicht so ganz …)
- Schwarze Rose Boogie Safari ++ c: hellgelb n+t: grapefruit, auch trocken, noch irgendwas undef., dann volle Hopfenbittere f: bitter, schräg aber erst recht ++
Frankfurt Dicke Butz Kaiserstraße
on tap:
- Stone Brewing IPA (west coast style IPA) 6,9% ++ t: tropische Früchte, auch malzig, nicht so frisch, aber deutlich bitter f: die Hopfenbittere kommt immer stärker – wie es sein soll daher ++ r: serviert in Trappistenbierglas (ähnlich unseren Sektschalen) cool!
- Camerons & Motörhead röad crew American IPA 5,0% + t: sehr frisch, überwiegend frisch, dann auch süß, und gleich hopfig ohne Bitterkeit, später auch herber und zunehmende Bittere f: zuerst fein aber lässt zu schnell nach
2022-10-18 ir-de-cafe
- Marktbrauerei: Hoppy Friday (on tap) ++ nach langer Zeit mal wieder, t: besser und bitterer als mein Wicked Wednesday (Flasche) – einfach super r: Braugeräte abgebaut, gebraut wird nur noch in Ottensheim, schade
- Stadtliebe: jetzt Punk IPA (on tap) ++ viel besser als in Frankfurt?
==== 2022-11-18+19 Craftbierfest2022
Wien Marxhalle https://www.craftbierfest.at
U3 Haltestelle Schlachthausgasse (Ausgang Markhofgasse): → 8-10 min. Fußweg
- Lervig DDH IPA (Norwegen) 6% n: grapefruit t: zuerst süße Frucht, dann sehr frisch, später rosa-grapefruitig, f: vermutlich gut bitter ++
- Basqueland Brewing Pipeline WestCoast IPA 6,2% n: schräg, frisches Gemüse, nicht ganz frischer Salat… t: wie nose, nicht gut — (Amarillo!!!)
- Illigal Brewing IPA304 (Austria) (s. Foto) n: grüne Kräuter, Epilobium? t: merkwürdig, Ronen, Erdäpfel, ??? f: wird schließlich gut +
- CZ Drevo oak aged Doppelbock n: Wachs, fein t: etwas süß, schwer, später hopfig-bitter f: wird bitterer ++ (Brauerei: Pivovar Matuska)
- CZ Grape Ale n: frisch, fruchtig, traubig t: traubig, leicht, nicht bitter f: kurz m
- CZ Apollo Galaxy (APA) IPA n: Grapefruit t: fein, fruchtig, dann leicht bitter f: wird bitterer ++
- Bura (Istrian Craft Beer) Hurricane IPA 5,4% n: citrus t: bitteres Citrus ++
- Sibeeria (Praha) Black Current Sorbet (sour beer) 3,9% n: 100% like the name! t: zuerst wie es heißt, dann aber andere Aromen, nicht sehr harmonisch aber interessant m
- Hellstork-Wildstork craftbeermuskezeer Army of God n: sehr merkwürdig, bekannt, aber ich komm nicht drauf, nix mit Bier… süße Fichtennadeln? Preiselbeeren? Punsch? t: noch wilder, jedenfalls sourbeer, oh man… f: sour, dann leicht bitter –
- Bevog Lemur Leaf Frog IPA n: sanftes Citrus, aber voll, sehr fruchtig t: zuerst citrusfruchtig, dann gleich Bittere, aber nicht unbedingt angenehm, wird dann aber gut f: immer besser… +
- Einstök (Island) Winter Ale n: wie Bock, dick malzig, faszinierend t: ui. Gewöhnungsbedürftig. Zuerst frisch, fruchtig, dann dunkler, malzig, Röstaromen, ähnlich Bock, aber nicht so fett wie Stout, rund f: wunderbares Geschmackspanorama setzt sich fort… und fort… ++
- Lammin (Finnland) IPA n: vielleicht harzig, fruchtig, Heide? t: holzig, frische Fichte, … f: hantig trocken bitter r: interessant +
- 1050 (A) BlackIPA n: fruchtig-stark, eher citrus t: sehr black, voll gut aber auch eigenwillig f: bitter ++
- Madcat Beer (www.madcat.beer) Weinsekt Beer Sekt n: süßeres Bier? t: süß und sauer: nicht meins —
U3: Haltestelle Erdberg (Ausgang Nottendorfer Gasse): → 8-10 min. einsam-finsterer Fußweg
2022-11-23 unmittelBAR Craftbeer 0,7l-Flasche
Drevo oak aged Doppelbock n: Wachs, fein t: etwas süß, schwer, später hopfig-bitter f: wird bitterer ++ (Brauerei: Pivovar Matuska) r: tolle Sache! Gut dass ich die Flasche heimgeschleppt habe…
2022-12-13 unmittelBAR
gestern beim Aufräumen noch 6 Flaschen Illuminatus Forstner IPA gefunden, gekauft 2020, Ablaufdatum 3-2022
heute eins gekostet:
Noch immer das Größte! Das Super-IPA. Unangefochten. +++
Vielleicht dank Flaschengärung hat die lange Überlagerung nicht geschadet. Einfach perfekt.