2025 craft beer notes

2025-01-28 unmittelBAR

von Braugruppe um Alex Koubek

Passt scho brew: „das Dritte“

„stark gehopftes obergäriges Bier“

c: trübes dunkleres Gelb

n: sehr fruchtig, Ananas, …, aber A sagt Grapefruit

t: frisch-fruchtig, hell, leichte Süße, fein, dann auch herb

f: wird herber, aber fruchtige Süße bleibt, diverse Fruchtaromen kommen dazu

r: keine technischen Daten

2025-01-29 unmittelBAR

Schlägl „Die Winterliche“ Gewürzbier mit Kardamon, Nelken und Zimt 5,5%

c: dunkelbraun, nicht trüb

n: Lebkuchen!

t: dunkle Röstaromen, Gewürze, Malz, kräftig, leicht süß, süffig, voll, wärmend

f: gut, angenehm, aber nicht sehr lang ++

2025-02-09 Wien

Wieden Bräu (alle vom Fass)

  • Nr3 IPA ++ nur nicht lange bitter
  • Nr6 Orange-Hanf (eher die Schale der Orange) sehr hantig aber wenig bitter, auch fruchtig, frisch, vermutlich gut als Durstlöscher m
  • Nr3 IPA …

2025-02-17 unmittelBAR Garten

BeerBuddies Hopf’n Foppa IPA ++ eines der besten, durch die lange Lagerung in unserem Erdkeller nicht schlechter geworden! 

2025-02-22 unmittelBAR Garten (bei 5 Grad in der Sonne auf der kleinen Bank)

BrewAge Affenkönig IPA 

der Affenkönig! Endlich mal wieder, eins von den wirklich untadelig guten IPAs, gebraut in Wien: wieder ++

2025-03-01 unmittelBAR Wintergarden

Rieder IPA nach langer Zeit mal wieder: 

n: merkwürdig, Veilchen? irgendwie etwas Violettes… t: gleichzeitig dick und leicht, feiner gerstenbasierter IPA-Geschmack, fast ölig, aber auch fruchtig wie Banane, und dahinter wuchtige Bittere vom Feinsten f: lang, angenehm, fein, wie es sein soll ++

2025-03-04 unmittelBAR

  • „Die Winterliche“ Schlägl Stiftsbrauerei Gewürzbier dunkel malzig Röstaromen Wintergewürze Zimt Nelken….++
  • BeerBuddies Holy Mojo No1 aus Laphroaig-Fass ++

2025-03-09 unmittelBAR Vorgarten

Rieder IPA revisited

n: Frühling, erste Blümchen t: einfach ein Bier? oh nein, von allen Seiten kommt dicker Geschmack daher, von süß über fruchtig bis bitter, ein Wirbel von allem, was fein ist… und das ändert sich auch über die Minuten im Mund, spannend f: lang, lang, sagte ich schon lang? die grapefruitige Bittere setzt sich irgendwann durch, während Süße und Malziges vergehen, es bleibt aber immer angenehm

r: nachdem die Craftbeer-Brauer in der Umgebung Linz nun alle aufgegeben haben, mehr oder weniger,  bleibt dieses Innviertler IPA als Bastion gegen die üblen Saufbiere der Großkonzerne das derzeit lokalste… oder hab ich was übersehen? – Ach ja, doch, da gibt es das „Linzer Bier“ aus der kleinen Brauerei in der Tabakfabrik, und die machen immerhin ein Pale Ale, das ist nicht schlecht. Aber kein IPA.


Stadtwerkstatt Beerbuddies El Pepe SessionIPA (on tap)

n: frisch fruchtig, aber auch Getreide, herb

t: auch zuerst fruchtig, bald leichte Bittere, Brot, Germteig, trotzdem immer frisch 

f: ganz leicht sämig, Brot, Kochbanane, und feinbitter. Die Bittere wird dann kräftiger und irgendwann dominant wie beim Hopf‘n Fopper…

r: wo das Café Strom aka Stadtwerkstatt dieses Fassbier wohl herbekommt?


2025-03-25 heute wieder mal Muschicraft, das feministische Bier

Muschicraft Original (IPA) unmittelBAR

n: frisch wie Obst und bestimmte Gemüse

t: frisch, aber auch schräg, sehr ungewohnt, spannend

f: angenehm, auch mal etwas Bitternoten, aber eher gemüsig und fruchtig

r: immer wieder eine besondere Freude

2025-03-28 Stadtwerkstatt Beerbuddies El Pepe SessionIPA (on tap)

n: frisches Brot, geschnittene grüne Bohnen

t: dick sämig zwischen Zunge und Gaumen, dann frische Früchte, Citrus und grüne Äpfel, und bald bittere Hopfen in Fülle 

f: lang und sehr feine Bittere

2025-03-29 unmittelBAR Regentag!

Bevog Brewery Kramah IPA zesty, hoppy, piney 

n: Grapefruit!

t: Grapefruit, und Süße ganz hinten, Bittere rundum, dann Süße auch kurz ganz vorne bei Zungenspitze, die Bittere wird gewaltig 

f: ewig lang und fein, heftige Bitterkeit bleibt

r: warum keine Flasche? Dosen mag ich nicht…

2025-04-02 unmittelBAR Garten

Brauschneider IPA 6% 

n: frisch wie Citrus… t: ui! bei diesem IPA braucht man auf die Bittere nicht zu warten, ist sofort im Antrunk voll da: wie in eine Grapefruit reinbeißen, mit Schale, danach kräftige Süße, später Orange und Apfel. Super! Wie früher, 2014 oder 2015 hatte ich dieses kennengelernt in Krems.